Das bunte Leben unter Hessens Kirchendächern ist sonntags um 12.45 Uhr Thema in hr4. Menschen mit Profil, mutige Engagements für Andere, Spaß an Fest und Feier in einer religiösen Gemeinschaft.
…
continue reading
Es lohnt sich, ab und zu den Dingen auf den Grund zu gehen. Was sagt der christliche Glaube zu den Fragen, die uns das alltägliche Leben stellt?
…
continue reading
Täglich passieren die skurrilsten Sachen in Hessen - hr4-Reporter Sascha Lapp fragt für Sie bei der Polizei nach und präsentiert Ihnen die Highlights jeden Donnerstag exklusiv in hr4.
…
continue reading
Er begegnet uns jeden Tag, der Wahnsinn des Lebens. Ob in der Partnerschaft, beim Bäcker, in der Familie oder beim Plausch mit Freunden, plötzlich ist er da, der Irrwitz des Alltags.
…
continue reading
Den feierte Autorin Anke Zimmermann anlässlich ihres 60zigsten Geburtstages. Anlass zurückzuschauen und darüber nachzudenken, wie sie ihre Lebenszeit versteht. Wie, erfahren Sie hier.Kirjoittanut Anke Zimmermann, Homberg
…
continue reading
Die einen hören damit auf, die anderen fangen damit an. Jedenfalls klebt sich Ullas Ehemann Klaus aus Protest jetzt auch fest. Allerdings nicht auf der Straße, sondern am Sofa.Mit Ricarda Klingelhöfer und Susanne SchäferKirjoittanut Susanne Hasenstab
…
continue reading
Am 5. April kommen Dutzende Menschen in der Karlskirche zusammen, um zum dritten Mal bei einer Feier an die Menschen zu denken, die ohne Freunde und Angehörige gestorben sind und - vom Ordnungsamt organisiert - begraben wurden. Die Ungesehenen sollen wieder sichtbar werden und ihre Würde zurückbekommen. Die öffentliche Veranstaltung wird gemeinsam …
…
continue reading
Auf der A5 bei Griesheim ist ein Autofahrer wie in dem Computerspiel "Need for Speed" unterwegs. Er schlängelt sich mit hohem Tempo durch den Verkehr. Drängelt, überholt rechts Auf der A5 bei Griesheim ist ein Autofahrer wie in dem Computerspiel "Need for Speed" unterwegs. Er schlängelt sich mit hohem Tempo durch den Verkehr. Drängelt, überholt rec…
…
continue reading
Die meisten denken bestimmt, dass die Bibel ein altes und langweiliges Buch ist. Der Text aus der Bibel, der am heutigen Sonntag in den katholischen Gottesdiensten gelesen wird, zeigt aber eine ganz andere Seite. Dass die Bibel auch Stoff für einen Krimi hat und davon, dass Gott eine zweite Chance gibt, erzählt Pastoralreferent Daniel Stehling in s…
…
continue reading
Jetzt im Frühling arbeiten viele wieder im Garten. Warum man dort etwas übers „Gönnen“ lernen kann und was das mit der Bibel zu tun hat, davon erzählt Religionslehrer Daniel Stehling im heutigen hr4 „Übrigens“.Kirjoittanut Daniel Stehling, Fulda
…
continue reading
Doris hat von ihrer Schwester Gaby gebrauchte Frühstückstabletts überlassen bekommen. Nicht mehr schön, aber praktisch. Ehemann Jürgen ist da allerdings ganz anderer Meinung.Mit Susanne Schäfer und Michael QuastKirjoittanut Susanne Hasenstab
…
continue reading
Jetzt steht er wieder in vielen Haushalten an: der Frühlingsputz. Für Ostern soll alles schön aufgeräumt und geputzt sein. Was die Fastenzeit und der Frühjahrsputz gemeinsam haben, davon erzählt Pastoralreferent Daniel Stehling im heutigen hr4 „Übrigens“.Kirjoittanut Daniel Stehling, Fulda
…
continue reading
Heute am ersten Mittwoch im April ist in Deutschland der Tag der älteren Generation. Warum das sehr gut zum heutigen 20. Todestag des mittlerweile heiliggesprochenen Papstes Johannes Paul II. passt, erzählt Pastoralreferent Daniel Stehling von der katholischen Kirche im heutigen hr4 „Übrigens“.Kirjoittanut Daniel Stehling, Fulda
…
continue reading
Die Oma bittet Sohn Jürgen die nächsten Wochen nach ihren Blumen zu schauen. Sie muss ins Krankenhaus. Irgendeine Herzoperation.Mit Ricarda Klingelhöfer und Michael QuastKirjoittanut Susanne Hasenstab
…
continue reading
Sind Sie heute schon in den April geschickt worden oder haben Sie jemand anderen so richtig schön reingelegt? Heute am 1. April sind die Aprilscherze alte Tradition und machen eine riesige Freude. Was Aprilscherze mit Vertrauen zu tun haben, davon erzählt Pastoralreferent Daniel Stehling im heutigen hr4 „Übrigens“.…
…
continue reading
Wer ist schon gerne der Kleinste oder der Jüngste? Das mag keiner gerne sein. Warum es aber auch die Kleinsten und Jüngsten unter uns geben muss, welche bedeutende Rolle ihnen zufallen kann und welchen neuen Blick auf den Kleinsten oder den Jüngsten die Bibel eröffnet, davon erzählt Daniel Stehling in seinem heutigen hr4 „Übrigens“.…
…
continue reading
Doris ist panisch. Ihre Schwester Gabi kommt zu Besuch und der von ihr gedrechselte Buddha ist nicht mehr da. Wo ist nur das Geschenk? Mit Susanne Schäfer, Michael Quast, Andrea RuppertKirjoittanut Susanne Hasenstab
…
continue reading
Tägliche Meditation im Alltag.Kirjoittanut Gaby Beck
…
continue reading
Morgen feiern Muslime drei Tage das Ende des Fastenmonats Ramadan. Auch im Christentum begehen viele gerade die Fastenzeit. Was das muslimische und christliche Fasten miteinander verbindet, erzählt Autorin Maike Westhelle.Kirjoittanut Maike Westhelle, Kassel
…
continue reading
So rufen es die Kinder der Klasse 5c am Freitagmittag freudig aus. Pausen und Unterbrechungen des Alltags sind auch für Erwachsene wichtig. Autorin Maike Westhelle erzählt, warum schon im Judentum und später im Christentum diese Alltagsunterbrechung zu ihrer Religion gehören.Kirjoittanut Maike Westhelle, Kassel
…
continue reading
Wirklich traurig, so eine Beerdigung. Aber man hat ja schon so einige hinter sich. Da ist es absolut nachvollziehbar, dass man auch mal an anderes denkt.Mit Ricarda Klingelhöfer und Susanne SchäferKirjoittanut Susanne Hasenstab
…
continue reading
„Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen.“ So soll es mal Helmut Schmidt gesagt haben. Autorin Maike Westhelle hält es aber gerade in unseren Zeiten für wichtig, gemeinsam Visionen zu haben. Warum, erfahren Sie hier.Kirjoittanut Maike Westhelle, Kassel
…
continue reading
In Höchst macht ein 19-Jähriger auf dicke Hose: Mit seinem Cabrio fährt er mit geöffnetem Dach, lauter Musik, heulendem Motor und quietschenden Reifen durch den Ort. Immer die Straße rauf und runter. Es will Aufmerksamkeit, doch sicher nicht von diesen Damen und Herren ...Kirjoittanut Sascha Lapp
…
continue reading
An einem sonnigen Tag teilen sich 4 Menschen eine Bank. Wie sie sich durch diese Gastfreundschaft zu Engeln geworden sind, erzählt Autorin Maike Westhelle.Kirjoittanut Maike Westhelle, Kassel
…
continue reading
Doris und Jürgen waren mal wieder mit dem Kreuzfahrtschiff unterwegs. Aber Landgänge sind nicht so ihre Sache, erzählen sie Nachbar Giesler. Mit Michael Quast, Susanne Schäfer, Christian MaatjeKirjoittanut Susanne Hasenstab
…
continue reading
... steht für: fear or missing out-die Angst etwas zu verpassen. Das treibt gerade viel Jugendliche um. Warum Autorin Maike Westhelle diese Angst nicht hat, erzählt sie hier.Kirjoittanut Maike Westhelle, Kassel
…
continue reading
In Kassel haben sich viele versammelt, um an die massenhafte Vernichtung jüdischer Menschen zu gedenken. Sie wollen sich aber nicht nur erinnern, sondern auch ein Zeichen setzen gegen Rassismus. Wie sie das tun, erzählt Autorin Maike Westhelle.Kirjoittanut Maike Westhelle, Kassel
…
continue reading
Die Oma trifft Vorkehrungen. Da wird der Garten ausgebuddelt, damit man bloß nicht in so einen Hasenkasten ziehen muss. Bei der Hiltrud hat man es ja gesehen. Vorsicht vor der Verwandtschaft.Mit Ricarda Klingelhöfer und Susanne HasenstabKirjoittanut Susanne Hasenstab
…
continue reading
Ein Leben in Genügsamkeit.Kirjoittanut Wolfgang Hettfleisch
…
continue reading
Autor Rolf Müller hat immer eine „kleine Reserve“ in der Tasche - materiell und spirituell!Kirjoittanut Rolf Müller, Frankfurt
…
continue reading
Auch Autor Rolf Müller denkt sich manchmal, er sei unersetzlich. Als er krank war, hat er gemerkt: Es geht auch mal ohne ihn.Kirjoittanut Rolf Müller, Frankfurt
…
continue reading
Doris ist in der Stadt und wirklich im Stress. Da muss noch so viel besorgt und erledigt werden. Es könnte ja alles so schnell gehen, wenn nicht Ehemann Jürgen dabei wäre.Mit Michael Quast, Susanne Schäfer, Christian MaatjeKirjoittanut Susanne Hasenstab
…
continue reading
Autor Rolf Müller hat bei einem Patiententransport im Kleinbus erlebt, wie gut es ist, wenn ganz verschiedene Menschen zusammen kommen und über Themen miteinander reden, über die sie oft ganz verschiedener Meinung sind.Kirjoittanut Rolf Müller, Frankfurt
…
continue reading
In Borken will ein Räuber einen Tabakwarenladen überfallen. Er zieht sich eine Maske übers Gesicht und stürmt in den Laden. Zu der Kassierin sagt er: "Geld her, das ist ein Überfall!" Dabei droht er mit einer etwa 40 cm langen Machete. Doch die Frau bleibt ruhig, überlegt kurz und sagt nur: "Nö!" ...…
…
continue reading
Was das alte Wort „großherzig“ bedeutet, wird Autor Rolf Müller dann besonders klar, wenn er auf den berühmten Heiligen des heutigen Tages, Josef, schaut.Kirjoittanut Rolf Müller, Frankfurt
…
continue reading
Ulla möchte sich ein neues Auto kaufen und Jürgen wird um eine professionelle Beratung gebeten. Aber die fällt etwas anders aus. Ehefrau Doris ist wirklich sauer. Mit Susanne Schäfer, Ricarda Klingelhöfer und Michael QuastKirjoittanut Susanne Hasenstab
…
continue reading
Der Anblick eines fröhlichen Kindes ermuntert Autor Rolf Müller, auch wieder öfters fröhlich und unbeschwert durch den Tag zu gehen.Kirjoittanut Rolf Müller, Frankfurt
…
continue reading
Autor Rolf Müller findet es gut, etwas bei sich zu haben, das ihm hilft, in schlechten Zeiten Zuversicht zu bekommenKirjoittanut Rolf Müller, Frankfurt
…
continue reading
So ein Kühlschrank ist eine tolle Erfindung. Aber was, wenn er immer zu klein ist? Bei so viel Vorrat ist guter Rat teuer.Mit Michael Quast und Susanne SchäferKirjoittanut Susanne Hasenstab
…
continue reading
Das Fest wird oft als "jüdischer Fasching" bezeichnet, denn an diesem Tag gehören Verkleidung, Aufführungen und ausgelassenes Feiern dazu. Purim ist ein Freudenfest. Der Tag erinnert an die Errettung des jüdischen Volkes in der persischen Diaspora m 5. Jahrhundert vor Christus.Kirjoittanut Anne-Katrin Hochstrat
…
continue reading
Ein junger Mann wandert quer durchs Land und vertraut dabei auf Gottes Führung. Autor Michael Becker fragt sich: Ist sein Glaube wirklich so unerschütterlich?Kirjoittanut Michael Becker, Kassel
…
continue reading
Eine verloren geglaubte Telefonnummer, ein unerwarteter Anruf - Autor Michael Becker fragt sich: war das Schicksal?Kirjoittanut Michael Becker, Kassel
…
continue reading
Ulla liegt gerade zur Behandlung auf dem Zahnarztstuhl, da klingelt ihr Handy. Natürlich ist es Freundin Doris. Wäre sie nur nicht rangegangen.Mit Ricarda Klingelhöfer, Susanne Schäfer, Christian MaatjeKirjoittanut Susanne Hasenstab
…
continue reading
Kopfschmerzen können das Leben erschweren, doch Herzensgüte bleibt der Weg zu einem wachen und klugen Geist, weiß Autor Michael Becker.Kirjoittanut Michael Becker, Kassel
…
continue reading
Freitagsmittags ist auf der A45 bei Gießen eine Polizeistreife in einem zivilen Wagen unterwegs. Sie sind auf der Jagd nach Verkehrssündern. Eigentlich erwarten sie diese auf der linken Spur, Drängler und Raser. Doch staunen die Polizisten nicht schlecht, als eine Golf mit 160 km/h an ihnen vorbeirauscht - auf dem Standstreifen ...…
…
continue reading
Ein verlorener Ballon, ein weinender Junge - und ein Fremder, der ihn zurückbringt. Autor Michael Becker freut sich über dieses kleine Wunder.Kirjoittanut Michael Becker, Kassel
…
continue reading
Doris hat Ehegatte Jürgen zum Einkaufen geschickt. An sich hat er ja lobenswerter Weise alles besorgt - wenn nicht diese Handtücher mit dabei gewesen wären. Mit Michael Quast und Susanne SchäferKirjoittanut Susanne Hasenstab
…
continue reading
Müll neben dem Eimer - eine achtlose Geste oder Gleichgültigkeit? Autor Michael Becker hat eine Antwort.Kirjoittanut Michael Becker, Kassel
…
continue reading
Doris ist mit den Nerven runter. Wieder einmal gab es Streit mit Schwester Gaby. Aber Freundin Ulla hat natürlich immer ein offenes Ohr.Mit Ricarda Klingelhöfer und Susanne SchäferKirjoittanut Susanne Hasenstab
…
continue reading
Auf Initiative der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau haben die Städte Wiesbaden, Darmstadt und Mainz einen "Städte-Battle" beim Klimafasten ausgerufen. Knapp sieben Wochen haben die Menschen in den drei Städten Zeit, sich mit klimaschonendem Verhalten gegeneinander zu messen. Punkte sammeln geht auf vielfältige Weise: zwei Tage nichts mit P…
…
continue reading
Der Fastenhirtenbrief des Bischofs ist nach dem Gottesdienst Gesprächsthema. Autor Andreas Meyer geht der Frage nach, woher diese Brieftradition eigentlich kommt.Kirjoittanut Andreas Meyer, Ockenheim
…
continue reading
Doris ist ja eine durchaus resolute Ehefrau. Und was sie überhaupt nicht haben kann: Wenn Ehemann Jürgen nur auf dem Sofa liegt. Da wird Abhilfe geschaffen.Mit Susanne Schäfer, Michael Quast, Susanne HasenstabKirjoittanut Susanne Hasenstab
…
continue reading
In Frankfurt ist ein Einbrecher unterwegs. In einem Mehrfamilienhaus gelangt er problemlos in den Keller und macht sich über die einzelnen Verschläge her. Er findet jede Menge guter, hochwertiger und moderner Sachen. Entspannt macht er sich mit vollen Taschen auf den Weg ...Kirjoittanut Sascha Lapp
…
continue reading
Sonja ist bei der Oma zu Besuch. Aber irgendwie läuft das Gespräch ein wenig aus dem Ruder. Und alles nur wegen Panama.Mit Ricarda Klingelhöfer und Susanne HasenstabKirjoittanut Susanne Hasenstab
…
continue reading