Artwork

Sisällön tarjoaa MDR TWEENS, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk. MDR TWEENS, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Player FM - Podcast-sovellus
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!

Der Zauberwürfel

23:43
 
Jaa
 

Manage episode 412982406 series 2473715
Sisällön tarjoaa MDR TWEENS, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk. MDR TWEENS, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.

Die Geschichte des Zauberwürfels

Der Zauberwürfel ist eines der meistverkauften Spielzeuge der Welt. Ursprünglich kommt er aus Ungarn. Erfunden hat ihn nämlich Ernö Rubik. Er ist ein Bildhauer und Designer und unterrichtet an einer Hochschule. Im Unterricht fiel dem Professor auf, dass seine Studentinnen und Stundenten nicht so gut in Geometrie sind. Deshalb baute er 1974 den ersten sogenannten Zauberwürfel, um ihnen das räumliche Denken zu veranschaulichen. Die Studenten waren so begeistert davon, dass ein massives Würfelfieber ausbrach. Anfang 1977 kamen die ersten Zauberwürfel in den Handel - vorerst aber nur in Ungarn.

Übrigens: 43 Trillionen verschiedene Einstellmöglichkeiten soll es bei dem Würfel geben, die sich nach Angaben des Erfinders mit maximal 20 Zügen lösen lassen...

  continue reading

365 jaksoa

Artwork
iconJaa
 
Manage episode 412982406 series 2473715
Sisällön tarjoaa MDR TWEENS, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk. MDR TWEENS, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.

Die Geschichte des Zauberwürfels

Der Zauberwürfel ist eines der meistverkauften Spielzeuge der Welt. Ursprünglich kommt er aus Ungarn. Erfunden hat ihn nämlich Ernö Rubik. Er ist ein Bildhauer und Designer und unterrichtet an einer Hochschule. Im Unterricht fiel dem Professor auf, dass seine Studentinnen und Stundenten nicht so gut in Geometrie sind. Deshalb baute er 1974 den ersten sogenannten Zauberwürfel, um ihnen das räumliche Denken zu veranschaulichen. Die Studenten waren so begeistert davon, dass ein massives Würfelfieber ausbrach. Anfang 1977 kamen die ersten Zauberwürfel in den Handel - vorerst aber nur in Ungarn.

Übrigens: 43 Trillionen verschiedene Einstellmöglichkeiten soll es bei dem Würfel geben, die sich nach Angaben des Erfinders mit maximal 20 Zügen lösen lassen...

  continue reading

365 jaksoa

Kaikki jaksot

×
 
Loading …

Tervetuloa Player FM:n!

Player FM skannaa verkkoa löytääkseen korkealaatuisia podcasteja, joista voit nauttia juuri nyt. Se on paras podcast-sovellus ja toimii Androidilla, iPhonela, ja verkossa. Rekisteröidy sykronoidaksesi tilaukset laitteiden välillä.

 

Pikakäyttöopas

Kuuntele tämä ohjelma tutkiessasi
Toista