DDR julkinen
[search 0]
Lisää

Download the App!

show episodes
 
Wenn auf die DDR zurückgeblickt wird, dann geht es häufig um Mauer, Stasi und Unfreiheit. Viele Historiker beklagen diesen eindimensionalen Blick, die DDR war eben mehr. Sie wurde auch von den Eliten getragen, die nicht in vorderster Parteifront standen, aber den Staat trotzdem am Laufen hielten und dafür auch mit Privilegien belohnt wurden. Als Betriebsdirektor, Schulleiter, Parteisekretär oder Richter gehörten sie zu den „oberen Zehntausend“, zur Elite des Landes. Über diese Menschen ist b ...
  continue reading
 
Show on DDR. Every 4th Thursday. Rashers Tierney & Beardy bring you a no fixed abode approach to the rinsing sound. Session mash ups to leave you flat upon your back. Send promos to hollerddr@gmail.com Look us up on Podcast Addict, iTunes, Stitcher or any of those other things you use to subscribe and you can add us straight to your Jiggerwatt.
  continue reading
 
Jan Kubon ist Musikredakteur, Journalist und eigentlich gar kein Heavy Metal Fan. Als er aber 2019 mit der Metal-Szene der früheren DDR in Berührung kommt, ist er fasziniert vom Erfindungsreichtum der Musiker und Fans, vom Willen ihrer Passion entgegen aller staatlichen Enge nachzugehen. Er beschließt seine eigene Reise anzutreten, zurück in eine Zeit, in der in einem viel zu kleinen Land eine Welle der lauten musikalischen Freiheit durch die Säle, Gasthöfe, Jugendclubs und Konzerthäuser feg ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Bernd Roth ist im thüringischen Unterwellenborn aufgewachsen. Die Mutter war bei der Stasi, deshalb hatte er keine Berührungsängste mit dem Geheimdienst. Er sollte über Mitschüler berichten und tat das auch bereitwillig. Als Gegenleistung konnte er nach der Schule eine Ingenieursausbildung beginnen. Später wurde Bernd Roth hauptamtlicher Mitarbeite…
  continue reading
 
Musikjournalist Jan Kubon kommt am vorläufigen Ende seiner Suche nach der Faszination Metal im "Iron East" an. Was bleibt vom Heavy Metal in der DDR? Gibt es sie immer noch, oder gab es sie überhaupt – die Ostmetal-Identität? Schnell wird dem Journalisten in den Gesprächen und Interviews klar, dass es eine eindeutige Antwort nicht gibt und dass die…
  continue reading
 
Nicht mal eine Handvoll Heavy Metal-Platten wurden in der DDR veröffentlicht. Dafür gab es beim Jugendsender DT64 sogar eine eigene Sendung: "Tendenz Hard bis Heavy" – eine Institution für Metall-Fans in der DDR. Im achten Teil von "Iron East" trifft Jan Kubon Jens Molle, einen der beiden Moderatoren, zum Interview. Der erzählt ihm unter anderem, w…
  continue reading
 
Blickt man auf den Anteil weiblicher Musikerinnen und Fans in der DDR Heavy Metal-Szene, wird schnell klar: Frauen waren eine Minderheit. Sowohl auf, als auch vor der Bühne. Da unterschied sich der "Iron East" nicht groß vom Rest der Welt. Und trotzdem gab es prägende Musikerinnen und engagierte weibliche Fans. In der siebten Folge treffen wir eini…
  continue reading
 
Mit ihrer Vorliebe für laute, westliche Musik und ihren auffälligen Outfits waren die Metal-Fans der DDR-Obrigkeit ein Dorn im Auge. Aber war die Szene überhaupt eine politische? Mit welchen Methoden versuchten Stasi und Polizei die vermeintlich politischen Heavys zu kontrollieren? Welche Strategien hatten Bands, Fans und Veranstalter, um möglichen…
  continue reading
 
Wer von Euch hat noch seine Kutte von damals im Schrank? Wem sind Namen wie Boxer, Bison oder Shanty genauso geläufig wie verhasst? Wer wurde von der Oma mit Wrangler oder Levi's Jeans versorgt? Wer hat sich auf dem Schwarzmarkt Pyramidennieten gekauft – und ist dafür bis nach Ungarn gefahren? Wer hat sich von einem talentierten Kumpel Plattencover…
  continue reading
 
In der vierten Folge will sich Jan Kubon um die Stars der Heavy Metal-Szene in der DDR kümmern. Welche Bands waren erfolgreich, und welche hatten es schwerer? War es in Berlin einfacher als in der Provinz? Was bedeutete überhaupt "Erfolg" in der Metal-Szene? Welche tollen Seiten, aber auch welche weniger schöne Dinge brachte er mit sich? Der Musikj…
  continue reading
 
Genauso divers wie die Metal-Band-Szene der DDR war auch die Fan-Szene. Egal, ob sie nun den Power Metal von Formel 1 mochten, den Speed von Blitzz oder eben die urigen, brachialen Sounds von MCB – was alle einte, war der absolute Enthusiasmus, mit dem sie ihr Fansein lebten. In dieser Folge trifft Musikjournalist Jan Kubon Mirko Stockmann. Er war …
  continue reading
 
Heavy Metal war nun auch in der DDR nicht mehr aufzuhalten. Die neuen Metal-Bands wollten auf die Straße, in die Clubhäuser und auf die Open Air's – auf die Bühne. Im zweiten Teil von "Iron East" stellt sich der Musikjournalist Jan Kubon die Frage: Wie genau hat das funktioniert? Gab es wie im Westen Manager oder Tour-Veranstalter? Brauchte man ein…
  continue reading
 
Im ersten Teil von "Iron East" beginnt Musikjournalist Jan Kubon seine Reise zu den Wurzeln des Heavy Metal in der DDR. Wie begann alles? Wer waren die herausragenden Künstler*innen? Antworten geben der Rocklexikon-Autor Götz Hintze sowie die Musiker Oliver Hippauf (Macbeth, Argus, Moshquito), Peter Paule Fincke (Formel 1) und Dirk Kauder (Asathor)…
  continue reading
 
Der neunteilige MDR KULTUR-Podcast "Iron East" gewährt einen Blick hinter die Kulissen der Ostmetal-Szene. Wie konnte Heavy Metal in einem Land wie der DDR funktionieren? Das ist die zentrale Frage, die der Musikjournalist Jan Kubon und Akteure der Szene, Musiker, Veranstalter, Pophistoriker und Zeitzeugen gemeinsam beantworten werden.Es wird wild,…
  continue reading
 
We've been a bit absent of late with various other distractions but glad to have Mr Nothing Face joining us again to celebrate Samhain. Expect a rummage through neo-folk, dark ambient and ritual, horror soundtracks, gloomy drone, Giallo disco and synth. Tunes to summon the Goat Lord basically. More grave than rave!It’s the perfect piseog to ward of…
  continue reading
 
Rudi Weisheit leitete in der DDR die bekannte Hochseil-Truppe „Geschwister Weisheit“ aus Gotha. Die Zuschauer waren begeistert, die Vorstellungen oft ausverkauft. Schwieriger war der Balance-Akt mit den Behörden.Kirjoittanut Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Veronika Fischer hat in der DDR 1,5 Millionen Schallplatten verkauft. Sie war keine Rebellin, ihre Lieder waren unpolitisch. Dennoch hat die gebürtige Thüringerin es irgendwann nicht mehr ausgehalten in ihrem Land.Kirjoittanut Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Andreas Patzelt leitete in der Kaserne in Bad Düben den Fuhrpark. Er schaffte es bis zum Oberstleutnant und führte ein sozialistisches Vorzeigeleben. Materielle Sorgen hatte er nicht, auch dank eines Lotto-Gewinns.Kirjoittanut Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
The pair of us have been flat out busy so took things a bit down tempo this month. One to read a book to at night and fall asleep. Enoy.VOICED - CITIES LAST BROADCAST [THIS IS DARKNESS]DIANA - THE HEARTWOOD INSTITUTE [POLYTECHNIC YOUTH]BRIEF - PHILIP JECK [TOUCH]2ND DAY - DEBIT [MODERN LOVE]SPARROW - MIRA CALIX [WARP]ARPO REALM - ODD NED [WHERETHET…
  continue reading
 
Wolfgang Neupert leitete das Kombinat Sportgeräte „Germina“. Auf Germina-Skiern fuhren Olympiasieger. Doch bei allem Ruhm musste Neupert sich auch mit banalen Dingen wie dem Preis für Zahnbürsten befassen. Podcast-Empfehlung: Die WirtschaftsprüferKirjoittanut Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Rolling with tough and noisy riddims. A ruckus as fook return to the studio for our first live show since the start of the pandemic! We marked the return of Minister Marion "Lady Saw" Hall to the world of dancehall with some fierce selections from her at the start. Then it was a full radge work out with finds from old hard drives that were last dus…
  continue reading
 
Rolling through some old dubstep favourites and other gems to fill the void before a bit of a Dnb switch to mash up di dance... EIGNING EINN - YAGYA [DELSIN}NEVA BELIEVE YOU (NANOBYTE REMIX) - MAVADAOWARRIOR DUB (BILBAO BURNING CREW REMIX) - BROTHER CULTURE [DIGI SIGNA]DREADER THAN DREAD - AKCEPT [SENTRY RECORDS]BLUE NOTEZ - MALA [DMZ]THE JUDGEMENT…
  continue reading
 
Our annual bash through the eerie and weird. A rummage through neo-folk, dark ambient and ritual, horror soundtracks, gloomy drone, Giallo disco and synth. Tunes to summon the Goat Lord. HARVEST - OG JIGG AND FRIENDS [MEMOTONE]JENNIFERS LULLABY - CLAUDIO SIMONETTI [DEEP RED] BLOT HEATHEN - BURIAL [BLACK MARA]ART OF COFFINS - BOHREN & DER CLUB DER G…
  continue reading
 
The Golden Jubilee edition of Holler. 50 shows deep now. Running through dank sounds to send your brain into outer space including a few Lee Sratch Perry drops to mark his late great demise. TRACKLISTING:RETURN OF THE SUPER APE - LEE SCRATCH PERRY [GOLDEN LANE RECORDS]DISCO DEVIL - LEE SCRATCH PERRY [STUDIO 16]HIGH ATLAS (JOURNEY TO ATLAS MIX) - TH…
  continue reading
 
Volker Hofmann hat die Ultraschalldiagnostik in der DDR eingeführt, viele hochrangige Funktionäre brachten ihre Kinder in seine Praxis nach Halle. Dabei war er zuvor kaltgestellt worden, seine Karriere fast beendet.Kirjoittanut Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Seine Möbel standen in fast allen DDR-Wohnzimmern. Rudolf Horn hat Schranksysteme entworfen und dabei das Ikea-Prinzip schon früh vorweggenommen. Die variable Wohnung war sein Ziel. Dieser Traum ging nicht in Erfüllung.Kirjoittanut Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Two hours of roughneck dancehall and assorted sounds. This one is bashy as it gets. Somewhat accidentally inspired by the arrival of that Now Thing 2 compiled by Felix Hall, Lil Toby and Richard Browne we ended up raiding our dancehall vaults for the last Holler show. Starting off dubbed out we ripped through old skool NYC sounds, ragga-infused hop…
  continue reading
 
Heaters for a loitering heavy Dublin summer.TRACKLISTING:Lard Free - Warinobaril [Finders Keepers]X_04 - Katharina Ernst [Ventil Records]Planete Sauvage - The Durian Brothers [Emotional Response]Klout (Sunun Remix) - Slikback [Byrd Out]On The Edge Of Unthought State - Katatonic Silento [Ilian Tape]Never The Right Time - Andy Stott [Modern Love]Berb…
  continue reading
 
Gisela Steineckert prägte den DDR-Kulturbetrieb. Sie schrieb tausende Songtexte, Gedichte, Bücher und Hörspiele. Als Mitglied des Zentralen Lektorats entschied sie auch über Texte anderer Künstler. Wie ging das zusammen?Kirjoittanut Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Bertram Thieme leitete das Interhotel „Stadt Halle“. Er empfing prominente Gäste aus dem Westen und spürte die Kraft der D-Mark. Trotzdem hat er bis zum Schluss daran geglaubt, auf der Seite der Sieger zu stehen.Kirjoittanut Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
More monthly musical ammuniation and misfirings. Starting off in the sludge this month with an old one from that album length showdown between The Bug and Earth. Bit of a diversion then into some perscussive tribal and deep house sounds before reaching for the UKG and breaks. Things get murky with some grime and drill towards the end in a sea of da…
  continue reading
 
The March edition of Holler blasts through bumpy house, UKG, DnB and Ragga Jungle, starting things off with acid drenched experimentation from Om Unit, dubby bliss from Calibre & DRS v Mark Erenestus, before ramping it up with the likes of Ruff Drivers, DC1 & Interplanetary Criminal. Feverous hardcore from ELLLL leads into a few choice Bassbin beas…
  continue reading
 
T'was the Soca Monarch competition in Trinidad last weekend. It made us think of better times. So this is a very #springfeelz version of Holler! Expect a rake of super slack bashment. Before things go full on road march with UK Funky and some of this year's power soca anthems!This one's for the whistle crew! Let's hear ya! TRACK LISTING:JOHN HOLT P…
  continue reading
 
Bernd Sauer war Betriebsdirektor in Sonneberg, ein Arbeiterkind mit sozialistischer Erziehung. Er arbeitete sich hoch, genoss Vergünstigungen. Allerdings erlebte er auch tiefgreifende Eingriffe in sein Berufsleben.Kirjoittanut Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
BWEEP bip bip BWEEP...weeeoooeee...woo-woo-woo...HOLLER! Weeeoooeee...woo-woo-woo…Last Thursday night’s show on Dublin Digital Radio - ddr. is up on Soundcloud and Mixcloud for playback! We took things in a bit of a different direction for this one. Started off with some lush material from an Italian producer called Piezo, then into weirdo wonk fro…
  continue reading
 
OOPS! So on our last one we said we were done for the year because of the Santa bizness but fuck it, we managed to get another show in before overdosing on the Quality Streets. Starting off on a bit of an ambient tip with Soft Boi and Coil before we turn a corner into some dubbed out works and wonky club numbers from labels like SVBKVLT, Livity Sou…
  continue reading
 
The November edition of Holler! Chockablocka tunes, from outer-national riddims to drum workouts and heavy bass bizness. There was more rinse outs than even the Fairy Liquid baby could handle! Stand out tracks this month from labels like Hessle Audio, Youth, EQUIKNOXX Music, Hoover Sound, Samurai Music and more. Go check out that Wardown album. Som…
  continue reading
 
In an ancient fashion pre-dating even COVID19, we handed over the reign of our Samhain special to Mr Nothing Face on Dublin Digital Radio. He's the spirit of the dark, he comes to scare the children in the night and he’s wondering where you are. Join him as he explores dark transmissions and the fruits of ritual ambient, devil bass, Giallo disco an…
  continue reading
 
As we enter into a long lockdown winter, we are back with more slabs of bass weight to ease the pain. Starting off with a classic 12" from Lion Youth, before we delve into hypnotic percussion from Azu Tiwaline, DJ Plead and Eomac's collaberation with MC Yallah. Highlights include new fire from Zeta Reticula, Shyboi, Pinch & Slikback with the darkes…
  continue reading
 
The usual affray from Holler on Dublin Digital Radio. Taking you through some drone, some sloppy dancehall and heavy bass bizness. New stuff to look out for this month is that release from Kahn - written in the days following the disaster in Beirut in the hope of raising funds to donate towards the relief effort.Loving that Nahash album on SVBKVLT …
  continue reading
 
August’s dose of action on Dublin Digital Radio has just hit the cloud. With killer releases from labels like More Time, Euphonic Rhythms, Youth and Fractal Fantasy standing out. Expect a dive into reggaeton, a scattered dancehall classic or two here and there - all peppered with the usual garnish of gut-wrenching bass and wotyamacallit noise. Go c…
  continue reading
 
June's effort from us on Dublin Digital Radio! The usual mixed bag with finds from all over and an extra emphasis on selections inspired by the Black Lives Matter movement taking place across the world. Stand out tracks include that live excursion from HHY and The Macumbas released recently on Nyege Nyege, God Know’s blistering Who's Asking from Fe…
  continue reading
 
Loading …

Pikakäyttöopas

Tekijänoikeudet 2023 | Sivukartta | Tietosuojakäytäntö | Käyttöehdot