Bauen julkinen
[search 0]
Lisää
Download the App!
show episodes
 
Wir bringen die Welt in dein Wohnzimmer. Wir diskutieren mit jungen Menschen weltweit über Politik, gesellschaftliche Themen und Spiritualität. Wir wollen Stereotype, Rassismus, Klischees und alles, was Menschen voneinander trennt, sprengen. Aber es soll nicht nur bei Gesellschaftskritik bleiben. Es geht darum, Beziehungen zwischen jungen Menschen verschiedener Kulturen zu bauen, die sich für Frieden und Gerechtigkeit einsetzen.
  continue reading
 
HAUSFREUNDE ist der Bau- und Wohnratgeber der Zeitschrift DAS HAUS. Kai Glinka, Redakteur bei Haus.de spricht mit den Experten aus der Redaktion Claudia Raupach und Noelani Waldenmeier über die Themen Hausbau, Hauskauf und Finanzierung. HAUSFREUNDE ist Know-how für jeden, der sich ein Traumhaus wünscht und vermittelt alles Wissenswerte rund ums Eigenheim: vom Bauen über das Renovieren bis zum Finanzieren. Und: Gute Ideen müssen nicht teuer sein. Wer geschickt plant, spart Geld und steigert s ...
  continue reading
 
Interessieren Sie sich für innovatives und zukunftsgerichtetes Bauen? Dann aufgepasst: Unsere Podcast-Reihe zeigt, wie Bauen nachhaltiger werden kann - und zwar vom Steinbruch bis zur Baustelle und zur Wiederverwertung von Baumaterialien. Moderator Yves Räber spricht mit Expertinnen und Experten von Holcim Schweiz über die Fortschritte und Herausforderungen beim nachhaltigen Bauen und damit verbundene Themen wie Kreislaufwirtschaft, Dekarbonisierung oder Digitalisierung. Dabei geht es um neu ...
  continue reading
 
B
Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlagen
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlagen

Maxim Winkler ist Architekt und Bauherr und unterstützt Laien auf dem Weg zu Bauherren. Egal ob Neubau oder auch ein altes Haus zum sanieren und renovieren - du bekommst allgemeine Tipps und ein sicheres Fundament für dein Haus

Unsubscribe
Unsubscribe
Kuukausittain+
 
Bauherr-werden.de - Die Anlaufstelle für Bauherren und die, die es werden wollen. Dich erwarten hier viele Informationen rund um das Thema Bauen, damit du ein solides Fundament an Wissen hast. Es kommen Folgen zu den wichtigsten Fragen: Was kostet ein Haus? Wie finde ich einen Architekten? Wie kann ich die Kosten reduzieren? ....und vieles mehr! Ich bin Architekt und Bauherr und möchte dir dabei helfen Bauherr zu werden. Viele Freunde haben mir immer wieder die gleichen Fragen gestellt. Mein ...
  continue reading
 
Wenn man sich nicht tagtäglich mit Bauthemen beschäftigt, können die unzähligen Entscheidungen, die ein Bauvorhaben mit sich bringt, schnell überfordernd wirken. BauWissen ist der Podcast von BayWa Baustoffe, der euch nützliches Wissen für euren Neubau, Anbau oder Sanierung vermittelt. So könnt ihr euer Bauvorhaben mit fundierten Entscheidungen selbstsicher angehen sowie euch gleichzeitig Zeit und Ärger sparen. Eure Gastgeber Lea Geishauser und Bene Gutjan sprechen in jeder Folge mit Experte ...
  continue reading
 
Was bedeutet es, „einfach“ zu bauen? Wieso ist es so wichtig, den gesamten Lebenszyklus – von der Entwurfsplanung über den Gebäudebetrieb bis zum Rückbau – zu vereinfachen? Und geht das überhaupt, wenn Normen, unterschiedliche Anforderungen und wirtschaftliche Interessen scheinbar immer größeren Einfluss auf das eigentliche Bauen haben? Rebekka Pottgüter (Leiterin Unternehmenskommunikation bei HPP Architekten) und Rolf Mauer (Herausgeber und Redakteur der AZ/Architekturzeitung) sind überzeug ...
  continue reading
 
Mein kleiner Podcast, rund um das große Thema Bauen. Sicherheit durch Bauschuhe am Fuß. Vom „normalen“ Hausbau über Gewerbebau und Co. Mehr – so hoffe ich – 1 mal im Monat hier auf dem Kanal :) Äußerungen unserer Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen. Mehr auf Leasen.org den Baumaschinen News
  continue reading
 
Seit 1990 ist der Bausachverständige Matthias Marx und sein Ingenieurbüro auf den Gebieten der Bauschäden, Schimmelpilzschäden, chemischen Analytik, der Baustoffanalytik sowie der Schimmelpilz-, Bakterien- und Schadstoffanalyse in Innenräumen und Gebäuden tätig. Durch Bündelung der unterschiedlichen fachlichen Qualifikationen von einzelnen Sachverständigen in einem fachübergreifenden Netzwerk wurde so nach und nach die Sachverständigengemeinschaft Saarland SVGS-Saarland zu einer führenden In ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Hohe Mieten, hohe Energiekosten, hohe Lebensmittelpreise... angesichts der hohen Teuerung wird jeder Cent zweimal umgedreht. Deshalb denken viele Menschen darüber nach, bei längerer Abwesenheit ihre Wohnung unterzuvermieten. Aber das ist oft gar nicht so einfach. Ein kürzlich ergangenes Urteil des Bundesgerichtshofs zeigt allerdings, dass auch Miet…
  continue reading
 
205 - Grillen in den eigenen vier Wänden verboten Betreten Sie Ihr Zuhause, und der verlockende Duft von gegrilltem Fleisch weht Ihnen entgegen. Ein wohlbekanntes Szenario, das in vielen Wohnvierteln zu finden ist. Doch was passiert, wenn diese idyllische Vorstellung plötzlich durch das Verbot des Grillens in den eigenen vier Wänden gestört wird? I…
  continue reading
 
Carla Audo ist Teil des HOPE CENTER, welches mit seinen Programmen syrischen Christ*innen Hoffnung geben möchte. Wir sprechen mit ihr sowohl über die konkrete Arbeit des HOPE CENTERS als auch über die aktuelle Lage der Christ*innen in Syrien. Was hat sie persönlich dazu bewegt sich im HOPE CENTER zu engagieren? Vor welchen Herausforderungen stehen …
  continue reading
 
204-Schütze dein Haus gegen Starkregen richtig ab Ein plötzlicher Starkregen kann erhebliche Schäden an Gebäuden verursachen, wenn sie nicht angemessen geschützt sind. Die steigenden Wetterextreme machen es immer wichtiger, präventive Maßnahmen zu ergreifen, um dein Haus vor den Auswirkungen von Starkregen zu bewahren. Hier sind einige Tipps, wie d…
  continue reading
 
Im Jahr 2018 begann Radu-Florin Berger gemeinsam mit zwei weiteren Kolleg:innen, unser Büro in Berlin aufzubauen. Mittlerweile ist unsere Niederlassung in der Bundeshauptstadt auf weit über 20 Mitarbeitende angewachsen. Rund die Hälfte des internationalen Teams ist weiblich. Im Podcast berichtet Radu Berger über den Aufbau des Berliner Büros und üb…
  continue reading
 
203-richtiges lüften & heizen gegen Schimmel Die Bildung von Schimmel in Wohnräumen ist nicht nur unschön, sondern kann auch gesundheitliche Probleme verursachen. Eine der effektivsten präventiven Maßnahmen gegen Schimmel ist das richtige Lüften und Heizen. In diesem Text werden wir uns eingehend mit den richtigen Methoden und Strategien beschäftig…
  continue reading
 
wie du deinen Garten auf den Winter vorbereiten solltest! 202-Nico von H&G Wohl Garten Den Garten winterfest zu machen, ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Pflanzen, Boden und Gartenstrukturen die kalten Monate unbeschadet überstehen. Ein gründlicher Vorbereitungsprozess im Herbst trägt dazu bei, den Garten im Frühling wieder in voller Prach…
  continue reading
 
201 - Schwarzarbeit auf der Baustelle (eigene Meinung) Schwarzarbeit auf dem Bau ist ein weitverbreitetes Phänomen, das nicht nur die Bauindustrie selbst, sondern auch die Gesellschaft insgesamt betrifft. Diese illegale Praxis bezieht sich auf Arbeiten, die ohne die ordnungsgemäße Anmeldung, Steuern oder Sozialabgaben erbracht werden. Sie geschieht…
  continue reading
 
200 - Jubiläumsfolge Eine Jubiläumsfolge, wie schön das ich sowas noch erleben darf… Wir danken euch allen da draußen die uns supporten, folgen usw. Maxim redet in dieser Episode über Pläne, dankt euch für alles und stellt wie in jeder Episode AXA vor. Bleibt Gesund und passt auf euch auf. Euer Bauherr werden Team Wenn du mich gerne hättest für dei…
  continue reading
 
Nachhaltiges Bauen ist in aller Munde, doch Lippenbekenntnisse alleine reichen nicht mehr. Was hat Holcim in ihrer über 100jährigen Firmengeschichte bereits bezüglich Nachhaltigkeit getan? Welche Ziele stehen als nächstes an und welche Rolle spielt die Digitalisierung bei der Transformation des Geschäftsmodells? Über diese Themen sprechen wir in di…
  continue reading
 
Bestandshaus sanieren oder die Heizung austauschen? Empfehlungen der Profis! Expertentalk der Extraklasse präsentiert von DOYMA!Wenn sich drei Experten aus dem Bauwesen treffen, so kann es nur gut werden! Im vierten Part besprechen wir unter anderem ein Beispiel dafür, was man machen sollte, wenn man in seinem Bestandshaus eine Ölheizung hat oder e…
  continue reading
 
Sind Infrarotheizungen die Zukunft im Eigenheim? Expertentalk der Extraklasse präsentiert von DOYMA!Wenn sich drei Experten aus dem Bauwesen treffen, so kann es nur gut werden! Im dritten Part sprechen wir über die Möglichkeiten einer Infrarotheizung. Hier schauen wir uns im Detail an was die Vor und Nachteile sind und wann man die Infrarotheizung …
  continue reading
 
Gas und Ölheizungen richtig behandeln und mit neuen Heizungssystemen umgehen Expertentalk der Extraklasse präsentiert von DOYMA!Wenn sich drei Experten aus dem Bauwesen treffen, so kann es nur gut werden! Im zweiten Part sprechen wir über Mehrfamilienhäuser, aber auch die Möglichkeiten bei einer Sanierung. Wann ist eine Gasheizung alt? Was sollte m…
  continue reading
 
Barrieren sollen weg? Die Miteigentümer müssen zustimmen In einer denkmalgeschützten Münchner Wohnanlage kam es zu einem Streit um einen Außenaufzug. Während das Vorderhaus bereits über einen Lift verfügte, fehlte dieser fürs Hinterhaus aufgrund räumlicher Einschränkungen. Einige Eigentümer des Hinterhauses forderten den Anbau eines Außenaufzugs, u…
  continue reading
 
dich erwartet ein spannendes Interview mit dem Autarkieexperten Prof. Timo Leukefeld Expertentalk der Extraklasse präsentiert von DOYMA!Wenn sich drei Experten aus dem Bauwesen treffen, so kann es nur gut werden! In dem ersten Part unseres Gespräches Sprechen wir über die Energiepolitik mit Ideen und Vorschlägen wie man es auch machen könnte. Wir t…
  continue reading
 
Heute haben wir eine kurze aber umso spannendere Episode mit missio-Gast Maryse Saghbini. Diese besuchte missio Aachen und die Diözese Erfurt im Rahmen des Monats der Weltmission. Sie ist unter anderem Theologiedozentin und Bibelforscherin an der Universität Saint Joseph in Beirut, hilft bei der biblischen Erwachsenenbildung und begleitet das diöze…
  continue reading
 
Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, der zudem in der Lage ist, CO₂ zu speichern. Auch wenn er viele Vorzüge hat – als alleiniger Baustoff eignet er sich in vielen Fällen nur bedingt. Warum das so ist und welche Vorteile der Holzhybridbau hat, beleuchten unsere Kolleg:innen Thivya Athmanathan und Roland Bechmann in einer neuen Folge unseres Podcas…
  continue reading
 
Nachhaltiges Bauen muss alle Lebensphasen eines Gebäudes berücksichtigen: Von der Planung über den Bau bis hin zum Rückbau und Recycling. Eine grosse Bedeutung kommt daher dem Schliessen von Stoffkreisläufen zu, Circular Economy ist das Gebot der Stunde. Doch wie fördert ein Baustoffhersteller wie Holcim die Kreislaufwirtschaft? Und weshalb stellt …
  continue reading
 
Zuschuss für dein nächstes Bauvorhaben 195- KFW 455-B Barriere Reduzierung, Zuschuss für Haus, Wohnung für Mieter & Eigentümer Der Staat fördert gerade Baumaßnahmen an Haus und Wohnung, mit denen Sie Barrieren reduzieren und Ihren Wohn­komfort erhöhen. Eine schöne Sache dachte ich mir, daher kommt diese Episode. Alle Infos findet ihr in den Shownot…
  continue reading
 
Wie funktioniert eine Wärmepumpe? Welche Voraussetzungen sind nötig, damit eine Wärmepumpe optimal läuft und ist die Wärmepumpe für die Sanierung geeignet? In dieser Podcastfolge erläutern wir diese und zahlreiche andere Fragen im Detail. Denn die Wärmepumpe allein reicht nicht aus, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Es gibt weitere wichtige Fakto…
  continue reading
 
Unternehmerin des Jahres 2023 Ich war auf einer Weltpremiere in Köln bei der Firma DOYMA und habe es mir nicht nehmen lassen mit der Kerstin Ihlenfeldt-Wulfes zu sprechen, die zusammen mit Ihrer Schweser Tanja Kraas Inhaberinnen und geschäftsführenden Gesellschafterinnen sind und zu Unternehmerin des Jahres 2023 ausgezeichnet wurden. Viel Spaß! Lin…
  continue reading
 
Der Klimawandel ist eine der grössten Herausforderungen unserer Zeit. Es ist daher unumstritten: Die Welt muss dekarbonisiert werden. Welche Rolle fällt dabei der Industrie zu? Und mit welchen Technologien kann ein ressourcenintensives Unternehmen wie Holcim Schweiz zur CO2-Reduktion beitragen? Über diese und weitere Aspekte spricht Moderator Yves …
  continue reading
 
193 - PV Anlagen richtig reinigen Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) sind eine nachhaltige und umweltfreundliche Möglichkeit, Sonnenenergie in Strom umzuwandeln. Um die maximale Effizienz und Lebensdauer Ihrer PV-Anlage zu gewährleisten, ist regelmäßige Wartung und insbesondere die richtige Reinigung von entscheidender Bedeutung. In dieser Podcast Ep…
  continue reading
 
192 - Energetische Mindeststandarts der EU kommen Willkommen zur einer neuen Folge von Bauherrwerden, heute geht es um die neuen EU Standarts zum Thema Energie. Alles wichtige wird in der Folge beschrieben. Viel Spaß dabei :) Alles Wichtige in Kürze bei Bauherrwerden: Im Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) ist festgelegt, welche energetischen Anforderunge…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um ein aktuelles Urteil des Bundesfinanzhofs, das viele Mieterinnen und Mieter interessieren dürfte. Dabei geht es um die Möglichkeit, Mietnebenkosten steuerlich geltend zu machen. Mietnebenkosten können die Steuerlast senken Haushaltsnahe Dienstleistungen, die Mieter über ihre Nebenkostenabrechnung bezahlen, sind steuerlich…
  continue reading
 
191 - Traditionelles Handwerk fördern im Naturdorf Bärnau Traditionelles Handwerk: Die Kunst der Zeitlosigkeit In einer Welt, die sich ständig verändert und modernisiert, gewinnt das traditionelle Handwerk eine neue Wertschätzung. Es ist ein Erbe vergangener Generationen, eine Verbindung zur Vergangenheit und eine Quelle unvergleichlicher Schönheit…
  continue reading
 
Holcim Schweiz will bis 2050 Netto-Null erreichen. Doch was muss ein produzierendes Industrieunternehmen wie Holcim tun, damit das möglich ist? Und warum geht das nicht schneller? Was die Dekarbonisierung für Holcim wie auch für die Gesellschaft als Ganzes bedeutet, darüber sprechen wir in dieser Podcast-Folge mit Clemens Wögerbauer, Head Sustainab…
  continue reading
 
In welchem Zeitraum sollte man seinen Rasen anlegen und auf welche Stolperfallen muss ich dabei achten? Wie bleibt mein Rasen lange schön und was sollte man bei der Bewässerung berücksichtigen? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir in dieser Podcastfolge. Wir sprechen darüber, wie ihr euren Rassen retten könnt, wenn Kind und Hund euch den …
  continue reading
 
190-Förderung für PV Anlage, Stromspeicher & Wallbox (kfw422) Benannte Förderung: KFW422 Selbst erzeugte Solarenergie war noch nie so zugänglich und attraktiv wie heute. Wir freuen uns, eine aufregende neue Fördermöglichkeit im Bereich der Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) vorstellen zu dürfen. Die Bedeutung erneuerbarer Energiequellen und die Notw…
  continue reading
 
Loading …

Pikakäyttöopas