Radio Hamburg julkinen
[search 0]
Lisää
Download the App!
show episodes
 
Wie ist die aktuelle Nachrichtenlage in unserer Stadt? Worüber spricht ganz Hamburg? Was nervt die Hamburger? Worüber freuen sie sich? Über unsere Hamburg Themen der Woche spricht Clemens Benke mit unserem Politik-Experten Mathias Adler, Herausgeber des Hamburger Tagesjournals, mit unserer Chef-Reporterin Carolina Koplin und mit Markus Steen aus unserer Stadtnachrichten-Redaktion. Außerdem regelmäßig mit dabei: spannende Gäste und Entscheidungsträger aus Hamburgs Politik, Sport, Gesellschaft ...
  continue reading
 
Artwork

1
Radio Planete Hamburg

Radio Planete Hamburg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Kuukausittain
 
Liebe Hörer:innen ! RADIO PLANET HAMBURG ist ein kleiner Radio-Verbund unter Mitwirkung von Radio EFH, Radio Relli und dem Radio des DFG-LFA. Außerdem besteht eine Radio-Partnerschaft zu Planète-Radio in Barcelona. Wir wünschen viel Freude an den vielfältigen Sendebeiträgen von Schülerinnen und Schülern unterschiedlichster Altersstufen und Muttersprachen. Chers auditeurs ! RADIO PLANET HAMBURG est une radio regroupant Radio EFH, Radio Relli, la radio du DFG-LFA et un partenariat avec Planète ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Putzen, Einkaufen, Körperpflege, Rausgehen, Kommunikation, Papierkram, Mobilität. In vielen Lebensbereichen sind Menschen mit körperlichen oder psychischen Einschränkungen auf Assistenzleistungen oder Hilfsmittel angewiesen. Viel davon spielt sich direkt in der Privatsphäre oder der Intimsphäre ab. Da ist es wichtig, selbstbestimmt entscheiden zu k…
  continue reading
 
Ein Material, das sich so anfühlt und verhält wie Plastik, aber so natürlich ist, dass man es sogar essen könnte? Klingt fast nach Science Fiction, aber genau das ist Anne Lamp mit ihrem Unternehmen „Traceless“ gelungen. Vor vier Jahren hat sie das Unternehmen gegründet und arbeitet seit dem mit ihrem Team daran, für eine nachhaltige Zukunft die Pl…
  continue reading
 
Raja (11. Kl.) hat beim Hamburger Schreibwettbewerb „KLASSEnSÄTZE“ den Sonderpreis der Elbautor*innen gewonnen.Raja wurde im Rathaus unter dem Applaus hunderter Zuschauer*innen von Staatsrat Rainer Schulz mit einer Urkunde für ihr Werk ausgezeichnet. Félicitations! Ihr Text wurde sogar in einer Zeitschrift veröffentlich! Neugierig geworden? Hier kö…
  continue reading
 
Inhalt der Sendung: Queer Pride Dresden zu Gast beim Ostcafé in Hamburg - Sprachnachrichten zu dem Thema: "Gehst du wählen oder nicht und warum?" - Newsflash - Buchrezension zu "Yellowface"Kirjoittanut (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
  continue reading
 
Viele mögen gerade grübeln, wem Sie ihre Stimmen bei den anstehenden Bundestagswahlen geben sollen oder, ob sie überhaupt an dem gesamten Vorgang teilnehmen möchten. Die Zeiten, als es in linken Milieus en vogue war, die Option Wahlboykott unter dem Motto „wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie verboten“ in Erwägung zu ziehen, scheinen längst v…
  continue reading
 
#neoreaktionäre #extreme_rechte #faschismus #rechtsterrorismusLaila Riedmiller ist zu Gast und bringt ihre Expertise ein, um mit mir den Begriff 'Akzelerationismus' einzukreisen: wir sprechen über die Ideengeschichte des Begriffs und seine Ausprägungen - wer benutzt ihn und wie - über Beschleunigung als politische Strategie mit Fokus auf Zeitlichke…
  continue reading
 
Seit vielen Jahren gibt es die Aktion Hamburg räumt auf, bei uns in der Stadt. Egal ob Einzelperson, Familie, Nachbarschaft, Schule oder Kindergarten jeder kann bei dieser Aufräumaktion mit dabei sein und unsere Stadt sauberer und lebenswerter machen. Unglaubliche 132 Tonnen Müll wurden im letzten Jahr gesammelt, was einem wirklich vor Augen führt,…
  continue reading
 
Das Gesicht des Faschismus ist weiblich - und das ist berechnet. Über Identitätspolitik, intergenerationell weitervererbtes der deutschen Autonomen Bewegung und Solidarität. Auf der Suche nach dem Guten Leben für Alle.Kirjoittanut Trailor Sparks (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
  continue reading
 
In dieser Sendung sprechen wir mit Christian Rosenberg, dem Vorsitzenden des Sinti-Vereins Hamburg e.V., über die Herausforderungen und Diskriminierungen, denen Sinti und Roma in Hamburg und bundesweit begegnen. Anlass sind die jüngsten Grabschändungen der Sinti und Roma Gräber auf dem Friedhof Diebsteich und die Wiederanstellung des Pastors Dahnke…
  continue reading
 
Mit den beiden Autoren Jannis Panagiotidis und Hans Christian Petersen wollen wir über ihr Buch „Antiosteuropäischer Rassismus in Deutschland.Geschichte und Gegenwart“ sprechen. Im Klappentext heißt es „Gibt es in Deutschland Rassismus gegen Menschen aus dem östlichen Europa? Die Tradition der Abwertung ist lang und hatte historisch verheerende Kon…
  continue reading
 
In dieser Sendung widmen wir uns aktuellen alarmierenden Vorfällen in Hamburg. In der Maria-Magdalena-Gemeinde in Ohlsdorf wurde ein Pastor, der bereits wegen rassistischer Äußerungen suspendiert war, trotz Kritik wieder eingestellt. Auf dem Friedhof Diebstein wurden mehrere Sinti- und Roma-Gräber geschändet. Ein rassistisches Tatmotiv liegt nahe. …
  continue reading
 
Nach dem Rathaus-Triell von Radio Hamburg in Kooperation mit der ZEIT:Hamburg kommen hier auch die Spitzenkandidierenden der kleineren Parteien in Hamburg zu Wort, die nach unserer repräsentativen Trend Research Umfrage in Kooperation mit der ZEIT:Hamburg sehr wahrscheinlich in die Hamburgische Bürgerschaft einziehen werden oder sich berechtigte Ho…
  continue reading
 
Stand heute (04.02.2025) wurden in Deutschland bereits 7 Frauen durch einen Femi(ni)zid ermordet. Gewalt gegenüber Frauen nimmt seit Jahren deutlich zu. Oft gehen Femi(ni)ziden weitere Gewaltformen und kontrollierendes Verhalten voraus.In der Körber-Stiftung sprachen am 22.01.2025 die Soziologin Julia Habermann, die Anwältin Christina Clemm und die…
  continue reading
 
Inverview mit einem pansionierten Informatiker, der ehrenamtlich Corona-Daten auswertet und die Auswertungen in Internet zur Verfügung stellt, damit Risikogruppen sich über die aktuellen Fallzahlen informieren können. Es geht um den zeitlichen Verlauf der Datenerfassung seit 2022, um Statistik und Dunkelziffern, Abwasserdaten und Sentinelstudien, u…
  continue reading
 
Die heutige Sendung unter Verwendung von https://www.freie-radios.net/133286 und https://www.freie-radios.net/133080.Nach Abschluß der Sendung spricht die FAZ von Merkels Dolchstoß. Dieser Begriff hat eine deutsche Tradition als Bündnis von Konservatismus und Faschismus.... "Der „Dolchstoß“ als Begründung des deutschen Zusammenbruchs 1918 gehörte w…
  continue reading
 
Was braucht Hamburg, um sich als führende Musikstadt Europas zu behaupten? Welche Herausforderungen beschäftigen die Branche – von teuren Konzerttickets bis hin zur Streaming-Krise? In dieser Folge spreche ich mit Timo Wiesmann, dem Chef von Hamburg Music Business e.V.. Der Verein setzt sich seit 20 Jahren für die Musikwirtschaft der Stadt ein – mi…
  continue reading
 
Die instrumentelle Vernunft kostet tagtäglich Menschenleben an den Außengrenzen der EU - und wir wissen kein Mittel, an diesem Zustand ganz grundlegend etwas ändern zu können.Gerade weil es keine einfachen Verhältnisse sind, mit denen wir es zu tun haben, wollen wir, die Redaktion "Dünnes Eis" am Vormittag des 30. Januar über den Stand der Dinge di…
  continue reading
 
Zu erinnern auch Clara Zetkin: https://www.dra.de/de/entdecken/der-klang-der-weimarer-zeit/rede-der-alterspraesidentin-clara-zetkinKirjoittanut Nachmittagsmagazin für subversive Unternehmungen; nfsu (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
  continue reading
 
Von der Straße in die Ohren! Heute hören wir Berichte aus Riesa und von einer Filmvorführung anlässlich 100 Jahre Rote Hilfe. Außerdem sprechen wir über Demonstrationen gegen #noAfd Politiker/innen in Harburg und der Innenstadt sowie über eine Solikundgebung für die Antifaschist*innen im Budapest-Komplex inklusive Rohmaterial. Am Ende noch ein paar…
  continue reading
 
„Waschen ist Würde.“ Das ist das Motto von GoBanyo. Seit 2019 haben Menschen, die auf der Straße leben die Möglichkeit, sich in dem sogenannten Dusch-Bus von GoBanyo zu säubern und zu erleichtern. Einen gibt es bis jetzt für knapp 4000 Menschen, und ein zweiter ist in Arbeit. Das ist viel zu wenig, ganz klar. Wie funktioniert das mit den Dusch- Bus…
  continue reading
 
Radio Relli sendet dieses Mal aus dem Weltall! Denn wir waren auf dem Planeten Jupiter zu Gast. Und zwar in der Kinderetage. Weiterhin hört ihr ein Interview mit unserer neuen Schülersprecherin Sana. Ihr hört natürlich die neuesten Relliwitze und eine kleine "Schweinerei" von Marlene. Und wie immer zwei Folgen unserer Audio-Soap "Geheimnisse der Re…
  continue reading
 
In einer unscheinbaren Produktionshalle im Hamburger Stadtteil Stellingen wird ein Mittel hergestellt, das weltweit Leben rettet: Sterillium – der Name, der während der Pandemie fast jedem vertraut wurde. Doch wie hat die Corona-Krise das Unternehmen hinter diesem bekannten Produkt verändert? In dieser Folge spreche ich mit Arne Roettger, Geschäfts…
  continue reading
 
„Ich kann es mir nicht leisten“ – Dieser Satz öffnet im Januar die Tore zur beeindruckendsten Modelleisenbahnanlage der Welt, dem Miniatur Wunderland in Hamburg. Bis 31. Januar sind alle eingeladen, die sich den Eintritt aus eigener Sicht nicht leisten können – ganz ohne Nachweise. Doch was steckt hinter dieser besonderen Aktion, und warum ist das …
  continue reading
 
Wenn ihr über die Niederbaumbrücke im Hafen Richtung Elbphi geht, dann fällt euch vielleicht ein Boot mit einem Kreuz auf, was da vor Anker liegt. Das ist die Flussschifferkirche oder auch „Flusi“ genannt. Das 26 Meter lange und sieben Meter breite Schiff hat Platz für 100 Leute und ist wie eine echte Kirche ein Ort für Gottesdienste, Taufen, Hochz…
  continue reading
 
In Deutschland stirbt fast jeden Tag eine Frau durch die Gewalt eines Mannes. Diese Zahlen schockieren, doch sie sind Realität. Woher kommt diese Gewalt? Und was können wir als Gesellschaft dagegen tun? In dieser Folge spreche ich mit Tabea Louis vom AntiFeminizidNetzwerk in Hamburg darüber, wie tief dieses Problem in unserer Gesellschaft verwurzel…
  continue reading
 
Pflegenotstand in Hamburg: Während unsere Krankenhäuser händeringend Pflegekräfte suchen, gibt es anderswo hochqualifizierte und motivierte Fachkräfte. Genau hier setzt das Hamburger Unternehmen Holalemania an. Mit einem internationalen Team und einem innovativen Ansatz vermittelt es Pflegepersonal dorthin, wo sie am dringendsten gebraucht werden. …
  continue reading
 
"Es ist grausam zu sehen, wenn Tiere in Not geraten und auch zu sehen was Menschen, Tieren antun können" Das sagt Martina Müller. Sie ist die Chefin von zwei gemeinnützigen Vereinen bei uns in der Stadt: Hörer Helfen Kindern von Radio Hamburg und Hamburg Zwei hilft. Was passiert, wenn Eltern keine Zeit oder Geld haben, sich um ihre Kinder zu kümmer…
  continue reading
 
Was passiert, wenn eine Stadt ihre Zukunft gemeinsam neu denkt? Mein heutiger Gast, Nicola Bramkamp, Dramaturgin, Künstlerin und Mit-Initiatorin von IMAGINE Hamburg, gibt uns einen Einblick in ein einzigartiges Festival, das sich genau dieser Frage widmet. In der "Woche des Wandels" wird Hamburg in dieser Woche zum Hotspot für Visionen: 21 Initiati…
  continue reading
 
Wir sprechen unter anderem über die Forderung der Handelskammer das Renteneintrittsalter auf 70 zu erhöhen; erklären warum die Justizbehörde Verurteilte wieder frei lässt und befassen uns mit dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen.Kirjoittanut HAMBURG ZWEI
  continue reading
 
Heute hat mein Kollege Markus Steen Hamburgs Ex-Oberbaudirektor Professor Jörn Walter im Gespräch. Die beiden plaudern über Hamburgs spektakulärste Projekte, die in der Vergangenheit nicht gebaut wurden, und vor allem Warum?Kirjoittanut HAMBURG ZWEI
  continue reading
 
Es wird kälter, und für viele bedeutet das gemütliche Abende drinnen. Doch was, wenn du keinen Ort hast, an dem du dich aufwärmen kannst? In Hamburg leben rund 2.000 Menschen auf der Straße – für sie ist der Winter oft lebensgefährlich. Doch es gibt Hilfe: Das Hamburger Winternotprogramm. Es bietet Obdachlosen Schutz und Hilfe. In dieser Folge spre…
  continue reading
 
Eine Vision, ein Spatenstich und ein zweistelliger Millionenbetrag: Auf dem Gelände der Otto-Gruppe in Hamburg entsteht etwas Großes – der „Campus Life Hamburg“. Doch was verbirgt sich hinter diesem ambitionierten Projekt? Und wer ist die treibende Kraft dahinter? In dieser Folge spricht mein Kollege Markus Steen mit Janina Lin Otto, Mitglied des K…
  continue reading
 
Montags ist wie immer Mathias Adler, der Herausgeber des Hamburger Tagesjournals zu Gast. Gemeinsam spricht mein Kollege Markus Steen mit ihm über diese Themen: Beim HSV knallt's mal wieder – Trainer raus, neue Hoffnung rein. Doch bringt’s diesmal wirklich was? Währenddessen kämpft der FC St. Pauli gegen den Abstieg, und auch politisch ist in Hambu…
  continue reading
 
Loading …

Pikakäyttöopas

Kuuntele tämä ohjelma tutkiessasi
Toista