Maria Stuart und ihr ‚Game of Thrones‘
Manage episode 468463969 series 3621564
Die Idee für diesen Podcast hat Demian Nahuel Goos am MIP.labor entwickelt, der Ideenwerkstatt für Wissenschaftsjournalismus zu Mathematik, Informatik und Physik an der Freien Universität Berlin, ermöglicht durch die Klaus Tschira Stiftung.
(00:00:02) Einleitung
(00:02:34) Drei Königreiche für ein Drama
(00:05:46) Die junge Königin von Schottland und Frankreich
(00:10:31) Katholizismus vs. Protestantismus
(00:13:10) Das Schicksal von Elisabeth I.
(00:16:28) Kabale und Liebe
(00:19:42) Maria Stuart in englischer Gefangenschaft
(00:23:10) Eine kurze Geschichte der Kryptografie
(00:30:01) Verschlüsselte Verschwörung
(00:32:11) Fazit & Verabschiedung
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/geschichten-aus-der-mathematik-maria-stuart

Luvut
1. Einleitung (00:00:02)
2. Drei Königreiche für ein Drama (00:02:34)
3. Die junge Königin von Schottland und Frankreich (00:05:46)
4. Katholizismus vs. Protestantismus (00:10:31)
5. Das Schicksal von Elisabeth I. (00:13:10)
6. Kabale und Liebe (00:16:28)
7. Maria Stuart in englischer Gefangenschaft (00:19:42)
8. Eine kurze Geschichte der Kryptografie (00:23:10)
9. Verschlüsselte Verschwörung (00:30:01)
10. Fazit & Verabschiedung (00:32:11)
25 jaksoa