In diesem Podcast erkläre ich Inhalte des Fachs Geschichte, wie es in der Kursstufe unterrichtet wird, um meine SchülerInnen (und alle anderen) beim Lernen, Verstehen und Wiederholen zu unterstützen.
…
continue reading
Geht dich Schule etwas an? Michael Fleischhacker und Werner Schuster sind der Meinung, dass uns Schule alle betrifft. Egal, ob du Kinder hast, selbst in der Schule arbeitest, mit Kindern nicht konfrontiert bist oder vielleicht ganz andere Sorgen hast. Die beiden Podcaster und Pädagogen teilen ihre Gedanken über Schule, welche oft weit entfernt von klassischen, traditionellen Ansätzen sind und zeigen auf, welche Auswirkungen Schule auf die Gesellschaft haben kann. 10 Minuten Gedankensplitter, ...
…
continue reading
Wir begleiten unsere Klasse auf dem Weg zur Digitalität und interviewen Leute, die dazu etwas zu sagen haben. Barbara Hochuli (Schulische Heilpädagogin) und Reto Trunz (Klassenlehrer, PICTS) veröffentlichen regelmässige Folgen über das Lernen und Lehren oder wie sich die Schule verändert. Die Folgen sind in CH-Dialekt aufgezeichnet. Das Logo wurde teils mit DALL.E von openAI erstellt.
…
continue reading
Die Interviewreihe mit Menschen, die die Welt des Automobils geprägt haben. Ob Rennfahrer, Entwickler, Designer, Sammler oder Tuner – es gibt unzählige Persönlichkeiten, die verrückte Geschichten erlebt und Beeindruckendes erreicht haben. Im Podcast "Alte Schule" erinnern sie sich und sprechen gemeinsam mit Moderator Karsten Arndt über diese Zeit.Jeden Donnerstag eine neue Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Die erste Jugendsendung aus Lippstadt - jeden Monat neu mit Mattis und Emily!
…
continue reading

1
LL | Dein Bildungspodcast für Schule und Innovation
Redaktionsteam der Zeitschrift "Lehren und Lernen"
In unserem Podcast thematisieren wir, die Redaktionsmitglieder der Fachzeitschrift "Lehren & Lernen" (lehrenundlernen.eu), die glokalen Entwicklungen im Bildungsbereich in Anlehnung an die in unserer Zeitschrift diskutierten Themenfelder. Wir freuen uns auf eure Impulse!
…
continue reading
Phantoms Schule des Erfolgs ist dein wöchentlicher Podcast für Inspiration und Erfolgsgeschichten. Gastgeber Das Phantom führt dich durch spannende Interviews mit außergewöhnlichen Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen, die ihre Reise und ihre Erfolgsstrategien teilen. Erfahre, wie sie Hindernisse überwunden und ihre Ziele erreicht haben. Lass dich von wertvollen Einblicken und praktischen Tipps inspirieren, um dein volles Potenzial zu entfalten und deine eigenen Träume zu verwirklich ...
…
continue reading
Fernando Schüler é cientista político e Professor do Insper. Doutor em Filosofia, com pós-Doutorado pela Universidade de Columbia. Recebeu menção honrosa no Prêmio Anpof de melhor tese de doutorado do País (2006/2007). Mestre em Ciências Políticas pela Universidade Federal do Rio Grande do Sul (1995). Especialista em Políticas Públicas e Gestão Governamental pela Escola Nacional de Administração Pública, Brasília (1996). Lecionou na Universidade Luterana do Brasil, na Universidade Federal do ...
…
continue reading
Viele Profisprecher-, Moderatoren- und Trainerkarrieren haben in der Schule des Sprechens begonnen. Unsere Absolventen der Sprecherausbildung (m/w) sind unsere besten Referenzen und legen Zeugnis über unsere tägliche Arbeit ab. Die persönliche Erfolgsstory jedes einzelnen Sprechers der letzten Jahrzehnte ist das Geheimnis unseres einmaligen Rufes. Die vielen talentierten Menschen, ihre genialen Stimmen und die beruflichen Karrierestufen, die unsere Kunden mit uns an ihrer Seite erklommen hab ...
…
continue reading
Der Titel ist Programm. Buchstäblich „zur Sprache“ kommt alles, was zur Bildung in der sich digitalisierenden Welt beiträgt. Die Beteiligten selbst sowie Expertinnen und Experten aus Medien, Bildungseinrichtungen und Hochschulen kommen in Interviews zu Worte. Die Themenbereiche reichen von Politik, Digitalisierung, Unterrichtsentwicklung, Schulentwicklung, Journalismus, Medienproduktion, bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit. Wir selbst sind Akteure in der Schule und der Lehrkräftefortbildung, i ...
…
continue reading
Herzlich Willkommen zu „Fortbildung macht Schule“ – dem uniplus Fortbildungs-Podcast für Lehrkräfte und alle an Schule beteiligten Personen. Svenja Höxbroe und Felix Roscher gehen im Interview mit ihren wechselnden Gästen aus dem Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturbereich aktuellen Themen in Schule auf den Grund. Neben Hintergrundinformationen und dem aktuellen Forschungsstand geht es dabei insbesondere um die Auswirkungen, Chancen und Möglichkeiten, die sich konkret für Schulen und ihre Le ...
…
continue reading
Superhits und ihre Texte. Unser Englisch-Lehrer Ted Stanetzky nimmt angesagte Superhits genauer unter die Lupe. Bei "Was heißt das auf deutsch? Klasse übersetzt!" übersetzen Schulklassen den englischen Text der Superhits.
…
continue reading
Schule Backstage ist der Podcast mit Lehrer und Moderator Matthias Zeitler. Hier hört ihr echte Geschichten aus dem Alltag der Werkreal- und Hauptschule. Hautnah erlebt, emotional erzählt! Matthias spricht mit spannenden Gästen über die wertvolle Arbeit in dieser Schulart, die leider viel zu oft medial und gesellschaftlich vergessen oder als „der Rest“ bezeichnet wird. Mehr über Matthias als Lehrer und Moderator findet ihr hier: www.instagram.com/matthiaszeitler www.matthiaszeitler.de
…
continue reading
Deutschlands Bildungssystem steckt in der Krise – mit dramatischen Folgen für die Zukunft tausender Kinder. Überlastete Lehrer, marode Schulgebäude, massive Bildungsungleichheit: Seit dem PISA-Schock vor über 20 Jahren häufen sich die Warnsignale. Doch warum ändert sich so wenig? Ein besonders drastischer Fall sorgt 2023 für Schlagzeilen: 40 Erstklässler:innen der Gräfenauschule in Ludwigshafen müssen die Klasse wiederholen. Schnell gilt die Schule als „Brennpunkt“, Sprachprobleme und Integr ...
…
continue reading
Hier findest Du jede Menge Videos rund um den High School Aufenthalt in den USA, Australien, Neuseeland, Kanada, England, Frankreich, Spanien, Irland, Brasilien, China oder Indien...
…
continue reading
Technologie im Bildungsbereich.
…
continue reading
Welcome to Tristan Schuler, where amazing things happen.
…
continue reading
Welcome to the #SchulerScience podcast, where amazing things happen. Podcasts will cover STEM pedagogy topics for my professional friends- but also content access for my students.
…
continue reading
Schule sollte bunt und vielfältig sein – ein Ort, an dem sich alle Menschen wohlfühlen können! Ich bin Corina, Lehrerin und stolz darauf, anders zu sein. Mit 40 Jahren habe ich herausgefunden, dass ich neurodivergent bin, und seitdem hat sich mein Blick auf Schule und Lernen grundlegend verändert. In meinem Podcast setze ich mich für ein inklusives Bildungssystem ein, das neurodivergente Schüler*innen und alle mit besonderen Bedürfnissen besser unterstützt und wertschätzt. Schüler*innen mit ...
…
continue reading
Der Podcast für Inspirationen, Tipps und Tricks rund um die Veränderung von Unterricht und Schule.
…
continue reading

1
Schule und dann? | Die Vorbereitung auf das Leben nach der Schule
Philipp Wilbrink, Frederic Huppers
"Schule und dann?" ist ein informativer und inspirierender Podcast, der sich mit einem der wichtigsten Übergänge im Leben junger Menschen beschäftigt: dem Schritt in die Zeit nach der Schule. Egal, ob die Hörerinnen und Hörer gerade ihren Schulabschluss in der Tasche haben oder sich noch in den letzten Schuljahren befinden, dieser Podcast bietet wertvolle Einblicke und praktische Ratschläge für die Zeit danach. Der Übergang von der Schule ins Erwachsenenleben kann oft eine aufregende, aber a ...
…
continue reading
Alle Interviews des Schülerparlamentes Erfurt zum nachhören.
…
continue reading
Alle Inhalte - darunter auch Kanalbild und -icon - unterliegen eingeschränkten Rechten: [ C ] https://lehrerfortbildung-bw.de/impressum/copyright/urheberrecht.html Weitere Informationen und Inhalte finden Sie auf dem LBS: https://www.schule-bw.de/themen-und-impulse/extremismuspraevention-und-demokratiebildung/demokratiebildung/demokratie-macht-schule
…
continue reading
Lernen mit Sinn und Begeisterung.
…
continue reading
by Judith Matern & Katharina Skala
…
continue reading
Schule kann mehr! Davon sind wir überzeugt. Die digitale Welt stellt uns ständig vor neue Herausforderungen. Unser Leben ändert sich rasant. Und was macht die Schule daraus? Es lohnt sich, darüber nachzudenken. Das wollen wir tun. Mit Euch! Und wenn Ihr Fragen habt, Meinungen und Feedback - dann schreibt uns an: [email protected]
…
continue reading
Eine Auseinandersetzung mit der Institution Schule der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. In diesem Podcast wollen wir Schulerfahrungen teilen. Bildungsutopien entwickeln. Alternative Schulmodelle vorstellen. Lernprozesse verstehen. Die Freude am Lernen wiederentdecken. Und vielleicht sogar zur gesunden gesellschaftlichen Entwicklung beitragen. Was ist Deine Schulgeschichte? Schreib an [email protected]. menschschule.substack.com
…
continue reading
10% aller SchülerInnen leiden unter einer Form der Schulangst oder Schulphobie. Darunter zählen Prüfungsängste, soziale Ängste und viele mehr. Viele Kinder und Jugendliche leiden still und andere erleiden ganz offensichtliche Panikattacke und können die Schule nicht mehr besuchen. Der Philippina - Podcast gibt Orientierung und stellt mit seinen zahlreichen Informationen eine Erste Hilfe für betroffene Eltern dar.
…
continue reading
Wir sind DSIB, Deutsche Schulen in Portugal und Spanien, und werden von der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen und das Auswärtige Amt gefördert und unterstützt. Unsere Schulen führen zu von der Kultusministerkonferenz anerkannten deutschen Abschlüssen wie dem Abitur und dem Deutschen Sprachdiplom. Unsere Schulen sind zweisprachig in Deutsch und Portugiesisch oder Deutsch und Spanisch, je nach Standort. Auch in weiteren Sprachen wie Englisch und Französisch, und je nach Region gegebenen ...
…
continue reading
In Zusammenarbeit zwischen dem Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport und dem Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien ist die Podcast-Reihe "Schule in Thüringen" entstanden. Freut euch auf interessante Diskussionen rund um das Thüringer Bildungswesen, den Digitalpakt, Datenschutz im Kontext Schule und viele weitere Themen. Themenwünsche könnt ihr jederzeit gerne einsenden an [email protected]
…
continue reading
Podcast by Englisch fuer Buero und Schule
…
continue reading
Der offizielle Podcast der Schule am Katzenberg! Wir sprechen über alle Themen, die uns bewegen. Bunt, laut und immer gut gelaunt!
…
continue reading

1
Haifischbecken Schule - Der Podcast rund um Schule und ihre Akteure.
Andreas Reinke und Sascha Garcia
Hai ihr Lieben :) Wir freuen uns euch hier begrüßen zu dürfen und laden euch ein, alle 2 Wochen Montags eine Stunde mit uns zu verbringen. Wir, das sind Andreas Reinke (Lehrer, Coach, Familylabs Seminarleiter, Vater und Begründer des Relationship, der Community für Eltern und Pädagog:Innen) und Sascha Garcia (Fotograf, Gestalter, Vater und Vorstandsmitglied der freien Schule Seligenstadt-Mainhausen). In diesem Podcast werden wir uns den täglichen Themen an den deutschen Schulen widmen und Id ...
…
continue reading

1
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule
Wissenswertes zu Lehrerausbildung, Erziehung, Pädagogik und mehr...
Das Menschliche Klassenzimmer - ein Podcast über Psychologie und Schule und die Liebe zum Lehrerberuf. Psychologin Dr. Michaela Köller und Lehrer Fiete Wandhoff sprechen und diskutieren über modernes Lernen und Lehren mit viel Detailwissen, Anekdoten und Praxistipps. Wissenswertes über Pädagogik, Schule, Lehrerausbildung und Kindererziehung. Ein Podcast des Instituts für pädagogisch-psychologische Lehr- und Lernforschung der "Christian-Albrechts-Universität" zu Kiel. www.DasMenschlicheKlasse ...
…
continue reading
Dieser Podcast ist für dich, liebe Schülerin und lieber Schüler,und auch für alle, die mit noch mehr Freude und Leichtigkeit ihre Ziele erreichen möchten. Denn die FeelGood-Schule unterstützt dich dabei, noch motivierter, zuversichtlicher und erfolgreicher zu sein. Dabei geht es nicht vordergründig um den Erfolg, der sich an Schulnoten misst. So kann zum Beispiel ein ruhiger Schlaf vor Prüfungen, das Gefühl von Sicherheit in einem Referat, Motivation zum passenden Zeitpunkt, eine pünktliche ...
…
continue reading

1
Ms. Almighty - Coach & Mentor für Lehrer, Schulleiter, Schüler, Studenten und Eltern
Isabelle Spielberger
Ich möchte für Lehrer, Schulleiter, Schüler, Studenten, Eltern und alle, die es interessiert Informationen und Tipps geben, wie man mit Themen wie AdhS, Konzentrationsstörungen, emotionalen Grundbedürfnisse, Work-Life-Balance, Positive Verstärkung, was tun bei Prüfungsängsten, etc umgeht und sich dieses Wissen zu nutzen macht, um als Lehrer eine ruhige, entspannte, konzentrierte und motivierte Klasse zu haben, als Eltern den Frust, den es bei den Hausaufgaben öfter mal gibt, abzumildern und ...
…
continue reading

1
LISAcast - der Podcast für Schule und Schulentwicklung in Sachsen-Anhalt
Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt
Im Podcast LISAcast sprechen Thomas Erling und Luise Wolf vom LISA in Halle mit interessanten Menschen, die etwas zum Thema Schule und Schulentwicklung zu sagen haben. Dabei geht es um ganz unterschiedliche Schwerpunkte - von der technischen Entwicklung, die Schule betrifft bis hin zu neuen Konzepten der Schulorganisation oder allgemeinen Entwicklungen auf dem Feld der Lehrer*innenbildung. Dabei richtet sich der Podcast an alle Menschen, die irgendwie mit Schule in Sachsen-Anhalt zu tun habe ...
…
continue reading
Ihr möchtet das Thema Bücher und Leseförderung in euren Schulalltag integrieren? In diesem Podcast bekommt ihr dazu praktische Tipps und Inspirationen für alle Schul- und Klassenformen, die ihr ohne viel Zeit oder Budget direkt umsetzen könnt. Lehrer Benni tauscht sich in lockeren Gesprächen mit Loewe Verlagsmitarbeiterin Scarlett darüber aus, wie man Schüler*innen zu Leser*innen macht. Sie besprechen Lektüretipps aus unterschiedlichen Verlagen und konkrete Unterrichtsmethoden. Coverhintergr ...
…
continue reading
Knowunity ist ein Startup aus Stuttgart, dass eine Plattform für Schüler entwickelt hat, um die Schule und den Schulalltag endlich digitaler und einfacher zu gestalten. In diesem Podcast reden wir über verschiedene Themen rund um Schule, Startup und natürlich Knowunity. Dabei gibt es wöchentlich wertvollen Content, spannende Gespräche mit interessanten Persönlichkeiten und News aus der Startup Welt. Folge uns auf Instagram, um nichts zu verpassen @knowunity Alle weiteren Informationen findes ...
…
continue reading
Neben unserem Start-Up (durch das wir Nachhilfe vollkommen flexibel und digital gestalten, für mehr Infos www.instagram.com/rocket.education/ ) haben wir einen Podcast gestartet. Unser Hauptziel ist es damit unserer Zielgruppe (Schüler und Studenten) einen größtmöglichen Mehrwert zu liefern. Sowohl für euer aktuelles, als auch für euer zukünftiges Leben. Von Interviews mit Menschen, die euch einen Einblick in bestimmte Studiengänge und Jobs geben über Erfahrungsberichte über coole Events/Sti ...
…
continue reading
An der C.-v.-O. Oberschule in Werder(Havel) arbeiten Lara Wutzke und Jördis Freiwald nicht als Lehrerinnen. Lara ist pädagogische Unterrichtshilfe und Jördis Schulsozialarbeiterin. Wir erleben schöne interessante lustige und erfolgversprechende Sachen. Gemeinsam mit unseren Schülern unterhalten wir uns darüber. Die ca. 350 Schüler/innen der Sek.I und die Lehrer/innen sollen uns im Podcast besser kennen lernen. Vertrauen ist der erste Weg für die Anspruchnahme von Hilfe. Professionelle Hilfe ...
…
continue reading
Positive Fehlerkultur, Führen ohne Strafen, Beziehungsarbeit, Feedbackprozesse ohne Noten, individuelle Lernangebote – es wird Zeit für zeitgemäßes Lernen und für ein Bildungssystem auf Augenhöhe. „Herzschlag Schule“ – dein Podcast rund um all diese Themen, die die Schulwelt in diesen Zeiten bewegen. Ich bin Saskia Niechzial, Grundschullehrkraft, Bildungsaktivistin, SPIEGEL-Bestsellerautorin und Mutter von drei Kindern. Medial auch bekannt unter dem Namen „@liniert.kariert“ setze ich mich fü ...
…
continue reading
Mike Pecha zeigt dir in der Podcast Schule was du tun musst, damit dein Podcast mehr Zuhörer und mehr Downloads bekommt, und du möglichst viele Menschen erreichen kannst. Es geht aber auch um die technische Komponente von Podcasts. Unter anderem lernst du wie du deine Podcastfolgen bearbeiten kannst, welches das richtige Mikrofon für dich ist, wie du die besten Titel für deine Podcastfolgen findest, aber auch wie du mit deinem Podcast richtig Geld verdienst, und wie du deinen Podcast intelli ...
…
continue reading
Mit diesem Podcast informieren wir dich einmal im Monat über Dinge, die für deinen Alltag wichtig sind. Egal, ob es um Umweltschutz, Geldsorgen, Ernährung oder Energiesparen geht: Wir machen dich fit für die Zukunft! Die Aufgabe der Verbraucherzentrale NRW ist es, Verbraucherinnen und Verbraucher zu informieren, zu beraten und ihre Rechte zu vertreten - und das ganz unabhängig von wirtschaftlichen Interessen! Erreichen kannst du uns in unseren über 60 Beratungsstellen in NRW und natürlich im ...
…
continue reading

1
Schule ist Beziehung - Der Podcast für perfekt unperfekte Lehrer*innen und Eltern
Ines Berger und Andreas Reinke
"Schule ist Beziehung - Der Podcast für perfekt unperfekte Lehrer:innen und Eltern" ist der Schulpodcast von Ines Berger, Pubertätsexpertin, Eltern- und Familienberaterin, Elternermutigerin sowie ehemaliger Lehrerin und Andreas Reinke, vormaliger Lehrer, familylab-Trainer, Schriftsteller und Gründer und Leiter des relationSHIP. Ines und Andreas bringen ihr umfangreiches Wissen und ihren reichen Erfahrungsschatz aus nahezu vier Jahrzehnten im Schuldienst ein. Sie möchten dir als pädagogische ...
…
continue reading
Herzlich Willkommen zum “Kanzlei Brands” Podcast - dem Podcast für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, die sich für erfolgreiche Mitarbeitergewinnung und Mitarbeiterbindung interessieren. Unser Podcast bietet Ihnen Experten-Tipps und praktische Lösungen rund um die Themen Employer Branding, Personalbeschaffung, Schulung und Bindung von Mitarbeitern sowie Digitalisierung. Unsere erfahrenen Gäste teilen wertvolle Einblicke und Erfahrungen aus der Praxis und geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Kan ...
…
continue reading
Zeitmanagement kann man lernen, auch als Lehrer. Es gibt so viele Methoden, die gegen Stress helfen, die Planung und den Alltag eines Lehrers vereinfachen. Der größte Feind des Lehrers, der im Referendariat eingetrichterte Perfektionismus, ist verantwortlich für einen Großteil schlechter Gefühle. Dieser lässt sich durch Methoden der Selbstorganisation wirkungsvoll bekämpfen. In diesem Podcast erhältst du Tipps und Tricks für besseres Zeitmanagement, Selbstmanagement, Entspannung, Freizeit un ...
…
continue reading
„Abenteuer Pferdebesitz!“ ist der perfekte Podcast für alle, die mit dem Gedanken spielen, sich ein eigenes Pferd zu kaufen. Hier erfährst du alles, was Du wissen musst, bevor du Dich in das Abenteuer stürzt. Von überraschenden Kosten bis hin zu unerwarteten Herausforderungen – Lisa Lang wird Dir einen Insider-Bericht liefern.…
…
continue reading

1
mit Manfred Schurti
1:41:08
1:41:08
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:41:08In dieser Folge spreche ich mit Manfred Schurti – dem erfolgreichsten Rennfahrer Liechtensteins, Porsche-Werksfahrer, Motorsport-Allrounder und wahrscheinlich der bodenständigste Held, der je mit 1.300 PS in Le Mans am Start stand. Wir sprechen über: Seine Anfänge als Kunstturner und Motocross-Fahrer Den "unfreiwilligen" Umstieg vom Motorrad zum Fo…
…
continue reading

1
Ausgabe 2/25 - Historisches Denken lernen
26:06
26:06
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
26:06Wie kann Geschichte so unterrichtet werden, dass alle Kinder – unabhängig von ihren sprachlichen, kognitiven oder sozialen Voraussetzungen – mitdenken, mitfühlen und mitgestalten können? In dieser Folge sprechen wir über die Chancen und Herausforderungen eines inklusiven Geschichtsunterrichts. Der Podcast gehört zur Zeitschrift "Lehren und Lernen" …
…
continue reading

1
88 - Helikoptereltern - SOLOFOLGE Corina
50:43
50:43
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
50:43Ich erkläre, warum der Begriff "Helikoptereltern" eigentlich uns Eltern neurodivergenter Kinder meint und wie wir ihn positiv umdeuten können. Deshalb habe ich die neue "Kapierfehler Helikoptereltern" Community gegründet – ein sicherer Raum für Eltern, die ständig mit Vorurteilen kämpfen müssen. Hier kannst du mehr über die Kapierfehler Helikoptere…
…
continue reading

1
Die Wissenschaft des perfekten Schlafs – So schläfst du wirklich erholsam
16:54
16:54
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
16:54💀 Schlaf ist deine geheime Superkraft! Doch die meisten sabotieren sich selbst – ohne es zu merken. Ich, das Phantom, teile in dieser Episode meine besten Schlaf-Hacks, die mir geholfen haben, maximale Energie, Fokus und Leistungsfähigkeit zu erreichen. 🚀😴 🔥 Was du in dieser Folge erfährst: ✔️ Die 3 größten Fehler, die deinen Schlaf ruinieren (und …
…
continue reading

1
67. Wenn niemand in der Schule Deutsch kann
30:03
30:03
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
30:03Ein Interview mit Michaela Frick In Schwamendingen in der Stadt Zürich wird selten Deutsch als Erstsprache gesprochen. Wie unterrichtet man dort Deutsch, da der permanente Unterricht DaZ ist? Michaela Frick tut dies seit 20 Jahren mit Herzblut und System. Reto klärt mit ihr im Interview: Wie unterrichtet man DaZ mit der ganzen Klasse? Was tun, wenn…
…
continue reading

1
#59 Schulentwicklung – mit Lehrer Daniel Füller
39:05
39:05
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
39:05Schule Backstage! mit Lehrer Daniel Füller über die Chancen und Hindernisse bei Schulentwicklung ______________ Werbepartner für diese Folge ist der Ernst Klett Verlag. Alle eBooks zu euren Schulbüchern: www.klett.de/ebook 50% Rabattcode: 50EBK (einlösbar bis 01.07.25; exklusiv für Lehrkräfte; 50% auf eBooks Einzellizenz und PrintPlus Lizenz; 1 eBo…
…
continue reading

1
Folge 11: Stein für Stein zum Meisterwerk – Einblicke in die Welt des Steinmetzhandwerks
55:38
55:38
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
55:38In dieser Episode von „Schule und dann?“ tauchen wir mit Andreas Degenhardt in ein traditionsreiches, aber gleichzeitig hochmodernes Handwerk ein: den Beruf des Steinmetz- und Steinbildhauermeisters. Andreas berichtet von seinem überraschenden Einstieg nach der Schulzeit, seiner Ausbildung und den vielseitigen Möglichkeiten, die er in seinem Beruf …
…
continue reading

1
Präventionsarbeit in der Praxis
28:31
28:31
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
28:31Prävention an Schulen (6/6): In der heutigen Folge berichten die Schulsozialarbeiter*innen, Esther Büttner und Adrian Husmann, IGS Vahrenheide/Sahlkamp bzw. Leonore Goldschmidt Schule, von ihren Erfahrungen mit der Präventionsarbeit und der Erstellung eines Präventionskonzeptes und schildern praxisnah, welche Probleme aufkommen können und wie sie d…
…
continue reading

1
Noten lügen nie – oder doch?
24:58
24:58
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
24:58Wie Schulnoten laut LBVO §14 definiert sind – und warum sie trotzdem kaum vergleichbar sind. In dieser Folge geht es um: Die rechtliche Grundlage von Schulnoten laut LBVO §14 Warum Noten innerhalb einer Schule – geschweige denn bundesweit – kaum vergleichbar sind Der Druck, besonders in der Sekundarstufe 1, möglichst viele „Sehr gut“ zu vergeben Wa…
…
continue reading

1
Abi-Methode Beurteilen - Geschichte Leistungskurs 54
10:13
10:13
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
10:13Heute geht es um einen Aufgabentyp, der euch in Klausuren und im Abitur immer wieder begegnen wird: die historische Beurteilung. Ich erkläre euch in dieser Folge, was dahintersteckt, wie ihr dabei vorgeht und worauf ihr achten müsst. Ihr findet bei mir viele weitere Folgen, zum Beispiel zur Quellenanalyse, zum Schwerpunktthema 2 und zum Schwerpunkt…
…
continue reading

1
21/04/2025 - Schüler analisa as brigas internas que o Papa teve que enfrentar para implementar o que acreditava ser correto
8:29
Kirjoittanut Grupo Bandeirantes
…
continue reading

1
Abi-Methode Historische Erörterung - Geschichte Leistungskurs 53
13:19
13:19
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
13:19Die historische Erörterung einer Behauptung hat im Geschichtsunterricht eine lange Tradition. Heute besprechen wir im Detail, wie man so eine Erörterung aufbaut und worauf ihr dabei aufpassen solltet. Wer üben möchte, kann vorab eine Erörterung zu der These schreiben: "Glasnost war der entscheidende Auslöser für den Zusammenbruch des Ostblocks." In…
…
continue reading

1
Abi-Methode Quellenanalyse - Geschichte Leistungskurs 52
24:25
24:25
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
24:25Der absolute Klassiker des Geschichtsunterrichts ist die Quellenanalyse. Heute besprechen wir im Detail, wie man Text- und Bildquellen sauber analysiert und welche Fallstricke ihr beachten müsst. Beispielquelle "Alfred Krupp an seine Angehörigen": https://germanhistorydocs.org/de/reichsgruendung-bismarcks-deutschland-1866-1890/alfred-krupp-eine-ans…
…
continue reading
Kirjoittanut Grupo Bandeirantes
…
continue reading

1
Schwerpunktthema "Wege in die postindustrielle Zivilgesellschaft" - Abiturvorbereitung - Geschichte Leistungskurs 51
50:49
50:49
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
50:49Heute sprechen wir das Schwerpunktthema 2, die "Wege in die postindustrielle Zivilgesellschaft", durch. Ich wünsche euch allen viel Erfolg beim Abitur!
…
continue reading
Kirjoittanut radio SAW
…
continue reading
Sprechstrukturen organisieren unsere Rede-Inhalte und damit die Art und Weise, wie wir Botschaften vermitteln wollen. In Form von knappen Dreisätzen lassen sich Themen gut wie Fingerfood an Zuhörer reichen. Für Pitches, Präsentationen, aber auch Podcasts, sind strukturierte Gedanken ebenso essenziell wie für Interviews oder Innovationstalks. Tatjan…
…
continue reading
In dieser Folge spreche ich mit Urs Erbacher, einem der erfolgreichsten Drag-Racing-Piloten Europas – und einem echten Schrauber der alten Schule. Angefangen hat alles mit frisierten Mofas in einem kleinen Schweizer Dorf, doch schnell wurde klar: Hier geht’s nicht nur um Fortbewegung, sondern um Leidenschaft, Technik und Leistung. Viel Leistung. Ur…
…
continue reading

1
07/04/2025 - Schüler afirma que Brasil vive "transe" em meio a discussão sobre a anistia aos acusados por 8 de janeiro
5:40
Kirjoittanut Grupo Bandeirantes
…
continue reading

1
Schwerpunktthema "Wege in die Moderne" - Abiturvorbereitung - Geschichte Leistungskurs 50
38:48
38:48
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
38:48Heute sprechen wir das Schwerpunktthema 1, die "Wege in die Moderne", durch. Ich wünsche euch allen viel Erfolg beim Abitur!
…
continue reading

1
87 - ADHS, queer und einsam - Johannes
1:40:28
1:40:28
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:40:28Johannes teilt seine bemerkenswerte Geschichte mit vier ADHS-Diagnosen und wie er trotz wiederholter Bestätigungen nicht ernst genommen wurde. Seine Erfahrung zeigt eindrucksvoll die Herausforderungen von Menschen, deren ADHS nicht dem "klassischen Bild" entspricht, und die Auswirkungen, wenn Diagnosen wiederholt angezweifelt werden. • Vier ADHS-Di…
…
continue reading
Kirjoittanut radio SAW
…
continue reading

1
mit Daniel Goeuedevert
1:57:46
1:57:46
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:57:46Daniel Goeudevert war einst Topmanager bei Ford und VW - aber das beschreibt nur einen Bruchteil seiner Geschichte. Er ist jemand, der Wirtschaft denkt, aber immer den Menschen im Blick behält. Einer, der die Politik beobachtet, aber lieber reflektiert als urteilt. Und einer, der schon früh gemerkt hat: ein Auto ist mehr als ein Produkt - es ist ei…
…
continue reading

1
ChatGPT & KI-Recht & die Zukunft unserer Welt
52:21
52:21
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
52:21Wer besitzt die Urheberrechte an Texten oder Bildern, die mit KI-Tools wie ChatGPT oder beispielsweise Midjourney erstellt wurden? Gibt es rechtliche Risiken für Unternehmen, die KI-generierte Inhalte in Social Media, Blogs, Newsletter oder in der Werbung verwenden? Andreas Lederer hat eine KI-Agentur gegründet und bringt Lichts ins Dunkel der KI-N…
…
continue reading

1
Was bleibt vom Kolonialismus - Geschichte Leistungskurs 49
14:41
14:41
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
14:41Was bleibt übrig vom Kolonialismus und der Dekolonisierung? Welche Überbleibsel dieser Prozesse begleiten uns bis heute? - Ja, jede Menge. Eigentlich wird die ganze Welt von ihnen bestimmt. Wir sprechen über Neokolonialismus, Islamismus, ethnopolitische Konflikte, "failed states" und den 11. September.…
…
continue reading

1
86 - Wenn Masking zur Erschöpfung führt - Achim
1:44:24
1:44:24
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:44:24Heute spreche ich wieder mit einem Menschen, der ADHS nicht nur aus Büchern kennt, sondern täglich lebt. Achim nimmt uns mit auf seine persönliche Reise – von der frühen ADHS-Diagnose in der Grundschule bis zu seiner heutigen Tätigkeit als Referent für Kitas und Fachkräfte. Was macht wirklich gute Pädagog*innen für Kinder mit ADHS aus? Achim erinne…
…
continue reading

1
66. Mehrsprachendidaktik
14:48
14:48
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
14:48Tipps für Zyklus 2 +3 In der öffentlichen Schule sprechen die Kindern kaum richtig Deutsch, schon folgt z.B. in der Ostschweiz Englisch und Französisch. Natürlich darf Latein in der Oberstufe für die Kanti nicht fehlen etc. Doch was nützt einem das Sprachwirrwarr? Könnte man das nicht professionell nuten? Reto erklärt Barbara: Was ist Mehrsprachend…
…
continue reading
Kirjoittanut radio SAW
…
continue reading

1
mit Jörg Bergmeister
1:26:22
1:26:22
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:26:22In dieser Folge treffe ich einen Mann, der Porsche lebt wie kaum ein anderer: Jörg Bergmeister. Der ehemalige Werksfahrer, heutige Markenbotschafter und Nordschleifen-Spezialist blickt mit mir auf seine beeindruckende Karriere zurück – vom ersten Go-Kart auf dem Hof des elterlichen Autohauses bis hin zu legendären Siegen in Daytona, Sebring und Le …
…
continue reading
Im Podcast "Run, baby, run" gibt Dir Nina Walter-Broskwa Tipps, wie Dir der Laufeinstieg garantiert gelingt. Auf welche Gadgets solltest Du nicht verzichten und welche „Dosis“ Training ist am Anfang genau richtig? So viel sei verraten: Bleib dran und genieße schon bald das großartige Gefühl, bei einem der vielen Laufevents dabei zu sein! Wir sehen …
…
continue reading

1
Dekolonisierung Israel-Palästinas - Geschichte Leistungskurs 48
11:20
11:20
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
11:20Der Nahostkonflikt ist wahrscheinlich das bekannteste Beispiel für eine katastrophal schiefgelaufene Dekolonisierung - auch wenn die wenigsten von uns auf dem Schirm haben, dass dieser Konflikt damit angefangen hat, dass hier eine Kolonie in die Unabhängigkeit entlassen werden sollte. Wir sprechen über das britische Mandat und den Zionismus, die Gr…
…
continue reading

1
85 - Ein Kampf gegen das "Normal werden" (2|2) - Jens
1:04:55
1:04:55
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:04:55Was bedeutet es, wenn die Welt nicht für dein Gehirn gemacht ist? Jens nimmt uns mit auf eine bemerkenswerte Reise durch sein Leben als neurodivergenter Mensch, der bereits mit 13 Jahren eine Diagnose erhielt – damals noch als "hyperkinetisches Syndrom" bezeichnet, heute bekannt als ADHS. In diesem tiefgründigen Gespräch teilt der heute 56-Jährige …
…
continue reading
Kirjoittanut radio SAW
…
continue reading

1
mit Dr. Thomas Bscher zum McLaren F1
1:04:50
1:04:50
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:04:50Heute geht es um eine absolute Ikone der 90er-Jahre – den legendären McLaren F1. Ein Auto, das damals vom anderen Stern schien und bis heute als eines der spektakulärsten Straßenfahrzeuge aller Zeiten gilt. Gast dieser Folge ist Dr. Thomas Bscher, ehemaliger Rennfahrer, Bankier und maßgeblich daran beteiligt, dass der F1 den Sprung von der Straße a…
…
continue reading

1
Millionen für die Meisterwerke – Kunstkauf mit Insiderblick!
43:41
43:41
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
43:41Sie ist österreichische Kunsthistorikerin, Museumsdirektorin und hat für die Heidi Horten Collection um viel Geld Kunstwerke eingekauft. Wir reden über: Kunst vs. Kitsch, Geschmack und Bildung sowie den Kunstmarkt als Spekulationsfläche. Agnes Husslein-Arco weiß, wie sich der Kunstgeschmack der Gesellschaft in den letzten Jahrzehnten verändert hat.…
…
continue reading

1
Das Leben belohnt dich, wenn du die Perspektive wechselst
14:31
14:31
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
14:31Krisen sind unvermeidlich – doch wie wir mit ihnen umgehen, entscheidet über unseren Erfolg. In dieser Folge von Phantoms Schule des Erfolgs sprechen wir darüber, warum das Leben dich belohnt, wenn du deine Perspektive wechselst. Erfahre, wie du gestärkt aus schwierigen Zeiten hervorgehst, warum eine positive Ausstrahlung nicht nur dein Umfeld, son…
…
continue reading

1
Prävention mit Unterstützung der Landeshauptstadt Hannover
15:28
15:28
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
15:28Prävention an Schulen (5/6): In dieser Folge erklärt Michael Schwarz vom Unterstützungsmanagement der Landeshauptstadt Hannover, welche Förderprogramme und finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten es von Seiten des Fachbereichs Schule der Landeshauptstadt Hannover gibt und welche Voraussetzungen vorliegen müssen, um diese in Anspruch nehmen zu könn…
…
continue reading
Kirjoittanut Grupo Bandeirantes
…
continue reading

1
Dekolonisierung Indiens - Geschichte Leistungskurs 47
12:50
12:50
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
12:50Gewaltloser Widerstand - ein Konzept, das in den aufbegehrenden Kolonien des 20. Jahrhunderts Schule machen wird. "Erfunden" wird es in Indien durch Mahatma Ghandi. Wie es ihm gelingt, die 300 Jahre alte britische Kolonialherrschaft abzuschütteln, wie dieses Erbe Indien aber auch bis heute prägt, davon erzählt unsere heutige Folge.…
…
continue reading

1
84 - Ein Kampf gegen das "Normal werden" (1|2) - Jens
1:34:28
1:34:28
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:34:28Was bedeutet es, wenn die Welt nicht für dein Gehirn gemacht ist? Jens nimmt uns mit auf eine bemerkenswerte Reise durch sein Leben als neurodivergenter Mensch, der bereits mit 13 Jahren eine Diagnose erhielt – damals noch als "hyperkinetisches Syndrom" bezeichnet, heute bekannt als ADHS. In diesem tiefgründigen Gespräch teilt der heute 56-Jährige …
…
continue reading

1
SMM 075 „Natürlich bleiben – zu viel Skripten vermeiden“ – c’t-Redakteurin Ulrike Kuhlmann über das Podcasten
18:18
18:18
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
18:18Die Fachjournalistin Ulrike Kuhlmann untersucht und testet vor allem Monitore und Displays und berichtet hierüber in der Computerzeitschrift c’t des Heise-Verlags. Darüber hinaus ist sie Host im Podcast „Vorsicht, Kunde!“. Im Bundle mit dem Rechtsanwalt Niklas Mühleis und dem Fachjournalisten Urs Mansmann beleuchtet sie im 14-tägigen Rhythmus Frage…
…
continue reading

1
65. Philosophieren in der Schule
13:20
13:20
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
13:20Dialogefähigkeit fördern in Mittel- und Oberstufe Wie debattiert und philosophiert man mit Kindern und Jugendlichen? Reto ist sich mit Barbara einige, dass das im Klassenverband schwierig ist. Zwei, drei Lernende machen mit, der Rest hört zu. Dennoch gibt es Möglichkeiten wie das eigene Denken anzuregen möglich ist. Reto erklärt Barbara: Was ist Ph…
…
continue reading
Kirjoittanut radio SAW
…
continue reading

1
mit Bernd Mayländer
2:19:56
2:19:56
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
2:19:56Bernd Mayländer macht seit 25 Jahren etwas wirklich Einmaliges: er fährt das Safety-Car in der Formel 1! Wie kommt man an so einen Job? Das erzählt mir der Rennfahrer, der nach Stationen im Porsche Carrera-Cup und bei Mercedes-Benz einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort war und dann auch noch die passende Leistung gebracht hat. Wie sich die Fo…
…
continue reading