Auslandsjournal | Zukünftige
…
continue reading
Kinokino | Zukünftige
…
continue reading
trans | Zukünftige
…
continue reading
Kontraste | Zukünftige
…
continue reading
gender | Zukünftige
…
continue reading
Ausl | Zukünftige
…
continue reading
Kulturzeit | Zukünftige
…
continue reading
VW | Zukünftige
…
continue reading
Feminismus | Zukünftige
…
continue reading
Habeck | Zukünftige
…
continue reading
37 grad leben s2 | Zukünftige
…
continue reading
Die Idee „Zukunftsglück“ ist aus unserer eigenen ungewollten Kinderlosigkeit entstanden. Wir wissen, dass aus der anfänglichen Spannung und Aufregung ein echtes Projekt werden kann: Die Beziehung wird auf die Probe gestellt, der KiWu-Alltag wird zur Tortur und am Ende wartet die Krise. Doch so muss es nicht sein!
…
continue reading
frontal >1 | Zukünftige
…
continue reading
Inas Nacht | Zukünftige
…
continue reading
nano vom | Zukünftige
…
continue reading
#Terra,X >35 !ZDF | Zukünftige
…
continue reading
Quarks im ersten | Zukünftige
…
continue reading
Woher kommen wir, wo stehen wir und wie finden wir unsere Zukunft wieder?
…
continue reading
Weltspiegel vom | Zukünftige
…
continue reading
Arte Journal aktuelle 2024 | Zukünftige
…
continue reading
Stermann Grissemann | Überall | Zukünftige
…
continue reading
Edition Zukunft ist der STANDARD-Podcast über das Leben und die Welt von morgen. Die Redaktion spricht mit Experten über Entwicklungen, die unseren Alltag verändern - von künstlicher Intelligenz und Robotern bis hin zu Migration und Klimawandel. Neue Folgen erscheinen jeden Freitag - jeweils abwechselnd mit "Edition Zukunft Klimafragen", dem Podcast zu Umwelt- und Klimathemen. Edition Zukunft ist ein Podcast von DER STANDARD. Redaktion und Moderation: Lisa Breit, Julia Beirer, Alicia Prager ...
…
continue reading
Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige
…
continue reading
!ndr #maretv | Überall | Zukünftige
…
continue reading
+mit offenen karten !arte >10 | Zukünftige
…
continue reading
Beim Thema Neue Mobilität wird oft über langfristige Entwicklungen wie die Nutzung neuer Technologien diskutiert. Aber eine zeitgemäße Mobilität, die an die Menschen statt an einzelne Verkehrsmittel denkt, ist längst auf dem Weg. Sie fängt in den Kommunen an. Mit kleinen Schritten, die schnell große Verbesserungen bringen. Im Zukunftsnetz Mobilität NRW arbeiten über 300 Kommunen aus ganz Nordrhein-Westfalen zusammen daran – begleitet von Expertinnen und Experten. Dieser Podcast zeigt, welche ...
…
continue reading
In Mal angenommen denken wir politische Ideen in die Zukunft weiter und spielen Szenarien durch. Was könnte passieren, wenn sie Wirklichkeit würden? Jeden zweiten Donnerstag gibt es eine neue Folge des preisgekrönten Podcasts (Gewinner des "Prix Europa" 2020 in der Kategorie "Digital Audio Project"). Lasst euch ein auf das Gedankenexperiment. Kontakt: malangenommen@tagesschau.de
…
continue reading
Eine Podcastreihe zum Thema Neue Arbeit, Digitale Bildung, New Learning und weiteren spannenden Dingen. Mehr auf Medienbecker.de
…
continue reading
Auf den Spuren einer digitalen Bildungskultur
…
continue reading
Wir bringen die Zukunft ins Gespräch. Inspirierend, überraschend, anregend, belebend. Jede Woche hat Zukunftsforscher Michael Carl bemerkenswerte Menschen zu Gast: Expert:innen, Innovator:innen, Gründer:innen, die alle ein Stück unserer Zukunft prägen. So entsteht Stück für Stück ein lebendiges Bild einer wahrscheinlichen und attraktiven Zukunft. Mehr über Zukunft, Michael Carl und unser Institut auf https://carls-zukunft.de
…
continue reading
Wie hängen Nachhaltigkeit und Digitalisierung zusammen? Was bedeutet der Strukturwandel für Deutschland? Wird mit dem europäischen Green Deal in Europa jetzt alles „grün“? Antworten auf diese und viele weitere Fragen beantworten Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Podcast „Zukunftswissen.fm“ des Wuppertal Instituts. In diesem Podcast wird es regelmäßig spannende Themenreihen rund um Transformationsprozesse und Innovationen für eine nachhaltige E ...
…
continue reading
1
Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models
Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models
Nicht nostalgisch an Vergangenem kleben, sondern optimistisch die Zukunft gestalten: Zurück zur Zukunft! Denn: Institutionen werden immer versuchen, die Probleme zu erhalten, für die sie die Lösung sind (Clay Shirky). Wir fassen daher seit 2019 jede Woche die wichtigsten Entwicklungen im technologischen Umfeld zusammen und ordnen ihre Konsequenzen für Unternehmen und die Gesellschaft ein. Jeden Dienstag neu! Als Unternehmer aus Berlin befassen wir uns seit 1995 intensiv mit dem Internet und ...
…
continue reading
1
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über Disruption und die Zukunft der Wirtschaft
Sebastian Matthes, Handelsblatt
Im Podcast Handelsblatt Disrupt diskutiert Chefredakteur Sebastian Matthes jeden Freitag mit CEOs, Unternehmerinnen, Politikern, Investorinnen und Innovatoren über die großen Veränderungen in der Wirtschaft. Handelsblatt Disrupt finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag mit Handelsblatt Chefredakteur Sebastian Matthes. Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
…
continue reading
Im Zukunft des Einkaufens Podcast informieren sich die Führungsköpfe der Handelsbranche. Immer abwechselnd beschäftigen sich die beiden Handelsexperten Marilyn Repp und Frank Rehme mit den neuesten Trends und Innovationen im Handel. Wie sieht die Zukunft der Innenstädte aus, was ist Social Commerce und was bringt Künstliche Intelligenz für den stationären Handel? Hier erhalten Entscheider*innen den Überblick über aktuelle Handelsthemen.
…
continue reading
1
lifestyle:entrepreneur - Auf in die Zukunft mit KI
Maik Pfingsten – Sold a Business | Wrote a Book | Invest in AI Services
Erfolgreich selbstständig: KI, Business-Strategien und Praxiswissen für Freiberufler und Solopreneure
…
continue reading
Geschichten zum Klimaschutz von Großeltern für die Zukunft ( GP4F) Großeltern aus Deutschland haben in ihrem Chat „Oma,Opa erzählt mal!“ die Geschichten aufgeschrieben. Sprecher ist Matti Swiec. Musik ist von Helgi Rúnar Heiðarsson. Wenn euch unser Podcast gefällt, klickt für weitere Informationen gerne hier: https://www.parentsforfuture.de/podcast-grandparents
…
continue reading
!ARD mord,mit,aussicht | Zukünftige
…
continue reading
In der Podcast-Reihe "Zukunft gerecht Talk" führt unser Moderator Christian Krell unter dem Motto "Ein Gespräch unter Freund:innen" mit wechselnden Gästen aus Politik und Gesellschaft persönliche Gespräche zu ihrem Engagement. Wir möchten in Erfahrung bringen, was die Personen zu ihrem politischen und gesellschaftlichen Engagement geführt hat, wie es sich gestaltet und wie ihre Vision für eine sozial gerechte Zukunft aussieht.
…
continue reading
Dieser Podcast liefert dir in kurzweiligen Vorträgen und interessanten Interviews Fakten rund um die Themen Gesundheit, Fitness, Ernährung und mentale Stärke.
…
continue reading
#Panorama !ard >15 | Zukünftige
…
continue reading
"Bau Dir Deine Zukunft" von Silvia Ziolkowski ist der Podcast für Unternehmer, Visionäre und Zukunftsbauer wie dich – Menschen, die die Welt ein Stück besser machen und sich selbst weiterentwickeln wollen. Du willst wissen, was in der Zukunft wichtig wird und hast Lust, dich inspirieren zu lassen? Dann bist du hier genau richtig! In spannenden Interviews mit Unternehmern, Experten und Visionären erfährst du, wie sie es geschafft haben, ihre Visionen zu verwirklichen. Du hörst, wie sie offen ...
…
continue reading
#Monitor +Monitor | Überall | Zukünftige
…
continue reading
1
Alles Zukunft | bundes:podcast
Maik Babenhauserheide & Florian Pankowski | QueerGrün BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN | Queer | NRW | Grüne
Ein Podcast über (grüne) Politik, Zeitgeschehen und Gesellschaft
…
continue reading
1
#298 | 🤡 Zuck und MAGA-Meta, NVIDIA mit Consumer-PC, Gen-AI
1:07:48
1:07:48
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:07:48
(00:02:55) Imperialismus by Trump: Grönland, Kanada, Panamakanal (00:04:10) Mark Zuckerbergs Offenbarungseid https://www.instagram.com/reel/DEhf2uTJUs0/?igsh=MWFib2cyYWxjbTVpNw== https://www.techpolicy.press/transcript-mark-zuckerberg-announces-major-changes-to-metas-content-moderation-policies-and-operations/ https://www.fastcompany.com/91257894/6…
…
continue reading
1
LE298 Membership als Geschäftsmodell, was funktioniert und was nicht? Interview mit Meike Rensch-Bergner
56:01
56:01
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
56:01
In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt der Membership-Geschäftsmodelle ein. Wir teilen unsere Erfahrungen und Erkenntnisse, die wir auf unseren unternehmerischen Reisen gesammelt haben. Und sprechen über die Chancen und Herausforderungen von Membership Geschäftsmodellen in B2B und B2C. Was ist gleich, was ist anders? Und was funktioniert wi…
…
continue reading
1
Künstliche Intelligenz in 2025: „Mathematik ist generierbar – Gefühl nicht“
58:12
58:12
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
58:12
Handelsblatt Disrupt Auch 2025 ist Künstliche Intelligenz ein beherrschendes Thema. Für manche ist es nur ein Hype, andere sind sich sicher: Die fünfte industrielle Revolution steht kurz bevor. Grund genug, mit unserer Handelsblatt KI-Reporterin Larissa Holzki im ersten Teil der Folge zu diskutieren, an welchem Punkt in der Geschichte wir gerade st…
…
continue reading
Sanfter Hinweis: Dies ist eine Geschichte für Kids ab zwölf Jahre und natürlich auch für alle älteren Hörerinnen. Dies ist eine deutsch amerikanische Geschichte zum Machtantritt von Trump. Danke für alle Mitstreiterinnen, die an diesem Podcast in Deutschland und Amerika mitgewirkt haben. Wenn euch unser Podcast gefällt, klickt für weitere Informati…
…
continue reading
1
Autoland statt Klimaticket? Was Kickl für das Klima bedeutet
21:34
21:34
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
21:34
Eine blau-schwarze Koalition könnte Österreichs Klimakurs radikal ändern – die Grundregeln schreiben aber die EU und der Markt Nach gescheiterten Verhandlungen mit SPÖ und NEOS bahnt sich in Österreich eine blau-schwarze Koalition an – mit dem ersten FPÖ-Kanzler der Geschichte. Was bedeutet das für die Klimapolitik des Landes? Während das Aus für d…
…
continue reading
1
#241 Christian Granseier - Kundendialog der Zukunft
41:00
41:00
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
41:00
Rufen wir doch einfach mal an, bei dieser KI, und fragen nach. Michael diskutiert mit Christian Granseier von Concentrix die Zukunft des Kundendialogs. Die Entwicklung vollzieht sich aktuell mit erstaunlicher Geschwindigkeit. Wer weiß an der Hotline gerade besser Bescheid: Der Mensch oder der Algorithmus? Für den Podcast hat Christians Team einen K…
…
continue reading
1
115 — Fragen über Fragen
21:19
21:19
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
21:19
Jahresrückblicke finde ich eher langweilig; jeder weiß, was im letzten Jahr passiert ist. Für mich ist es viel spannender zu reflektieren, was wir aus dem vergangenen Jahr lernen können. Welche Irrtümer haben wir gemacht, welche eigenen Ideen wurden in Frage gestellt? Welche neuen Fragen stellen sich und welche werden entscheidend für das kommende …
…
continue reading
1
"Kulturzeit" vom 06.01.2025: Ideen für eine gute Zukunft (S2025/E01)
36:43
36:43
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
36:43
Die Themen der Sendung: Positive Zukunft, Dreikönigstreffen - Gespräch mit Julia Reuschenbach über Debattenkultur, Edgar Reitz' "Filmstunde 23", Ausblicke: Doris Dörrie und Elīna Garanča.Kirjoittanut 3Sat
…
continue reading
1
ZDE Podcast 210: Wie befriedigt man den digitalen Kunden?
29:14
29:14
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
29:14
Wissen ist Macht - erst recht das Wissen über die Bedürfnisse von Kunden. Das hat im stationären Handel das Personal ausgemacht, aber der digitale Handel bekommt mit KI UnterstützungKirjoittanut Marilyn Repp und Frank Rehme zu innovativen Themen des Handels
…
continue reading
1
Den Krebs besiegt und den Kilimandscharo bestiegen! Jens Sauter im Interview
43:00
43:00
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
43:00
Jens Sauter ist ein Phänomen. In diesem Interview erzählt er von seiner Besteigung des Kilimandscharo im Jahr 2024, nachdem er seine Krankheit Blutkrebs überwunden hat. Jens ist einer der fittesten 55 Jährigen die ich kenne. Disziplin schlägt Motivation ist sein Motto, was er zu 100% verkörpert. Folgt Jens gerne auf seinem Account @jens_sauter und …
…
continue reading
🎧 Folge: Mit Kompassplan und Future Zooming strahlend ins Jahr 2025 starten In der ersten Episode des Jahres 2025 erfährst du, wie du mit einfachen Tools wie dem Kompassplan und Future Zooming dein Jahr optimal gestaltest. Zukunftsentwicklerin Silvia Ziolkowski teilt: 🔹 Kompassplan – Dein Quickie für mehr Fokus und Klarheit 🔹 Future Zooming – Wie d…
…
continue reading
1
Willkommen Österreich mit Stermann & Grissemann vom 14.01.2025
54:40
54:40
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
54:40
Ein neues Jahr und zwei fantastische Gäste: "Willkommen Österreich" meldet sich zurück aus der Winterpause und startet am 14. Jänner mit Gags, Gags, Gags und hochspannenden Talks in die Frühjahrssaison! Während Ex-Politikerin und Neo-Dancingstar Eva Glawischnig erstmals in den Marxpalast kommt, ist Musiker, Liedermacher und Autor Ernst Molden ein i…
…
continue reading
Die hochleistungsfähige Glasfasertechnologie sei in Deutschland bereits für jeden dritten Haushalt verfügbar, so die Bilanz von Bundesdigitalminister Volker Wissing. Doch der Ausbau geht offenbar zu langsam voran.Kirjoittanut ZDF
…
continue reading
Gewalttaten gegen Politiker nehmen seit Jahren stark zu: Das Bundeskriminalamt registriert steigende Zahlen im Bereich der politisch motivierten Kriminalität. Doch die Verfolgung der Straftaten ist oft langwierig und kompliziert.Kirjoittanut ZDF
…
continue reading
In maroden Tankern verschifft Russland auch drei Jahre nach dem Überfall auf die Ukraine tonnenweise Öl entlang der deutschen Ostseeküste. Die EU schaut weitgehend hilflos zu, wie der Kreml und seine Helfer Sanktionen umgehen.Kirjoittanut ZDF
…
continue reading
Das Thema Migration ist laut Umfragen in Deutschland das Problem Nummer eins, noch vor der Wirtschaftslage. So überbieten sich insbesondere CDU/CSU und AfD mit Vorschlägen zu einer härteren Asylpolitik:Kirjoittanut ZDF
…
continue reading
1
frontal vom 14. Januar 2025 (S2025/E01) (Gebärdensprache)
44:44
44:44
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
44:44
Mit den Themen: Ziel beim Glasfaserausbau verfehlt, Wahlkampfthema Asyl, Putins Schattenflotte, Gewalt gegen PolitikerKirjoittanut ZDF
…
continue reading
1
frontal vom 14. Januar 2025 (S2025/E01)
44:44
44:44
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
44:44
Mit den Themen: Ziel beim Glasfaserausbau verfehlt, Wahlkampfthema Asyl, Putins Schattenflotte, Gewalt gegen PolitikerKirjoittanut ZDF
…
continue reading
Das neue Jahr hat gerade erst begonnen und schon hat Robert Habeck schlechte Laune. Muss das sein? Ganz und gar nicht! Wer sich ein bisschen bemüht, kann 2025 jede Menge Spaß haben.Kirjoittanut ZDF
…
continue reading
Das neue Jahr hat gerade erst begonnen und schon hat Robert Habeck schlechte Laune. Muss das sein? Ganz und gar nicht! Wer sich ein bisschen bemüht, kann 2025 jede Menge Spaß haben.Kirjoittanut ZDF
…
continue reading
1
"Kulturzeit" vom 14.01.2025: Geldmaschine Coaching-Szene (S2025/E07)
38:39
38:39
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
38:39
Die Themen der Sendung: Coaching-Szene, weibliches Wissen - Gespräch mit Miriam Stein, Scheidungspartys, Opernhaus für Kids, Roman "Man kann auch in die Höhe fallen".Kirjoittanut 3Sat
…
continue reading
1
Im Schatten von Familie und Holocaust – „A Real Pain“
14:08
14:08
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
14:08
„A Real Pain“ ist eine Mischung aus Road-Movie und Tragikomödie über Familien und Freundesbande. Die ungleichen Cousins David (Jesse Eisenberg) und Benji (Golden Globe-prämiert: Kieran Culkin) reisen aus den USA nach Polen, um mehr über das Leben ihrer verstorbenen Großmutter zu erfahren. Auf der Suche nach ihren jüdischen Wurzeln schließen sie sic…
…
continue reading
Habeck-Pläne für höhere Sozialbeiträge: Grüne diskutieren auf KlausurKirjoittanut ARD
…
continue reading
Der VW-Konzern hat 2024 weniger Autos verkauft als im Vorjahr. Grund dafür sind unter anderem ein Rückgang bei E-Autos und das schwache Abschneiden von Audi.Kirjoittanut ZDF
…
continue reading
Die saarländische Landesregierung hat eine neue Förderung für mittelständische Unternehmen auf den Weg gebracht. Ab Februar können saarländische Unternehmen Zuschüsse für ihre Digitale Transformation beantragen.Kirjoittanut SR
…
continue reading
Es gibt immer weniger Kleinwagen. Gut, günstig und platzsparend haben sie noch vor einigen Jahren deutsche Straßen bevölkert, doch mittlerweile sind sie seltener zu sehen. Wir zeigen, warum das so ist und was die EU damit zu tun hat.Kirjoittanut RBB
…
continue reading
Die 19-Jährige traf die Wucht der Anfeindungen nach einem Klimacamp in Oldenburg völlig unvorbereitet.Kirjoittanut NDR
…
continue reading
1
"Kulturzeit" vom 13.01.2025: Trump und Deutschland - ein schwieriges Verhältnis (S2025/E06)
37:02
37:02
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
37:02
Die Themen der Sendung: Trump und Deutschland, Thomas Mann Haus und Villa Aurora in LA bedroht - Jakob Scherer im Gespräch, Heinz Strunk "Zauberberg 2", Unwort "biodeutsch", Nachruf Oliviero Toscani.Kirjoittanut ZDF
…
continue reading
Der US-Künstler Jean Michel Basquiat besuchte oft die Schweiz. Jetzt zeigt die Galerie Hauser & Wirth in St. Moritz Werke, die davon inspiriert wurden. Natur und die Kultur des Engadins verschmelzen darin mit der Metropole New York.Kirjoittanut ZDF
…
continue reading
Der Fotograf Daniel Biskup dokumentiert seit 35 Jahren mit seiner Kamera die Spuren der DDR - an Hauswänden, in Hinterhöfen, auf Plätzen. Jetzt sind seine Fotografien im Bildband "Spuren" zu sehen.Kirjoittanut 3Sat
…
continue reading
In Nikolai Gogols Komödie über eine korrupte Kleinstadt wird ein mittelloser Fremder für den gefürchteten Revisor aus der großen Stadt gehalten. Der Betrug fliegt er auf. Weitere Vorstellungen am Akademietheater Wien bis zum 13. Februar.Kirjoittanut 3Sat
…
continue reading
1
NANO vom 13. Januar 2025: Rechtsextremismus an Schulen (S2025/E06)
28:37
28:37
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
28:37
Rechtsextremismus an deutschen Schulen nimmt zu. Auf AFD-"Petzportalen" können AFD-kritische Lehrer gemeldet werden. Wie sollten Schulen damit umgehen?Kirjoittanut 3Sat
…
continue reading
Sparer und Anleger sollen nach dem Willen von Robert Habeck auf Kapitaleinkünfte wie etwa Zinsen Sozialbeiträge zahlen. Der Vorschlag des Grünen-Kanzlerkandidaten stößt auf Kritik.Kirjoittanut ZDF
…
continue reading
Der Regenwald Guyanas ist ein Paradies für viele Primatenarten. Hier ist der kleine George das Nesthäkchen einer Familie von Totenkopfäffchen. Doch im Regenwald herrscht ein unerbittliches Gesetz: Damit die eigene Familie überleben kann, muss manchmal eine andere zerstört werden. Die Dokumentation begleitet die Abenteuer eines Totenkopfäffchens im …
…
continue reading
1
Die VW-Krise ist eine Deutschland-Krise
50:20
50:20
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
50:20
Für den deutschen Hersteller brechen damit schwere Zeiten an – wie auch für die deutsche Industrie überhaupt, der seit kurzem ein kalter Wind entgegenweht. Droht Deutschland die seit langem prognostizierte Deindustrialisierung? Und was liesse sich dagegen tun? Matthias Müller ist Auto-Manager und ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Volkswagen Grou…
…
continue reading
1
Auch mein Fußball! Frauen im Stadion (S2025/E01)
27:00
27:00
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
27:00
Die Fußballwelt ist männlich dominiert. Doch auch Frauen wollen ihre Freude am Fußball und ihr Fansein ausleben. Nicht nur im Stadion sind sie mit ganz eigenen Herausforderungen konfrontiert.Kirjoittanut ZDF
…
continue reading
1
Genderbüebu – Die Rockstars der Volksmusik
36:43
36:43
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
36:43
Sie sind ein wahres Phänomen der Schweizer Musiklandschaft. Was einst als «ein wenig Örgele auf der Alp» begann, hat sich zu einer der angesagtesten Volksmusikgruppe des Landes entwickelt. Die Schwyzerörgeler und Bergbauern Kilian Schnydrig, Raban Pfammatter und Marco Gurten sowie der Bassist und Veranstalter Simon Schnydrig füllen heute grosse Hal…
…
continue reading
1
Rausch und Realität - Wie gefährlich ist unser Drogenkonsum?
29:31
29:31
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
29:31
Das Feierabendbier nach einem anstrengenden Arbeitstag. Das Glas Wein in geselliger Runde – Alkoholkonsum ist in unserer Gesellschaft tief verwurzelt und gehört zum festen Bestandteil vieler gesellschaftlicher Anlässe. In Deutschland wird sogar mehr getrunken als in vielen anderen Ländern. Aber wann wird es für die Gesundheit bedenklich?…
…
continue reading
1
Mit offenen Karten - Die Beringstraße und Russlands Ambitionen in der Arktis
12:01
12:01
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
12:01
Nirgendwo sind sich Russland und Amerika geografisch näher als in der Beringstraße: Nur drei Kilometer trennen die Inseln Groß-Diomedes und Klein-Diomedes, wobei erstere zu Russland, zweitere zu den USA gehört. Auch die russische Tschuktschen-Halbinsel und das amerikanische Alaska, zwischen denen die Meerenge verläuft, liegen mit 85 Kilometern nah …
…
continue reading
2024 konnte Robert Habeck wegen Sicherheitsbedenken nicht von Bord einer Fähre gehen. Gegen einen Beschuldigten wird nun ermittelt.Kirjoittanut NDR
…
continue reading
Das Cytomegalievirus (CMV) gehört laut WHO zu den gefährlichsten Krankheitserregern weltweit. Doch die Infektion, die durch bestimmte Herpesviren ausgelöst wird, ist kaum bekannt.Kirjoittanut ZDF
…
continue reading
Die Anti-Atom-Bewegung im Wendland - ein Gründungsmoment der Grünen. Doch beim Besuch trifft der Vizekanzler auf Widerstand.Kirjoittanut NDR
…
continue reading