Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
…
continue reading
Politikum ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Wir bieten Orientierung, Impulse und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht. Unsere Hosts diskutieren mit Menschen aus Wissenschaft und Politik und mitten aus dem Leben über die Themen unserer komplizierten Zeit. Journalist:innen aus dem Politikum-Team schauen vorbei und erzählen, was sie gerade umtreibt. Und Ihre M ...
…
continue reading
Willkommen bei punktEU – der Podcast mit Kathrin Schmid schaut hinter den Politik-Vorhang Europas. Wer zieht die Fäden in der EU – und wohin? Klima, KI, Krisen, Klischees – wir greifen uns die Top-Themen. Analytisch, meinungsstark, unterhaltsam. Jede Woche frisch aus dem ARD-Studio Brüssel.
…
continue reading
Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
…
continue reading
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
…
continue reading
Was ist Schlaf? Was tun bei Schlafstörungen? Was passiert, während wir schlafen? Schauspieler Jan Josef Liefers und Prof. Dr. Ingo Fietze vom interdisziplinären Schlafzentrum der Berliner Charité sprechen jede Woche über ihr Lieblingsthema - und beantworten Fragen und Kommentare der Community. Neben Erkenntnissen aus Wissenschaft und Forschung tauchen auch immer wieder Anekdoten aus dem rastlosen Leben des Künstlers und aus dem Schlaflabor des Professors auf. Bei Fragen oder Feedback melde d ...
…
continue reading
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
…
continue reading
Mehrteilige Dokus, Reportagen und Serien, die in die Tiefe gehen. Was ist normal, was ist verrückt? Stille im Alltag finden? Sterbehilfe - ja oder nein? WDR 5 Tiefenblick recherchiert komplexe Themen, die zum Nachdenken anregen, aus unterschiedlichen Perspektiven. Hier anhören und downloaden.
…
continue reading
Eine unterhaltsame Reise durch das faszinierende Universum der klassischen Musik - für Liebhaber:innen und Neueinsteiger:innen. Michael Lohse und sein Team erzählen die Geschichten hinter den Meisterwerken: Pointen, Fakten, Hintergründe.
…
continue reading
Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen.
…
continue reading
Journalistisch, informativ, kontrovers und zuweilen auch komisch: Susan Link und Micky Beisenherz im Talk mit Promis und Menschen, die nicht täglich im Rampenlicht stehen: pointiert, berührend und außergewöhnlich.
…
continue reading
Die besten Tipps für ein gesundes Leben gibt es jeden Freitag zu hören. Im Gesundheitspodcast geht es um Ernährung, Sport und Wohlbefinden. Und damit auch um viele Volkskrankheiten – und wie wir ihnen vorbeugen können. In jeder Folge beantworten Doc Esser und Anne eure Fragen. Wenn ihr dabei sein wollt, schickt uns die Fragen per Mail an [email protected].
…
continue reading
Das überraschende Talk-Radio, das aus dem Rahmen fällt: Jörg Thadeusz spricht mit Politikern, Vordenkern, Prominenten und Hörern.
…
continue reading
Axel Naumer und Henning Bornemann bieten dem Wahnsinn der Woche die Stirn. Mit bissigem Humor kommentieren sie die lustigsten und skurrilsten O-Töne der Polit-Prominenz. Dazu serviert das Deluxe-Team satirische Sketche und Comedies. Zu Gast sind Stars und Newcomer aus Kabarett und Comedy. Der perfekte Podcast gegen Nachrichten-Frust - ein Hörerlebnis Deluxe.
…
continue reading
Mit unseren WDR-Reporterinnen und Reportern erlebt Ihr, worüber in dieser Woche alle sprechen. Wir bieten euch immer freitags die Hintergründe zum Thema der Woche - persönlich, verlässlich und verständlich. Wenn ihr Anregungen oder Feedback habt: Ihr erreicht uns unter [email protected]
…
continue reading
!wdr +lokalzeit
…
continue reading
Beim WDR Lokalzeit – Stadtgespräch geht es um Sie, um Ihre Stadt und Region, denn Demokratie braucht Diskussion. Engagierte Bürger treffen auf Experten und die verantwortlichen Politiker.
…
continue reading
Lisa Ortgies spricht mit Menschen über Liebe, Sexualität und ihre Beziehungen. Darüber, wie eine Beziehung gut oder besser laufen kann. Aber auch über Affären, Paar-Krisen und auch mal über Trennung.
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.
…
continue reading
Hörspiele ohne Ende: Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Serien und Doku-Fictions mit prominenten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasst das Durchhören beginnen. // Holt euch jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Schickt uns Feedback an: [email protected]
…
continue reading
Zwischen Christine Westermann und Mona Ameziane liegen zwei Generationen und unzählige Bücher in großen und kleinen Stapeln. Was sie vereint: ihre Leidenschaft für gute Geschichten. Solche, die das Leben schreibt, aber vor allem solche, die auf unseren Nachttischen landen. Gemeinsam diskutieren sie in diesem Literatur-Podcast über die wichtigen und abseitigen Themen des Alltags, geraten ins Schwärmen oder ins Streiten und bringen in jeder Folge das Beste mit, was ihre Bücherregale zu bieten ...
…
continue reading
Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.
…
continue reading
Alltagsrezepte und kulinarische Tipps zum Genießen – mit Carolin Courts und Uwe Schulz in der Moderation sowie dem Genussexperten Helmut Gote.
…
continue reading
In der Kirche dabei. Zum Anhören, aber auch zum Mitfeiern. An jedem Sonntag und fast jedem Feiertag.
…
continue reading
Spannende Interviews, kompakte Analysen, präzise Fakten, kritische Kommentare, Reportagen und mehr - Das Wirtschaftsmagazin bei WDR 5 berichtet über Wirtschaftsereignisse aus dem In- und Ausland kompetent und aktuell.
…
continue reading
WDR 4 wünscht alles Gute!
…
continue reading
Die Kinotipps von WDR 2 - jede Woche neu.
…
continue reading
Außergewöhnliche Biografien und neue Perspektiven auf Kultur und Gesellschaft - das WDR 3 Kulturfeature erzählt besondere Geschichten, die im Kopf bleiben und die Welt bewegen. Hier anhören und downloaden.
…
continue reading
In der Auslandsreportage widmen sich die ARD-Korrespondenten einem Thema ganz besonders intensiv. Weltweit finden sie Geschichten, die bewegen.
…
continue reading
Das Leben in Familie, Partnerschaft oder im Berufsleben, der Umgang mit Glück und Wohlstand, aber auch mit Krankheit und Trauer. Über die bloße Information hinaus will Lebenszeichen Analyse, Nachdenklichkeit und Ermutigung vermitteln.
…
continue reading
Kulturschaffende, Dichter und Denker aus den unterschiedlichsten Bereichen haben hier die Möglichkeit, ausführlich aus ihrem Sachgebiet zu berichten. "Mosaik" nimmt sich Zeit: für das Gespräch über Themen, die uns bewegen, die unser Denken befördern und unseren Horizont erweitern.
…
continue reading
Das Weltgeschehen ist voller Fallstricke. Und manchmal ist es so absurd, dass wir ihm am besten mit unserem "Wort zum Dienstag" oder unserer politischen Glosse "Der Schrägstrich" begegnen. Lachen ist manchmal eben doch die beste Medizin.
…
continue reading
Hier finden Sie ein Verzeichnis aller Podcast-Feeds von WDR 5
…
continue reading
Die WDR 4-Köchin Ulla Scholz stellt immer Donnerstags ein leckeres Gericht zum Nachkochen vor. Das passende Rezept finden Sie hier.
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.
…
continue reading
Die großen politischen Themen und Entscheidungen: Wohin entwickelt sich unsere Gesellschaft? Ein Wochenrückblick durch die Brille des bekannten Hauptstadt-Journalisten Markus Feldenkirchen.
…
continue reading
WDR 2 stellt Bücher vor: Romane, Krimis und Kinderbücher. Zu den Kritikern gehören Christine Westermann und Denis Scheck.
…
continue reading
Autohaus Köttelmann ist die tägliche Comedy bei WDR 4 (Mo. - Sa. um 7.10 und 9.10 Uhr) mit Scholli, Herrn Frings, Tina und Herrn Köttelmann
…
continue reading
Kultur kontrovers. Live dabei sein, wenn Meinungen aufeinander treffen: Mit unterschiedlichen Sichtweisen tragen ausgewählte Gäste dazu bei, dass Sie sich ein besseres Bild zu aktuellen kulturellen und kulturpolitischen Themen machen können - regelmäßig bei wechselnden Kulturpartnern von WDR 3.
…
continue reading
Diese Frauen prägten und prägen die Musikgeschichte. Wir erzählen ihre Geschichten.
…
continue reading
Wir stellen wichtige Neuerscheinungen vor, erinnern aber auch an Werke der Weltliteratur.
…
continue reading
Hauptsache, draußen in der Natur: Wir suchen die kleinen und großen Abenteuer im Freien. Und das wunderbare Gefühl von Freiheit, Durchatmen und Entspannung – wie ein kleiner Urlaub zwischendurch.
…
continue reading
Drei große Themen des Tages, aufbereitet aus unterschiedlichen Perspektiven – das bekommen Sie immer montags bis freitags im Echo des Tages. Wir geben den Menschen und Geschichten hinter den Nachrichten Raum, damit Sie verstehen und mitdiskutieren können. Und zum Ausklang des Tages erzählen unsere Reporterinnen und Reporter Ihnen von ihren Recherchen – in NRW, Deutschland und weltweit. Das Echo des Tages finden Sie digital auch in der WDR 5 App und in der ARD Audiothek.
…
continue reading
!wdr +lokalzeit aus köln
…
continue reading
Gewinner des Deutschen Hörbuchpreises in der Kategorie Podcast ist "Springerstiefel – die 90er sind zurück", produziert vom MDR/RBB und ABC Stories. Hendrik Bolz und Don Pablo Mulemba sind die Hosts. Worum geht es in ihrem Podcast? Was hat sie motiviert?Kirjoittanut WDR 5
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.Kirjoittanut Nicola Thomas- Landgrebe
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.Kirjoittanut Julia Rebecca Riedel
…
continue reading

1
Arthur J. Balfour und sein Beitrag zum Nahost-Konflikt
14:49
14:49
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
14:49Am 19.3.1930 stirbt der britische Ex-Premier Arthur J. Balfour, Verfasser der "Balfour-Deklaration": sie befürwortet "eine nationale Heimstätte für das jüdische Volk". In diesem Zeitzeichen erzählt Almut Finck: vom Durchgangsland Palästina und seiner ethnisch und kulturell gemischten Bevölkerung, warum der Zionismus auch unter Jüdinnen und Juden he…
…
continue reading
Er gehört immer noch zu den größten Hollywoodstars unserer Zeit. Aber es ist sehr still um ihn geworden. Bruce Willis wird am 19. März 2025 70 Jahre alt. Vor drei Jahren hat seine Familie bekannt gegeben, dass seine Karriere als Schauspieler zu Ende ist.Kirjoittanut Irene Geuer
…
continue reading
Autohaus Köttelmann ist die tägliche Comedy bei WDR 4 (Mo. – Sa. um 7.15 Uhr und 9.10 Uhr) mit Scholli, Herrn Frings, Tina und Herrn Köttelmann.Kirjoittanut Uli Winters
…
continue reading

1
Echo des Tages 18.03.2025
30:51
30:51
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
30:51Finanzpaket in Milliardenhöhe: Bundestag stimmt Reform der Schuldenbremse zu. Trump und Putin telefonieren: Was jetzt im Ukraine-Krieg passieren könnte. Zwei Monate nach Waffenruhe: Israelisches Militär greift Gaza an. Moderation: Tobias AltehengerKirjoittanut WDR 5
…
continue reading

1
Schattenseite der Verschuldung & Gesundheit nützt Demokratie
20:59
20:59
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
20:59Die beschlossene Neuverschuldung ist wegen der steigenden Zinsen schädlich, sagt unsere Kollegin. Nützlich für die Demokratie: eine gute Gesundheitsförderung, meint unser Gast. Und unser Host hat ein Problem mit einem latent aktuellen Wort. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Wachstum, nichts als Wachstum. Dieses Wort stan…
…
continue reading

1
Walgesänge zeigen die Nahrungssituation an - Insektenschwund
1:19:22
1:19:22
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:19:22(c) WDR 2025Kirjoittanut WDR 5
…
continue reading

1
Milliarden-Finanzpaket - Eierpreise - Audi - Tarifstreit ÖD 18.03.2025
20:50
20:50
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
20:50Milliarden-Finanzpaket heute im Bundestag: Gut investiertes Geld? Beispiel Energiepreise - SOS Ostern? USA bitten auch in Deutschland um Eier - Geschäftszahlen: Audi streicht bis zu 7500 Jobs - Jetzt gibt es auch bei der VW-Tochter ein hartes Sparprogramm - Bund und Kommunen -Tarifstreit im öffentlichen Dienst: Schlichtungskommission nötig - Fachme…
…
continue reading
Ob konventionelle Ware oder in Bio-Qualität – in gekauften Keksen ist fast immer Palmfett enthalten. Auf diese Zutat kann Ulla Scholz gut verzichten – auf leckere Kekse aber nicht. Da heißt es Selberbacken!Kirjoittanut Scholz/Emmerich
…
continue reading
Das Nationale Bargeldforum will die Ein-und-Zwei-Cent-Münzen in Deutschland aus dem Verkehr ziehen. Der Wechsel zu gerundeten Preisen hätte durchaus Charme, findet Jana Fischer in ihrem satirischen "Wort zum Dienstag".Kirjoittanut Jana Fischer
…
continue reading

1
WDR Lokalzeit aus Köln | 17.03.2025
29:18
29:18
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
29:18Themen: Verkehrsunfallbilanz Köln | Keine Förderung der oberirdischen Stadtbahn Köln möglich | Gewerbeeigentümer im Kölner Sommershof zahlt nicht | Blindenfußball beim 1. FC Köln | Trotz Stotterns im Traumberuf arbeiten | Junge Korbmacherin auf der Walz | Die Katzenkraulerin | WetterKirjoittanut WDR
…
continue reading

1
Dominik Balg: Philosophie und moralische Bildung
57:01
57:01
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
57:01Fragen der Moral spielen in der Gesellschaft und Philosophie seit jeher eine große Rolle. Moderator Jürgen Wiebicke diskutiert mit dem Philosophen Dominik Balg darüber, was Philosophie zur moralischen Bildung leisten kann. Dominik Balg ist Leiter des Arbeitsbereichs Didaktik der Philosophie an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz. Zu seinen …
…
continue reading

1
Bundesligavereine – Fußball ist nicht alles
22:30
22:30
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
22:30Alle kennen Bayer Leverkusen, Fortuna Düsseldorf, den BVB oder Schalke. Vom Fußball. Nur die wenigsten wissen, dass diese Vereine noch viel mehr im Sport zu bieten haben. Autor: Oliver RustemeyerKirjoittanut Oliver Rustemeyer
…
continue reading
Auf einer kleinen Insel im Mittelmeer leben die letzten Menschen. Als eine Wissenschaftlerin tot aufgefunden wird, droht jedoch auch ihnen der Tod.Kirjoittanut Pia Patt
…
continue reading

1
Kölner Treff mit Christoph Kramer und Oliver Rohrbeck
54:13
54:13
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
54:13Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen im Kölner Treff den Profifußballer Christoph Kramer, den Synchronsprecher Oliver Rohrbeck und die Moderatorin Nova Meierhenrich.Kirjoittanut Conor Körber
…
continue reading

1
Evangelisch, Immanuel-Kirche, Köln
59:59
59:59
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
59:59Predigt: Pfarrer Fresia, Thomas | In der Kirche dabei. Zum Anhören, aber auch zum Mitfeiern. An jedem Sonntag und fast jedem Feiertag.Kirjoittanut Thomas Pfarrer Fresia
…
continue reading

1
Merz' Milliardenpoker mit grünem Ass (462)
53:56
53:56
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
53:56Der schwarz-rote Koalitionspoker hat begonnen. Endlich liegen alle Karten auf dem Tisch - auch das Ass aus dem Ärmel der Grünen. Für den Traum von der Extra-Kohle ist der sondervermögende Merz all-in gegangen, hat auf Anrufbeantworter gesprochen und wahrscheinlich auch noch Faxe verschickt und Rauchzeichen gegeben, die sogar beim Bundesverfassungsg…
…
continue reading

1
Mit Tieren gehen - Auf den Spuren der Mensch-Tier-Beziehung
53:41
53:41
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
53:41•Stream of Consciousness• Ein Spaziergang wie jeden Tag: Doch plötzlich entwischt der Hund durch ein Loch im Zaun. Unmöglich ihm zu folgen. Orientierungslos bleibt seine Besitzerin zurück. Ihre Suche nach dem verlorenen Tier wird zu einer philosophischen Spurensuche. Von Maxi Obexer WDR 2023 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter…
…
continue reading
Im Ebbegebirge ist Frühlingserwachen: Dort blühen im Herveler Bruch zigtausende Märzenbecher. Die Wanderung zu den Frühblühern führt durch seltene Hang- und Quellmoore.Kirjoittanut Corina Wegler
…
continue reading

1
Südafrika im Visier von Trump
19:01
19:01
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
19:01US-Präsident Trump hat scharfe Kritik an der südafrikanischen Regierung geübt. Es geht um das neue "Enteignungsgesetz", das seiner Meinung nach vor allem Weiße diskriminiert. Stephan Ueberbach berichtet.Kirjoittanut Stephan Ueberbach
…
continue reading

1
Wahnsinn in Paketen - Europas Kampf gegen Temu, Shein und Co
24:54
24:54
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
24:54Rund vier Milliarden Pakete - so viele haben die Europäer in 2024 bei Billig-Plattformen aus China bestellt. Nicht selten gefährliche oder giftige Produkte. Die EU nimmt den Kampf auf. Hat sie eine Chance? Mit Kathrin Schmid und Paul Vorreiter. Wir freuen uns immer gerne über Feedback! Schreibt uns gerne eine Mail an [email protected] Und unsere…
…
continue reading
Union und SPD haben sich mit den Grünen geeinigt: Das milliardenschwere Verteidigungs- und Infrastrukturpaket soll kommen. Dieses Paket sowie die Aussetzung der Schuldenbremse noch mit den Mehrheitsverhältnissen des alten Bundestags durchzusetzen, hält Hauptstadtjournalist Markus Feldenkirchen für "juristisch vielleicht okay, demokratisch nach eine…
…
continue reading

1
Brüche und Versöhnung – Warum uns Corona bis heute nicht loslässt I nah dran
19:11
19:11
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
19:11Fünf Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie sind die Auswirkungen immer noch spürbar – nicht nur gesundheitliche. Auch die gesellschaftlichen Risse bestehen bis heute. Besonders eindrucksvoll zeigt das die Geschichte von Illo und Jasmin, zwei Geschwistern, deren enge Beziehung durch unterschiedliche Haltungen zur Pandemie auf die Probe gestellt wurd…
…
continue reading

1
Master of Desaster – Armin Boehm malt die Gegenwart
52:23
52:23
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
52:23Für eine Ausstellung in der König Galerie in Berlin arbeitet Armin Boehm an großformatigen Gesellschaftspanoramen. Sie zeigen grelle Figurenkonstellationen, die aktuelle Krisen aufgreifen – ein verstörendes Update der Neuen Sachlichkeit.// Von Thorsten Jantschek/ DLF 2024/ www.radiofeature.wdr.deKirjoittanut Thorsten Jantschek
…
continue reading

1
Der Joik des Windes – Norwegische Sámi kämpfen gegen Windkraftwerke
51:03
51:03
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
51:03Windenergie hat als regenerative, nachhaltige Stromerzeugung einen guten Ruf. Aber gilt das immer und überall? Die norwegischen Sámi erleben, wie auf Weidegebieten ihrer Rentiere große Windparks errichtet werden.// Von Jane Tversted und Martin Zähringer/ SWR 2024/ www.radiofeature.wdr.deKirjoittanut Jane Tversted und Martin Zähringer
…
continue reading

1
Was ihr über Schlaf wissen wollt (Pt.1)
1:10:25
1:10:25
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:10:25Eure Fragen, unsere Antworten. In dieser besonderen Folge von "Somnoversum" öffnen Schauspieler und Musiker Jan Josef Liefers und der renommierte Schlafmediziner Professor Dr. Ingo Fietze die große Fragerunde! Ihr habt uns kontaktiert, wir beantworten die spannendsten Fragen rund um den Schlaf. Von der Vererbbarkeit von Schlafproblemen über die Wir…
…
continue reading

1
Blut, Organe oder Stammzellen – Spenden rettet Leben
34:38
34:38
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
34:38Fast jeder und jede von uns kann Leben retten – beim Blutspenden dauert das nicht mal eine Stunde. Doc Esser und Anne sprechen über Blut-, Organ-, und Stammzellenspenden und räumen einige Mythen aus dem Weg. Müssen Stammzellen immer bei einer OP entnommen werden? Wie steht Doc Esser zur Widerspruchslösung? Das sind die Themen in dieser Folge des Ge…
…
continue reading

1
Spirituelle Begleitung in der Palliativmedizin
29:16
29:16
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
29:16Wenn Menschen unheilbar erkranken, sind sie nicht nur auf medizinische Betreuung angewiesen - sie brauchen auch seelischen Beistand. Wie sieht der Alltag in der Palliativmedizin aus? Wie gelingt ganzheitliche Pflege im letzten Lebensabschnitt?Kirjoittanut Andreas Boueke
…
continue reading

1
Tom Tykwer über "Das Licht" und Wuppertal
38:17
38:17
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
38:17Mit "Das Licht" hat Tom Tykwer die Berlinale eröffnet. Raoul Mörchen spricht mit dem in Wuppertal geborenen Regisseur zum Kinostart über dysfunktionale Familien und seine verregnete Heimatstadt.Kirjoittanut Susanne Finken
…
continue reading

1
Eine Lernstunde über Salz
46:36
46:36
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
46:36Fleur de Sel, Siedesalz, Steinsalz: Die Qualitätsunterschiede sind groß. Genussexperte Helmut Gote hat sich mit der traditionellen Salzherstellung befasst und erschmeckt unterschiedlichste Nuancen. Moderator Uwe Schulz kommt an seine Grenzen. Salz aus Deutschland (02:50) Wie Salz gewonnen wird (07:07) Salz sieden im Salinenpark Saline Gottesgabe (1…
…
continue reading
Keith Jarretts "Köln Concert" ist legendär und wurde zum meistverkauften Jazz-Soloalbum aller Zeiten. "Köln 75" erzählt die Geschichte dahinter - von Vera Brandes, die alles riskierte, um dieses Konzert möglich zu machen.Kirjoittanut Andrea Burtz
…
continue reading

1
Genialer Egozentriker - Ein Heldenleben von Richard Strauss
13:03
13:03
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
13:03Genial oder größenwahnsinnig? Diese Tondichtung von Richard Strauss aus dem Jahr 1898 polarisiert bis heute: ein Meisterstück wie ein Film: mit einem Helden, einer großen Liebe und feindlichen Widersachern. Der Komponist blickt zurück auf seinen künstlerischen Lebensweg und zieht dabei alle Register seiner facettenreichen Klangsprache.…
…
continue reading
Im 16. Jahrhundert hat es in Ferrara ein Zentrum weiblicher Musikkultur gegeben: das "Concerto delle donne". Warum Vittoria Raffaela Aleotti zum Komponieren trotzdem ins Kloster gegangen ist, erzählt Jan Ritterstaedt.Kirjoittanut Jan Ritterstaedt
…
continue reading

1
Träume – über das Kino in unserem Kopf
1:19:30
1:19:30
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:19:30Schon die Aufzeichnung dieser Folge war ein Träumchen! Wir haben vor 500 Menschen in Haltern am See übers Träumen gesprochen und sind dabei ganz schön tief in die Filme eingetaucht, die unsere Gehirne uns in der Nacht vorspielen. Christine erzählt davon, wie sie jahrelang im Traum ihren toten Vater wiedergetroffen hat und analysiert, was das Motiv,…
…
continue reading

1
Heinrich Heine: Reise nach Italien (2/2)
53:10
53:10
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
53:101828 trat Heinrich Heine seine "Reise nach Italien" an. Anders als Goethe einige Jahrzehnte zuvor wollte Heine weniger auf den Spuren der Antike durch das südliche Nachbarland reisen. Er war vielmehr interessiert an Land und Leuten. In seinen Reisepass ließ er unter "Reisezweck" "Vergnügen" eintragen. Herausgekommen ist ein Reisebuch mit Alltagsbeo…
…
continue reading

1
Die Windsbraut. Wer war Alma Mahler-Werfel?
54:50
54:50
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
54:50Sie war Komponistin, Selbstdarstellerin, Männersammlerin und "Witwe der Musen". Sie muss magisch und vulkanisch gewirkt haben. Sie war mit dem Komponisten Gustav Mahler, dem Architekten Walter Gropius und dem Dichter Franz Werfel verheiratet. Eine obsessive Beziehung verband sie mit dem Expressionisten Oskar Kokoschka, der sie als "Windsbraut" malt…
…
continue reading

1
Stadtgespräch aus Kleve: Zukunft auf alten Gleisen?
57:05
57:05
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
57:05Kehrt die Bahn zwischen Kleve und Nimwegen zurück? Die 1991 stillgelegte Trasse von Kleve über Kranenburg bis Nimwegen soll wiederbelebt werden. Die Reaktivierung ist seit Jahren ein Thema intensiver Diskussionen. Moderation: Ralph Erdenberger und Marvin HoffmannKirjoittanut WDR 5
…
continue reading