Zeitmanagement julkinen
[search 0]
Lisää
Download the App!
show episodes
 
Dieser Podcast liefert dir wöchentlich Ideen zum effizienteren Arbeiten, Lernen und Leben. Es gibt kein Patent-Rezept zum Thema Selbstmanagement, aber es gibt viele Tipps, Tricks und Informationen mit denen du dein Selbstmanagement massiv verbessern kannst. Wenn du also produktiver und effizienter werden und mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben haben willst, bist du in diesem Podcast genau richtig.
  continue reading
 
Der Stress nervt? Das Chaos hat Dich zu fest im Griff? Der Workload zermürbt? Aber die ach so tollen Tipps aus dem klassischen Zeitmanagement helfen Dir auch nicht weiter? Kein Wunder! Denn für Kreative Chaoten und Menschen in einem dynamischen Alltag sind diese Methoden einfach zu starr und lebensfremd! Profitiere in diesem Podcast von den besten kreativ-chaotischen Tipps für mehr Zeit, Gelassenheit, Produktivität und Zufriedenheit. Erlebe wie Du Dich von 0815-Methoden lösen kannst und DEIN ...
  continue reading
 
In diesem Podcast geht es um Zeit- und Selbstmanagement, Ordnung, Selbstbestimmung und Struktur. Garniert mit einer Priese Achtsamkeit und aufgefüllt mit einem ordentlichen Schluck Selbstliebe. Denn SelbstLiebe ist eine wichtige Basis für gutes SelbstManagement. Mein Name ist Thea Wulff und ich lebe irgendwo im Chaos-Dreieck zwischen Kind, Karriere und Knutschen. Ich bin Trainerin und Systemischer Coach, Expertin für Zeit- und Selbstmanagement. Mein Tag hat auch nur 24 Stunden, aber ich mach ...
  continue reading
 
Wir alle haben immer mehr zu tun, aber immer weniger Zeit. In meinem Podcast zeige ich dir, wie du dir wieder mehr Freiraum schaffst, wie du dir deine Zeit zurückeroberst und so die Fäden wieder in die Hand nimmst. Hier geht es um Zeitmanagement, Selbstmanagement, das richtige Mindset, eine produktive Zusammenarbeit im Team und vieles mehr. Wenn du wieder mehr Freiraum möchtest, um dich und dein Business weiterzuentwickeln, wenn du wieder mehr Selbstbestimmung und Freiheit möchtest, dann bis ...
  continue reading
 
Zeitmanagement kann man lernen, auch als Lehrer. Es gibt so viele Methoden, die gegen Stress helfen, die Planung und den Alltag eines Lehrers vereinfachen. Der größte Feind des Lehrers, der im Referendariat eingetrichterte Perfektionismus, ist verantwortlich für einen Großteil schlechter Gefühle. Dieser lässt sich durch Methoden der Selbstorganisation wirkungsvoll bekämpfen. In diesem Podcast erhältst du Tipps und Tricks für besseres Zeitmanagement, Selbstmanagement, Entspannung, Freizeit un ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wo geht eigentlich meine Energie hin? Auftakt in eine kleine vierteilige Reihe, die das ultimative Fundament für Deine Planung im kommenden Jahr ist. Teil 1: Die Rollenanalyse. Vielleicht kennst Du das auch? Egal wie gut Du planst, irgendwie schaffst Du trotzdem nie das, was Du Dir eigentlich vornimmst. Oder Du bist abends unheimlich geschafft und …
  continue reading
 
Ein Leitfaden für dein Wohlbefinden Entdecke in dieser Episode, wie ich meinen Alltag mit 12 Gesundheits-Hacks optimiere, die einfach umzusetzen sind und einen echten Unterschied machen können. Ich gehe auf natürliche Weisen ein, deinen Schlaf zu verbessern, wie man Bewegung geschickt in den Tag integriert, und warum eine ausgewogene Ernährung nich…
  continue reading
 
Hat Aufschieben eigentlich etwas Gutes? Kürzlich in einem Webinar vertrat ein Teilnehmer diese Meinung. Ich widersprach ihm vehement, denn eigentlich sprach er von etwas anderem. Hör hier meinen Argumenten zu und erfahre, wie ich diese Folge und den Verkauf meines Ziele-Kurses (fast) versemmelt habe. Links: Der Ziele-Kurs – mit Klarheit in die Zuku…
  continue reading
 
Achtung: Diese Episode ist nicht nur für Psychologie-Enthusiasten, sondern für jeden, der sich selbst und andere auf einer tieferen Ebene verstehen möchte. Mehr über sich selbst lernen 🧠. Sich selbst besser verstehen ❤️‍🔥. Das eigene Verhalten erklären können 🗣️. Und wenn ich will, etwas verändern 🔧. Im Coaching sind das genau die Themen, mit denen…
  continue reading
 
Ein Interview mit Stefanie Baumann Die Nutrigenomik ist ein wissenschaftliches Feld, das sich mit den Wechselwirkungen zwischen Ernährung und Genen befasst. Ziel ist es, personalisierte Ernährungsempfehlungen auf Basis des genetischen Profils eines Individuums zu entwickeln, um Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern und das Risiko für bestimmte Kra…
  continue reading
 
Vor über einem Jahr hatte ich ein Experiment gemacht: Ich hatte meinen Wecker „entlassen“ und bin einfach jeden Tag dann aufgewacht, wann ich aufgewacht bin. Darüber berichtete ich in der Podcast-Folge 364. Das hat für mich super funktioniert, so dass ich seither nur ganz wenige Male den Wecker gestellt habe (z.B. wenn ich einen Zug erwischen musst…
  continue reading
 
Tipps und Tricks für ein effizientes Smartphone-Nutzungsverhalten In dieser Podcast-Episode nehme ich dich mit auf eine Reise, dein Smartphone von einem Ablenkungstool zu deinem persönlichen Produktivitäts-Coach zu transformieren. Ich teile persönliche Anekdoten und Einblicke in meine eigene Nutzung der Bildschirmzeit, sowie Erfahrungen aus Gespräc…
  continue reading
 
Braucht eigentlich jeder Ziele? Ich finde: Nein. Jeder darf, niemand muss. Doch grad für diejenigen, die wollen, bei denen es aber nie so richtig funktioniert hat, habe ich in dieser Folge eine fantastische Übung. Ich lasse dich nämlich erfahren, wie „Ziele setzen“ richtig funktioniert. Nämlich so, dass sie nicht nach ein paar Wochen oder Monaten i…
  continue reading
 
und warum du sie kennen musst! Kennst du das Gefühl, Dinge immer wieder aufzuschieben? Heute tauche ich tief in die Geheimnisse der Aufschieberitis ein. Gemeinsam werfen wir einen Scheinwerfer auf die zehn Hauptgründe des Aufschiebens und bieten praxisnahe Lösungsstrategien an. Ich gebe dir Werkzeuge an die Hand, um die Aufschieberei zu erkennen un…
  continue reading
 
Ja, Zahnseide ist wichtig, aber nicht das einzige und vielleicht auch nicht das wichtigste Thema, wenn es um Mundhygiene geht. Genauso ist es beim Zeitmanagement, wenn es um mehr Selbstbestimmung, mehr Freiheit, mehr Zufriedenheit und mehr Wirksamkeit geht. Aber es ist ein super-wichtiges Thema. Erfahre in dieser Folge, weshalb ich nach fast 15 Jah…
  continue reading
 
#89 Notizen & Ideen Den Wust an Gedanken und Links gut verwalten Die Zeitumstellung verschafft mir ganz unverhofft eine zusätzliche Stunde Zeit, die ich mal schnell nutze, um Dir alles über mein Notizmanagement zu erzählen. Denn lange Zeit habe ich an tausend verschiedenen Orten alle möglichen Arten von Notizen gesammelt: Links, Rezepte, Ideen, Sät…
  continue reading
 
Ein Interview mit Karl Allmer In dieser Folge widmen wir uns dem Thema Resilienz und Stressmanagement. Ich spreche mit dem Resilienztrainer Karl Allmer darüber, was Resilienz überhaupt bedeutet und warum es wichtig ist, bereits im Vorfeld Strategien zu entwickeln, um gut mit Stress umgehen zu können. Karl wird uns auch die verschiedenen Resilienzfa…
  continue reading
 
Welches sind deine Regeln im Leben und bei der Arbeit? Du hast keine? Überleg noch einmal. Ich habe sehr viele Regeln oder Gewohnheiten oder Standards oder Prinzipien. Egal, wie du sie nennen willst, eines steckt hinter allen Begriffen: Sie schaffen Freiheit für die Dinge, auf die es wirklich ankommt. Was ich damit meine und welchen Regeln ich im L…
  continue reading
 
Ok, es hat über ein Jahr gedauert bis hier wieder mal was passiert ist. Und ja, es hatte etwas mit Prokrastinieren zu tun. Deshalb heute aus aktuellem Anlass eine Folge über das Prokrastinieren. Was ist das eigentlich? Warum prokrastinieren wir? Und ganz wichtig: Wie kannst Du es künftig vermeiden? Motivation: https://www.teatime.berlin/post/66-mot…
  continue reading
 
Drei geniale Lektionen zu Gewohnheiten In dieser Episode tauche ich in die tiefen Geheimnisse hinter den effektivsten Gewohnheiten ein. Basierend auf dem Buch "Atomic Habits", ergründe ich die vier grundlegenden Gesetze der Verhaltensänderung und teile praktische Beispiele, wie du sie in deinem täglichen Leben anwenden kannst. Von der Bedeutung dei…
  continue reading
 
Verstehe die 4 Gesetze der Verhaltensänderung In dieser Episode tauche ich in die tiefen Geheimnisse hinter den effektivsten Gewohnheiten ein. Basierend auf dem Buch "Atomic Habits", ergründe ich die vier grundlegenden Gesetze der Verhaltensänderung und teile praktische Beispiele, wie du sie in deinem täglichen Leben anwenden kannst. Von der Bedeut…
  continue reading
 
Zack – schon wieder Jubiläum! Als meine erste Podcast-Folge am 15. Januar 2013 (!) „on air“ ging, war es ein Experiment. Ich wollte einfach mal schauen, ob mir a) ein Podcast Spaß macht und b) ob es auch Leute gibt, die ihn gerne hören. Beides kann ich eindeutig mit „Jawohl!“ beantworten. :-) Denn hier ist schon die Folge 400! Für diese Folge habe …
  continue reading
 
Veit Lindau is back :-) 🚀 Entdecke die Geheimnisse einer erfüllten, erfolgreichen Existenz! In der heutigen Episode des Podcasts "Kreatives Zeitmanagement" tauchen wir mit dem Bestsellerautor und Co-Gründer von homodea, Veit Lindau, tief ein in die Essenz von Kreativität, persönlichem Wachstum und Co-Kreation. 🔍 Erfahre wie ein Gegenentwurf zur Ego…
  continue reading
 
Wie ein Blickwinkelwechsel dein Leben verändern kann! In dieser Folge entführe ich dich in die Welt der Zielsetzung und zeige dir den Nr. 1 Hack, den selbst Athleten nutzen. Hast du dich jemals gefragt, wie du deinen Fokus von Ergebnissen weg und hin zum tatsächlichen Prozess lenken kannst? Entdecke den Unterschied zwischen Prozess- und Ergebnis-Zi…
  continue reading
 
Wir brauchen ein System, das uns das Denken abnimmt. D.h. wir treffen einmal ein paar Entscheidungen und müssen uns dann nie mehr darum kümmern. So sieht ein gutes persönliches Produktivitätssystem aus. Was das konkret heißt, zeige ich dir in dieser Folge. Übrigens: Am 21. Oktober startet mein Online-Workshop „Arbeite klüger – nicht härter“. Hier f…
  continue reading
 
(AZM 129) 🧠 Müde, obwohl Dir Dein Tag unproduktiv erscheint? Dein Kopf brummt, weil Deine Gedanken und To-Do's Karussell fahren? Du sehnst Dich nach Ruhe und Klarheit im Geist, weißt aber nicht, wie Du dorthin gelangen kannst? 🚀 In der heutigen Episode von "Kreatives Zeitmanagement" entführe ich Dich auf eine erkenntnisreiche Reise durch das Labyri…
  continue reading
 
Wie dich individuelle Stärken (die du noch nicht kennst) zum Erfolg führen In dieser Episode tauche ich tief in das Konzept des "unfairen Vorteils" ein und enthülle, wie du deine individuellen Stärken strategisch nutzen kannst, um Erfolg zu erzielen. Es geht nicht nur um Glück oder harte Arbeit – es geht um das Erkennen und Ausnutzen deiner einziga…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Youri Keifens. Zusammen mit Ulrich Oldehaver hat er das Buch "Der Persönlichkeits-Code" geschrieben. Für mich war das Buch sehr bereichernd, weil es mir geholfen hat, mich selbst besser kennen zu lernen und schneller zu erkennen, wie mein Gegenüber tickt. Jetzt kann ich viel schneller eine passende Lösung für meine K…
  continue reading
 
Vom Wissensmanagement zum Langzeitgedächtnis Hast Du das Gefühl, Wissen verflüchtigt sich zu schnell? Ich kenne das! In dieser Folge enthülle ich 7 effektive Methoden, um das Gelernte länger im Gedächtnis zu behalten. Erfahre mehr über das „große Ganze“, warum Neugier das mächtigste Lernwerkzeug ist und wie du Techniken wie „Just-in-Time-Learning“ …
  continue reading
 
Loading …

Pikakäyttöopas