Artwork

Sisällön tarjoaa Sarah Desai. Sarah Desai tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Player FM - Podcast-sovellus
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!

Gesunder Selbstwert - Interview mit Aljosha Muttardi

1:06:38
 
Jaa
 

Manage episode 372035569 series 2453993
Sisällön tarjoaa Sarah Desai. Sarah Desai tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.

Das Fundament für eine gesunden Selbstwert ist Selbstannahme, also die Überzeugung „Ich habe ein gutes Leben verdient, als der Mensch, der ich bin.“ Hört sich logisch an, ist aber trotzdem für die meisten von uns so schwer umzusetzen. Denn sofort wird unsere innere Stimme laut, die uns zuflüstert, wir wären nicht richtig, nicht gut genug und somit nicht in Sicherheit und ein freudvolles Leben für uns unerreichbar.

Für die aktuelle Podcastfolge habe ich mir einen ganz besonderen Interviewgast eingeladen: Aljosha Muttardi. Er ist Arzt, Grimme Preisträger, er hat seine eigene Netflixshow, ist erfolgreicher Podcaster und Youtuber und trotzdem kennt auch er Unsicherheiten und Selbstzweifel! Aljosha hat zudem nicht nur mit seiner inneren kritischen Stimme zu kämpfen, sondern wird als queerer und von Diskriminierung betroffener Mensch, leider auch mit anfeindenden äußeren Stimmen konfrontiert, die das Gefühl von Unsicherheit noch verstärken. In dieser Podcastfolge sprechen Aljosha und ich darüber:

  • Wie Selbstzweifel entstehen und uns begleiten.
  • Warum wir dazu tendieren, so kritisch mit uns selbst zu sein.
  • Wie wir mit unserer inneren kritischen Stimme arbeiten können.
  • Wie wir Selbstfürsorge praktizieren können.
  • Warum von Diskriminierung betroffene Menschen, es besonders schwer haben, ein gesundes Selbstwertgefühl zu etablieren.
  • Welche Ressourcen uns unterstützen können, zu uns selbst zu stehen.
  • Wie wir lernen können, geduldig mit uns selbst zu sein.
  • Wie wir uns in Selbstannahme üben können.
  • Wie wir als Gesellschaft einander dabei unterstützen können, Selbstvertrauen zu etablieren.
  • Wie wir sanfter mit uns werden können.
  • Wie wir unseren eigenen Selbstwert stärken können.
  • Wie wir auch anderen dabei helfen können, ihren Selbstwert zu stärken.
  • Wie wir einander Sicherheit geben können.

+++ Hier geht es zu Aljoshas Podcast „Out and About“, seinem Youtube und Instagram Kanal: https://linktr.ee/aljosha_?utm_source=linktree_profile_share<sid=d8853631-3477-4f9d-b1ee-e8efe0e520df

+++ Hier geht es zu allen Angeboten von mir: https://sarahdesai.de/linktree

  continue reading

377 jaksoa

Artwork
iconJaa
 
Manage episode 372035569 series 2453993
Sisällön tarjoaa Sarah Desai. Sarah Desai tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.

Das Fundament für eine gesunden Selbstwert ist Selbstannahme, also die Überzeugung „Ich habe ein gutes Leben verdient, als der Mensch, der ich bin.“ Hört sich logisch an, ist aber trotzdem für die meisten von uns so schwer umzusetzen. Denn sofort wird unsere innere Stimme laut, die uns zuflüstert, wir wären nicht richtig, nicht gut genug und somit nicht in Sicherheit und ein freudvolles Leben für uns unerreichbar.

Für die aktuelle Podcastfolge habe ich mir einen ganz besonderen Interviewgast eingeladen: Aljosha Muttardi. Er ist Arzt, Grimme Preisträger, er hat seine eigene Netflixshow, ist erfolgreicher Podcaster und Youtuber und trotzdem kennt auch er Unsicherheiten und Selbstzweifel! Aljosha hat zudem nicht nur mit seiner inneren kritischen Stimme zu kämpfen, sondern wird als queerer und von Diskriminierung betroffener Mensch, leider auch mit anfeindenden äußeren Stimmen konfrontiert, die das Gefühl von Unsicherheit noch verstärken. In dieser Podcastfolge sprechen Aljosha und ich darüber:

  • Wie Selbstzweifel entstehen und uns begleiten.
  • Warum wir dazu tendieren, so kritisch mit uns selbst zu sein.
  • Wie wir mit unserer inneren kritischen Stimme arbeiten können.
  • Wie wir Selbstfürsorge praktizieren können.
  • Warum von Diskriminierung betroffene Menschen, es besonders schwer haben, ein gesundes Selbstwertgefühl zu etablieren.
  • Welche Ressourcen uns unterstützen können, zu uns selbst zu stehen.
  • Wie wir lernen können, geduldig mit uns selbst zu sein.
  • Wie wir uns in Selbstannahme üben können.
  • Wie wir als Gesellschaft einander dabei unterstützen können, Selbstvertrauen zu etablieren.
  • Wie wir sanfter mit uns werden können.
  • Wie wir unseren eigenen Selbstwert stärken können.
  • Wie wir auch anderen dabei helfen können, ihren Selbstwert zu stärken.
  • Wie wir einander Sicherheit geben können.

+++ Hier geht es zu Aljoshas Podcast „Out and About“, seinem Youtube und Instagram Kanal: https://linktr.ee/aljosha_?utm_source=linktree_profile_share<sid=d8853631-3477-4f9d-b1ee-e8efe0e520df

+++ Hier geht es zu allen Angeboten von mir: https://sarahdesai.de/linktree

  continue reading

377 jaksoa

Kaikki jaksot

×
 
Loading …

Tervetuloa Player FM:n!

Player FM skannaa verkkoa löytääkseen korkealaatuisia podcasteja, joista voit nauttia juuri nyt. Se on paras podcast-sovellus ja toimii Androidilla, iPhonela, ja verkossa. Rekisteröidy sykronoidaksesi tilaukset laitteiden välillä.

 

Pikakäyttöopas

Kuuntele tämä ohjelma tutkiessasi
Toista