Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
…
continue reading
Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.
…
continue reading
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
…
continue reading
Im Podcast "detektor.fm destilliert" filtern wir die hörenswertesten Momente und spannendsten Neuerscheinungen der Woche aus dem immer größer werdenden detektor.fm-Universum.
…
continue reading
Dieser Podcast sammelt alle Beiträge aus dem Bereich Kultur von detektor.fm.
…
continue reading
Wie verändert sich unsere Gesellschaft? Wohin entwickeln wir uns? Antworten auf diese Fragen gibt dieser Podcast mit den aktuellen Folgen aus dem Bereich Gesellschaft.
…
continue reading
Dieser Podcast ist für alle vielseitig interessierten Hörer. Denn hier sammeln wir alle Inhalte von detektor.fm in einem Ordner. Nie wieder etwas von uns verpassen.
…
continue reading
Wer "Keine Angst vor Hits", den "Saitenwechsel" oder "Tracks & Traces" nicht verpassen will, sollte diesen Podcast abonnieren.
…
continue reading
Die neuesten Beiträge aus dem Ressort Digital von detektor.fm sind in diesem Podcast gebündelt.
…
continue reading
Das ist das Soundcloud-Profil der Wortinhalte von detektor.fm. http://detektor.fm
…
continue reading
In diesem Podcast widmen wir uns ausführlich dem Bouldern, egal ob in der Halle oder draußen in der Natur. Wir wollen mehr erfahren über die wachsende Begeisterung für diesen Sport und Lebensstil. Präsentiert von Mammut – Absolute Alpine.
…
continue reading
Der Regenmacher Rudy Baylor (Matt Damon) kommt gerade von der Uni und stolpert direkt in seinen ersten großen Fall. Eigentlich ist die Sache klar: Ein todkranker Mann wird um seine Behandlung betrogen, doch die Versicherung will einfach nicht zahlen. Das kann Anwalt Rudy nicht mit seinem Gewissen vereinbaren und legt sich ins Zeug, zum Glück mit Un…
…
continue reading
Auf Arte versammeln sich Matt Damon, Danny DeVito und Jon Voight im Anwaltsfilm „Der Regenmacher“. Auf Mubi wird es mit „Menschen am Sonntag“ ganz still und leise, und die achte Staffel „S.W.A.T.“ sorgt auf Wow für eine geballte Ladung Action und Adrenalin. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Tandem: Wie viel Fahrrad steckt in der Bundestagswahl, Esther Stephan?
50:15
50:15
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
50:15Wie viel Fahrrad steckt in den Parteiprogrammen zur Bundestagswahl? Wir schauen auf Verkehrspolitik und mehr mit Esther Stephan. (00:00:00) Einführung und Begrüßung (00:00:16) Wahl-O-Mat und Wahlvorbereitungen (00:02:07) Fahrradaktivitäten und persönliche Updates (00:03:58) Wahlprogramme und Fahrradthemen (00:04:54) Begrüßung Esther Stephan (00:08:…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mobilfunk mit Wertefokus
27:02
27:02
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
27:02WEtell will Telefonieren nachhaltiger machen. Aber wie erklärt man Kundinnen und Kunden, dass das einen höheren Preis hat als den, den die großen Telekommunikationskonzerne anbieten? (00:01:31) Begrüßung (00:02:12) David gegen Goliath (00:03:06) Was hat Mobilfunk mit Nachhaltigkeit zu tun? (00:05:04) Ein hart umkämpfter Markt (00:06:26) Wie wird WE…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Griechenland: Was die Erdbeben auf Santorini bedeuten
19:54
19:54
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
19:54Erdbeben haben zuletzt die griechische Insel Santorini erschüttert. Das Urlaubsparadies liegt in einer geologisch sehr aktiven Region. Wie groß ist die Gefahr? (00:00:51) Begrüßung (00:01:47) Nicht das erste Erdbeben in der Region (00:02:52) Was genau ist dort gerade los? (00:05:05) Womit ist zu rechnen? (00:06:33) Warum ist die Region so aktiv? (0…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Februar 2025: Bundestagswahl und ein Jubiläum
19:15
19:15
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
19:15Im Februar dreht sich auch bei detektor.fm alles um die Bundestagswahl. Außerdem feiert Mission Energiewende Geburtstag — sieben Jahre Klima-Podcast. (00:00:09) Begrüßung (00:00:40) Thema Wahlen bei Mission Energiewende (00:02:32) Ina über Psychologists for Future (00:04:34) Der Klima-Wahl-O-mat (00:05:20) Nicht ganz so dystopisch denken (00:07:37)…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Psyche & Klima: „Dein Hirn ist ein Klimaleugner!“
16:12
16:12
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
16:12“Das Klima ist eine Nervensäge und dein Gehirn ist ein Klimaleugner!”, sagen die Fachleute von „Psychologists for Future“. Wie können wir uns in Zeiten von multiplen Krisen mit dem Klima beschäftigen, ohne zu verzweifeln? Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/miss…
…
continue reading
Generation Z Wenn aus Rentnerinnen und Rentnern plötzlich ein paar blutrünstige Zombies werden, ist das auf jeden Fall mal was Neues am Serienhimmel. Nach einem Unfall machen die Senioren von Danbury Jagd auf Menschen, auch auf die Teenager Kelly, Charlie, Finn und Steff. Gemeinsam wollen und müssen die jetzt herausfinden, wie es zu dem ganzen Chao…
…
continue reading
In der ZDF-Mediathek wird in „Generation Z“ eine britische Kleinstadt von Rentner-Zombies überrannt. In „Jules und Jim“ werden auf MUBI die Wirren einer Dreiecksbeziehung während des Ersten Weltkriegs gezeigt, und auf Prime Video boxt sich Liam Neeson in „Absolution“ in altbekannter Manier durch die Unterwelt. Hier entlang geht’s zu den Links unser…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Antritt | Tandem: Wie viel Fahrrad steckt in der Bundestagswahl, Esther Stephan?
50:15
50:15
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
50:15Im „Antritt“ bei detektor.fm geht’s in dieser Ausgabe um Fahrradthemen in den Wahlprogrammen der Parteien zur Bundestagswahl 2025, wir sprechen mit detektor.fm-Kollegin Esther Stephan. Fahrrad und Bundestagswahl Am 23. Februar ist in Deutschland Bundestagswahl. Diese Wahl ist vorgezogen, denn Bundeskanzler Olaf Scholz hat im Dezember im Bundestag d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
brand eins-Podcast | Mobilfunk mit Wertefokus
27:02
27:02
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
27:02WEtell – Mobilfunk als Vehikel für Nachhaltigkeit Bei CO2-Bilanz und bei Treibhausgasemissionen denken viele wohl eher eher an Flugzeuge und Autos als an Streaming oder Smartphones. Dabei verbrauchen Rechenzentren beispielsweise beim Videostreaming, für soziale Netzwerke oder bei Suchanfragen viel Strom und müssen gekühlt werden. Über Funktürme und…
…
continue reading
Im Apple-Original „The Gorge“ müssen zwei Scharfschützen eine mysteriöse Schlucht bewachen, in der Paramount-Serie „Yellowjackets“ geht es um Teenagerinnen, die vor 25 Jahren in der Wildnis dem Kannibalismus verfallen sind, und in „A Killer Romance“ auf WOW geht es um einen Fake-Auftragskiller. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner:…
…
continue reading
The Gorge In „The Gorge“ geht es um zwei Scharfschützen, die eine mysteriöse Schlucht bewachen sollen. Er steht am Westturm und sie am Ostturm. Es ist ihnen strengstens verboten, miteinander zu kommunizieren. Mit der Zeit widersetzen sie sich allerdings den Regeln und nehmen Kontakt zueinander auf. „The Gorge“ gibt es jetzt bei Apple TV+. Yellowjac…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast | Griechenland: Was die Erdbeben auf Santorini bedeuten
19:54
19:54
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
19:54Mehr als 200 Erdbeben innerhalb von 48 Tagen: Die beliebte griechische Insel Santorini ist eigentlich für ihre malerischen Strände und die weißen Häuser mit den blauen Kuppeldächern bekannt. Doch seit Anfang Februar wird das Urlaubsparadies von einer Serie von Erdbeben heimgesucht. Dass in der Ägäis die Erde bebt, ist dabei nichts Neues. Die Insel …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Forschungsquartett | Wie Rechtsextreme versuchen, Geschichte umzudeuten
20:27
20:27
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
20:27Geschichtsrevisionismus als politische Strategie Was ist Mythos und was ist historische Wahrheit? Diese Frage ist so alt wie die Geschichtsschreibung selbst. Insofern ist es völlig normal, dass Historikerinnen und Historiker ihr Bild von dem, was war, immer wieder revidieren, wenn neue Quellen auftauchen. Geschichtsrevisionismus, also die Neuinterp…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie Rechtsextreme versuchen, Geschichte umzudeuten
20:27
20:27
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
20:27Rechtsextreme versuchen gezielt, die Geschichte des Nationalsozialismus umzudeuten. Was bezwecken sie mit ihrem Geschichtsrevisionismus? Das analysiert der Sozialwissenschaftler Jakob Schergaut von der Uni Jena, der mit der Initiative „Geschichte statt Mythen“ gegen krude historische Thesen zum Nationalsozialismus ankämpft. Mehr zum Thema auf der W…
…
continue reading
The Good Half Der junge Drehbuchautor Renn kehrt für die Beerdigung seiner Mutter nach Cleveland zurück. Das bringt nicht nur Erinnerungen, sondern auch ungelöste Familienprobleme mit sich. Schnell merkt er, dass manche alte Wunden nicht einfach verheilen. In „The Good Half“ treffen emotionale Tiefe und feiner Humor aufeinander. Und mit Nick Jonas,…
…
continue reading
Auf Netflix startet heute „La Dolce Villa“, wo ein 1-Euro-Haus mehr verändert als geplant. Bei Wow kämpft Nick Jonas in „The Good Half“ mit alten Wunden und Familienchaos, und auf Prime Video beginnt „Broken Rage“ als knallharter Thriller, nur um dann zur Slapstick-Komödie zu werden. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://de…
…
continue reading
White Hell — Eiskalte Jagd Eigentlich wollte Samuel (Denis Ménochet) nach dem Tod seiner Frau in den italienischen Alpen etwas zur Ruhe kommen, doch stattdessen gerät er in einen tödlichen Wettlauf. Als er dem geflüchteten Chehreh Unterschlupf gewährt, wird er selbst zum Gejagten — und zwar von schwer bewaffneten Fremdenhassern, die keine Gnade ken…
…
continue reading
In der ARD-Mediathek retten „Die Seenotretter“ bei Sturm und Dunkelheit Leben auf hoher See, während auf Filmfriend ein trauernder Witwer in „White Hell“ plötzlich selbst zum Gejagten wird. Und auf Netflix nimmt eine Hochzeitsreise eine unerwartete Wendung. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Geschichten aus der Mathematik | Niels Henrik Abel und die mühsame Suche nach Anerkennung
34:01
34:01
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
34:01Vom Schicksal verfolgt: Niels Henrik Abel Niels Henrik Abel kommt im Jahr 1802 im Süden Norwegens zur Welt. Die Lebensumstände seiner Kindheit und Jugend sind schwierig: Norwegen steht zwischen den Fronten eines europäischen Kriegs, Armut und Hungersnöte sind allgegenwärtig — und als eines von sechs Geschwistern bekommt Abel keine besondere Förderu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Niels Henrik Abel und die mühsame Suche nach Anerkennung
34:01
34:01
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
34:01Der norwegische Mathematiker Niels Henrik Abel macht Anfang des 19. Jahrhunderts wichtige mathematische Entdeckungen. Doch erst nach seinem Tod wird ihm die Anerkennung zuteil, die er verdient. Die Idee für diesen Podcast hat Demian Nahuel Goos am MIP.labor entwickelt, der Ideenwerkstatt für Wissenschaftsjournalismus zu Mathematik, Informatik und P…
…
continue reading
Reparieren statt Wegwerfen oder Neukaufen — das spart häufig nicht nur Geld, sondern ist auch gut für’s Klima. Mit dem „Recht auf Reparatur“ soll das in der Europäischen Union in Zukunft leichter gehen. Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mission Energiewende: Der Klima-Podcast | Recht auf Reparatur
27:57
27:57
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
27:57Kein zweites Leben Geräte, die eigentlich repariert werden könnten, landen in Deutschland meist auf dem Müll, anstatt ein zweites Leben zu bekommen. Zahlen des Statistischen Bundesamts zufolge landeten 2022 rund fünf Millionen Tonnen ausgedienter Elektro- und Elektronikgeräte auf dem Müll. Rund 80 Prozent davon wurden recycelt. Auf diese Weise gehe…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kunst und Leben – Der Monopol Podcast | Elmgreen & Dragset – „Again we need to discuss these matters!”
23:21
23:21
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
23:21Rollenbilder hinterfragen Seit 30 Jahren arbeiten Michael Elmgreen aus Dänemark und Ingar Dragset aus Norwegen als Künstlerduo zusammen. Ihre Installationen, Skulpturen und Performances stellen traditionelle Vorstellungen von Männlichkeit infrage. In Helsingör, nördlich von Kopenhagen, haben sie „Han“ kreiert, dänisch für „Er“: eine sensible, schmä…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Elmgreen & Dragset – „Again we need to discuss these matters!”
23:21
23:21
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
23:21Ihre Installationen, Skulpturen und Performances stellen traditionelle Vorstellungen von Männlichkeit infrage. Eine Arbeit, die heute wichtiger denn je ist, finden Michael Elmgreen und Ingar Dragset. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Was läuft heute? | 50.000 First Dates, The Witcher: Sirens of the Deep, Albtraum IS – Ein Vater kämpft um seine Familie
5:19
50.000 First Dates In der Dokumentation „50.000 First Dates“ geht es um die Real Life Lucy aus dem Film „50 First Dates“. Genauer gesagt geht es um Nesh Pillay, die nach einem Autounfall an einer Amnesie leidet. Viele Gedanken und Erinnerungen sind einfach ausgelöscht. Auch die an ihren Freund JJ. Die beiden müssen ihre Beziehung im Prinzip von vor…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
50.000 First Dates, The Witcher: Sirens of the Deep, Albtraum IS – Ein Vater kämpft um seine Familie
5:19
In der Dokumentation „50.000 First Dates“ geht es um eine Frau mit Amnesie, „The Witcher: Sirens of the Deep“ ist ein Netflix-Film im „The Witcher“-Universum, und in der ARD-Doku „Albtraum IS — Ein Vater kämpft um seine Familie“ geht es um einen Mann, der seinen Sohn wieder nach Deutschland holen will. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbe…
…
continue reading
We Will Not Fade Away Die Jugendlichen Andrej, Lisa, Lera, Ruslan und Illia leben im Donbass auf, im Osten der Ukraine, quasi direkt an der Front. Hobbys wie Malen, Fotografieren und Musikmachen helfen ihnen gegen die Monotonie und die Angst vor dem Krieg. Inmitten dieser bedrohlichen Situation bekommen die fünf ein ungewöhnliches Angebot — eine Re…
…
continue reading
Die Doku „We Will Not Fade Away“ begleitet fünf Jugendliche, die im Donbass aufwachsen, die Doku „Lars Eidinger — Sein oder nicht sein“ schaut hinter die Kulissen, und in „Citizen Detective“ geht’s um ungeklärte Fälle. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: …
…
continue reading
Im TV-Duell „Scholz gegen Merz“ treffen zwei Kanzleranwärter aufeinander, in der Politsatire „Der Krieg des Charlie Wilson“ ist Tom Hanks unterwegs in geheimer Mission und in „Marriage Story“lassen sich Scarlett Johansson und Adam Driver scheiden. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heu…
…
continue reading
Scholz gegen Merz Am 23. Februar — also in genau zwei Wochen — sind Bundestagswahlen. Wir sind mitten im Wahlkampf. In dem TV-Duell „Scholz gegen Merz” von ARD und ZDF treffen zwei Politiker aufeinander, bei denen es schon mal hitzig zuging. Zuletzt bei der verhärteten Debatte im Bundestag zur Migrationspolitik. Es ist das erste physische Treffen d…
…
continue reading
Zwei zu eins Deutschland im Sommer 1990: Das alte System ist zerbrochen und das neue noch nicht ganz etabliert — alles fühlt sich irgendwie nach dazwischen an. Während dieser warmen Monate treffen Maren (Sandra Hüller), Robert (Max Riemelt) und Volker (Ronald Zehrfeld) wieder aufeinander — als Kinder waren sie unzertrennlich, doch als Erwachsene tr…
…
continue reading
In „Zwei zu eins“ kommt Sandra Hüller unerwartet zu sehr viel Geld, „My First Film“ erzählt von den Höhen und Tiefen des Filmemachens und die Doku „Miyazaki — Die Natur im Blick“ schaut auf ein unglaubliches Lebenswerk. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen:…
…
continue reading