Menschen julkinen
[search 0]
Lisää
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Menschenbilder

Kontrafunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Viikoittain
 
Kants philosophische Grundfragen: Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? – werden hier verhandelt. Der katholische Publizist und Schriftsteller Giuseppe Gracia erörtert im Dialog mit jeweils einem Gast die Momente der Anfechtung und des Seelenheils, die unser Leben kennzeichnen.
  continue reading
 
Hier sprechen Adrian und Andi über alle möglichen Themen, die dem Feld der extremen Musik und ihrem Underground zugeordnet werden können! Es geht sehr viel um Black Metal, aber auch andere Subkulturen werden behandelt und diskutiert! Außerdem wollen wir uns auch immer wieder kontroversen und umstrittenen Themen widmen, die in den Tiefen der Szene zwar häufig verhandelt werden, aber selten einem breiten Publikum zugänglich sind.
  continue reading
 
Artwork

1
Menschen bei Annette Radüg

Deutsches Städte-Network (RADIO 21 | Rockland Radio | Antenne Sylt)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Viikoittain+
 
Bewegende Geschichten aus dem Leben. Menschen bei Annette Radüg, das sind Prominente und vor allem auch ganz normale Menschen, die über ihre Berufungen, Erfahrungen und Herausforderungen erzählen.
  continue reading
 
Herzlich willkommen bei Handwerksmensch! Wir helfen Deinem Handwerksbetrieb raus aus der Arbeitsfalle. Für entspannte Betriebsinhaber. Für begeisterte Mitarbeiter, die bleiben. In diesem Podcast findest Du viele nützliche Infos für eine entspannte und mitarbeiterorientierte Betriebsführung. Du möchtest noch mehr über uns wissen? Hier der Link: https://www.handwerksmensch.de/links
  continue reading
 
Artwork
 
Seit Jahrzehnten befasst sich die Konrad-Adenauer-Stiftung mit Menschenrechten – in Deutschland und weltweit. Sie versammelt Akteure aus Politik, Wissenschaft, Medien und Zivilgesellschaft, die sich dem Schutz der Menschenrechte verschrieben haben. In unserem neuen Podcast „Menschenrechte: Nachgefragt“ stehen hochkarätige Interviewpartner Rede und Antwort. Wir möchten mit dieser Reihe komplexe Zusammenhänge verständlich erklären und Hintergrundinformationen liefern, die nicht in der Zeitung ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ich kann nicht gut mit Menschen

Jule Weber & Malte Küppers

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Viikoittain
 
Der Podcast vom Für und Wider zwischenmenschlicher Interaktion - Mit anderen Personen zu interagieren, ist nicht immer einfach. Spoken Word Artist Jule Weber und Pädagoge sowie Bühnenkünstler Malte Küppers können davon ein Liedchen singen. Überforderung in sozialer Interaktion, Fassungslosigkeit beim Verhalten mancher Menschen oder großer Spaß, wenn das Miteinander mal ordentlich in die Hose geht - so vielseitig die hier geschilderten Situationen auch sind, sie haben eines gemeinsam: Jule un ...
  continue reading
 
Artwork

1
Tiere streicheln Menschen

radioeins (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Kuukausittain+
 
Martin "Gotti" Gottschild und Sven Van Thom zelebrieren ihre mit aberwitzigem Humor gespickte Actionlesung. Einer liest, einer singt und dabei entstehen absurde, urkomische, aber auch melancholische Momente. Irgendwie mitten aus dem Leben und irgendwie bekloppt.
  continue reading
 
95.5 Charivari-Moderatorin Susanne Brückner spricht mit Menschen, die ihr Leben umgekrempelt haben und nun wesentlich glücklicher sind als vorher. Was kannst Du von ihnen lernen, welche Tipps haben diese besonderen Menschen für Dich? Jeden Montag neu. Du willst uns kontaktieren? Dann schick eine Mail an [email protected] Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
TOOLS OF CHAMPIONS - Leadership|Mindset|Erfolg - Ein Blick hinter die Maske besonderer Menschen

Dieter Kalt - Ex-Profi-Athlet, Manager, jetzt Leadership-Coach, Speaker

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Kuukausittain
 
Was ist das Geheimnis erfolgreicher Menschen? Was machen sie anders als die meisten und was können wir davon lernen? Ist es ihr Champions Mindset, ihre Einstellung, die den Unterschied ausmacht? Mein Name ist Dieter Kalt und ich war über 20 Jahre Pro-Eishockeyspieler mit der Nummer 74 auf meinem Rücken. Ich hatte die Ehre in internationalen Championship-Teams zu spielen und mehrmals bei Olympischen Spielen antreten zu dürfen. Erfolg beginnt im Kopf! Dieser Podcast ist für Menschen, die Inspi ...
  continue reading
 
Tue Gutes und rede darüber. Prominente sprechen über ihr gesellschaftliches Engagement. Prägnante Ansichten, relevante Informationen, leicht und locker präsentiert - das alles bietet der Podcast von misereor „Mit Menschen". Radio- und TV-Moderator Jan Malte Andresen, Hörerinnen und Hörern von WDR 2 bestens bekannt, spricht in den jeweils etwa 45-minütigen Beiträgen mit prominenten Gästen zu aktuellen Themen der Gesellschaft. Dabei ist der Blick über den Tellerrand - und damit auch zu Mensche ...
  continue reading
 
Artwork

1
BUNTE Menschen - Der Promi-Podcast

Barbara Fischer, Lilly Burger, Lena Krudewig

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Viikoittain
 
BUNTE Menschen – Der Promi Podcast: Die Welt der Reichen, Schönen und Prominenten hautnah. Die BUNTE Redakteurinnen Barbara Fischer, Lena Krudewig und Lilly Burger sprechen mit den Stars, mit Szene-Insidern und Redaktionskollegen über aktuelle Storys und Ereignisse und geben persönliche Einblicke ins Privatleben unserer Promis. Im wöchentlichen Horoskop werfen die Hostinnen einen Blick in die Sterne der Stars und erklären, welche Zukunft die Astrologie ihnen voraussagt. Wünsche, Anregungen u ...
  continue reading
 
Im Watt is los-Podcast spricht Host Sören mit Profisportler:innen und Menschen aus der deutschen Triathlon- und Ausdauerszene, um mal so richtig in deren Alltagsmomente, Kopfkino, Ziele und Gedankenkarussell reinzuzoomen. Das Motto: Bitte keine Fragen, die schon 8000 Mal gestellt wurden! Du bekommst hier journalistisch aufbereiteten Content und gut recherchierte Themen. Viel Spaß beim Reinhören. Feedback, Kooperationsanfragen und Gästewünsche gerne an: [email protected]
  continue reading
 
Hundegeflüster verbindet Weiterbildung und Inspiration rund um das Leben in deinem Mensch-Hund-Team. Es erwarten dich Wissen, Tipps für dein Hundetraining, Interviews, Tools zur Persönlichkeitsentwicklung für HundehalterInnen und ganz persönliche Erlebnisse und Erkenntnisse aus meinem Alltag als Hundehalterin und Coach. Mir als Hundetrainerin ist es eine Herzensangelegenheit, alle Facetten des Mensch-Hund-Teams zu beleuchten - Und dazu gehören auch wir Menschen und unser Umgang mit uns selbs ...
  continue reading
 
Artwork

1
Menschenführung 4.0

Grigorii Gerdzhikov

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Kuukausittain
 
„Die Industrie 4.0 ist wertlos, wenn wir keine Menschenführung 4.0 haben.“ - Diese Erkenntnis gewann ich als Ingenieur für Luft- und Raumfahrt. Meine Erfahrung als Offizier, Unternehmer und Teamleader in ehrenamtlichen Organisationen bündle ich nun zu einem Gesamtkonzept, dass Führungskräfte auf die Herausforderungen von Morgen vorbereitet. In der Serie „Menschenführung 4.0“ beantworte ich häufig gestellte Fragen von Führungskräften und erzähle von meinen Erfahrungen.
  continue reading
 
Artwork

1
Irgendwas mit Menschen – Der Heilpädagogik-Podcast

Berufs- und Fachverband für Heilpädagogik e.V.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Kuukausittain
 
Was macht die Heilpädagogik so faszinierend? Rihab Chaabane, Jan Steffens und Philipp Bryant sprechen einmal im Monat mit ihren Gästen über alles, was die Profession so hergibt: Wie können Heilpädagog*innen an inklusiven Strukturen arbeiten, verstecken wir uns als Heilpädagog*innen hinter unserer Sprache, wie ist es um die gesellschaftliche und finanzielle Anerkennung von Heilpädagog*innen bestellt und warum stellt sich die Heilpädagogik eigentlich so gern selbst infrage? Sprachsensibilität, ...
  continue reading
 
Artwork

1
DienstTag - Menschen, die Staat machen

dbb - beamtenbund und tarifunion

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Kuukausittain
 
Hallo und herzlichen Willkommen zu DienstTag – Menschen, die Staat machen. Der Podcast des dbb – beamtenbund und tarifunion. Über den öffentlichen Dienst gibt es viele Klischees. Zu langsam, zu bürokratisch, „Schreibtischtäter“. Es wird Zeit, dass jemand mit den Vorurteilen aufräumt! Der Öffentliche Dienst - Das sind Lehrkräfte, Jobcenter-Mitarbeitende, Lokführer - und Polizist:innen, Steuerfachleute, Kita-Beschäftigte und noch so viele mehr. Der dbb setzt sich für alle diese Menschen ein un ...
  continue reading
 
Artwork

1
Unter Menschen

Judith Wagner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Kuukausittain
 
Der Podcast für Pferdetrainer und Psychotherapeuten oder Reiter und Menschen. Obwohl wir manchmal über psychologische Themen sprechen, ersetzt es keinesfalls eine Behandlung oder Therapie. Bei Symptomen melde Dich bitte unbedingt bei einem Therapeuten oder Arzt.
  continue reading
 
Menschen unterscheiden sich. Aber warum? Wann und Wo genau? Auf welche Art und Weise? Und wer unterscheidet da eigentlich? Der Sonderforschungsbereich Humandifferenzierung geht diesen Fragen aus zahlreichen kulturwissenschaftlichen Perspektiven nach. In diesem Podcast erfahrt ihr mehr über unsere Arbeit. Monat für Monat interviewt die Wissenschaftskommunikatorin Friederike Brinker die Mitglieder des Sonderforschungsbereichs. Freut euch auf Beiträge aus der Soziologie, der Geschichtswissensch ...
  continue reading
 
Artwork

1
Forschung mit und für Menschen

Phil.-hum. Fakultät der Universität Bern

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Kuukausittain
 
"Forschung mit und für Menschen" ist ein Podcast der Phil.-hum. Fakultät der Universität Bern. Hören Sie spannende Gespräche mit Forscherinnen und Forschern aus den Fachbereichen Sportwissenschaft, Psychologie und Erziehungswissenschaft zu alltagsrelevanten Themen und erhalten Sie einen Einblick in die Welt der Wissenschaft.
  continue reading
 
Über Kommunikation reden, ohne Sprechblasen zu produzieren? Geht das? „TWELVE CAST“ – der neue Podcast der Serviceplan Group – versucht es zumindest. Benjamin Majeron, Head of Digital bei Serviceplan PR & Content, trifft führende Köpfe, Ideengeber:innen und Meinungsmacher:innen aus der Kommunikationsbranche. Ernsthaft, aber nie bierernst, diskutiert er mit seinen Gästen über Hypes und Highlights einer Industrie, die niemals stillsteht und niemals etwas von ihrer Faszination verlieren wird. I ...
  continue reading
 
Artwork

1
Sparks - Menschen, die uns inspirieren

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Kuukausittain+
 
Etwas verändern. Die Welt ein bisschen positiver machen. "Sparks" ist ein Podcast über Menschen, die Beeindruckendes leisten. Die anpacken und Probleme lösen, auch wenn es mal schwierig wird. Egal ob es dabei um Müllberge, Stromverschwendung oder soziale Ungerechtigkeit geht. Wir erzählen ihre Geschichten. Immer mittwochs und samstags überall, wo's Podcasts gibt.
  continue reading
 
Bei den FreakCasters geht es um Menschen, ihre persönlichen Geschichten und ihre - mitunter außergewöhnlichen - Leidenschaften. Hier erfahren HörerInnen, wie der Begriff "Freaks" entstanden ist, wir beleuchten das Leben eines Praterurgesteins aus dem 19. Jahrhundert, reden mit Menschen, die in ihrer Freizeit gegen Orkhorden zu Felde ziehen und lernen einen weltberühmten Detektiv kennen. Das und vieles mehr gibt es alle zwei Wochen bei den FreakCasters!
  continue reading
 
Artwork
 
Zwei Schwestern gegen den Rest der Welt. Mal himmelhoch jauchzend, mal zu Tode betrübt. Mal wütend, mal versöhnlich. Immer mit einer Mission: Über das zu sprechen, was sonst im Verborgenen bleibt.
  continue reading
 
Artwork
 
Die Menschen stehen im Mittelpunkt unserer Geschichten. Hier präsentieren wir euch diese Menschen in der Nahaufnahme: Interviews, Analysen und Porträts der Rheinischen Post. Im Fokus stehen zum Beispiel Sportler, Politiker und Musiker - aber auch Senioren, Gründer und Blogger. Hier findet Ihr unsere besten Artikel zum Hören: unser Journalismus, für euch vorgelesen.
  continue reading
 
Artwork

1
Schlechte Menschen

Lucy Fair und Lemmy Tellja

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Kuukausittain
 
Eine Serie über Menschen, die in der Historie als grausame Täter aufgetreten sind: Mörder, skrupellose Händler, menschenverachtende Befehlsempfänger, missionarische Hexenjäger…. Wunderbar! Wir können uns zurücklehnen und wohlige Gruselschauer über den Rücken laufen lassen oder uns an unserer gerechtfertigten moralischen Empörung erfreuen. Oder sollte es womöglich eine Verbindung zu uns und unserer Wirklichkeit geben….?
  continue reading
 
Artwork
 
Mia Poupart und Christoph Clemens führen Gespräche über Hunde, Menschen und ihr Zusammenleben. Dabei streifen sie Felder der Psychologie, der Kommunikation und der Verhaltenstherapie. Beziehungen sind nicht perfekt, Menschen machen Fehler und nicht alle Hunde hatten eine schöne Welpenzeit. Authentisch und ehrlich - ein Podcast für Menschen mit Hund, von Menschen mit Hund.
  continue reading
 
Artwork

1
Menschen in Münster

Menschen in Münster

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Kuukausittain
 
"Menschen in Münster" ist das neue Podcast-Format mit Simon Jöcker. Regelmäßig gibt es neue Interviews mit interessanten Münsteraner Persönlichkeiten, die an ihren Lieblingsorten darüber reden, was sie bewegt. Die Videos zu den Tracks gibt es auf: www.menscheninmuenster.de Produziert wird die Reihe von www.wowfilm.de
  continue reading
 
Artwork

1
Doppelpunkt - Menschen, Themen, Leben

Der Paritätische NRW - Kreis Unna/Stadt Hamm

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Kuukausittain
 
In diesem Podcast holt Simone Niewerth Menschen ans Mikrofon, deren Stimmen zu oft in unserer lauten Gesellschaft verhallen. Menschen, die aufgrund einer Behinderung, ihrer sexuellen Orientierung, Identität, Herkunft oder Religion ungleichwertig behandelt werden. Sie berichten aus ihrem Leben und über ihr Leben, über Barrieren auf der Straße, in den Köpfen anderer oder auf dem Papier. In Tischgesprächen treffen sie auf Politiker*innen, die Ihnen Rede und Antwort stehen. Kurz gesagt: Hier geh ...
  continue reading
 
Artwork

1
Umgang mit schwierigen Menschen

Sukadev Bretz - Mitgefühl und Einsicht

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Kuukausittain
 
Nervensägen, Dauerredner, Pulverfässer, rauchende Vulkane, Aussitzer, Blockierer - wer kennt sie nicht? Lerne, wie du mit schwierigen Menschen, unangenehmen Zeitgenossen, speziellen Mitmenschen gut umgehen kannst. Letztlich geht dieser Podcast von und mit Sukadev Bretz davon aus, dass tief im Inneren in jedem Menschen doch etwas Gutes steckt... Und wer weiß: Vielleicht bist auch du für andere nicht so ganz einfach...
  continue reading
 
Artwork

1
Menschen der Woche

Key to see®-Akademie

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Kuukausittain
 
Hier bekommst Du überraschende Einblicke in die Persönlichkeit prominenter Personen des Zeitgeschehens: Humorvoll, aber tiefgründig. Marius ist Moderator bei Radio21 und Rockland, Mira ist Persönlichkeitsexpertin und Erkenntnis-Coach. Sie entschlüsselt die Handlungsmotivation von Menschen aus Politik, Show, Wirtschaft und Sport und hat die etwas andere Antwort auf die Frage: „Warum machen die das?“ Lerne die Welt der intrinsischen Motivationen kennen. Tanke Wissen, das Dir auch in Deinem All ...
  continue reading
 
Artwork

1
Menschen Business Emotionen

Anja Brenner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Kuukausittain+
 
Schön, dass du hier bist. Ich freue mich. Mein Name ist Anja Brenner. Ich bin Coach für Positionierung + Performance und Moderatorin. Hier auf meinem Kanal biete ich dir die wunderbare Möglichkeit, dich und dein Herzensbusiness vorzustellen. Du erreichst damit mehr Bekanntheit und Sichtbarkeit. Kontaktiere mich einfach, wenn du mehr darüber erfahren möchtest.
  continue reading
 
Hier geht es darum, wie das Leben weniger belastend, freier und erfüllender werden kann. Der Menschenfreund Podcast ist ein Ort für Menschlichkeit, Bewusstsein, Selbstverwirklichung, Selbsterkenntnis und Tiefgang. Es ist ein Erlebnis der gemeinsamen Reflexion, Inspiration und persönlichen Weiterentwicklung. Eine Einladung, um gemeinsam die Perfektionsansprüche abzulegen, den Schein zu durchbrechen, authentisch und frei zu sein, die Spezies Mensch stetig besser kennenzulernen und das Leben in ...
  continue reading
 
Willkommen beim „Dorfliebe- Menschen und Geschichten aus unserer Nachbarschaft" Podcast – deine Quelle für inspirierende Geschichten und tiefe Einblicke in das Leben und die Menschen in unseren ländlichen Gemeinden. Hier erforschen Sie die Wurzeln und den Herzschlag des ländlichen Lebens, wo die Dorfgemeinschaft und die Liebe zur Natur im Mittelpunkt stehen. Unsere Mission ist es, die Schönheit und Faszination des Lebens auf dem Land zu feiern und den Menschen eine Plattform zu bieten, um ih ...
  continue reading
 
Sam Feuerstein (Profiler, Autor und Speaker) erklärt dir, wie du durch psychologische Strategien mehr Einfluss auf andere Menschen gewinnst. Du lernst durch verbale Informationen, aber auch anhand von Körpersprache andere Menschen zu analysieren, ihre Motive zu erkennen und sie mit System zu beeinflussen, um deine Ziele zu erreichen.
  continue reading
 
Artwork

1
TripleM: Medien, Menschen, Meinungen in der Schweiz und anderswo.

Gespräche mit interessanten Gästen aus dem Medienbereich. Host: Jochen Witte

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Kuukausittain
 
Ein Podcast über Medien, Menschen und Meinungen. Alle zwei Wochen spricht Jochen Witte mit bekannten und weniger bekannten Persönlichkeiten aus der Medien- und Werbebranche. Zu hören wo immer ihr eure Podcasts hört. Im Web: http://gotriplem.ch
  continue reading
 
Artwork

1
NS-CLIQUEN Von Menschen und Mördern

Mitteldeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Kuukausittain
 
Menschen, die im KZ arbeiteten, gab es zu Tausenden und in ganz verschiedenen Tätigkeiten. Sie wirkten mit an der Aufrechterhaltung des KZ-Systems. Warum wurden Menschen zu überzeugten Nationalsozialisten und Mittätern? Der Historiker Dr. Stefan Hördler, historischer Gutachter im Prozess einer zivilen Angestellten des KZ Stutthof, und die Journalistin Leonie Schöler gehen dieser Frage nach: Müssen wir nicht – um wirklich aus der Geschichte lernen zu können – begreifen, wer die Mörder waren u ...
  continue reading
 
Hallo, wir sind Tony Seidl und May Evers aus dem teamdopamin und möchten mit diesem Podcast über die chronische Krankheit Parkinson informieren. Wir greifen dafür Themen aus dem Buch Dopamin auf und diskutieren sie miteinander oder mit Gästen. Wir wollen Impulse setzen, zum Nachdenken anregen und ermutigen. Wir sind beide an Parkinson erkrankt.
  continue reading
 
Ein Leben mit Behinderung / Handicap oder schwerer Krankheit kann Jeden betreffen. Menschen mit Behinderungen haben es auf die Titelseite von Hochglanzmagazinen geschafft, werden Lehrer oder Politiker und stehen auf deutschen Theaterbühnen. Aber das tägliche Leben gestaltet sich immer noch schwer. Wie lebe ich positiv und erfolgreich mit meinem Handicap? Wie kann ich barrierefrei leben oder reisen? Wie empfinde ich Glück und Zufriedenheit? In der Familie, unter Freunden, auf der Arbeit, im K ...
  continue reading
 
Interviews und Gespräche mit euren Stars aus der deutschen Synchronbranche über Themen, die sie interessieren, bewegen und ausmachen. Yannik Raiss, selbst Synchronsprecher, -regisseur und Dialogbuchautor, stellt euch „den Menschen hinter der Stimme“ vor und bietet neben spannenden Einblicken in die Welt der Synchronisation ehrliche Unterhaltungen, die zum Nachdenken anregen. Schaltet ein, abonniert – und lernt eure Lieblingsstimmen kennen wie nie zuvor!
  continue reading
 
Artwork

1
Auf an Ratsch - Der Menschen-Podcast der PNP

Passauer Neue Presse, Raimund Meisenberger, Ralf Enzensberger

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Kuukausittain
 
Nichts ist interessanter als ein spannender Mensch und seine ganz persönliche Geschichte. Darum treffen sich die PNP-Redakteure Raimund Meisenberger und Ralf Enzensberger in diesem PNP-Podcast regelmäßig „Auf an Ratsch“ mit Leuten zwischen Chiemsee und Böhmen. Es geht nicht drum, ob einer wichtig und prominent ist, sondern darum, dass einer was erlebt und wirklich was zu sagen hat. Hören Sie selbst!
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Erik Brockholz hat eine Mission: die Welt mit gutem Kaffee zu versorgen. Er ist mehrfach ausgezeichneter Barista und vertreibt mit „Kaffeebrewda“ Kaffee aus der ganzen Welt. Was guten Kaffee wirklich ausmacht, welchen Fehler wir Deutschen beim Kaffeekochen machen und was Erik eigentlich von Kaffeevollautomaten hält, das hört ihr in dieser Folge... …
  continue reading
 
#318 - Osterspecial: Achtsam Gassi. Mein Name ist Solveig & ich bin Coach für Menschen mit Hund. Ostern steht vor der Tür – vielleicht hast du frei, vielleicht auch nicht. Vielleicht fühlst du dich heute gezwungen, endlich mal richtig was für deinen Hund zu machen – obwohl du eigentlich einfach nur Ruhe brauchst. In dieser Folge geht’s nicht um To-…
  continue reading
 
Leidenschaft, Verantwortung und soziales Engagement In dieser Folge von Mit Menschen, dem Podcast von MISEREOR, treffen zwei Welten aufeinander – und ergänzen sich perfekt: Starkoch Johann Lafer, bekannt aus zahlreichen TV-Formaten, Kochbüchern und Restaurants, spricht mit Jan Malte Andresen und Regine Brandt, Fachreferentin für ländliche Entwicklu…
  continue reading
 
Sie sind das Traumpaar der Sportwelt: Bastian Schweinsteiger und Ana Ivanović führen sein neun Jahren eine skandalfreie Ehe und haben mit ihren drei Söhnen ihre Liebe gekrönt. Doch nun kommt die Nachricht wie aus dem Nichts. Wie BUNTE exklusiv erfuhr, sollen die beiden in einer heftigen Liebeskrise stecken und bereits getrennte Wege gehen. Wie konn…
  continue reading
 
In dieser faszinierenden Episode von Tools of Champions spricht Dieter Kalt mit dem Pianisten, Unternehmer und Innovator Ingolf Wunder. Von seiner Karriere als Weltklassemusiker über bahnbrechendeTechnologien im Musikbereich bis hin zur Bedeutung von Qualität in der Kunst –Ingolf gibt tiefe Einblicke in seine Philosophie, seinen Antrieb und seine V…
  continue reading
 
In Duisburg wurden alle Gesamtschulen auf Grund einer rechtsradikalen Drohung geschlossen. Malte arbeitet an einer der betroffenen Schulen und muss sich über einiges aufregen, was damit zusammenhängt. Ihr kriegt also einen kleinen, exklusiven Einblick. Vorher wird sich aber noch ausgiebig über die Nutzung des Wortes „Hurensohn" unterhalten, weil da…
  continue reading
 
Und trotzdem: In seine ungarische Heimat ist er schon lange nicht mehr gereist. Denn für den Pianisten András Schiff lassen sich Kunst und Politik nicht trennen. In "Menschen und ihre Musik" spricht er über seine Kindheit in Ungarn, über Wunderkinder, Musikkritiker, den Umgang mit russischen Künstlerinnen und Künstlern - und über Viktor Orbán, der …
  continue reading
 
Männer sind durchsetzungsstark, Frauen fürsorglich und Bibliothekare schüchtern. Diese oder ähnliche Stereotype schlummern in den meisten von uns. Aber warum eigentlich? Und welche gesellschaftlichen Folgen können Stereotype haben, wie können wir unseren eigenen Stereotypen begegnen und wie untersucht die Sozialpsychologie Stereotype und Vorurteile…
  continue reading
 
Zwei echte Schwergewichte aus der Schwimm- und Triathlonwelt. Heute sind die beiden Schwimmcoaches Jan Wolfgarten und Johann Ackermann zu Gast. Jan kenne ich seit vielen Jahren von Swimazing, Johann habe ich vor kurzem in Potsdam bei einem Käffchen kennengelernt, und da kam uns die Idee, dass wir diese Folge aufnehmen könnten. Fakten, Fakten, Fakte…
  continue reading
 
Irgendwas mit Menschen - der Heilpädagogik-Podcast Kathrin Block, wie gelingt die Existenzgründung als Heilpädagogin? Ihr habt genug von Vorgaben und engen Strukturen? Ihr wollt eure eigenen Ideen umsetzen und träumt schon länger von einer Selbstständigkeit als Heilpädagog:in in eigener heilpädagogischen Praxis? Dann ist diese Folge von „Irgendwas …
  continue reading
 
Machtverhältnisse durchziehen unser Leben. In Zeiten von Polarisierung und Krieg stellt sich die Frage nach der Ursache. Dazu organisiert die Psychoanalytikerin Jeannette Fischer vom 17. bis zum 19. Oktober 2025 im Schweizer Kloster Schöntal (Langenbruck) Referate und Gespräche. Zur Einstimmung auf den Anlass spricht sie mit Giuseppe Gracia über di…
  continue reading
 
Adrian und Andi haben sich mal wieder ein dickes Brett der Metal-Szene geschnappt. Von wegen jede halbwegs bekannte Band mit tausenden Fans lebt wie der sprichwörtliche Rockstar – da gibt's nämlich einige weitverbreitete Denkfehler. In dieser Episode zerlegen die beiden Herren gängige Mythen des musikalischen Untergunds und liefern Einblicke, die d…
  continue reading
 
Nach gängiger Definition ist Bindung ein emotionales Band, das Menschen miteinander verbindet und das bereits Säuglinge brauchen, um zu überleben. Und doch denken heute viele, nicht frei sein zu können, wenn sie sich binden. Stimmt das? Ist menschliche Freiheit Bindungslosigkeit? Oder ist Freiheit im Gegenteil nur in der Bindung zu finden?…
  continue reading
 
Musikvideos! Kaum etwas hat mit seiner Entstehung vor knapp 5 Jahrzehnten die Wahrnehmung von Musik so nachhaltig verändert wie diese Kunstform. Allerdings funktionieren sie seit dem Niedergang von MTV und VIVA anders als sie früher getan haben und wir schauen uns an welche postiven aber auch negativen Aspekte das Internet den Musikclips beschert h…
  continue reading
 
Michael Stierstorfer ist ein ausgezeichneter Lehrer- und zwar wortwörtlich. Er hat den deutschen Lehrkräftepreis-quasi dem Nobelpreis für Lehrer bekommen. Seine Schüler aus dem Gymnasium in Schäftlarn haben den Deutsch und Lateinlehrer für den Preis vorgeschlagen. Wie Michael selbst eigentlich als Schüler war, was ihm der Preis beedeutet und was El…
  continue reading
 
Eventplanung im Handwerk: Heute zu Gast in meinem virtuellen Studio: Thomas Issler. Er ist Inhaber der Deutschen Handwerker-Akademie und zählt zu den renommiertesten Marketing-Experten im Handwerk. Mit seinem Hintergrund als Fachinformatiker und Online-Marketing Manager (FH) vereint er technisches Know-how, Marketingexpertise und betriebswirtschaft…
  continue reading
 
#317 - Umgang mit Giftködergefahr: Panik vs. Selbstwirksamkeit?! Mein Name ist Solveig & ich bin Coach für Menschen mit Hund. Giftköder – ein Albtraum für viele Menschen mit Hund. Doch wie bleibst du handlungsfähig, wenn dich die Sorge nicht mehr loslässt? In dieser Folge spreche ich mit dir darüber, was Selbstwirksamkeit in solchen Momenten bedeut…
  continue reading
 
Ex-Torwart Jens Lehmann steht immer wieder in den Schlagzeilen. Aber nicht wegen seiner Karriere, sondern wegen seinem persönlichen Verhalten. Immer wieder gerät der ehemalige Sportler mit dem Gesetz aneinander. Kürzlich stand er wegen Trunkenheit am Steuer vor Gericht. Wieso fällt der 55-Jährige immer wieder so negativ auf und wie tickt er? All da…
  continue reading
 
In dieser Episode von Tools of Champions spricht Dieter Kaltmit der beeindruckenden Unternehmerin und ehemaligen TV-Moderatorin Cathy Zimmermann. Cathy teilt offen ihre Reise – von einer Karriere im Fernsehen über Herausforderungen wie öffentliche Kritik bis hin zu ihrem mutigen Neustart als Unternehmerin auf Bali. Gemeinsam beleuchten sie die Them…
  continue reading
 
Michael Windfuhr über 25 Jahre Deutsches Institut für Menschenrechte Er sagt von sich selbst, er sei „ein leidenschaftlicher Menschenrechtler“. Michael Windfuhr ist seit 2011 stellvertretender Direktor des 2001 gegründeten Deutschen Instituts für Menschenrechte (DIMR). Zuvor hatte er in Heidelberg Politikwissenschaft, Germanistik und Geografie stud…
  continue reading
 
Malte ist auf Tour, Jule frisch aus der Schweiz zurück und beide noch geflasht von der Live Show in Köln. Daher nutzen beide die gemeinsame Stunde, um nochmal zurückzublicken. Danke an alle, die da waren! Danke für eure Unterstützung für dieses Projekt. Und viel Spaß mit einem entspannten Schnack in dieser Folge. Wir haben einen Steady-Account! Wen…
  continue reading
 
Die Gegenwart gilt als Zeitalter von Individualismus und Narzissmus. Immer mehr Menschen verlassen tradierte Glaubensgemeinschaften oder klassische Lebensmodelle wie Ehe und Familie. Sie misstrauen großen Institutionen und wollen nach eigenen Vorstellungen leben. Gleichzeitig folgen sie oft dem Herdentrieb, gefüttert durch die Narrative der Mainstr…
  continue reading
 
Die 2020er Jahre sind schon zur Hälfte vorbei – ein Gedanke, der durchaus etwas erschreckend ist. Zeit also für eine Zwischenbilanz: Wie gut waren die 2020er bisher für Metal und Hardrock? In einer weiteren Folge unserer Reihe "3 Alben für die einsame Insel" werfen wir zusammen mit Umbi von der hessischen Thrash-Band Torturebitch – unserem allerers…
  continue reading
 
Wenn ihr einen Spieleabend macht, dann kann es gut sein, dass ihr ein Spiel zockt, dass Reiner Knizia erfunden hat- er hat weltweit über 20 Millionen Spiele verkauft. . 7 Jahre alt war er, als er sein 1. Spiel erfunden hat- mittlerweile sind es über 800. Mehrfach sind seine Spiele ausgezeichnet worden. Was ihn am Spiele erfinden so begeistert, wie …
  continue reading
 
Er war ein herausragender Musiker im deutschen Jazz und ein wichtiger Zeitzeuge und Gesprächspartner, wenn es um das Leben und den Jazz im Dritten Reich ging. Noch mit 96 Jahren hat Emil Mangelsdorff keinen möglichen Auftritt ausgelassen und genauso wichtig war es ihm, in Schulen über die dunkle Zeit in Deutschland zu sprechen. Am 11.4.25 wäre Emil…
  continue reading
 
#316 - Mythen, Fakten & Erste Hilfe. Mein Name ist Solveig & ich bin Coach für Menschen mit Hund. Giftköder – ein Albtraum für jeden Hundehalter. Doch wie erkennt man eine Vergiftung wirklich? Hilft die Gabe von Kohletabletten immer? Und was kannst du tun, um deinen Hund bestmöglich zu schützen? In dieser Folge klären wir die größten Mythen rund um…
  continue reading
 
Kronprinzessin Victoria und Prinz Daniel von Schweden zählen zu den Lieblingspaaren in der royalen Welt. Obwohl ihre Liebesgeschichte eine der schönsten ist, war der Weg zu ihrem Glück alles andere als einfach. Vor allem Victorias Eltern wünschten sich jemand anderen an der Seite ihrer Tochter. In der neuen Folge von BUNTE Menschen spricht Barbara …
  continue reading
 
In dieser besonderen Episode von Tools of Champions spricht Dieter Kalt mit Marco Kasper, einem der vielversprechendsten Eishockey-Talente Österreichs. Marco, der in der ersten Runde von den Detroit Red Wings gedraftet wurde, teilt seine Reise vom Eishockeykeller in Klagenfurt bis in die NHL. Seine Geschichte ist geprägt von harter Arbeit, Diszipli…
  continue reading
 
Malte regt sich tierisch über seinen Regelfall auf. Ein Praktikumsbetrieb verhält sich unmöglich einer seiner Schülerinnen gegenüber, was diverse Aufreger hervorruft und am Ende zu einem Gespräch über die Praktikumsstellen unserer beiden Hosts führt. Wenn ihr gute Vorschläge zum Umgang mit beschriebenem Betrieb habt, haltet euch nicht zurück! Wir h…
  continue reading
 
Christentum und Judentum sind die geistesgeschichtliche Geburtsstunde der Menschenrechte. Dennoch ist Religion heutzutage eher negativ besetzt. Die Kirchen und andere Institutionen, die Religion als Machtinstrument einsetzen, tragen am schlechten Ruf Mitschuld. Wie könnte eine neue, befreiende Sicht insbesondere auf das Christentum aussehen?…
  continue reading
 
Diese Woche wird es mal wieder kontroverser, denn wir setzen uns kritisch mit einem Genre auseinander. Nach Hardcore und Thrash Metal sitzt dieses Mal der Power Metal auf dem heißen Stuhl. Andi und Adrian betrachen, die verschiedenen Aspekte, die sie an dieser beliebten Stilrichtung stören und versuchen auch die positiven Anteile heruaszuarbeiten. …
  continue reading
 
Musikproduzent Toby Gad ist der Mann, dem die Stars vertrauen- als Musikproduzent hat er mittlerweile mit allen großen Künstlern zusammengearbeitet: Madonna, John Legend, Beyonce uvm. Aufgewachsen in Günding bei Dachau ist er mit Anfang 30 nach New York ausgewandert und seitdem aus der internationalen Musikszene nicht mehr wegzudenken. 2022 war er …
  continue reading
 
Alina Wunderlin ist derzeit eine der begehrtesten Sängerinnen der Königin der Nacht. Damit hat sie auch ihr Debüt an der Bayerischen Staatsoper gefeiert - und das als kurzfristige Einspringerin. Neben ihrer Tätigkeit als Sopranistin ist sie auch eine herausragende Konzert-Dramaturgin. Ebenso herausragend hat Alina Wunderlin auch die Musik der Sendu…
  continue reading
 
#315 - So klappt der Start Mein Name ist Solveig & ich bin Coach für Menschen mit Hund. Der Einzug eines Hundes ist ein großes Abenteuer – aber auch eine Herausforderung. Viele frischgebackene Hundehalter wollen alles sofort „richtig“ machen, doch oft liegt der Schlüssel in Geduld, Ruhe und der richtigen Herangehensweise. In dieser Folge spreche ic…
  continue reading
 
An der Seite von Moderator Markus Lanz lebte Fitness-Influencerin Angela Lanz sehr zurückgezogen. Doch seit der Trennung 2023 hat sich die Zweifach-Mama neu erfunden und zeigt sich heute stark wie nie. Wie ihr neues Leben aussieht, darüber spricht Lilly Burger in der aktuellen Folge BUNTE Menschen mit Christiane Hoffmann, die sie schon lange kennt …
  continue reading
 
Elke Ferner, Vorstandsmitglied des Deutschen Frauenrats Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März, der in diesem Jahr zum 50. Mal begangen wurde, war Elke Ferner im Podcast „Menschenrechte: nachgefragt“ zu Gast. Sie ist Vorstandsmitglied des Deutschen Frauenrats und dort zuständig für Strukturen der nationalen Gleichstellungspolitik und…
  continue reading
 
Loading …

Pikakäyttöopas

Kuuntele tämä ohjelma tutkiessasi
Toista