SWR4 Sonntagsgedanken
SWR3 Worte & Gedanken
SWR2 Wort zum Tag
A
Anstöße SWR1 RP / Morgengruß SWR4 RP - Kirche im SWR


1
Anstöße SWR1 RP / Morgengruß SWR4 RP - Kirche im SWR
Kirche im SWR
Anstöße SWR1 RP / Morgengruß SWR4 RP
A
Anstöße SWR1 BW / Morgengedanken SWR4 BW - Kirche im SWR


1
Anstöße SWR1 BW / Morgengedanken SWR4 BW - Kirche im SWR
Kirche im SWR
Anstöße SWR1 BW / Morgengedanken SWR4 BW
Dan Peter, Gomaringen, Evangelische Kirche: Ein König auf Augenhöhe
Christian Hartung, Kirchberg, Evangelische Kirche: Jesu Weg zum Kreuz – unser Weg zu Frieden und Versöhnung.
Manuela Pfann, Wendlingen, Katholische Kirche: Jesus’ Esel erzählt von einem anderen Weg zum Frieden
Markus Eckert, Fellbach-Oeffingen, Evangelische Kirche: Hoch zu Ross oder nieder zu Esel
Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Niemand muss sein Kreuz alleine tragen
Tobias Weimer, Backnang, Evangelische Kirche: Menschen denken, fühlen und handeln unterschiedlich.
A
Anstöße SWR1 BW / Morgengedanken SWR4 BW - Kirche im SWR


Barbara Wurz, Stuttgart, Evangelische Kirche: Wer ist Schuld am Tod von Jesus?
Altfried G. Rempe, Trier, Katholische Kirche: Egal, in welcher Zeitzone die Menschen leben – und wie verschieden sie sind: Gott liebt jede und jeden…
Dorothea Riedinger-Fink, Karlsruhe, Katholische Kirche: Ich „muss“ viel weniger, als ich denke.
Benjamin Reiß, Karlsruhe, Katholische Kirche: Ich bin noch dabei.
Joel Berger, Stuttgart, Israelitische Religionsgemeinschaft: G-ttes Befreiung aus der Sklaverei
Dorothea Riedinger-Fink, Karlsruhe, Katholische Kirche: Wenn zweifelnden Schwangeren der Weg zur Beratungsstelle erschwert wird, erweist das der Sache des Lebensschutzes keinen Dienst, findet die Redakteurin Gabriele Höfling.
Altfried G. Rempe, Trier, Katholische Kirche: „heilig“ kann den Menschen etwas sein, auch ohne dass sie deswegen fromm sein müssten – hat aber natürlich auch was mit dem Glauben zu tun….
Benjamin Reiß, Karlsruhe, Katholische Kirche: Gott kennt den Mist.
Benjamin Reiß, Karlsruhe, Katholische Kirche: Manchmal besser nix antworten.
Altfried G. Rempe, Trier, Katholische Kirche: Um Frieden zu beten scheint ja nichts zu nützen – der Krieg in der Ukraine dauert heute schon 400 Tage. Und trotzdem beten viele für die Ukraine und ihre Menschen – eine weit verbreitete Form von Solidarität...
Dorothea Riedinger-Fink, Karlsruhe, Katholische Kirche: Kaum etwas kann so verletzten, wie ein gut gemeinter Ratschlag.
Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Mit allen Wassern gewaschen…
Barbara Wurz, Stuttgart, Evangelische Kirche: Morgens aufatmen, wenn das Licht die Nacht vertreibt
Dorothea Riedinger-Fink, Karlsruhe, Katholische Kirche: Wenn wir aufhören, perfekt sein zu wollen, werden wir erst so richtig, richtig gut, findet die Wissenschaftsjournalisten Nicola Schmidt.
Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Pilatus- der große Taktierer
Barbara Wurz, Stuttgart, Evangelische Kirche: Hoffen statt müssen
Gia-Hoa Thomas Nguyen, Katholische Kirche: Es hängt viel dran, ob ich mein Wasser sehe.
Benjamin Reiß, Karlsruhe, Katholische Kirche: Letztes oder erstes Mal?
Benjamin Reiß, Karlsruhe, Katholische Kirche: Manchmal ist nichts sagen besser als reden.
Barbara Wurz, Stuttgart, Evangelische Kirche: Auferstehung von den Toten?
Dorothea Riedinger-Fink, Karlsruhe, Katholische Kirche: Wie verhalte ich mich, wenn jemand in meinem Umfeld eine rassistische Bemerkung macht?
Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Großer Vorsatz, voller Einsatz, großes Entsetzen
Gia-Hoa Thomas Nguyen, Katholische Kirche: … kann vieles verändern.
Barbara Wurz, Stuttgart, Evangelische Kirche: Kann man sich selbst verzeihen?
Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Der Freund, der zum Feind wird
Dorothea Riedinger-Fink, Karlsruhe, Katholische Kirche: Wie kann ich gute „Mantras“ in meinem Unterbewusstsein verankern?
Gia-Hoa Thomas Nguyen, Katholische Kirche: …können entscheidend sein.
Benjamin Reiß, Karlsruhe, Katholische Kirche: Hängt mir schon fast zum Hals raus.
A
Anstöße SWR1 BW / Morgengedanken SWR4 BW - Kirche im SWR


Barbara Wurz, Stuttgart, Evangelische Kirche: Lobgesang am Morgen
Benjamin Reiß, Karlsruhe, Katholische Kirche: Ich habe mal Geld verbrannt.
Dorothea Riedinger-Fink, Karlsruhe, Katholische Kirche: Spiritualität ist für den Schauspieler Jan Josef Liefers auch ohne Gottesglauben möglich.
Prof. Dr. Meinrad Walter, Freiburg, Katholische Kirche: Von Schafen und Hirten – ein altes Lied bleibt aktuell
A
Anstöße SWR1 RP / Morgengruß SWR4 RP - Kirche im SWR


Barbara Wurz, Stuttgart, Evangelische Kirche: Lobgesang am Morgen
Dr. Wolfgang Gramer, Bietigheim, Katholische Kirche: Der Misereorsonntag steht im Zeichen derer, die weltweit Not leiden
Mario Junglas, Mainz, Katholische Kirche: Glaube ist unbändiges Vertrauen in Gott
Joachim Sohn, Furtwangen, Altkatholische Kirche: Eine Kurzgeschichte mit sechs Worten
Dr. Traugott Schächtele, Schwetzingen, Evangelische Kirche: Mein Lieblingsmöbel ist ein alter Sessel. Bei Jesus ist es der Tisch. An ihm gibt es kein oben und unten.
Jenni Berger, Stuttgart, Evangelische Kirche: Füreinander einstehen und Dasein
Dr. Anke Edelbrock, Tübingen, Evangelische Kirche: Vergnügt und fröhlich sein
Mario Junglas, Mainz, Katholische Kirche: Gott ist unter den Menschen
Dr. Anke Edelbrock, Tübingen, Evangelische Kirche: Liebe zulassen
Joel Berger, Stuttgart, Israelitische Religionsgemeinschaft: Das Fasten als Weg zur spirituellen Reinigung
Joachim Sohn, Furtwangen, Altkatholische Kirche: Der Klang kann verzaubern
Dr. Traugott Schächtele, Schwetzingen, Evangelische Kirche: Lebenswege verlaufen nicht immer nur gerade. Manchmal führt mich erst ein Umweg ans Ziel.