Jeden Tag talken unsere SWR1 Leute-Moderator:innen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz mit interessanten und spannenden Gästen im Studio.
…
continue reading
Jede Woche stellt die SWR1 Musikredaktion ein Meisterwerk der Rock- und Popmusik vor. Queen, Ed Sheeran, Adele, die Rolling Stones, die Beatles, Tina Turner, Bob Dylan uvm. – sie alle haben mit ihren Pop- und Rock-Alben Musikgeschichte geschrieben und längst den Status „Legenden“ erreicht. Wir holen sie wieder hervor, die größten Alben aller Zeiten. Die Platten, mit denen sich Künstler wie Creedance Clearwater Revival, die Eagles oder Fleetwood Mac unsterblich gemacht haben. Jeden Montag gib ...
…
continue reading
SWR1 Sonntagmorgen – rund um die Themen Religion, Gesellschaft und Lebensfragen die Highlights unserer Sendung: Informationen, exklusive Gespräche und Hintergründe. Dazu der Standpunkt zu einem aktuellen Thema. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/sonntagmorgen/10001361/
…
continue reading
Verfassung, Gesetze und Rechtsprechung - Was Richter oft in rostigem Juristenlatein entscheiden, darüber wird beim Radioreport Recht in verständlicher Form berichtet.
…
continue reading
Professor Jürgen Udolph war nicht nur Slawist an der Universität Leipzig, sondern zu seiner Zeit auch der einzige Lehrstuhlinhaber Deutschlands für Namenforschung ("Onomastik"). Bis heute ist er hörbar begeistert von seinem Fachgebiet – und begeistert damit auch andere! Täglich widmet er sich zwischen 9 und 12 Uhr euren Namensuchaufträgen!
…
continue reading
Das Radiomagazin für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, für Betroffene und Beobachter, für Eltern und Lehrer, Auszubildende und Ausbilder. Reportagen aus Betrieben, Hintergründe, Meinungen, Urteile und Interviews.
…
continue reading
Anstöße SWR1 BW / Morgengedanken SWR4 BW
…
continue reading
Anstöße SWR1 RP / Morgengedanken SWR4 RP
…
continue reading
Zu Gast sind berühmte Persönlichkeiten oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie. Ob Privates, Anekdoten, Zukunftspläne oder ein aktueller Anlass - alles kann Thema sein.
…
continue reading
Der SWR1 Brief der Woche geht jede Woche an eine Person, die von sich reden gemacht hat. Immer höflich, immer ironisch – aber nicht immer liebevoll.
…
continue reading
Woher kommt der Name Jodjahn? Stammt der Name tatsächlich aus Dänemark? Die Theorie unserer Hörerin macht Professor Udolph direkt zunichte. Ostpreußen spielt die entscheidende Rolle und die baltische Sprache. Und mit dem Namen lernen wir den Vorfahren von Simone auch etwas näher kennen. SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt auch eure Nachnamen Ihr …
…
continue reading

1
Filmemacher Pirmin Styrnol: Chance auf Frieden in der Ukraine – zu welchem Preis?
47:01
47:01
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
47:01Der Filmemacher Pirmin Styrnol aus Lahr hat sich verliebt. Vor Jahren schon in seine ukrainische Freundin und somit auch in ihre Heimat. Der Krieg dort ist für ihn nicht zu ertragen. Nur zusehen konnte er nicht, deshalb rief er die Hilfsorganisation "Gemeinsam Europa e.V." ins Leben. "Gemeinsam Europa e.V." ist eine Initiative, die sich in der Mitt…
…
continue reading
Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Selbsternannte Heilsbringer gab es leider immer schon
…
continue reading
Elisabeth Schmitter, Rottenburg, Katholische Kirche: ...eine Mitfahrerin, die in Panik gerät
…
continue reading

1
Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst: Kommen jetzt unbefristete Streiks?
18:15
18:15
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
18:15Wie Beteiligte und Betroffene des Konflikts die Superstreikwoche wahrgenommen haben ++ „Unbefristete Streiks will niemand“: Gespräch mit Friedhelm Pfeiffer, Tarifexperte beim ZEW in Mannheim ++ Diagnose Burnout: Wie sich ein Bürgermeister nach dem Zusammenbruch in sein Amt zurückgekämpft hat ++ Sind Doppelstandards bei der Zeiterfassung erlaubt? Fr…
…
continue reading
Steigende Temperaturen und Bebauung rauben Insekten den Lebensraum. Dabei sind sie für uns Menschen unverzichtbar.
…
continue reading

1
Fettes Brot – "Am Wasser gebaut"
1:05:24
1:05:24
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:05:24Fettes Brot machen nach über 30 Jahren Schluss Nach etwas mehr als 30 Jahren Bandgeschichte haben König Boris, Doktor Renz und Björn Beton das Bandkapitel "Fettes Brot" im Jahr 2023 geschlossen. In ihrer Geschichte hat die Band neun Alben und diverse große Hits zur deutschen Hip-Hop- und Popgeschichte beigesteuert. Wir sprechen in dieser Meilenstei…
…
continue reading

1
Berthold Huber | Vorstand für Infrastruktur DB | Die Deutsche Bahn: verspätet, unzuverlässig, zu teuer?! | SWR1 Leute
43:26
43:26
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
43:26Seit Ende 2024 rollen auf der Riedbahn-Strecke zwischen Mannheim und Frankfurt nach fünf Monaten Vollsperrung die Züge wieder. Die Riedbahn-Sanierung ist ein Prestige-Projekt der Deutschen Bahn – und der Beginn eines Plans zur Generalsanierung bis 2030. In Baden-Württemberg ist darüber hinaus 2027 die Sanierung der Main-Neckar-Bahn von Frankfurt na…
…
continue reading

1
Kommissar-K.I. ermittelt – Künstliche Intelligenz in der Polizeiarbeit
13:40
13:40
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
13:40Sie kann gefälschte Reisepässe innerhalb weniger Sekunden erkennen oder aus hunderten von Ermittlungsakten, die eine wichtige Information herausfiltern. Sie - das ist die Künstliche Intelligenz. Das sind Computerprogramme, die quasi selbst denken können. Die Landeskriminalämter entwickeln stetig neue K.I.-Modelle, die teilweise nicht nur Arbeitserl…
…
continue reading
Elisabeth Schmitter, Rottenburg, Katholische Kirche: Mein Navi behält das Ziel im Auge
…
continue reading
Elisabeth Schmitter, Rottenburg, Katholische Kirche: Mein Navi behält das Ziel im Auge
…
continue reading
Andreas Klodt, Mainz, Evangelische Kirche: Im Ramadan wird nicht nur gefastet, sondern auch miteinander gegessen
…
continue reading
Felix Weise, Stuttgart, Evangelische Kirche: Es ist dir gesagt, was gut ist
…
continue reading
Was ist eigentlich bei dem berüchtigten Treffen von Trump und Selenskyj im Weißen Haus "diplomatisch" schief gegangen?
…
continue reading
Es muss nicht immer die politische Weltbühne sein. Oft braucht es auch im Alltag diplomatisches Geschick.
…
continue reading
Woher kommt der Name Ternes? Der Name Ternes gehört in die Eifel, meint Malik. Da kann SWR1 Namenforscher Prof. Jürgen Udolph nur zustimmen. Dann kommt aber ein "heiliger Ausfall". SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt auch eure Nachnamen Ihr wolltet schon immer wissen, was euer Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast keinen Namen, den unser Pro…
…
continue reading
Andreas Klodt, Mainz, Evangelische Kirche: Die Courage einer Bischöfin ist ein Beispiel für viele
…
continue reading
Felix Weise, Stuttgart, Evangelische Kirche: Prophetischer Auftrag an Christinnen
…
continue reading
Woher kommt der Name Belusa? Frau Belusa hat sich schon ausführlich mit ihren Vorfahren beschäftigt, die aus Ostpreußen kamen. Da findet sich laut Prof. Udolph auch die richtige Adresse, um ihrem Namen auf die Spur zu kommen. Letztlich spielt dann noch die Haarfarbe ihrer Familienmitglieder eine Rolle... SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt auch e…
…
continue reading

1
IW-Direktor und Wirtschaftsforscher Prof. Michael Hüther: Wie viele Schulden verträgt Deutschland?
39:44
39:44
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
39:44Prof. Michael Hüther dürfte sich aktuell bestätigt fühlen: Das während der Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD besprochene Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für Infrastrukturausgaben, verteilt auf 10 Jahre, plus Verteidigungsausgaben in quasi unbegrenzter Höhe, die von der Schuldenbremse ausgenommen werden sollen. Genau das hatte Mic…
…
continue reading
Felix Weise, Stuttgart, Evangelische Kirche: bis man auf die Weltuntergangsuhr schaut
…
continue reading
Andreas Klodt, Mainz, Evangelische Kirche: Ein Lied geht um die Welt und gibt Zuversicht
…
continue reading
Woher kommt der Name Dölle? Dölle, doll, doller? Es gibt kaum einen Ansatz für die Bedeutung des Namens Dölle. Doch Professor Jürden Udolph hat die Lösung parat. Dafür geht es hinab in ein Tal... SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt auch eure Nachnamen Ihr wolltet schon immer wissen, was euer Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast keinen Namen…
…
continue reading

1
Tobias Endler | USA-Experte | Was wird aus dem transatlantischen Verhältnis? | SWR1 Leute
50:43
50:43
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
50:43Es war ohne Zweifel eine Zäsur, ein historisches Ereignis in bisher nicht gekannter Form: Der Eklat im Weißen Haus beim Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj am 28. Februar und der nachfolgende Stopp US-amerikanischer Waffenlieferungen in die Ukraine wird in Europa als mögliches Ende der US-Amerikanischen Sicherheitsgarantien für …
…
continue reading

1
Stand-up-Comedian Nicole Jäger | Mutig und unperfekt | SWR1 Leute | 16.3.2025
44:54
44:54
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
44:54Auf der Bühne und vor der Kamera brachte Nicole Jäger Tausende zum Lachen. Doch nach ihren Auftritten war ihr oft alles andere als zum Lachen zumute. Deshalb machte sie sich spontan auf einen Roadtrip nach Valencia — auf der Suche nach dem Glück.
…
continue reading
Felix Weise, Stuttgart, Evangelische Kirche: Perspektiven von Menschen, die (nicht) reich sind
…
continue reading
Andreas Klodt, Mainz, Evangelische Kirche: Die diesjährige Fastenaktion hilft beim Luft holen
…
continue reading
Woher kommt der Name Windrich? Die Spur für den Namen Windrich von Elke aus Rennerod führt nach Böhmen. SWR1 Namenforscher Prof. Jürgen Udolph packt noch einen Freund oben drauf. SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt auch eure Nachnamen Ihr wolltet schon immer wissen, was euer Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast keinen Namen, den unser Profe…
…
continue reading

1
Ex-SPD-Bundestagsabgeordneter Marco Bülow: So retten wir die Demokratie
41:00
41:00
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
41:00Marco Bülow zog 2002 selbst als direkt gewählter Abgeordneter für die SPD in den Deutschen Bundestag ein. Er war u.a. Umwelt- und Energiepolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion. 2016 trat er aus der SPD aus und war noch drei Jahre fraktionsloser Abgeordneter. Seit 2021 ist er außerhalb des Parlaments politisch aktiv und kritisiert ausufernd…
…
continue reading
Felix Weise, Stuttgart, Evangelische Kirche: Blick hinter die Kulissen
…
continue reading
Andreas Klodt, Mainz, Evangelische Kirche: Der Terror soll uns nicht besiegen
…
continue reading
Woher kommt der Name Bernitt? Heidrun aus Bernkastel-Kues hat vermutlich Vorfahren aus Mecklenburg-Vorpommern. Wie das mit Berlin zusammenhängt, erklärt SWR1 Namenforscher Prof. Jürgen Udolph. SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt auch eure Nachnamen Ihr wolltet schon immer wissen, was euer Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast keinen Namen, d…
…
continue reading

1
Podcaster und Psychologe Lukas Klaschinski: Gefühle als Kompass unseres Lebens
39:23
39:23
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
39:23"In unseren Gefühlen finden wir den Kompass unseres Lebens", so sagt es Lukas Klaschinski, der sich als Psychologe, Podcaster und Autor den Emotionen in all ihrer Vielfalt widmet. In seinem Buch "Fühl Dich ganz" beschreibt er, was wir gewinnen, wenn wir unsere Emotionen verstehen und zulassen. Schon 2014 startete er seinen ersten Podcast "Beste Fre…
…
continue reading
In meinem Freundeskreis erzählen jetzt viele, dass sie unruhig schlafen, weil die Weltlage sie bekümmert. Und der Verfall der Sitten und Gewissheiten. Wie soll man Kindern erklären, dass sie in der Schule andere nicht erpressen, beschimpfen und demütigen sollen, wenn der mächtigste Mann der Welt das zum Prinzip seiner Politik erhoben hat. Und damit…
…
continue reading

1
Sinéad O'Connor – "I Do Not Want What I Haven't Got"
1:04:46
1:04:46
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:04:46Doch das dazugehörige Album "I Do Not Want What I Haven't Got" ist weit mehr als nur ein populärer Song – es ist eine schonungslose Auseinandersetzung mit Schmerz, Verlust und persönlicher Heilung und lässt auch 35 Jahre später niemanden unberührt.Mit über sieben Millionen verkauften Exemplaren und vier Grammys war das Album ein Erfolg. Aber O'Conn…
…
continue reading
Andreas Klodt, Mainz, Evangelische Kirche: Luther erklärt den Glauben und redet deshalb von Freiheit und Liebe
…
continue reading
Felix Weise, Stuttgart, Evangelische Kirche: Leben im Mittelmaß
…
continue reading

1
Eckart von Hirschhausen: Der bekannteste Arzt Deutschlands | SWR1 Leute
52:15
52:15
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
52:15Eckart von Hirschhausen ist ein Multitalent: Arzt, Wissenschaftsjournalist, Komiker, Fernsehmoderator. Weil ihm als Arzt die Gesundheit der Menschen wichtig ist, setzt er sich auf vielfältige Art für eine gesunde Umwelt ein – aber immer mit Humor!Umweltschutz und der Kampf gegen den Klimawandel ist Eckart von Hirschhausen ein Herzensanliegen. Er se…
…
continue reading
Felix Weise, Stuttgart, Evangelische Kirche: Schmeckt und sehet!
…
continue reading
Felix Weise, Stuttgart, Evangelische Kirche: Schmeckt und sehet!
…
continue reading

1
Flexibilität schlägt Gehalt? Wovon die Arbeitszufriedenheit von Frauen abhängt
19:21
19:21
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
19:21Warum Frauen seit Corona weniger zufrieden im Job sind ++ Arm trotz Arbeit - wenn (alleinerziehende) Mütter trotz Einkommen nicht abgesichert sind ++ Ist die "Bernkasteler Badstube" noch zu retten? Moselwinzer wehren sich gegen Gesetzesänderung
…
continue reading
Nadine Maier, Esslingen, Katholische Kirche: Weltfrauentag 2025
…
continue reading
Andreas Britz, Bellheim, Katholische Kirche: Winfried Freudenberg – das letzte Opfer der Mauer
…
continue reading