Regi julkinen
[search 0]
Lisää
Download the App!
show episodes
 
Das LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte ist eine wissenschaftliche Einrichtung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Es betreibt moderne Regionalgeschichtsforschung mit dem Schwerpunkt auf der Neueren Geschichte und Zeitgeschichte. In der Podcast-Reihe "Regionalgeschichte auf die Ohren" stellen die Historikerinnen und Historiker der Forschungseinrichtung ihre Projekte und Publikationen vor.
  continue reading
 
Artwork

1
Regional Diagonal

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Päivittäin
 
«Regional Diagonal»: Typisch für die Region – exemplarisch für die Schweiz. Die Sendung wählt regionale Themen für ein überregionales Publikum aus und ordnet sie ein. Montag bis Freitag im Nachrichtenformat, am Wochenende als Magazin.
  continue reading
 
Artwork

1
Entrepreneurship & Regional Development

Entrepreneurship & Regional Development

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Kuukausittain+
 
This is the official channel for Entrepreneurship & Regional Development Podcasts. Our aims: - sharing the knowledge created by ERD to a large audience - augmenting the experience of authors by sharing podcasts about their articles - giving access to tips from the editors
  continue reading
 
Artwork

1
Behind the Region

South Bend Regional Chamber

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Viikoittain
 
What’s happening to spur economic vitality in the South Bend, Indiana, Region, and surrounding areas? And who are the people behind these efforts? We'll dive deeper beyond the headlines to keep you informed on the people and businesses making things happen in the region. You’ll hear casual and candid conversations with real people—business and community leaders driving the region forward. Hear authentic, unscripted stories from entrepreneurs, business owners, elected officials, and more!
  continue reading
 
Interviewing Founders and CEOs of Australia’s most remarkable regionally based businesses. You’ll hear about their company and what makes it so remarkable. You’ll also get an insight into their growth journey, the mistakes they made, and how they overcame some of their hardest challenges. Hosted by Caleb Maxwell, Director of Bendigo-based video marketing company Hebron Films, this podcast uncovers regional businesses that are rocking their industries and proves that great companies really ca ...
  continue reading
 
Artwork

1
Just A Walk In The Sun with the Hereford Regiment Museum

Herefordshire Light Infantry Museum

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Kuukausittain
 
A monthly podcast from the Herefordshire Light Infantry Museum. Hosted by Colonel Andy Taylor and Rev Paul Roberts. Stroll with us around the highways and byways of Herefordshire while we explore the story of the our regiment and county in war and peace. Special guests, featured items from the museum's collection and highlights from the lives of those who served from our beautiful county... and a pint or two as well!
  continue reading
 
Artwork
 
This is a real estate podcast for people interested in the Ballarat and surrounding areas. We’ll interview experts in their field to provide informative details on how minimise friction and maximise value regardless of whether you’re a buyer, seller or investor.
  continue reading
 
Artwork

1
Regional Rasslin' - Territory Talk

The WrestleCopia Network

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Viikoittain
 
Before the national expansion of Pro Wrestling the business was split into many different regional promotions referred to as "the territories". Each territory competed within their own regional boundaries with unqiue wrestling stars, championship belts, and local TV. We talk the good old days from the territory era, from the AWA to JCP, New York to Los Angeles, Memphis to Mid-South, Portland to Florida, Stampede to Maple Leaf, Houston to Dallas, well... you get the point!
  continue reading
 
„Spitzen Ratsch - Spitzen Unterhaltung - Spitzen Momente! Zugspitz Region – DER Podcast“. Hier gibt es nicht nur das pure Lebensgefühl der Spitzenregion, sondern auch alles das, was sie ausmacht: Tourismus, regionale Vermarktung und Gesundheit. Tauche ein - in das Leben, Arbeiten und die Naturverbundenheit der Protagonisten: Handwerker, Künstler, Bergführer, Almbäuerin, Brauer, Landwirte – Sie alle verbindet die Liebe zu Ihrer Heimat: Der Zugspitz Region! Mit Dennis Burk geht es auf einen Be ...
  continue reading
 
Artwork

1
Region am Mikrofon

regiosuisse

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Kuukausittain
 
In diesem Podcast stellen wir dir spannende Projekte aus der Regionalentwicklung vor. Region am Mikrofon ist ein Podcast von regiosuisse, der Plattform für Regionalentwicklung. Möchtest du deine eigene Region fördern? Hast du eine Idee für ein Projekt, das deine Region unterstützen könnte? Auf der Website www.regiosuisse.ch findest du alles, was du wissen musst: vom korrekten Vorgehen, um deine Idee zu bewerben, bis zu den verschiedenen Fördermöglichkeiten, um dein Projekt in der Konzeptions ...
  continue reading
 
Le podcast qui déconstruit avec vous la diet culture (culture des régimes) et toutes les injonctions liées à notre apparence, et à notre assiette ! Chaque jeudi, je vous guide vers une relation libérée avec votre alimentation et votre corps, loin des diktats de la société. Thérapeute féministe certifiée en Alimentation Intuitive, je vous aide à reprendre le pouvoir avec cette approche révolutionnaire 🔥 Retrouvez-moi sur Instagram (@thelastquiche) et sur mon site : thelastquiche.fr 🥰 Alimenta ...
  continue reading
 
Artwork

1
Region Unlocked

Region Unlocked

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Kuukausittain
 
Cameron and Jake are lifelong friends that love video games, movies, and generally all of nerd culture. Very original, right? Jake has recently achieved a dream of his to move to Japan and teach English, so we stay connected by making this podcast! Each episode, we will take a nostalgic look back at the culture that we so love.
  continue reading
 
Artwork

1
RegioCrowd

RegioCrowd

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Kuukausittain
 
In diesem Podcast erfahrt Ihr alles rund um die sächsische Naturschutz-Plattform RegioCrowd. Jeden Monat erhaltet Ihr Einblicke in die aktuellen Aktionen, einen Talk mit einem RegioCrowd-Verantwortlichen und passende Tipps für die Natur zum selber Ausprobieren. Links: Website: regiocrowd.com Instagram: instagram.com/regiocrowd/ Facebook: facebook.com/RegioCrowd/ YouTube: youtube.com/channel/UCFYKQwG_FMhHl3O5-KC0yEQ
  continue reading
 
Artwork

1
Región Naranja

BID - Banco Interamericano de Desarrollo

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Kuukausittain
 
Región Naranja es el podcast que hemos creado desde el BID para hablar sobre la creatividad y los emprendedores e innovadores latinoamericanos. En este show conocerás las historias de las personas que están abriendo camino, haciendo la diferencia en sus comunidades y demostrando lo que se puede hacer para construir un futuro brillante cuando apostamos al talento de nuestra gente. Acá el cine, la moda, el arte, los videojuegos y la gastronomía van de la mano con el cuidado del medio ambiente, ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Das neue Tina-Tram der BLT macht Lärm, besonders in den Kurven. Das hat auch die BLT erkannt, und will nun mit Messungen herausfinden, woher der Lärm kommt. Es sei zu erwarten gewesen, dass bei einer so neuen Technologie Probleme auftreten könnten, sagen die Verantwortlichen. Ausserdem Thema:· Reinach macht eine Plakatkampagne für mehr Anstand· Bas…
  continue reading
 
Der Kanton Graubünden dürfte künftig nur noch vier Sitze im Nationalrat haben. Diesen Schluss lassen die aktuellen Bevölkerungszahlen zu, die vergangene Woche publiziert worden sind. Weitere Themen:· Nach mehreren Burnout-Fällen beim Amt für Jagd und Fischerei führt der Kanton eine Personal-Befragung durch. Die zuständige Regierungsrätin im Intervi…
  continue reading
 
Sie war die erste Frau, die einen der ältesten und speziellsten Jobs in Schaffhausen bekam. Nun aber geht Karola Lüthi als Munotwächterin in Pension. Im Interview spricht sie über die schönste Wohnung von Schaffhausen, die Verpflichtungen als Munotwächterin und ihre Rolle beim Frauenstreik 2019. Die weiteren Themen:· Leerkündigungen haben in den le…
  continue reading
 
Im Solothurner Kantonsparlament wurden die Sitze in den Kommissionen neu verteilt. Obwohl die Grünen bei den letzten Wahlen nur einen Sitz im Kantonsrat verloren haben, mussten sie einen Drittel ihrer Sitze in den Kommissionen abgeben. Weiter in der Sendung:· Parteien und Verbände im Aargau haben sich zum Beitritt in die «Greater Zurich Area» geäus…
  continue reading
 
Der Zentralschweizer Energieanbieter CKW hat seit Mai 2023 das Windaufkommen auf dem Hügelzug Salbrig gemessen. Er sieht am Standort zwischen Willisau und Zell «viel Potenzial». An der Informationsveranstaltung am Montagabend in Willisau waren die Reaktionen der Bevölkerung unterschiedlich. Weiter in der Sendung:· Der Gotthardpass wird voraussichtl…
  continue reading
 
In knapp einem Jahr, finden im Kanton Bern Wahlen statt. Die SVP weiss noch nicht, wie viele Kandidaten sie aufstellen will. Wie reagiert der Rest der bürgelichen Parteien darauf? Weiter in der Sendung:· Verschiedene Umweltorganisationen kritisieren die Pläne der Lonza in der Altlastdeponie Gamsenried.· Ein Umweltbüro beschuldigt den Energiekonzern…
  continue reading
 
Der Bodensee ist leer. Es hat so wenig Wasser, dass Boote im Hafen auf dem Trocken liegen und schon gar nicht eingewassert werden können. Der Salensteiner Hafenmeister Paul Pfund muss die Bootsbesitzer vertrösten. Statt Mitte März dürfte es Ende Mai werden, bis die Boote im Wasser sind. Weitere Themen:· Der Handballclub Kreuzlingen zieht sich trotz…
  continue reading
 
Die Schifffahrtsgesellschaft vom Neuenburger- und Murtensee LNM steckt in der Krise: Das Unternehmen hat das letzte Jahr mit einem Defizit abgeschlossen, sollte aber in seine Flotte investieren. Zudem klagt das Personal über schlechte Arbeitsbedingungen. Weiter in der Sendung:· BL: Birsfelden will den Ausweichverkehr in den Quartieren filmen. Wer n…
  continue reading
 
Bei Vöckelsbach ist ein infizierter Frischling gefunden worden - auf der falschen Seite des Sperrzauns.Der Mundartweg Odenwald läuft jetzt auch durch Hessen: in Kailbach, Schöllenbach und Hesselbach.Veste Otzberg soll Ende 2025 wieder für Besucher öffnen.Kirjoittanut Bünning/ Hofmann/Marklove
  continue reading
 
Die Gemeinde Birsfelden will mit Kameras die Zufahrt zu den Quartieren regeln und so den unerlaubten Durchgangsverkehr einschränken. Die Gemeindeversammlung hat das neue Zufahrtsregime gutgeheissen. Ausserdem: · Zehn Parkplätze weniger, Zehn Bäume mehr an der Wettsteinallee · Finanzieller Verlust in Adullam-Spitälern…
  continue reading
 
Die Rechnung 2024 der Stadt Winterthur schliesst mit einem Plus von 42 Millionen Franken. Budgetiert war ein Minus von 6 Millionen. Für das Resultat sind laut Winterthurs Finanzvorsteher Kaspar Bopp vor allem höhere Steuereinnahmen und Effekte aus der Sanierung der Pensionskasse verantwortlich. Die weiteren Themen:· ZKB-Studie zeigt: Leerkündigunge…
  continue reading
 
Die Unterlagen zur Innerrhoder Landsgemeinde vom 27. April sind fehlerhaft. Wie der Kanton Appenzell Innerrhoden mitteilt, seien die Fehler in der Druckerei passiert. Der Abschnitt zur Teilrevision des Baugesetzes ist betroffen. Weitere Themen:· HSC Kreuzlingen zieht erste Herrenmannschaft aus der obersten Handball-Liga zurück· Neuste Bevölkerungss…
  continue reading
 
Der Gotthardpass wird voraussichtlich Mitte Mai wieder befahrbar sein. Die Räumungsarbeiten starten in den nächsten Tagen, auf dem Oberalppass sind sie seit Montag im Gang. Weiter in der Sendung:· Das Elektrizitätswerk Nidwalden (EWN) macht trotz Umsatzrückgang einen Gewinn von über 10 Millionen Franken.· Vor dem Kantonsgericht Luzern wehrt sich ei…
  continue reading
 
Die Swiss Shrimp AG muss bis im Juni einen Investor finden und mit einem Notverkauf von Tiefkühl-Shrimps zu Geld für die Gläubiger kommen. Das Unternehmen hat vor einem Monat Nachlassstundung beim Bezirksgericht Rheinfelden beantragt. Weiter in der Sendung:· In unserer Frühlingsserie berichten wir jeden Tag aus einer anderen Gemeinde im Sendegebiet…
  continue reading
 
Laut Umweltorganisationen sind die Pläne der Lonza für die Dichtwand bei der Altlastendeponie Gamsenried nicht gut genug. Sie verzichten momentan aber auf eine Einsprache. Weiter die Sendungen:· Probleme bei Schifffahrtsgesellschaft auf dem Neuenburger- und Murtensee: Die Mitarbeitenden beklagen sich über schlechte Arbeitsbedingungen und die Firma …
  continue reading
 
Künftig sollen im Kanton Solothurn nicht mehr alle Spital-Standorte alles anbieten. Das Ziel sei eine Konzentration, vor allem bei grösseren planbaren Operationen. Das hat der Regierungsrat in der neuen Eigentümerstrategie festgelegt. Weitere Themen in der Sendung:· Ein ehemaliger Aargauer Grossrat bleibt bis mindestens Oktober 2025 in Untersuchung…
  continue reading
 
Die Kosten für die Wasserversorgung im Kanton Luzern sind in den Augen der Regierung fair verteilt. Sie lehnt einen Vorstoss aus den Reihen der SVP ab, die die Preise der Wasserversorger überprüfen lassen will. Weiter in der Sendung:· Wegen Strassenschäden bleibt die Verbindung über den Glaubenberg-Pass länger gesperrt.· Eine junge Luzernerin stirb…
  continue reading
 
Loading …

Pikakäyttöopas

Kuuntele tämä ohjelma tutkiessasi
Toista