Kreislaufwirtschaft julkinen
[search 0]
Lisää

Download the App!

show episodes
 
Der DGAW-Podcast: In rund 20 Minuten erfahren Hörerinnen und Hörer, warum mutige Innovationen und ein neues Denken notwendig sind, um den Herausforderungen unserer Zeit mit nachhaltigen Lösungen zu begegnen und den Weg zu einer Circular Economy einzuschlagen. Den DGAW-Podcast finden Sie auf unserer Website und auf allen Streaming-Plattformen. Moderation und Produktion: Melomania by Marvin Müller (www.getmelomania.de)
 
Ressourcen schonen, Werte schöpfen, Umwelt schützen - dafür schlägt unser Herz!Wir sind der Bergische Abfallwirtschaftsverband mit Sitz im oberbergischen Engelskirchen. Unsere Hauptaufgabe ist die Abfallentsorgung, die Abfallberatung zu den Themen Abfallvermeidung und -verwertung sowie die Nachsorge der Leppe - Deponie in Lindlar. Früher war die Leppe-Deponie eine reine Mülldeponie - heute zählt das Entsorgungszentrum Leppe zu den modernsten Entsorgungsstandorten Europas und ist Referenzort ...
 
Loading …
show series
 
Trends und Themen der Kreislaufwirtschaft Mitgliedschaft:Profitieren Sie von einer Mitgliedschaft und verpassen Sie keine Information zu den Themen der Kreislaufwirtschaft. https://dgaw.de/mitgliedschaft Homepage:https://dgaw.de/dgaw-podcast Veranstaltungen:https://dgaw.de/Veranstaltungen Publikationen:https://dgaw.de/service/downloads Moderation u…
 
In der dritten Folge über Einsparung von Energie und Kosten spricht unser Host Anja Kuhn mit einem Experten in diesem Bereich - Axel Leroy - über das Senken der Wasserkosten. Gleich zu Beginn des Gesprächs zählt Axe Leroy drei Tipps auf, die Sie schnell und pragmatisch umsetzen können. Dabei spielt der Einhandhebelmischer eine große Rolle, denn er …
 
Trends und Themen der Kreislaufwirtschaft Mitgliedschaft:Profitieren Sie von einer Mitgliedschaft und verpassen Sie keine Information zu den Themen der Kreislaufwirtschaft. https://dgaw.de/mitgliedschaft Homepage:https://dgaw.de/dgaw-podcast Veranstaltungen:https://dgaw.de/Veranstaltungen Publikationen:https://dgaw.de/service/downloads Moderation u…
 
In der zweiten Folge über Energie und Kosten senken spricht unser Host Anja Kuhn mit einem Experten in diesem Bereich, Axel Leroy über die Senkung der Stromkosten. Axel Leroy erklärt, wer die Top drei der Stromfresser sind – wir sind sicher, dass Sie überrascht sind, welche Geräte sich diese Plätze sichern. Er erklärt, was Sie beim Kauf von Leuchtm…
 
In dieser und den nächsten beiden Folgen spricht unser Host Anja Kuhn mit Axel Leroy. Er ist Experte für die Einsparung von Energie und Kosten. In dieser ersten Folge zu dem Thema Wärmekosten senken erhalten Sie wertvolle Informationen sowie zahlreiche praxiserprobte Tipps, die Sie sofort umsetzen können. Welche Kosten können wir überhaupt einspare…
 
Trends und Themen der Kreislaufwirtschaft Mitgliedschaft:Profitieren Sie von einer Mitgliedschaft und verpassen Sie keine Information zu den Themen der Kreislaufwirtschaft. https://dgaw.de/mitgliedschaft Homepage:https://dgaw.de/dgaw-podcast Veranstaltungen:https://dgaw.de/Veranstaltungen Publikationen:https://dgaw.de/service/downloads Moderation u…
 
Trends und Themen der Kreislaufwirtschaft Mitgliedschaft:Profitieren Sie von einer Mitgliedschaft und verpassen Sie keine Information zu den Themen der Kreislaufwirtschaft. https://dgaw.de/mitgliedschaft Homepage:https://dgaw.de/dgaw-podcast Veranstaltungen:https://dgaw.de/Veranstaltungen Publikationen:https://dgaw.de/service/downloads Moderation u…
 
In dieser Folge spricht unser Host Anja Kuhn mit Axel Subklew von der Initiative Mülltrennung wirkt. Die Initiative Mülltrennung wirkt wird von den Dualen Systemen gesteuert, finanziert und betrieben. Ziel der Initiative ist es, die Fehlerquote bei falsch entsorgtem Müll zu reduzieren – diese liegt aktuell bei 30 %. Gegründet wurde die Initiative, …
 
Trends und Themen der Kreislaufwirtschaft Klimaneutral und leise - so soll die Zukunft des Fuhrparks der Berliner Stadtreinigungsbetriebe aussehen. Denn mit mehr als 1.700 Fahrzeugen prägt der BSR-Fuhrpark das Berliner Straßenbild und bewegt schon jetzt einen großen Teil der Flotte gas- oder strombetrieben. In Zukunft soll aber noch mehr kommen, ne…
 
In dieser Folge spricht unser Host Anja Kuhn mit Jochen Hagt. Jochen Hagt ist Landrat des Oberbergischen Kreises und Verbandsvorsteher des Bergischen Abfallwirtschaftsverbandes. Jochen Hagt begleitet das Projekt :metabolon seit der ersten Stunde und man hört ihm die Begeisterung an, wenn er über die Faszination und die Vielseitigkeit des Standortes…
 
In dieser Folge spricht unser Host Anja Kuhn mit Professor Dr. Klaus Becker, Vizepräsident der TH Köln. Sie sprechen über die enge Verbundenheit der TH Köln mit dem Bergischen Abfallwirtschaftsverband und dem Standort :metabolon. Zum Beispiel im Rahmen des neuen REGIONALE 2025 Projektes , bei dem die TH Köln bereits in der Konzeptphase eng eingebun…
 
Trends und Themen der Kreislaufwirtschaft 2021 deckte die Sneakerjagd auf, dass sogenannte Recycling-Programme für Sneaker meist Greenwashing sind. Für die Reportage versteckten die Reporter GPS-Tracker in den Sohlen alter Turnschuhe, die von elf Prominenten wie Jan Delay, Caroline Kebekus und Linda Zervakis getragen wurden und verfolgten Spuren bi…
 
Trends und Themen der Kreislaufwirtschaft Egal ob der Klimaschutz, die Energieerzeugung, die Recyclingbranche oder unsere Mobilität in Stadt und auf Land – kaum ein Sektor, der nicht vor großen Veränderungen durch die Digitalisierung und den Klimawandel steht. Im Vorfeld der Hamburger Fachtagung 'T.R.E.N.D.' 2022 sprechen wir im Podcast mit Frau Pr…
 
In dieser Folge begibt sich unser Host Anja Kuhn auf die Spuren des Bioabfalls. Ihr Gast ist Herrmann Peeters-Bonnen, Bereichsleiter Aufbereitung/Verwertung der AVEA Entsorgungsbetriebe am Standort Leppe. Herr Peeters-Bonnen beschreibt den Weg, den der Bioabfall nimmt und erzählt, wie wertvoll es ist, Bioabfall zu verwerten. Das Besondere daran ist…
 
Wissen Sie, was die Energieeffizienzberaterinnen und -berater des Bergischen Energiekompetenzzentrum des BAV für Immobilienbesitzerinnen und -besitzer tun können? In dieser Folge spricht unser Host Anja Kuhn mit Anke Lilly Bonfanti genau darüber. Gemeinsam mit ihrem Mann leitet sie das Architekturbüro Bonfanti Architekten in Wiehl. Zusätzlich arbei…
 
In der heutigen Folge spricht unser Host Anja Kuhn mit Dr. Reimar Molitor. Er ist Geschäftsführer der REGIONALE 2025 Agentur GmbH. Von 2004 bis 2012 betreute er geschäftsführend das Strukturprogramm Regionale 2010 in der Region Köln/Bonn. Dr. Reimar Molitor erzählt uns von seiner Arbeit und erklärt, wie die Projekte der Regionale umgesetzt werden. …
 
In der heutigen Folge spricht unser Host Anja Kuhn mit Dr. Pascal Beese-Vasbender. Er ist Mitglied der technischen Leitung des Bergischen Abfallwirtschaftsverbandes und auch für Projekte auf :metabolon zuständig. Er nimmt uns auf die Reise von der Forschung in die Praxis mit. Die Begeisterung, mit der er von seiner Arbeit spricht, ist ansteckend. S…
 
In dieser Folge spricht unser Host Anja Kuhn mit Professor Dr.-Ing. Christian Malek. Er leitet das :metabolon Institut direkt auf dem Standort :metabolon. Hier forscht er und führt mit seinem Team sowohl einfache Laboruntersuchungen als auch großtechnische Versuche an den Anlagen durch. Seine Lehrtätigkeit übt er in den Hörsälen der TH Köln Campus …
 
Trends und Themen der Kreislaufwirtschaft Neuer Verfahren wie die Nutzung von künstlicher Intelligenz, Tracermarkierungen oder auch digitale Wasserzeichen sind in der Entwicklung, um die Erfassung und Sortierung von Abfall zu verbessern. Aber auch die gängigen Sortiertechnologien werden immer noch besser. Welche Chancen ergeben sich durch die innov…
 
Kennen Sie das Holzkontor Rhein-Berg-Siegerland? In dieser Folge spricht unser Host Anja Kuhn mit Berno von Landsberg-Velen. Er ist Geschäftsführer der Holzkontor Rhein-Berg-Siegerland GmbH. Das Holzkontor ist nicht nur räumlich eng mit dem Bergischen Abfallwirtschaftsverband verbunden, sondern arbeitet auch in verschiedenen Projekten mit ihm zusam…
 
In dieser Folge spricht unser Host Anja Kuhn mit Johanna Holst. Sie ist Vorstand der Hans Hermann Voss-Stiftung in Wipperfürth. „Zweck der Stiftung ist die Förderung von Naturwissenschaft und Forschung; die Förderung von Bildung und Ausbildung; die Förderung von Jugend und Senioren; (von Fall zu Fall) die Unterstützung mildtätiger Zwecke.“ Genau da…
 
In dieser Folge spricht unser Host Anja Kuhn mit der Geschäftsführerin des Bergischen Abfallwirtschaftsverbandes, Monika Lichtinghagen-Wirths, über die zirkuläre Wertschöpfung. Sie sprechen darüber, dass die Rohstoffe endlich sind und wir an den planetaren Grenzen angekommen sind. Es geht um die Frage, wie wir unseren Lebensstandard erhalten können…
 
In dieser Folge spricht unser Host Anja Kuhn mit der Geschäftsführerin des Bergischen Abfallwirtschaftsverbandes, Monika Lichtinghagen-Wirths, über das neue Projekt der REGIONALE 2025. Hier arbeitet der Bergische Abfallwirtschaftsverband mit den Unternehmen in der Region zusammen, um gemeinsam Lösungen für die Entwicklung von der linearen zur zirku…
 
Trends und Themen der Kreislaufwirtschaft Produkte aus biobasierten und biologisch-abbaubaren Kunststoffen aus erneuerbaren Rohstoffen können fossile Energien einsparen und belasten, falls achtlos weggeworfen, auch noch dank ihrer Abbaubarkeit die Umwelt weniger. Klingt toll – im Podcast klären David Wilken und Jöran Reske, warum diese Biokunststof…
 
In dieser Folge spricht unser Host Anja Kuhn mit der Geschäftsführerin des Bergischen Abfallwirtschaftsverbandes, Monika Lichtinghagen-Wirths, über die Abfallberatung. Vielleicht erinnern Sie sich noch an die Zeit, in der es keine Mülltrennung gab. Das ist 30 Jahre her. In dieser Zeit begann der Weg von Frau Lichtinghagen-Wirths beim BAV. Ihr erste…
 
In dieser Folge spricht unser Host Anja Kuhn mit der Geschäftsführerin des Bergischen Abfallwirtschaftsverbandes, Monika Lichtinghagen-Wirths. Sie erzählt uns, was der Bergische Abfallwirtschaftsverband genau ist, wofür er steht und welche Aufgaben er hat. Außerdem erfahren wir, wie Abfall verwendet und verwertet wird und sie beschreibt, wie aus de…
 
Trends der Kreislaufwirtschaft Auf Initiative der DGAW und des Kunststoffherstellers Covestro fand am 01.06.2022 im Rahmen der IFAT-Messe ein Forum zum Thema 'Chemie für zirkuläre Mobilität: Chemisches Recycling als Baustein einer zirkulären Wertschöpfung für Automotive?' statt. DGAW-Geschäftsführerin Isabelle Henkel diskutiert mit Expert*innen inn…
 
Wir sind der Bergische Abfallwirtschaftsverband mit Sitz im Oberbergischen Engelskirchen. Unsere Hauptaufgabe ist die Abfallentsorgung, die Abfallberatung zu den Themen Abfallvermeidung und -verwertung sowie die Nachsorge der Leppe-Deponie in Lindlar. Früher war die Leppe-Deponie eine reine Mülldeponie - hier entwickelte sich nach und nach das Lehr…
 
Trends und Themen der Kreislaufwirtschaft Bauhölzer, Abfälle der Industrie oder weggeworfene Möbel – rund acht Millionen Tonnen Altholz fallen jährlich in Deutschland an. Ein Rohstoffpotential, das bisher entweder in Altholzkraftwerken zur Erzeugung von Energie und Wärme verwendet oder zu Spanplatten recycelt wird.Doch im Markt ist Bewegung - und d…
 
Trends der Kreislaufwirtschaft Kunststoffe bestimmen mittlerweile unser Leben - ob in Lebensmittelverpackungen, Duschgels, Elektronikgeräten oder der Inneneinreichtung; ein Alltag ohne Kunststoff ist nicht mehr vorstellbar. Doch die vielen Vorteile von Kunststoffen werden oft von Nachteilen überschattet, die in der Entsorgung am sichtbarsten sind. …
 
Trends der Kreislaufwirtschaft Die Stahlindustrie ist zweitgrößter Verursacher von CO2-Emissionen nach der Energiebranche. Gegenwärtig arbeitet der europäische Stahlsektor, der bei der Produktion immer noch vornehmlich Kohle einsetzt, mit Hochdruck an der Reduktion des CO2-Ausstosses. Ein Instrument dazu soll grüner Stahl sein, der die klassischen …
 
Trends der Kreislaufwirtschaft Im Metallrecycling ist momentan viel in Bewegung - die Branche verlässt die klassische Hochofenroute und elektrifiziert ihre Verfahren, neue Produktinnovationen verändern unsere Definition von Schrott und der Markt hat mit Preisverwerfungen und Handelsbeschränkungen zu kämpfen. Wohin die Branche steuert und wie ihre Z…
 
Trends der Kreislaufwirtschaft 44% des weltweiten Abfallaufkommens sind organische Abfälle. Mit neuen Behandlungsverfahren und funktionierenden Kreisläufen können diese Abfälle aber zur Verminderung des Klimawandels beitragen.Welche Herausforderungen wir lösen müssen, wie biogene Reststoffe die Kreislaufwirtschaft unterstützen können und warum trot…
 
Trends der Kreislaufwirtschaft Die weltweite Inanspruchnahme von biogenen, fossilen, metallischen und mineralischen Primärrohstoffen hat sich in den letzten Jahrzehnten über alle Maße beschleunigt. Die Umwelt- und Klimakrise ist eines der zentralen Probleme der Menschheit und es müssen endlich die Weichen für eine ökologische Transformation gestellt…
 
Trends der Kreislaufwirtschaft Auf Initiative der DGAW wurden am 21.10.2021 im Rahmen einer Expertenrunde die Verwertungschancen von teerhaltigem Straßenaufbruch im Livestream aus fachlicher und rechtlicher Sicht beleuchtet und intensiv diskutiert. Die Durchführung der Veranstaltung erfolgte in Kooperation mit dem Ministerium für Umwelt, Klima und …
 
Trends der Kreislaufwirtschaft Komplizierte Rücknahmesysteme, Schlupflöcher des Online-Handels und illegaler Export; die Probleme der Entsorgung von Batterien und Elektroaltgeraeten sind vielfältig und noch nicht gelöst. Im Interview diskutiert Frau Dr. Julia Hobohm, Vorstandsmitglied der DGAW, über undurchsichtige Sammelquoten, Probleme bei der Sa…
 
Trends der Kreislaufwirtschaft Mitgliedschaft:Profitieren Sie von einer Mitgliedschaft und verpassen Sie keine Information zu den Themen der Kreislaufwirtschaft. https://dgaw.de/mitgliedschaft Homepage:https://dgaw.de/dgaw-podcast Publikationen:https://dgaw.de/service/downloads FEhS-Institut:https://www.rohstoff-schlacke.de/das-fehs-institut/ Moder…
 
Trends der Kreislaufwirtschaft Mitgliedschaft:Profitieren Sie von einer Mitgliedschaft und verpassen Sie keine Information zu den Themen der Kreislaufwirtschaft. https://dgaw.de/mitgliedschaft Homepage:https://dgaw.de/dgaw-podcast Publikationen:https://dgaw.de/service/downloadsKirjoittanut Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft e. V.
 
Trends der Kreislaufwirtschaft Mitgliedschaft:Profitieren Sie von einer Mitgliedschaft und verpassen Sie keine Information zu den Themen der Kreislaufwirtschaft. https://dgaw.de/mitgliedschaft Homepage:https://dgaw.de/dgaw-podcast Publikationen:https://dgaw.de/service/downloadsKirjoittanut Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft e. V.
 
Trends der Kreislaufwirtschaft Mitgliedschaft:Profitieren Sie von einer Mitgliedschaft und verpassen Sie keine Information zu den Themen der Kreislaufwirtschaft. https://dgaw.de/mitgliedschaft Homepage:https://dgaw.de/dgaw-podcast Publikationen:https://dgaw.de/service/downloadsKirjoittanut Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft e. V.
 
Loading …

Pikakäyttöopas

Tekijänoikeudet 2023 | Sivukartta | Tietosuojakäytäntö | Käyttöehdot