"Aus Politik und Zeitgeschichte" gibt es jetzt auch als Podcast. In jeder Folge beleuchten wir ein politisches, historisches oder gesellschaftliches Thema aus verschiedenen Perspektiven. Wir sind uns sicher, dass Sie und wir nach einer halben Stunde schlauer sind als vorher. Neue Folgen gibt es immer am ersten Mittwoch des Monats. Ein Podcast der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb. Mehr Infos: bpb.de/apuz-podcast
…
continue reading
...mehr als ein Spiel
…
continue reading
Z
Zeitgeschichte(n) - Der Museumspodcast


1
Zeitgeschichte(n) - Der Museumspodcast
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Zeitgeschichte(n) - der Museumspodcast: Egal, ob im VW-Bulli, einem Mondstein oder einer Videokamera - überall steckt deutsche Zeitgeschichte drin.
…
continue reading
2
21. Jahrhundert - Zeitgeschichte & Zeitarbeit


Ich zeige zeitgenössische Phänomene und Praktiken. Dabei werden Konzepte der Verhaltensökonomie, Datenanalyse und weiteres behandelt. Ich interviewe Freunde, Bekannte, Kollegen und Personen aus der Öffentlichkeit. Im Gespräche versuchen wir spannende Implikationen von Beobachtungen aus unserem Leben zu abstrahieren.
…
continue reading
A
Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ)


1
APuZ #17: Ökologie und Demokratie
36:33
36:33
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
36:33
Der Klimawandel ist Realität. Um das Ausmaß der Erderwärmung noch abzumildern, bräuchte es schnell drastische Klimaschutzmaßnahmen, aber demokratische Entscheidungsprozesse fordern oft lange Debatten und Kompromisse. Ist die Demokratie mit der Klimakrise überfordert? Darum geht’s in dieser Folge mit Mojib Latif, Robin Celikates, Nicole Doerr und Je…
…
continue reading
H
Hörfehler | Fussball-Zeitgeschichte


1
HRF 176 | Auch wenn du gerade nicht in Mode bist
3:26:44
3:26:44
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
3:26:44
Nick Kaßner Facebook Website Instagram Twitter Steady Paypal Die Grasshoppers – welche Zuschreibungen zu dem Club fallen euch als erstes ein? Woher kommt dieses Image und was ist da dran? Dieser Frage sind meine drei heutigen Gäste einmal ausführlich nachgegangen und haben sich Fragen gestellt. Woher kamen die Gründungsväter, wie ist das mit dem Ge…
…
continue reading
H
Hörfehler | Fussball-Zeitgeschichte


1
HRF 174 | Englands Fussballwappen
1:21:50
1:21:50
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:21:50
Nick Kaßner Facebook Website Instagram Twitter Steady Paypal Hardy Grüne Website Website Twitter Fussballwappen sind sprechende Bilder, zumindest wenn wir auf die Insel schauen. Da sind die berühmten gekreuzten Hämmer von West Ham United, den Pirat der Rovers aus Bristol kennt vermutlich auch jeder oder die Kanone von Arsenal. Wappen sind also viel…
…
continue reading
An jedem dritten Tag wird in Deutschland eine Frau Opfer von Mord oder Totschlag durch ihren Partner oder Ex-Partner. Welche Rolle spielt Gewalt von Männern gegen Frauen in unserer Gesellschaft? Mit Sabine Maier, Asha Hedayati und Christine Meltzer.
…
continue reading
Seit dem 30. April 1993 kann jeder im World Wide Web surfen. Das Internet gibt es zwar schon etwas länger und auch die E-Mail war schon früher da, aber erst mit dem WWW beginnt die oft als revolutionär beschriebene Umwälzung unseres Alltags.
…
continue reading
H
Hörfehler | Fussball-Zeitgeschichte


1
HRF 175 | Le Mythe Red Star
2:16:50
2:16:50
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
2:16:50
Nick Kaßner Facebook Website Instagram Twitter Steady Paypal Mythos Red Star | Gegründet 1897 u.a. von Jules Rimet, errang der Club den Großteil seiner Titel in der Zwischenkriegszeit. Weit bevor der Profifußball ins Rollen kam. Seinen letzten großen Erfolg feierte man mit der Vizemeisterschaft und dem Pokalfinaleinzug 1946. Heute spielt der Club z…
…
continue reading
Ein Podcast zu Ausprägungen und Wahrnehmungen von Ungleichheit sowie zu Alternativen mit Stefan Gosepath, Simone M. Schneider und Theresa Neef.
…
continue reading
H
Hörfehler | Fussball-Zeitgeschichte


1
HRF 173 | Der Mitropapokal und seine Legenden
1:53:36
1:53:36
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:53:36
Nick Kaßner Facebook Website Instagram Twitter Steady Paypal Dirk Suckow Website Stephan Krause Website In diesem Podcast geht es auch immer irgendwie darum in die Vergangenheit zu schauen und Verbindungen zum Heute zu knüpfen. Wenn man sich dem Mitropapokal nähert, dann kann man ganz schnell seinem Charme erliegen. Vom Calcio Danubiano, dem legend…
…
continue reading
H
Hörfehler | Fussball-Zeitgeschichte


1
HRF 172 | Einführung der Bundesliga
2:06:45
2:06:45
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
2:06:45
Nick Kaßner Facebook Website Instagram Twitter Steady Paypal Hardy Grüne Website Website Twitter Olaf Wuttke Website Viele Geschichten ranken sich um die Einführung der Bundesliga. Das Zeitspiel-Magazin hat sich auf Spurensuche begeben und erzählt in seiner aktuellen Ausgabe die ganze Geschichte. Und wäre es nicht das Zeitspiel-Magazin, man könnte …
…
continue reading
H
Hörfehler | Fussball-Zeitgeschichte


1
HRF 171 | Die Geschichte die man erzählt und mit dem Ort verbindet...
2:00:55
2:00:55
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
2:00:55
Nick Kaßner Facebook Website Instagram Twitter Steady Paypal Claus Schäfer Website Stadien sind bekanntlich nicht nur Stätten des Sports, sondern sie werden auch zur Präsentation und Repräsentation genutzt. Manche sind ein Ort der Identifikation, wo eine gewisse Aura das Stadion umgibt. Wenn vom Betzenberg oder dem alten Tivoli die Rede ist, dann a…
…
continue reading
H
Hörfehler | Fussball-Zeitgeschichte


1
HRF 170 | Einer der erfolgreichsten deutschen Trainer
2:15:37
2:15:37
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
2:15:37
Nick Kaßner Facebook Website Instagram Twitter Steady Paypal Hans-Ulrich Thomale Wer in der Gegenwart über die deutsche Fußballgeschichte spricht, meint selten die der DDR. Die Folge wird der deutschen Fußballgeschichte ein paar Fußnoten schenken. (frei nach Frank Willmann). Hans-Ulrich »Ulli« Thomale gehört zu den erfolgreichsten deutschen Fußball…
…
continue reading
H
Hörfehler | Fussball-Zeitgeschichte


1
HRF 169 | Faszination Fußball in der Weimarer Republik
1:50:13
1:50:13
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:50:13
Nick Kaßner Facebook Website Instagram Twitter Steady Paypal Paula Scholz Inflation, Börsencrash, politische Auseinandersetzungen, goldenen Zwanziger das sind die Hashtags wenn es um die Jahre der Weimarer Republik geht. Im Fußballkontext ordnet man diese Zeit immer als jene ein in der der Sport populär wurde. Zu Fußballspielen kamen nicht mehr ein…
…
continue reading
H
Hörfehler | Fussball-Zeitgeschichte


1
HRF 168 | Kurt Otto - ein vergessener Held
1:03:21
1:03:21
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:03:21
Nick Kaßner Facebook Website Instagram Twitter Steady Paypal Thomas Urban Der berühmte Schalker Kreisel, wahrscheinlich jeder hat schon mal von ihm gehört. Der FC Schalke feierte damit große Erfolge, derjenige der ihn einführte, ist aber heute längst vergessen. Die Rede ist von Kurt Otto. Er hat den Kreisel nicht erfunden, aber in die theoretischen…
…
continue reading
H
Hörfehler | Fussball-Zeitgeschichte


1
HRF 167 | Die Sucht nach Abenteuer, die Sucht nach dem Sammeln, die Sucht nach Fußball
2:35:11
2:35:11
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
2:35:11
Nick Kaßner Facebook Website Instagram Twitter Steady Paypal Für viele ist eine 34er Saison mit ihrem Lieblingsverein schon ein Traum und wenn man nur halbwegs normal tickt, ist selbst das schon extrem. Auf jeden Fall sollte man dann nicht viel Familie und Freunde außerhalb des Fußballs haben, ansonsten dürfte man einige Menschen enttäuschen. Noch …
…
continue reading
H
Hörfehler | Fussball-Zeitgeschichte


1
HRF 166 | Denn Fußball war stets mehr als ein Spiel
2:11:09
2:11:09
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
2:11:09
Nick Kaßner Facebook Website Instagram Twitter Steady Paypal Hardy Grüne Website Website Twitter Wenn ihr uns einen Kommentar schreiben wollt? Eine der schönsten Fußballbuchreihen der letzten Jahre ist die Fußballvereins Bandreihe aus dem Hause Zeitspiel. Für traditionsbewusste Fußballanhänger*innen ist sie eine Spurensuche nach mehr oder weniger l…
…
continue reading
H
Hörfehler | Fussball-Zeitgeschichte


1
HRF 165 | Mit dem FCC durch die 70er und 80er
2:04:27
2:04:27
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
2:04:27
Nick Kaßner Facebook Website Instagram Twitter Steady Paypal Detlef Mandler Stadionleben und Fankultur waren in der DDR teils Oasen der Freiheit, die von den Behörden schwer zu kontrollieren waren. In einem Land, in dem die Staatsmacht alle Bereiche des Lebens ihrer Bürger zu kontrollieren und zu überwachen versuchte, mussten alle gesellschaftliche…
…
continue reading
H
Hörfehler | Fussball-Zeitgeschichte


1
HRF 164 | Frauenfußball in Russland
1:34:36
1:34:36
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:34:36
Nick Kaßner Facebook Website Instagram Twitter Steady Paypal Anke Hilbrenner Frauenfußball scheint seit der EM anständig zu boomen. Die Zuschauerzahlen der Bundesliga sind auf Rekord-Niveau, zugleich verschwinden die klassischen Frauenfußballvereine. Clubs die über Jahrzehnte dem Frauenfußball nichts abzugewinnen hatten, entdecken einen weiteren Ma…
…
continue reading
H
Hörfehler | Fussball-Zeitgeschichte


1
HRF 163 | Links kickt besser
1:15:05
1:15:05
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:15:05
Nick Kaßner Facebook Website Instagram Twitter Steady Paypal Herzlichen Willkommen zum Hörfehler, dieses mal gibt es eine Aufzeichnung vom 7.11.2022, von einer Diskussionsrunde zum Buch “Links kickt besser” mit dem Autor Jonas Wollenhaupt. Veranstalter war die Rosa Luxemburg Stiftung und die Peter Imandt Gesellschaft. Jonas Wollenhaupt geb. 1982, i…
…
continue reading
H
Hörfehler | Fussball-Zeitgeschichte


1
HRF 162 | Kobierski und ein Ausflug zu den deutsch-polnischen Länderspielen der 30er Jahre sowie zum Besatzerfussball in Polen
1:51:49
1:51:49
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:51:49
Nick Kaßner Facebook Website Instagram Twitter Steady Paypal Thomas Urban Auf den Tag genau (wir haben heute den 18.11.2022) vor 50 Jahren verstarb der Schütze des allerersten deutschen WM-Tores Stanislaus Kobierski. Fünf Tage nach seinem 62.Geburtstag, vergessen in Düsseldorf. Erstaunlich für einen Spieler der mit Paul Janes entscheidend dazu beit…
…
continue reading
H
Hörfehler | Fussball-Zeitgeschichte


1
HRF 161 | Zeitspiel - Fussballstadt Berlin
2:13:48
2:13:48
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
2:13:48
Nick Kaßner Facebook Website Instagram Twitter Steady Paypal Johannes Brattke Website Greta Budde Website Hardy Grüne Website Website Twitter Ihr wollt uns einen Kommentar schreiben? Berlin. Die Fußballstadt (?) – Berlin, die große und zugleich ungewöhnliche Fußballstadt. 371 Vereine, 3,500 Teams, aber seit gefühlten Ewigkeiten keinen Spitzenklub m…
…
continue reading
H
Hörfehler | Fussball-Zeitgeschichte


1
HRF 160 | "Escuela de Tablones“ - die Schule der Stehränge
1:59:19
1:59:19
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:59:19
Nick Kaßner Facebook Website Instagram Twitter Steady Paypal Fußball in Buenos Aires ist eine ganz eigene, kleinräumige Welt. Allein 80 Profi und Halbprofiklubs spielen im Großraum. So viele wie in keiner anderen Metropole der Welt. Manche Stadien sind dabei nur ein Steinwurf voneinander entfernt. Der Fußball war eben schon da, bevor es die Städte …
…
continue reading
H
Hörfehler | Fussball-Zeitgeschichte


1
HRF 158 | über die Vielfältigkeit von Fußballorten
1:09:48
1:09:48
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:09:48
Nick Kaßner Facebook Website Instagram Twitter Steady Paypal Sascha Kurzrock Instagram Website Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe des Hörfehler Podcast. Heute geht es um Fußballorte, dass können und müssen nicht nur Stadien sein. Fußballorte sind vielfältig. Da ist vielleicht ein Vereinsmuseum, ein Gedenkort im Umfeld des Stadions, eine Fuß…
…
continue reading
H
Hörfehler | Fussball-Zeitgeschichte


1
159 | ...über Fankultur in Mexico
2:19:07
2:19:07
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
2:19:07
Nick Kaßner Facebook Website Instagram Twitter Steady Paypal Holger Roß Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe des Hörfehler. Heute geht es um Mexico. Wahrscheinlich jeder von euch hat die Videos im Mai gesehen, von den Ausschreitungen zwischen verfeindeten Barras. Das ist zumindest die offizielle Version. Bis heute wird behauptet das es dabei …
…
continue reading
Vor 70 Jahren stirbt einer der brutalsten Herrscher der Weltgeschichte: Josef Stalin. Seiner Terrorherrschaft fallen Millionen von Menschen zum Opfer. Nach seinem Tod werden Stalin-Statuen und Bildnisse öffentlich zerstört. Sein Tod hat auch Auswirkungen auf die DDR, die (macht)politisch von der Sowjetunion abhängig ist.…
…
continue reading
Wie kann die Politik auf die aktuelle Inflation reagieren? Lassen sich aus der Hyperinflation von 1923 Lehren für die Gegenwart ziehen? Mit Mechthild Schrooten, Lukas Haffert und Werner Plumpe.
…
continue reading
Krieg in Europa schien bis letztes Jahr ziemlich unwahrscheinlich. Das änderte sich am 24. Februar 2022 als Russland die Ukraine angegriffen hat. Dieser Krieg verändert auch die Bundesrepublik Deutschland und so sammelt unser Museum dazu.
…
continue reading
Vor allem in der Weihnachtszeit schicken viele Menschen aus Westdeutschland Pakete mit Kaffee oder Schokolade zu Freunden und Familie in der DDR. Aber auch von Ost nach West werden Pakete geschickt.
…
continue reading
Vom Besteck bis zum Auto: Viele Menschen haben in der Flutkatastrophe im Juli 2021 alles verloren, auch unsere Kollegin Dorit Ley. Unter anderem wird das Fotoalbum ihrer Hochzeit zerstört. Die Reste liegen jetzt im Haus der Geschichte, wo sie konserviert werden.
…
continue reading
A
Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ)


1
APuZ #13: Schwarz und Deutsch
39:18
39:18
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
39:18
Heute leben rund eine Million Schwarze Menschen in Deutschland. Viele von ihnen werden regelmäßig mit Fragen nach ihrer "eigentlichen" Herkunft konfrontiert. Dabei blickt Deutschland auf eine jahrhundertelange Schwarze Geschichte zurück. Wie lebt es sich als Schwarze Person in Deutschland? Wie umgehen mit anti-Schwarzem Rassismus? In dieser Folge s…
…
continue reading
A
Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ)


1
APuZ #12: München 1972 Diskussion
1:27:32
1:27:32
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:27:32
Special, das direkt anschließt an die vorherige Podcastfolge: Dokumentation der Diskussion "50 Jahre München '72. Das Ende der heiteren Spiele: Ein Terroranschlag und seine Folgen" am 30.8.22 in Köln.
…
continue reading
H
Hörfehler | Fussball-Zeitgeschichte


1
HRF 157 | Fans Fußball Viertel
2:00:52
2:00:52
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
2:00:52
Nick Kaßner Facebook Website Instagram Twitter Steady Paypal Sven Brux In dieser Ausgabe ist Sven Brux zu Gast. Leuten meiner Generation muss man ihn glaube ich nicht vorstellen. Er war Fanbeauftragter des FC St.Pauli, Mitbegründer des Fanladens und Gründungsmitglied des ersten St.Pauli Fanzines “Millerntor Roar”. Wau es klingt irgendwie nach einem…
…
continue reading
H
Hörfehler | Fussball-Zeitgeschichte


1
HRF 156 | Die wunderbare Welt der Vereinsnamen
2:12:11
2:12:11
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
2:12:11
Nick Kaßner Facebook Website Instagram Twitter Steady Paypal Hardy Grüne Website Website Twitter Florian Wittmann Twitter Es ist mal wieder Zeitspiel-Magazin Zeit. In der aktuellen Ausgabe des Magazins ist der Heftschwerpunkt dieses mal das Thema “Die wunderbare Welt der Vereinsnamen”, entsprechend ist das auch unser Schwerpunkt in der dazugehörige…
…
continue reading
Wie kam es 1972 in München zu dem Attentat auf die israelische Olympiamannschaft? Warum war niemand darauf vorbereitet? Und wie steht es 50 Jahre danach um die Aufarbeitung der Ereignisse? Für diese Folge haben wir über diese und weitere Fragen mit Uwe Ritzer von der "Süddeutschen Zeitung" gesprochen, der ein Buch über das Attentat geschrieben hat,…
…
continue reading
H
Hörfehler | Fussball-Zeitgeschichte


1
HRF 155 | Die Geschichte des französischen Fußballs Teil 2
2:18:20
2:18:20
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
2:18:20
Nick Kaßner Facebook Website Instagram Twitter Steady Paypal Philipp Didion Twitter Olaf Wuttke Website Herzlich Willkommen zu Teil 2 der Geschichte des französischen Fußballs. Ich begrüße wieder die beiden Historiker Philipp Didion und Olaf Wuttke. Nach dem wir das letzte mal mit den goldenen 50igern Schluß gemacht haben, beginnen wir dieses mal m…
…
continue reading
H
Hörfehler | Fussball-Zeitgeschichte


1
HRF 154 | Die Geschichte des französischen Fußballs Teil 1
2:41:17
2:41:17
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
2:41:17
Nick Kaßner Facebook Website Instagram Twitter Steady Paypal Philipp Didion Twitter Olaf Wuttke Website Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe des Hörfehler Podcasts. Teil 1 der Geschichte zum französischen Fußball und wenn es schon zwei Teile werden, dann könnt ihr erahnen was auf euch wartet. Mit Philipp Didion und Olaf Wuttke sind zwei Histo…
…
continue reading
H
Hörfehler | Fussball-Zeitgeschichte


1
HRF 153 | Das Todesspiel von Kiew
1:15:50
1:15:50
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:15:50
Nick Kaßner Facebook Website Instagram Twitter Steady Paypal Thomas Urban Diese Folge ist am 9.August 2022 zum 80.Jahrestags des Todesspiels von Kiew erschienen. Beim sogenannten Todesspiel handelt es sich um eine Fußballpartie zwischen der Kiewer Mannschaft „Start“ und der „Flakelf“, einer Mannschaft bestehend aus Mitgliedern der deutschen Flugabw…
…
continue reading
A
Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ)


1
APuZ #10: Kinder und Politik
29:19
29:19
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
29:19
Kinder an die Macht? Für diese Folge haben wir mit vier Kindern über ihre politischen Visionen und mit Pädagogin Sabine Andresen und Jugendforscher Simon Schnetzer über Schutz, Autonomie und Beteiligung von Kindern und Jugendlichen gesprochen. Moderiert von Holger Klein. Skript, Shownotes und weitere Infos: bpb.de/apuz-podcast.…
…
continue reading
H
Hörfehler | Fussball-Zeitgeschichte


1
HRF 152 | Transformation des ukrainischen Fußballs nach dem Zerfall der Sowjetunion
1:29:01
1:29:01
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:29:01
Nick Kaßner Facebook Website Instagram Twitter Steady Paypal Kateryna Chernii Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe des Hörfehler Podcasts. Zu Gast ist die Historikerin Kateryna Chernii. Sie arbeitet an einem Dissertationsprojekt zum Thema “Auf zu neuen Siegen? Die Transformationsprozesse des ukrainischen Fußballs und der Wandel der Eliten nac…
…
continue reading
"No risk no fun" oder lieber Vorsicht statt Nachsicht? Warum gehen wir manche Risiken sorglos ein, während wir uns vor anderen fürchten? In dieser Folge spricht Holger Klein mit Wolfgang Bonß, Gerd Gigerenzer und Ursula Münch über Risiken und wie wir besser mit ihnen umgehen können. Mehr Infos und das Skript zur Folge auf bpb.de/apuz-podcast.…
…
continue reading
H
Hörfehler | Fussball-Zeitgeschichte


1
HRF 151 | ...über Zwölf & Fußballkultur in der Schweiz
1:11:34
1:11:34
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:11:34
Nick Kaßner Facebook Website Instagram Twitter Steady Paypal Mämä Sykora Website Twitter In Ausgabe 151 ist Mämä Sykora zu Gast. Er ist Chefredakteur des Zwölf Fußballmagazins und Sportjournalist des Jahres in der Schweiz. Wir sprechen natürlich über das Magazin. Warum viele Mitvierziger große Sympathien für Xamax Neuchatel haben. Weshalb “die wohl…
…
continue reading
H
Hörfehler | Fussball-Zeitgeschichte


1
HRF 150 | Ideen für eine bessere Fußballwelt
2:33:04
2:33:04
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
2:33:04
Nick Kaßner Facebook Website Instagram Twitter Steady Paypal Alina Schwermer Website Twitter Thomas Haufe Twitter Website In Ausgabe 150 ist Alina Schwermer zu Gast. Die freie Journalistin und Autorin veröffentlichte 2018 das Buch “Wir sind der Verein” in dem sie sich mit fangeführten Clubs auseinandersetzte. In diesem Jahr erschien “Futopia – Idee…
…
continue reading
H
Hörfehler | Fussball-Zeitgeschichte


1
HRF 149 | 30 Jahre Premier League
1:42:36
1:42:36
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:42:36
Nick Kaßner Facebook Website Instagram Twitter Steady Paypal Christoph Beutenmüller Website Die Vor-Jubiläums Ausgabe steht an. In dieser sind diesmal Hardy Grüne und Christoph Beutenmüller zu Gast. Hardy Grüne ist Mit-Herausgeber des Zeitspiel-Magazins und Autor diverser Fußball-Sachbücher. Christoph Beutenmüller ist ebenfalls Autor und Verleger v…
…
continue reading
Seit wann und warum essen Menschen Fleisch? Und inwiefern ist das ein Problem? Wir haben mit dem Kulturwissenschaftler Gunther Hirschfelder, der Agrarwissenschaftlerin Gesa Busch und dem Philosophieprofessor Bernd Ladwig über die Geschichte des Fleischessens, die heutigen Bedingungen in der Fleischwirtschaft und moralische Perspektiven darauf gespr…
…
continue reading
H
Hörfehler | Fussball-Zeitgeschichte


1
HRF 148 | Football Disco
2:38:09
2:38:09
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
2:38:09
Nick Kaßner Facebook Website Instagram Twitter Steady Paypal Pascal Claude Website Twitter Website Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe. Dieses mal zu Gast ist Pascal Claude. Er sammelt seit vielen Jahren Fußballsongs, aber nicht irgendwelche sondern ausschließlich auf EP. Über 1000 dieser Scheiben sind mittlerweile in seinem Besitz. Grund ge…
…
continue reading
H
Hörfehler | Fussball-Zeitgeschichte


1
HRF 147 | Fußballkultur in Hongkong
1:40:49
1:40:49
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:40:49
Nick Kaßner Facebook Website Instagram Twitter Steady Paypal Tobias Zuser Website Twitter In der 147. Ausgabe des Hörfehler Podcasts ist Tobias Zuser zu Gast. Er ist lebt seit zig Jahren in Hongkong und ist selbst Fußballfan, betreibt einen Podcast und Blog zum Hongkonger Fußball. Zwischenzeitlich trieb es ihn auch mal nach Peking, weshalb wir auch…
…
continue reading
Wie funktioniert Geldpolitik in Krisenzeiten? Holger Klein spricht mit der Volkswirtin Ulrike Neyer und dem Soziologen Aaron Sahr über Inflation, monetäre Kriegsführung und das System Geld.
…
continue reading
H
Hörfehler | Fussball-Zeitgeschichte


1
HRF 146 | War das jetzt ein Nazi-Club?...oder warum diese Frage Quatsch ist.
1:39:40
1:39:40
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:39:40
Nick Kaßner Facebook Website Instagram Twitter Steady Paypal Juliane Röleke Twitter Carolin von der Heiden Twitter Twitter In der 146.Folge sind die beiden Historikerinnen Juliane Röleke und Carolin von der Heiden zu Gast. Carolin engagiert sich bei Recherche 03, einem Rechercheprojekt zum SV Babelsberg 03 im Nationalsozialismus. Juliane ist in der…
…
continue reading
A
Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ)


1
APuZ #6: Ende der Sowjetunion
31:54
31:54
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
31:54
Mit dem Ende der Sowjetunion veränderten sich seit 1991 Grenzen, Identitäten und die globale Sicherheitsordnung. Wir sprechen mit Kristina Spohr und Gwendolyn Sasse über sichtbare Nachwirkungen dieses Zerfalls – auch im russischen Krieg gegen die Ukraine.
…
continue reading
H
Hörfehler | Fussball-Zeitgeschichte


1
HRF 145 | Zeitreisen - Spieler und Trainer erinnern sich an die DDR-Oberliga
1:01:32
1:01:32
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:01:32
Nick Kaßner Facebook Website Instagram Twitter Steady Paypal Maik Großhäuser Facebook Unvergessen so sagt man wäre der DDR-Fußball. Doch als Maik Großhäuser sich fast 30 Jahre später auf die Suche macht nach Informationen über seine Fußball-Stars der Jugend, kommt da nicht viel. Medienberichte Fehlanzeige, alles was bleibt sind trockene Zahlen. Als…
…
continue reading
H
Hörfehler | Fussball-Zeitgeschichte


1
HRF 144 | mit Sandro Wagner in Pjöngjang
2:46:57
2:46:57
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
2:46:57
Nick Kaßner Facebook Website Instagram Twitter Steady Paypal Hallo zur 144. Ausgabe des Hörfehler Podcasts. Jeder hat sicherlich mal von Rudi Gutendorf gehört oder gelesen. Der Weltenbummler steht dank seiner zahllosen Trainerstationen im Guinness Buch der Rekorde. Rudi Rastlos wie er deshalb genannt wird, war vor allem auch ein Fußball Entwicklung…
…
continue reading