Glauben julkinen
[search 0]
Lisää
Download the App!
show episodes
 
G
GLAUBENSZEIT
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
GLAUBENSZEIT

Pfarrei Heilig Geist Hünenberg

Unsubscribe
Unsubscribe
Kuukausittain+
 
GLAUBENSZEIT ist die Predigt zum Nachhören von Christian Kelter, Gemeindeleiter und Diakon der Pfarrei Heilig Geist in Hünenberg. Unser Podcast erscheint alle zwei Wochen mit aktuellen Themen rund um Glaube und Christentum.
  continue reading
 
In SWR2 Glauben geht es um Auseinandersetzungen zu Glauben, Ethik und Sozialem. In hintergründigen Reportagen fragen wir nach, wie Menschen den Sinn ihres Lebens und ihren Kompass finden, wo sie integriert oder benachteiligt sind. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-glauben/8758646/
  continue reading
 
Der Podcast greift spannende Glaubens- und Gewissensfragen aus Religion und Gesellschaft auf. Unsere Reporter*innen liefern Analysen, bieten Orientierung und erhellen Hintergründe. Was macht gute Pflege aus? Ist Religion für junge Menschen unattraktiv? Muss ich jemandem verzeihen, wenn er seine Schuld eingesteht? Unsere Reporter*innen spüren wöchentlich spannenden Glaubens- und Gewissensfragen nach: erhellend, überraschend, lebensnah. Themen auf den Grund gehen, den Horizont erweitern: "vert ...
  continue reading
 
B
Begründet Glauben
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Begründet Glauben

Institut für Glaube und Wissenschaft

Unsubscribe
Unsubscribe
Kuukausittain+
 
Gibt es Gott? Und wenn es ihn gibt, warum gibt es dann so viel Schlechtes in der Welt? Können wir überhaupt irgendwas über Gott wissen oder ist Gott nur Wunschdenken? Warum denken so viele Menschen so unterschiedlich über Gott? Und wie können Menschen unterschiedlichen Glaubens gut zusammenleben? In welchem Verhältnis steht die Wissenschaft zu Gott? Diese und ähnliche Fragen beschäftigen uns Menschen schon seit Jahrtausenden. Das IGUW (Institut für Glaube und Wissenschaft) wurde 1999 von Dr. ...
  continue reading
 
An vier Tagen pro Woche erlaeutern unsere Referenten die vier grossen Teile des Katechismus der Katholischen Kirche, um den Reichtum des christlich-katholischen Glaubens zu entdecken und zu erschliessen. Unsere Zuhoerer koennen sich mit ihren Fragen live einbringen. Dies ist der erste Teil des Katechismus der Katholischen Kirche: "Das Glaubensbekenntnis"
  continue reading
 
Komm mit auf eine Entdeckungsreise mit Andreas “Boppi” Boppart. Im Interview mit Franziska Koch erfährst du, wie sich Neuland entdecken lässt, wo Gott sich darin verbergen kann und warum es uns oft schwer fällt, den nächsten Schritt auf unbekanntem Terrain zu gehen. Dank der Kombi aus skurrilen Geschichten, persönlichen Erfahrungen und tiefsinnigem Humor, füllt sich dein Reiserucksack mit Tipps und Tricks zum Überleben im Alltagsdschungel.
  continue reading
 
Klar, Hebräer 11 redet von ihnen, den Glaubenshelden in der Bibel. Oder wir lesen Bücher und hören Predigten von denjenigen, die wirklich was für und mit Gott erreicht haben, was einen Unterschied in der Welt macht. Und schon ist er da, der Gedanke „Da werde ich nie hinkommen“ oder „Diese Person wurde eben besonders gebraucht von Gott“. Dabei will kein Jünger Jesu dort stehen bleiben, wo er gerade ist. Ein Jünger möchte weiter wachsen in Jesus und seine Welt verändern. Genau darum geht es be ...
  continue reading
 
In den Texten des Evangelien zu lesen ist wie das Blättern in einem Album, in dem wir das ein oder andere Bild schon kennen. Manche Eindrücke sind verblasst, manche Bilder aber sind so ursprünglich und stark, dass sie lebendig vor dem inneren Auge stehen. Es sind Bilder, die das Leben prägen können und es verwandeln, weil sie das Wort aufgreifen, das Jesus selbst gesprochen und das er selbst ganz und gar gelebt hat. Wenn wir zum Kern dieser Bilder und Szenen vordringen, sprechen sie von eine ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Frank Nie zieht´s durch - aber nicht durch alle 10 Gebote * Fragen und Anregungen an pod-kurzundgut@epv.de * Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.…
  continue reading
 
Marie Briese (Theologin, Autorin) hat sich im Rahmen ihrer Masterarbeit (Uni Siegen) intensiv mit Leo Jäger ("Ketzer der Neuzeit") und Jasmin Neubauer ("Liebe zur Bibel") auseinandergesetzt. Sie analysierte relevante Postings auf Instagram und Videos auf Youtube und Reaktionen in den Kommentaren. In der aktuellen Folge stellt sie die Ergebnisse ihr…
  continue reading
 
Mit 66 Jahren fiel Renata um, im Kurhaus Baden-Baden. Es folgten Erinnerungslücken. Mehr als ein Jahr lag sie im Koma. Man dachte, sie stirbt. Doch ihr Überlebenswille war stark.  Im Pflegeheim kam sie wieder zu Kräften, als ihr Hausarzt Medikamente absetzte. Sie konnte wieder klar denken, sehnte sich nach Eigenständigkeit. Renata wollte raus aus d…
  continue reading
 
Das war schon ein überwältigendes Gefühl für Sebastian Piel: 1.600 Kinder und Jugendliche singen „Gib Frieden“ – das Mottolied, das der 36-Jährige für das bundesweite Jugendchorfestival „Pueri Cantores“ in Münster komponiert hat. Sebastian Piel ist Kantor an der Basilika in Kevelaer und entdeckte als kleiner Junge bei den Essener Domsingknaben sein…
  continue reading
 
Mit dieser Folge geht es in den zweiten Teil der Diskussion zu dem Thema "Warum ich (nicht) an Gott glaube". Dieses Mal reagiert Alexander Fink auf die Argumente von Matthias Narr und umgekehrt. Haben wir nun einen freien Willen oder nicht? Wieviel sagt ein Bild über den Maler also die Schöpfung über Gott aus? Gibt es im Leiden auf dieser Welt Anze…
  continue reading
 
Frank Nie hat sich diese Woche eine Challenge vorgenommen Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
  continue reading
 
Christoph Lefherz hat gehört: Die Haferernte war heuer ganz schlecht - was tun? * Fragen und Anregungen an pod-kurzundgut@epv.de * Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.…
  continue reading
 
Katharina Kemnitzer hat gemerkt: Man muss nur Zug fahren, um glücklich zu werden * Fragen und Anregungen an pod-kurzundgut@epv.de * Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.…
  continue reading
 
Am 4. Oktober beginnt in Rom die Weltbischofssynode: 375 Bischöfe, Ordensleute und – zum ersten Mal – auch Laien kommen zusammen, um über Synodalität zu sprechen und sich über den Zustand der römisch-katholischen Kirche auszutauschen. In welche Richtung wird sich die katholische Kirche bewegen? Kommt der Diakonat der Frau? Fällt das Pflichtzölibat …
  continue reading
 
Katharina Kemnitzer und der heilige St. Michael * Fragen und Anregungen an pod-kurzundgut@epv.de * Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
  continue reading
 
Katharina Kemnitzer findet, alte Menschen werden sehr oft unterschätzt * Fragen und Anregungen an pod-kurzundgut@epv.de * Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.…
  continue reading
 
Katharina Kemnitzer sitzt noch zwischen den Kisten - um eine tolle Erfahrung reicher! * Fragen und Anregungen an pod-kurzundgut@epv.de * Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.…
  continue reading
 
Katharina Kemnitzer erinnert an die massiven Regenfälle in Nürnberg und die positive Kraft von Feuerwehr und Co * Fragen und Anregungen an pod-kurzundgut@epv.de * Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info a…
  continue reading
 
Georg Kalinna, Theologe an der Uni Hildesheim, hat mit mir über Dorothee Sölle nachgedacht. Im Grunde haben wir einige ihrer Bücher genommen und unser persönliches best of an Zitaten und Gedanken besprochen. Der Talk macht Lust darauf, ihre Bücher neu wahrzunehmen und insbesondere ihre konsequente Sicht darauf, Gott im anderen zu erkennen, auf sich…
  continue reading
 
Katharina Kemnitzer über Statusbilder und Fernsehnachrichten. * Fragen und Anregungen an pod-kurzundgut@epv.de * Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.…
  continue reading
 
Noch mehr Geflüchtete ertrinken im Mittelmeer. Bürger- und Menschenrechte werden beschränkt. Gleichgeschlechtliche Eltern können keine gemeinsame Elternschaft mehr für ein Kind übernehmen. Die rechtspopulistische Regierung Meloni verhält sich zwar außenpolitisch angepasst, weil Italien wirtschaftlich von EU-Zahlungen abhängig ist. Doch innenpolitis…
  continue reading
 
Vor gut zwei Jahren, am 15. Juni 2021, startete das Islamkolleg Deutschland in Osnabrück. Das Ziel des bundesweit einzigartigen staatlich geförderten Projekts: Imame auszubilden - auf Deutsch, unabhängig vom Ausland und verbandsübergreifend. Am 30. September erhalten nun die ersten am Islamkolleg ausgebildeten muslimischen Geistlichen ihr Zeugnis. …
  continue reading
 
Peter Aschoff kann es nicht fassen! * Fragen und Anregungen an pod-kurzundgut@epv.de * Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
  continue reading
 
Peter Aschoff bastelt am Gottesbild * Fragen und Anregungen an pod-kurzundgut@epv.de * Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
  continue reading
 
Diese Folge ist die erste einer dreiteiligen Reihe, in der sich mit Matthias Narr und Alexander Fink Argumente des Atheismus und des christlichen Theismus gegenüberstehen. Matthias Narr veröffentlicht Videos auf seinem Youtube-Kanal "Biased Skeptic", auf dem er sich unter anderem kritisch mit Fragen des christlichen Glaubens auseinandersetzt. In di…
  continue reading
 
Peter Aschoff wandert mit seiner Tochter * Fragen und Anregungen an pod-kurzundgut@epv.de * Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
  continue reading
 
Peter Aschoff kennt die kleinen Füße, die sich nachts nähern - süße Gutenacht-Geschichte! Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
  continue reading
 
Sarah Vecera ist Expertin für Antirassismus. Ihr Buch "Wie ist Jesus weiß geworden?" ist wohl das erste deutschsprachige Buch über Rassismus und Kirche. In diesem Gespräch sprechen wir über Mission und Kolonialismus, über sinnvolle und weniger hilfreiche Definitionen von Rassismus, Schule, Hoffnung und ein Bewusstsein für Rassismus. Dabei ist mir e…
  continue reading
 
Peter Aschoff hat die Top 10 der beliebtesten Namen für neugeborene Jungs durchforstet - und landet bei der Arche Noah! Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.…
  continue reading
 
Mit den Trauerritualen verschwinden auch heilsame Trostrituale. Doch jeder Mensch braucht Trost. Therapeuten berichten, dass gerade jetzt, in Zeiten großer Unsicherheit, viele Menschen auf der Suche nach Trost sind. Was ist Trost eigentlich? Wie entsteht er? Gibt es kulturelle Unterschiede beim Trösten? Und was kann es bewirken, wenn ein Mensch sic…
  continue reading
 
Lange Meditationen, harte Disziplin und Verzicht auf alltägliche Annehmlichkeiten: Menschen in buddhistischen Klöstern in Asien gehen einen entbehrungsreichen Weg zur Erleuchtung.Seit über 2000 Jahren suchen buddhistische Mönche und Nonnen in den Klöstern Asiens den entscheidenden geistigen Durchbruch: die Erleuchtung. Auf dem harten Weg der Medita…
  continue reading
 
Es geht wieder los. Diesmal mit Jaana. Sie erzählt von den Quäkern, bei denen sie sich seit mehreren Jahren zugehörig fühlt. Eigentlich hat Jaana eher einen freikirchlichen Hintergrund und engagiert sich bei den Jesus Freaks. Außerdem ist sie evangelisch. Doch ihre Reise hat sie zu einem sehr offenen Glauben gebracht und bei den Quäkern hat diese o…
  continue reading
 
Sie sind tiefgläubig und engagiert: Pietistinnen und Pietisten haben im württembergischen Protestantismus eine lange Tradition. Dabei stoßen sie nicht immer auf Verständnis. Der Pietismus ist vor rund 350 Jahren als evangelische Reformbewegung entstanden. Seine Mitglieder richten ihr Leben streng nach der Bibel aus. Sie kommen in Hauskreisen zu Geb…
  continue reading
 
(Fast) jeder Mensch flucht. Das Fluchen dient dem Spannungsabbau und ist das böse Wort erstmal heraus, geht es einem schon ein wenig besser. Besonders in früheren Zeiten wurden zum Schimpfen und Fluchen alle wichtigen Personen aus der Bibel herangezogen: Jesus, Maria und Josef, Gott sowieso und der Teufel auch, daneben noch die heiligen Sakramente …
  continue reading
 
Ein guter Gedanke von Alexander Seidel * Fragen und Anregungen an pod-kurzundgut@epv.de * Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
  continue reading
 
Loading …

Pikakäyttöopas