Wie beeinflusst die Digitalisierung unser Leben? In „Breitband“ erklären und diskutieren wir jede Woche die digitale Welt.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
AI Act und Grundrechte - Was sich durch die KI-Verordnung der EU nun ändert
44:14
44:14
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
44:14Seit dem 2. Februar sind bestimmte KI-Anwendungen, die Grundrechte gefährden, in der EU verboten. Doch es gibt Ausnahmen. Außerdem: Welche Rolle spielen soziale Medien in Javier Mileis Kampf gegen Links? Und: Falscher Altruismus auf YouTube. Vera Linß, Jenny Genzmer, Timur Gökce, Hannah Ruschemeier, Marie Zinkann www.deutschlandfunkkultur.de, Breit…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
KI-Branche - Bringt DeepSeek die Blase zum Platzen?
39:20
39:20
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
39:20Ein neuer Chatbot aus China hat zu hunderten Milliarden Dollar Kursverlusten bei KI-Unternehmen geführt. Was heißt das für die Zukunft? Außerdem: Das Drama um den Anne-Frank-Chatbot und wie die Techbranche Regulierungen unterläuft. Böttcher, Martin; Richter, Marcus; Linß, Vera; Terschüren, Hagen www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Trumps Digitalpolitik - Was jetzt mit TikTok, Meta und Co. passiert
40:15
40:15
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
40:15Unter Donald Trump soll TikTok mehr Zeit, Social Media weniger Moderation und KI weniger Regulierung bekommen. Außerdem: Die pro-russische Desinformationskampagne Doppelgänger ist immer noch aktiv und auf der Grünen Woche sortiert eine KI Kartoffeln. Vera Linß, Marcus Richter, Dennis Kogel, Simone Rafael, Marie Zinkann www.deutschlandfunkkultur.de,…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Künstliche Intelligenz - Wie synthetische Inhalte menschliche Interaktion gefährden
40:37
40:37
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
40:37Auf Social-Media-Plattformen tauchen immer mehr KI-Accounts, KI-Texte oder KI-Bilder auf. Der Austausch der Nutzer findet also mit künstlicher Intelligenz statt, die sich menschlich gibt. Was macht das mit uns? Martin Böttcher, Marie Zinkann, Jochen Dreier, Anna Neumaier www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zahlungsapp Wero - Ein verspäteter Versuch zu mehr Unabhängigkeit
39:23
39:23
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
39:23Nach dem Scheitern von GiroPay soll in Europa die neue Finanz-App Wero die Abhängigkeit von US-Zahlungssystemen verringern. Doch noch ist ungewiss, ob Wero genug Anreize bietet, damit Kunden Angebote wie Visa und PayPal den Rücken kehren. Martin Böttcher, Marie Zinkann, Hagen Terschüren, Jochen Dreier www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
KI und Klima - Stromnetze an der Belastungsgrenze
44:55
44:55
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
44:55KI benötigt so viel Strom, dass in den USA bereits die Preise steigen - Tech-Konzerne fordern sogar eigene Atomkraftwerke. Effizientere Chips könnten helfen. Außerdem: Immer intransparentere Politik und digitaler Kolonialismus in Geflüchtetencamps. Genzmer, Jenny; Zinkann, Marie; Reintjes, Thomas; Terschüren, Hagen www.deutschlandfunkkultur.de, Bre…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Chaos Communication Congress - Anleitungen zum Widerstand
41:42
41:42
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
41:42Der 38. Kongress des Chaos Computer Clubs ruft zu Widerstand gegen Sicherheitslücken und autoritäre Maßnahmen auf. Wie strategische Prozessführung als Hack im Gerichtssaal, Risikobewertung synthetischer Biologie oder der Test von Schul-Chatbots. Genzmer, Jenny; Linß, Vera; Dreier, Jochen www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Psychologie - Ist Social Media das neue Rauchen?
42:15
42:15
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
42:15Soziale Medien wirken sich negativ auf die psychische Gesundheit aus, sagen etliche Studien. Doch so eindeutig ist der Befund nicht. Weitere Themen: der Chiphersteller Intel und das Internet Governance Forum in Riad. Richter, Marcus; Kogel, Dennis; Reintjes, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gaming-Plattform Steam - Wie rechtsextreme Inhalte verbreitet werden
43:20
43:20
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
43:20Verharmlost das Computerspiel "Hearts of Iron IV" die NS-Zeit und haben Spieleplattformen immer noch ein Problem mit rechtsradikalen Inhalten? Außerdem nehmen wir das europäische KI-Modell Teuken-7B unter die Lupe. Jenny Genzmer, Dennis Kogel, Marcus Richter, Marie Zinkann, Christian Huberts www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Social Media ab 16 - Australien: Medienkampagne siegt gegen Wissenschaft
37:44
37:44
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
37:44In Australien soll Social Media bald erst ab 16 Jahren nutzbar sein. Dahinter stecken keine neuen Jugendschutz-Erkenntnisse, sondern Medienmogul Rupert Murdoch. Und: Russische Desinformation im Wahlkampf und wie Pokémon Go und Militär zusammenhängen. Richter, Marcus; Dreier, Jochen; Krieg, Columba; Terschüren, Hagen www.deutschlandfunkkultur.de, Br…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Monopolurteil - Google droht Zwangsverkauf von Chrome
42:23
42:23
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
42:23Was passiert, wenn Google Chrome verkaufen muss, wie es das US-Justizministerium verlangt? Außerdem: Arzt Sven Jungmann findet, dass die elektronische Patientenakte nicht mehr wert ist als eine Aldi-Tüte. Und warum sind Video-Essays so erfolgreich? Vera Linß, Hagen Terschüren, Dennis Kogel, Marie Zinkann www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Digitaler Kolonialismus - Die Chagossianer wollen ihre Inseln zurück – und ihre Domain
42:35
42:35
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
42:35Die beliebte Internetendung .io steht möglicherweise vor dem Ende. Hinter dieser Meldung steht die Geschichte eines vertriebenen Volks, das bis heute um sein Recht kämpft. Außerdem: Großumzug von X zu Bluesky. Und: Gefahren für die Games-Förderung. Marcus Richter, Ingrid Brodnig, Hagen Terschüren, Dennis Kogel www.deutschlandfunkkultur.de, Breitban…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
KI und Klimawandel - Falsche Hoffnung in schwierigen Zeiten
42:59
42:59
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
42:59Künstliche Intelligenz soll helfen, die Dekarbonisierung voranzutreiben. Nützt KI also dem Klima – oder schadet sie diesem vielmehr? Außerdem: Warum Donald Trump Bitcoin umgarnt. Und: Warum von KI erstellte Karikaturen kein Spielzeug sind. Vera Linß, Marie Zinkann, Hagen Terschüren, Rainer Rehak www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Social Media - Wie Plattformräte die digitale Welt revolutionieren können
41:36
41:36
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
41:36Um die Macht von Big Tech zu begrenzen, sollen Plattfomräte geschaffen werden. Was können diese bewirken? Außerdem: Welchen Einfluss hat Venture Capital auf Inhalte in sozialen Medien? Und: Hearables machen Hörgeräte zum Lifestyle-Produkt. Richter, Marcus www.deutschlandfunkkultur.de, BreitbandKirjoittanut Richter, Marcus
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
US-Wahl digital - Wähler-Targeting und die Rolle von X
39:15
39:15
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
39:15Der Wahlkampf in den USA tobt auch digital. Welche Rolle spielt das gezielte Targeting im Netz und an der Haustür? Hat Elon Musk X gekauft, um daraus eine Propaganda-Maschine zu machen? Und: Zehn Millionen Dollar für KI im US-Lokaljournalismus. Martin Böttcher, Jenny Genzmer, Hagen Terschüren, Christian Katzenbach www.deutschlandfunkkultur.de, Brei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Spionagesoftware - Armenien: Kein Schutz vor Pegasus
41:36
41:36
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
41:36In Armenien gab es in den letzten Jahren etliche Fälle der Spionagesoftware Pegasus, die auf Smartphones von Journalisten, Aktivisten und Menschen in der Politik gefunden wurde. Die Spur der Angriffe führt nach Aserbaidschan. Jenny Genzmer, Dennis Kogel, Jochen Dreier, Marie Zinkann www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
LibGen-Urteil - E-Book-Piraterie am Ende?
40:58
40:58
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
40:58Ein Gericht in New York hat die Schattenbibliothek LibGen zu 30 Millionen Dollar Schadenersatz verurteilt. Was sind die Konsequenzen? Außerdem: Wie zufrieden sind die Deutschen mit der digitalen Verwaltung? Und kann KI Gedanken lesen? Vera Linß, Dennis Kogel, Pia Behme, Jeanette Hofmann, Marie Zinkann www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Chipkrise - Ein Hurrikan gefährdet die Techbranche
35:57
35:57
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
35:57Hurrikan Helene hat eine für die Chip-Produktion wichtige Quarz-Mine in den USA beschädigt: Erneut zeigt sich, wie fragil Lieferketten für High-End-Technologien sind. Außerdem: Drama bei Wordpress und drohender US-Importbann für chinesische Autos. Böttcher, Martin; Zinkann, Marie; Finger, Matthias; Terschüren, Hagen www.deutschlandfunkkultur.de, Br…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sicherheitspaket - Mit Vollgas in den Überwachungsstaat?
44:42
44:42
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
44:42Das sogenannte Sicherheitspaket der Ampel sieht den Abgleich biometrischer Daten mit Daten aus dem Internet vor. Was bedeutet das genau? Außerdem: Ist die öffentliche Verwaltung zu abhängig von Microsoft? Und warum klagt Nintendo gegen Palworld? Marcus Richter, Jenny Genzmer, Dennis Kogel, Alexander Sander, Marie Zinkann www.deutschlandfunkkultur.d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Tor-Netzwerk - Auch das Darknet kann überwacht werden
33:13
33:13
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
33:13Sicherheitsbehörden können das Tor-Netzwerk überwachen, das beweist eine NDR-Recherche. Was bedeutet das für Whistleblower? Außerdem: Das Wirtschaftsministerium will gegen Temu und Shein vorgehen und welche Möglichkeiten hat Live-Radio im Netz? Böttcher, Martin; Linß, Vera; Terschüren, Hagen www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Google vor Gericht - Führt die Monopolklage zur Zerschlagung?
36:25
36:25
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
36:25In den USA wurde Google wegen Monopolverdacht im Online-Werbemarkt angeklagt. Welche Auswirkungen eine Zerschlagung des Konzerns hätte, weiß Lobbyexperte Ulrich Müller von rebalance now. Außerdem: Zählfehler in Sachsen und der KI-Gender-Gap. Jenny Genzmer, Hagen Terschüren, Ulrich Müller, Jochen Dreier www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Brasilien und X - Der Konflikt geht weiter
39:54
39:54
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
39:54Der Streit zwischen der brasilianischen Justiz und X-Eigentümer Elon Musk spitzt sich zu. Auch der Internetanbieter Starlink ist involviert. Außerdem: Wie verändern Tech-Firmen die Rüstungsindustrie? Und sind bargeldlose Busse schon Digitalzwang? Vera Linß; Dennis Kogel; Marcus Richter; Anne Herrberg; Pia Behme www.deutschlandfunkkultur.de, Breitba…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Pavel Durov - Kein Präzedenzfall für andere Plattformen
39:27
39:27
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
39:27Pavel Durov steht in Paris vor Gericht. Der Telegram-Gründer wird wegen krimineller Aktivitäten auf der Plattform angeklagt. Was wird dem Exil-Russen vorgeworfen? Und was bedeutet das für andere Social-Media-Angebote? Marcus Richter, Vera Linß, Jenny Genzmer, Jochen Dreier www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
KI-Chatbots - Wenn KI Tote klont
41:04
41:04
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
41:04Chatbots mit eigenen Daten trainieren, damit Hinterbliebene auch nach dem Tod mit einem schreiben können, werden immer mehr zum Trend. Doch der Nutzen ist fragwürdig. Außerdem: Weltbild-Kunden verlieren E-Books und entspannter spielen mit Cozy Games. Genzmer, Jenny; Behme, Pia; Richter, Marcus; Terschüren, Hagen www.deutschlandfunkkultur.de, Breitb…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Breitband - TikTok-Verbot, israelische Soldaten auf TikTok und Fitness-KI
32:40
32:40
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
32:40Böttcher, Martin; Terschüren, Hagen www.deutschlandfunkkultur.de, BreitbandKirjoittanut Böttcher, Martin; Terschüren, Hagen
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Breitband - IT-Sicherheit der Bundeswehr, Kritik an KI-Konvention, KI auf den Hund gekommen
35:12
35:12
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
35:12Jenny Genzmer, Sven Herpig, Carolin Born, Angela Müller, Thilo Schmidt, Marcus R www.deutschlandfunkkultur.de, BreitbandKirjoittanut Jenny Genzmer, Sven Herpig, Carolin Born, Angela Müller, Thilo Schmidt, Marcus R
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Breitband - Bluesky wird dezentral, Amazon bleibt vor der Tür und Drohnen werden essbar
33:58
33:58
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
33:58Genzmer, Jenny; Latz, Max; Karlmeier, Gavin; Duffy, Felix; Finger, Matthias; Zin www.deutschlandfunkkultur.de, BreitbandKirjoittanut Genzmer, Jenny; Latz, Max; Karlmeier, Gavin; Duffy, Felix; Finger, Matthias; Zin
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gesamte Sendung - Microtargeting bei Wahlen, Xbox-Ankündigung könnten Gaming-Markt verändern, Internet-Archivierung
34:53
34:53
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
34:53Böttcher, Martin; Terschüren, Hagen www.deutschlandfunkkultur.de, BreitbandKirjoittanut Böttcher, Martin; Terschüren, Hagen
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gesamte Sendung - Deutschlands internationale Digitalstrategie, Schufa-Gesetz, Lootboxen, "Kunstzerstörer"
33:42
33:42
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
33:42Linß, Vera; Terschüren, Hagen www.deutschlandfunkkultur.de, BreitbandKirjoittanut Linß, Vera; Terschüren, Hagen
…
continue reading
Matthias Finger www.deutschlandfunkkultur.de, BreitbandKirjoittanut Matthias Finger
…
continue reading
Laut EU-Recht müsste der Datenschutzbeauftragte in einem transparenten Verfahren gewählt werden. Praktisch gibt es aber meist nur einen hinter den Kulissen bestimmten Kandidaten. Jurist Malte Engeler sieht darin die Gefahr politischer Einflussnahme. Malte Engeler, Jenny Genzmer www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Apple vs. EU-Kommission: Was bringt das Konzept der alternativen App-Stores?
15:21
15:21
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
15:21Jan Penfrat, Marie Zinkann, Jenny Genzmer www.deutschlandfunkkultur.de, BreitbandKirjoittanut Jan Penfrat, Marie Zinkann, Jenny Genzmer
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gesamte Sendung - EU-Kommission vs. Apple, Ärger um Datenschutzbeauftragten, Digitale Zwillinge
33:28
33:28
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
33:28Alle Folgen von Breitband finden Sie hier in diesem Feed. Sie können uns auch auf anderen Podcast-Plattformen abonnieren: https://www.deutschlandfunkkultur.de/breitband-100.html/#abonnieren Jenny Genzmer, Marie Zinkann, Jan Penfrat, Malte Engeler, Matthias Finger, Marcu www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband…
…
continue reading
Zinkann, Marie www.deutschlandfunkkultur.de, BreitbandKirjoittanut Zinkann, Marie
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
AI-Act - Wie die EU Künstliche Intelligenz künftig regulieren will
11:54
11:54
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
11:54Nach langen Verhandlungen steht der Text für den AI-Act in der EU und wurde bereits geleakt. Jurist Philipp Hacker begrüßt ihn als wichtige Weichenstellung für Europa. Es würden bei der Regulierung Künstlicher Intelligenz Mindeststandards gesetzt. Hacker, Philipp; Genzmer, Jenny; Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die "Abo-isierung" von Produkten und Services - das Ende von Besitz?
14:18
14:18
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
14:18Terschueren, Hagen; Schmidt, Holger; Genzmer, Jenny; Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, BreitbandKirjoittanut Terschueren, Hagen; Schmidt, Holger; Genzmer, Jenny; Wiese, Tim
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gesamte Sendung - "Abo-isierung", AI-Act, Rollenspiele mit Large Language Models
34:22
34:22
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
34:22Genzmer, Jenny; Wiese, Tim; Linß, Vera www.deutschlandfunkkultur.de, BreitbandKirjoittanut Genzmer, Jenny; Wiese, Tim; Linß, Vera
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Reform des ÖRR - Lipp: "Wir brauchen eigentlich einen Quantensprung"
10:47
10:47
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
10:47Das Gutachten des Zukunftsrat hat den Reformdruck beim Öffentlich-Rechtlichen noch deutlicher gemacht, so Thorolf Lipp von der Deutschen Akademie für Fernsehen. Die Ländermedienkommission dürfe Vorschläge nicht in einem politischen Prozess zerreiben. Thorolf Lipp, Vera Linß, Martin Böttcher www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Fake News - Dunkle Wolken und Lichtblicke im Superwahljahr 2024
10:58
10:58
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
10:58Uschi Jonas, Vera Linß, Martin Böttcher www.deutschlandfunkkultur.de, BreitbandKirjoittanut Uschi Jonas, Vera Linß, Martin Böttcher
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Al Jazeera - Unabhängige arabische Stimme für die Welt?
16:24
16:24
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
16:24Carola Richter, Vera Linß, Martin Böttcher www.deutschlandfunkkultur.de, BreitbandKirjoittanut Carola Richter, Vera Linß, Martin Böttcher
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gesamte Sendung - Al Jazeera, Desinformation und Zukunftsrat
39:24
39:24
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
39:24Vera Linß, Martin Böttcher, Jochen Dreier www.deutschlandfunkkultur.de, BreitbandKirjoittanut Vera Linß, Martin Böttcher, Jochen Dreier
…
continue reading
Zinkann, Marie www.deutschlandfunkkultur.de, BreitbandKirjoittanut Zinkann, Marie
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Selbstbedienungs-Supermärkte: Warum der Sonntagsschutz auch hier wichtig ist
15:41
15:41
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
15:41Schiederig, Bernhard; Bigalke, Katja; Böttcher, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, BreitbandKirjoittanut Schiederig, Bernhard; Bigalke, Katja; Böttcher, Martin
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Norwegen - Warum die Samen gegen Windparks und Rechenzentren kämpfen
12:34
12:34
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
12:34Rechenzentren brauchen viel Energie zur Kühlung. Deswegen fällt die Wahl oft auf Skandinavien. Wegen der Kälte kann dort Energie gespart werden oder sie wird aus Windparks gewonnen. In Norwegen protestiert dagegen das Volk der Samen. Metz, Moritz; Niillas, Beaska; Bigalke, Katja; Böttcher, Martin; Zinkann, Marie www.deutschlandfunkkultur.de, Breitb…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gesamte Sendung - Proteste gegen Rechenzentren, Selbstbedienungs-Supermärkte und digitale Esoterik
36:04
36:04
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
36:04Bigalke, Katja; Böttcher, Martin; Metz, Moritz; Linß, Vera; Behme, Pia; Zinkann, www.deutschlandfunkkultur.de, BreitbandKirjoittanut Bigalke, Katja; Böttcher, Martin; Metz, Moritz; Linß, Vera; Behme, Pia; Zinkann,
…
continue reading
Genzmer, Jenny www.deutschlandfunkkultur.de, BreitbandKirjoittanut Genzmer, Jenny
…
continue reading
Die erste Micky-Maus-Darstellung von 1928 ist in den USA seit Jahresbeginn gemeinfrei. Rechtsanwalt Lukas Mezger sieht dafür auch politische Gründe: Disney-Filme seien wohl nach Ansicht mancher Republikaner "zu links" geworden. Linß, Vera; Richter, Marcus; Mezger, Lukas www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Überwachung: Wie entdeckt man Spyware auf dem Smartphone?
15:28
15:28
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
15:28Linß, Vera; Richter, Marcus; Stiebitz, Antje; Schlüter, Viktor www.deutschlandfunkkultur.de, BreitbandKirjoittanut Linß, Vera; Richter, Marcus; Stiebitz, Antje; Schlüter, Viktor
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gesamte Sendung - Spyware auf dem Handy finden, Micky Maus wird gemeinfrei, Social Media der 90er
35:41
35:41
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
35:41Linß, Vera; Richter, Marcus; Behme, Pia; Genzmer, Jenny; Stiebitz, Antje; Schlüt www.deutschlandfunkkultur.de, BreitbandKirjoittanut Linß, Vera; Richter, Marcus; Behme, Pia; Genzmer, Jenny; Stiebitz, Antje; Schlüt
…
continue reading
Anja Höfner, Mascha Schädlich, Marcus Richter, Vera Linß www.deutschlandfunkkultur.de, BreitbandKirjoittanut Anja Höfner, Mascha Schädlich, Marcus Richter, Vera Linß
…
continue reading