Artwork

Sisällön tarjoaa Lea Schönberger. Lea Schönberger tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Player FM - Podcast-sovellus
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!

Folge 28 - Informatische Dual-Use-Güter oder warum ein Toaster der Bundeswehr nicht gegen den Ausrüstungsmangel hilft

15:39
 
Jaa
 

Manage episode 451143586 series 3550901
Sisällön tarjoaa Lea Schönberger. Lea Schönberger tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.

Begriffe, die im weitesten Sinne mit Informatik zu tun haben, begegnen uns momentan
häufiger in den Nachrichten - und das hat viel mit der weltpolitischen Lage zu tun. Besonders im Fokus stehen dabei Themen wie der Export von Technologie und sogenannten Dual-Use-Gütern, also von Produkten, die sowohl zivil als auch militärisch genutzt werden können.

In der 28. Folge von Informatik für die moderne Hausfrau gehen wir der Frage nach, warum Mikrochips grundsätzlich als Dual-Use-Güter gelten können und was einen Chip tatsächlich militärisch relevant macht. Da allerdings nicht jeder Chip gleichermaßen für den militärischen Einsatz geeignet ist, besprechen wir ebenfalls, warum es aktuell nicht zielführend ist, den Chip aus eurem alten Toaster an die Bundeswehr zu spenden.

Den erwähnten Faktencheck von Correctiv findet ihr hier: https://correctiv.org/faktencheck/2022/10/19/waschmaschinen-chips-in-russischen-panzern-was-hinter-hofreiters-aussage-steckt/?lang=de

Hinweis: Aus gesundheitlichen Gründen ist diese Folge an einem Mittwoch erschienen, die nächsten Folgen erscheinen jedoch trotzdem regulär dienstags.

Alle Informationen zum Podcast findet ihr auf der zugehörigen Webseite https://www.informatik-hausfrau.de. Zur Kontaktaufnahme schreibt mir gerne eine Mail an [email protected] oder meldet euch über Social Media. Auf Twitter, Instagram und Bluesky ist der Podcast unter dem Handle @informatikfrau (bzw. @informatikfrau.bsky.social) zu finden.

Wenn euch dieser Podcast gefällt, abonniert ihn doch bitte und hinterlasst eine positive Bewertung oder eine kurze Rezension, um ihm zu mehr Sichtbarkeit zu verhelfen. Rezensionen könnt ihr zum Beispiel bei Apple Podcasts schreiben oder auf panoptikum.social.

Falls ihr die Produktion des Podcasts finanziell unterstützen möchtet, habt ihr die Möglichkeit, dies über die Plattform Steady zu tun. Weitere Informationen dazu sind hier zu finden: https://steadyhq.com/de/informatikfrau

Falls ihr mir auf anderem Wege etwas 'in den Hut werfen' möchtet, ist dies (auch ohne Registrierung) über die Plattform Ko-fi möglich: https://ko-fi.com/leaschoenberger

Dieser Podcast wird gefördert durch das Kulturbüro der Stadt Dortmund.

  continue reading

39 jaksoa

Artwork
iconJaa
 
Manage episode 451143586 series 3550901
Sisällön tarjoaa Lea Schönberger. Lea Schönberger tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.

Begriffe, die im weitesten Sinne mit Informatik zu tun haben, begegnen uns momentan
häufiger in den Nachrichten - und das hat viel mit der weltpolitischen Lage zu tun. Besonders im Fokus stehen dabei Themen wie der Export von Technologie und sogenannten Dual-Use-Gütern, also von Produkten, die sowohl zivil als auch militärisch genutzt werden können.

In der 28. Folge von Informatik für die moderne Hausfrau gehen wir der Frage nach, warum Mikrochips grundsätzlich als Dual-Use-Güter gelten können und was einen Chip tatsächlich militärisch relevant macht. Da allerdings nicht jeder Chip gleichermaßen für den militärischen Einsatz geeignet ist, besprechen wir ebenfalls, warum es aktuell nicht zielführend ist, den Chip aus eurem alten Toaster an die Bundeswehr zu spenden.

Den erwähnten Faktencheck von Correctiv findet ihr hier: https://correctiv.org/faktencheck/2022/10/19/waschmaschinen-chips-in-russischen-panzern-was-hinter-hofreiters-aussage-steckt/?lang=de

Hinweis: Aus gesundheitlichen Gründen ist diese Folge an einem Mittwoch erschienen, die nächsten Folgen erscheinen jedoch trotzdem regulär dienstags.

Alle Informationen zum Podcast findet ihr auf der zugehörigen Webseite https://www.informatik-hausfrau.de. Zur Kontaktaufnahme schreibt mir gerne eine Mail an [email protected] oder meldet euch über Social Media. Auf Twitter, Instagram und Bluesky ist der Podcast unter dem Handle @informatikfrau (bzw. @informatikfrau.bsky.social) zu finden.

Wenn euch dieser Podcast gefällt, abonniert ihn doch bitte und hinterlasst eine positive Bewertung oder eine kurze Rezension, um ihm zu mehr Sichtbarkeit zu verhelfen. Rezensionen könnt ihr zum Beispiel bei Apple Podcasts schreiben oder auf panoptikum.social.

Falls ihr die Produktion des Podcasts finanziell unterstützen möchtet, habt ihr die Möglichkeit, dies über die Plattform Steady zu tun. Weitere Informationen dazu sind hier zu finden: https://steadyhq.com/de/informatikfrau

Falls ihr mir auf anderem Wege etwas 'in den Hut werfen' möchtet, ist dies (auch ohne Registrierung) über die Plattform Ko-fi möglich: https://ko-fi.com/leaschoenberger

Dieser Podcast wird gefördert durch das Kulturbüro der Stadt Dortmund.

  continue reading

39 jaksoa

Semua episod

×
 
Loading …

Tervetuloa Player FM:n!

Player FM skannaa verkkoa löytääkseen korkealaatuisia podcasteja, joista voit nauttia juuri nyt. Se on paras podcast-sovellus ja toimii Androidilla, iPhonela, ja verkossa. Rekisteröidy sykronoidaksesi tilaukset laitteiden välillä.

 

Pikakäyttöopas

Kuuntele tämä ohjelma tutkiessasi
Toista