Cba julkinen
[search 0]
Lisää
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
CBA Podcast

Michai Ramakers

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Kuukausittain
 
A (mostly un-cohosted) podcast where we talk about progress - or lack thereof - of hobby-projects, mostly related to software, electronics or mechanical engineering.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Am 12. Juni 2025 wurde das Vienna Pride Village am Wiener Rathausplatz eröffnet – unter dem Eindruck des Massenmords an Schüler*innen und Lehrer*innen am 10. Juni in Graz diesmal ohne Musikprogramm, leise und bedächtig.Kirjoittanut Gerhard Kettler
  continue reading
 
Festival der Regionen „Realistische Träume“ 13. – 22. Juni 2025 in Braunau am Inn. Weitere Infos: fdr.at Interview mit Pooyan Moghaddassi und Natalie Deewan Das „Bankett am Bankett“ feiert „10 Jahre Sommer der Migration“: mit einem offenen Brunch am Inn und einem Erzählband von Schriftstellerinnen, die um 2015 aus Syrien, Afghanistan und Iran in de…
  continue reading
 
Seit 1. Jänner 1995 ist Österreich Mitglied der Europäischen Union (damals noch Europäische Gemeinschaft). Davor, am 12. Juni 1994, haben sich 66,6% der Wahlbevölkerung in einer Volksabstimmung für diesen Beitritt ausgesprochen. Heute, nach 30 Jahren Mitgliedschaft in denen sich die Union auch selbst weiterentwickelt hat, für uns ein willkommener A…
  continue reading
 
Bewältigung eines „schoolshooting“ Ouvertüre: So sind wir nicht! Einige Berufsgruppen müssen eine Sonderschicht einlegen: Politiker, Journalisten, Psychologen. Politiker vom Bundespräsidenten abwärts beanspruchen erst mal die Deutungshoheit für sich. In vielen Varianten – mal mehr von der persönlichen Betroffenheit getragen, mal mehr von der Pflich…
  continue reading
 
میهمان امروز برنامه، استاد آقای جواد پارسای برنامه یونی راد یو ایرانی اتریش در ادبیات عرفانی ایران، مولانا با سنايی و عطار همسوی است. در گزارش کوچ سلطان ولد از بلخ، می‏خوانیم که سلطان ولد در گذر از نيشاپور با عطار دیدار می‏کند و عطار یک نسخه از کتاب اسرارنامه اش را به مولانای جوان می‏دهد و به سلظان ولد می‏گوید: زود باشد که این فرزند جهانی را به حیر…
  continue reading
 
Ein Vortrag von Clemens Apprich mit dem Titel: „Datendiskriminierung –zum Filtern von Mensch und Maschine“. Clemens Apprich ist Leiter der Abteilung Medientheorie und des Weibel Instituts für digitale Kulturen an der Universität für angewandte Kunst Wien. Seine aktuelle Forschung beschäftigt sich mit digitalen Medien und Computerkulturen, mit einem…
  continue reading
 
Bernd Blank und Hewa Husin von SOS Menschenrechte sind zu Gast in der Sendung Integrationsarbeit in OÖ. Im Interview mit Kathrina Becker reden Sie über ihre Arbeit bei SOS Menschenrechte und ihre Reise in die kurdische Region rund um die Irakische Stadt Dohuk. Finanziert wurde die Reise vom Kurdish Diaspora Center mit Unterstützung der Barzani Char…
  continue reading
 
Wie nimmt man sich den öffentlichen Raum als Frau? Für wen wird die Stadt gestaltet? Bei einer Aktion in der Unterführung Rudolfstraße wurde diesen Fragen nachgegangen. Während des Fem*tastica Festivals der Stadt Linz hat eine künstlerische Intervention in der Unterführung der Straßenbahnstation Rudolfstraße in Linz-Urfahr stattgefunden. Bei „Quo V…
  continue reading
 
Der Linzer Grüngürtel ist aufgrund mehrerer Bauprojekte bedroht. Die Initiative „Ja! zum Grüngürtel“ setzt sich aktiv für den Erhalt und Schutz dessen ein. Der Grüngürtel bietet unter anderem Lebens- und Naherholungsräume, eine gute Luft und sorgt für die Kühlung der Stadt. Die Initiative aus Einzelpersonen und Mitgliedern verschiedener Gruppen hat…
  continue reading
 
This week on Panorama of Love, Luis, Zoe, and Johann welcome a variety of guests The show opens with a recorded interview featuring Selena Savic, who speaks about the workshop “Radio Frida” from the ISSA – Island School of Social Autonomy, where practices of urban pirate radio are revived, reimagined, and put into action. Two representatives from “…
  continue reading
 
In dieser Ausgabe von Freies Radio Freistadt for Future hören Sie eine Sendung aus der Reihe Lebenswelten für morgen. Der Klimaredakteur des Freien Radio Freistadt ist auch für DORFTV tätig und durfte dort eine eigene Sendereihe entwickeln. Im Mittelpunkt steht das Thema „Green Jobs in der Holzwirtschaft“. In vier Folgen besuchte Moritz Stimmeder g…
  continue reading
 
Wie nimmt man sich den öffentlichen Raum als Frau? Für wen wird die Stadt gestaltet? Bei einer Aktion in der Unterführung Rudolfstraße wurde diesen Fragen nachgegangen. Während des Fem*tastica Festivals der Stadt Linz hat eine künstlerische Intervention in der Unterführung der Straßenbahnstation Rudolfstraße in Linz-Urfahr stattgefunden. Bei „Quo V…
  continue reading
 
Ein Interview im Rahmen des Projektes „Im Fluss“ (www.in-flux.at) mit der Schriftstellerin Eva Schörkhuber über das Projekt „ÁGUA: Wasserpoetiken und Wasserpolitiken„, das sie gemeinsam mit ihrer Kollegin Elena Messner initiiert hat. Menschen aus Brasilien, Deutschland und Österreich setzen sich interdisziplinär mit Klimagerechtigkeit im Zusammenha…
  continue reading
 
Ein Interview im Rahmen des Projektes „Im Fluss“ (www.in-flux.at) mit Franz Scheriau über sein Leben, das über weite Strecken auf hoher See und an der Donau verlief. „Franz vom Schiff“, wie er sich selbst auch gerne einfach nennt, ist Eigner des Schiffsmuseums in Wien, dessen Herzstück das 1914 erbaute Dampfschiff „Frederic Mistral“ ist. Link zur S…
  continue reading
 
Frederic Morton wurde 1924 als Fritz Mandelbaum im 17. Wiener Gemeindebezirk geboren. Die Häuser rundherum gehörten seiner Familie, Eisenwarenfabrikanten mit Geschichte: Sein Großvater schmiedete einst Medaillen für Kaiser Franz Joseph. 1939 musste die Familie fliehen, über England nach New York. Aus Fritz wurde Frederic, aus Mandelbaum Morton, ein…
  continue reading
 
In dieser Episode von „Vol on air“ besucht Doris das Projekt Hobby Lobby – ein Freiwilligenprojekt, bei dem Kinder und Jugendliche aus finanziell benachteiligten Familien kostenlos an Freizeitkursen teilnehmen können. Geleitet werden diese Kurse von jungen Freiwilligen, die ihre Hobbys und ihre Zeit mit ganz viel Herz weitergeben. Doris besucht die…
  continue reading
 
Jährlich treffen sich im fränkischen Coburg Studentenverbindungen aus ganz Deutschland zum Coburger Convent. Im Beitrag kommen Stimmen vom antifaschistischen und antipatriarchalen Gegenprotest zu Wort, ua. eine Aktivistin vom Bündnis „Studentenverbindungen Auflösen!“, eine Aktivistin der Omas gegen Rechts und Johannes Wagner, MdB (B’90/Grünen). Am …
  continue reading
 
You deserve a permanent holiday. Get it started with this month’s June Dead Air holiday special… And here’s the link to Joe’s Stride for Palestinians page. All donations going to Medical Aid to Palestine. Thanks listeners, thanks Joe! superstar contributors – Comic Joe Bates Click —> here for his award winning podcast. – Celebrity Hairdresser Leann…
  continue reading
 
Festival der Regionen „Realistische Träume“ 13. – 22. Juni 2025 in Braunau am Inn. Weitere Infos: fdr.at Interview mit Doris Leeb über die Lesung am SA 14. Juni 2025 in Braunau. In ihrem zweiten Lyrikband „Menscha“ legt Doris Leeb Dialektpoesie vor, die von unser aller Leben erzählt. Mit Wut und Wortwitz zeigt sie uns nicht nur die Wände, gegen die…
  continue reading
 
Am 12. Oktober 2025 wird es in Hamburg einen „Volksentscheid“ geben, ob in Hamburg ein Grundeinkommen getestet werden soll. Ein Volksentscheid ist wie eine Volksabstimmung bei uns: Wenn sie positiv ausgeht, MUSS der Senat das beantrage Vorhaben umsetzen. Geplant ist ein Projekt, bei dem 2000 BewohnerInnen von Hamburg für 3 Jahre ein Grundeinkommen …
  continue reading
 
70 let po podpisu Avstrijske državne pogodbe ostaja člen 7, ki ureja pravice slovenske manjšine, še vedno predmet razprav. Na prireditvi ob 70-letnici člena 7 je prof. dr. Jürgen Pirker z graške univerze analiziral ključne odločbe ustavnega sodišča glede dvojezičnega šolstva, uradnega jezika in topografskih napisov. Posebej se osredotoča na vprašan…
  continue reading
 
Člen 7 Avstrijske državne pogodbe je temeljni dokument za zaščito slovenske in hrvaške manjšine v Avstriji. A pot do njegovega sprejetja je bila vse prej kot enostavna. Na prireditvi ob 70-letnici člena 7 je prof. dr. Heinz Mayer z dunajske univerze predstavil zgodovinsko ozadje nastajanja tega pomembnega dokumenta. Pojasnil je, kako so potekala po…
  continue reading
 
Die #Stimmlagen kommen diese Woche aus Wien, von der ANDI-Redaktion bei Radio Orange. A.I.Syl: KI in Asylverfahren Das Forschungsprojekt A.I.Syl an der Universität Graz befasst sich mit dem Einsatz künstlicher Intelligenz in Asylverfahren. Das ist schon jetzt Realität, so die Ergebnisse des Projekts, trotz vieler Bedenken. So wird etwa der Datensch…
  continue reading
 
Am 10. Juni erschütterte ein Amoklauf an einem Grazer Gymnasium die Stadt. Diese Sondersendung widmet sich dem Thema psychische Gesundheit – besonders bei Kindern und Jugendlichen. Was passiert im Schockzustand? Wie können wir mit Trauer und Hilflosigkeit umgehen? Welche Unterstützung gibt es? Mit Beiträgen von RaBe, dem freien Radio in Bern und de…
  continue reading
 
Haus der Achtsamkeit, Grünau im Almtal Dort fand am 26. Mai 2025 die Eröffnung des Weges der Achtsamkeit in feierlichem Rahmen mit ökumenischer Segnung statt. Um einen kleinen Einblick in das 3 Täler verbindende Projekt zu schaffen, haben wir initiierende, verantwortliche und begleitetende Weggefährten zum Gespräch eingeladen. 5 Tagesetappen, insge…
  continue reading
 
Auf dem Radiocamp der freien Radios gab es einen Workshop über KI und die Einsatzmöglichkeiten dieser in der Arbeit der freien Radios. Wir sprachen mit Jan, welcher am Workshop teilgenommen hat und selbst im IT-Bereich mit KI arbeitet. Wie ein Einsatz von KI aussehen kann in der Radioarbeit, warum und wie kritisch wir auf den Einsatz von KI blicken…
  continue reading
 
Ausprobieren. Träumen. Frei denken. „Realistische Träume“ – unter diesem Motto findet das diesjährige Festival der Regionen von 13.-22. Juni in Braunau am Inn statt. Radio FRO war am 13. Mai bei der Pressekonferenz und Programmpräsentation im Gebäude der Kunstuniversität in Linz. Unter anderem bei der PK anwesend und zu hören im Beitrag sind: Katha…
  continue reading
 
Anlässlich des FPÖ Parteitages am 14.06.2025 in Kitzbühel hat FREIRAD LIVE von der Gegendemo in Innsbruck am 07.06. übertragen. Hinweis: Der FPÖ Parteitag wurde nachträglich verschoben und soll vorraussichtlich im Herbst diesen Jahres stattfinden. „Am 14. Juni hält die FPÖ mit rund 800 Delegierten ihren Parteitag in Kitzbühl ab, einem weltberühmten…
  continue reading
 
Auch angesichts eines erstarkenden Rechtspopulismus muss die Frage nach der Zukunft neu gestellt werden. Der Vortrag geht der Frage nach, was feministisch-postkoloniale Ansätze sind und welche neuen Wege zu planetarischen Utopien sie eröffnen. Es wird diskutiert, wie globale Krisen wie Klimawandel, rassistische, sexistische und neokoloniale Machtst…
  continue reading
 
LUST AUF LESEN? Barbara Frischmuth / Verschüttete Milch Sie war eine der wichtigsten Stimmen der österreichischen Gegenwartsliteratur – die Schriftstellerin und Übersetzerin Barbara Frischmuth. Geboren 1941 in Altaussee verstarb sie im März 2025 in ihrem Heimatort. In ihrem letzten Roman betreibt sie Erinnerungsarbeit und geht ganz weit zurück in d…
  continue reading
 
In der US-Stadt Los Angeles sind massive Proteste gegen Razzien der US-Einwanderungsbehörde ICE entstanden. Die ICE unter der Trump Regierung hat sich zum Ziel gesetzt, eine Million „illegale“ Einwanderer:innen pro Jahr aus den USA abzuschieben. In den vergangenen Tagen waren die Razzien landesweit ausgeweitet worden – das löste eine heftige Protes…
  continue reading
 
In diesem Podcast der Klasse 5D geht es um Frauenrechte, Gleichberechtigung und gesellschaftliche Ungleichheit. Die Schüler:innen haben dazu recherchiert, externe Gäste interviewt und mit künstlicher Intelligenz eigene Songs erstellt. Ein vielseitiges Projekt mit starken Inhalten und kreativen Ideen. Diese Sendung ist das Ergebnis unseres Projektes…
  continue reading
 
Von gesunder Ernährung bis gefährliche Tiere, von Fußballfieber über Träume bis hin zu Verschwörungstheorien und True Crime – in diesem Podcast der Klasse 5C ist für jede:n etwas dabei. Jede Gruppe hat sich ein eigenes Thema ausgesucht, recherchiert und spannend aufbereitet. Auch ein Blick nach Polen darf nicht fehlen. Vielfältig, informativ und mi…
  continue reading
 
In diesem Podcast nehmen euch die Schüler:innen der Klasse 5B mit auf eine spannende Reise durch Themen, die bewegen: Künstliche Intelligenz, Social Media und True Crime. Jede Gruppe hat ein eigenes Mini-Thema recherchiert und kreativ aufbereitet – informativ, kritisch und unterhaltsam. Ein Projekt von Schüler:innen für alle, die zuhören wollen. Di…
  continue reading
 
Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Lichtverschmutzung in Europa jährlich um etwa 6% zunimmt. Über ein Drittel der Menschen in Österreich kann die Milchstraße nicht mehr mit bloßem Auge erkennen Der Naturpark Sölktäler hat sich zusammen mit Leader Region Ennstal-Ausseerland entschlossen, etwas dagegen zu unternehmen. Zwei Projekte wurden in Angrif…
  continue reading
 
Care & Repair Friedrich Idam spricht mit der Leiterin des Informations- und Weiterbildungszentrum Baudenkmalpflege – Kartause Mauerbach Astrid Huber über das bewährte Konzept Care & Repair. Aus dem Verständnis traditioneller Baustoffe und Handwerkstechniken, aber auch mit ganz einfachen Wartungsmaßnahmen kann ein Gebäude über lange Zeiträume erhalt…
  continue reading
 
V petek, 13. junija, ob 19:30, se bo Evropska hiša v Celovcu spremenila v oder za besedno ostrino, kritiko in umetniško provokacijo. V studiu radia AGORA gostimo Geralda Eschenauerja, ki vas vabi na zanimiv „strupen večer“. Am Freitag, 13. Juni, um 19.30 Uhr verwandelt sich das Europahaus in Klagenfurt in eine Bühne für verbale Schärfe, Kritik und …
  continue reading
 
In dieser Radiosendung sprechen wir einerseits über die Pride-Parade, über ihre Geschichte, über unsere Erfahrungen, was wir davon halten und wir hören ein paar Interviews was andere darüber denken. Braucht es die Pride heute noch? Ist die Parade nur eine Party oder auch eine Demo? Andererseits erzählen wir euch über unsere Vernissage und unsere Pl…
  continue reading
 
Joe and Terry talk about the crazy Joe saw this past summer in parents, coaches, and culture of AAU. Also preview some big coaching changes in the north shore. They preview this years season in highschool. Joe has a crazy story >>> Dont step out of your coaching box!!! LOLKirjoittanut Chapman Basketball Academy
  continue reading
 
Loading …

Pikakäyttöopas

Tekijänoikeudet 2025 | Tietosuojakäytäntö | Käyttöehdot | | Tekijänoikeus
Kuuntele tämä ohjelma tutkiessasi
Toista