Sisällön tarjoaa StadtRadio Göttingen. StadtRadio Göttingen tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Player FM - Podcast-sovellus
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!
StadtRadio Göttingen - Beiträge
Merkitse kaikki (ei-)toistetut ...
Manage series 178584
Sisällön tarjoaa StadtRadio Göttingen. StadtRadio Göttingen tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Beiträge aus dem Programm
…
continue reading
11 jaksoa
Merkitse kaikki (ei-)toistetut ...
Manage series 178584
Sisällön tarjoaa StadtRadio Göttingen. StadtRadio Göttingen tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Beiträge aus dem Programm
…
continue reading
11 jaksoa
Kaikki jaksot
×S
StadtRadio Göttingen - Beiträge

1 Dramatisches Forschungsprojekt mit Shakespeares „Richard III“ und dem Jugendtheaterspielclub „DOMinos“ der Gandersheimer Domfestspiele - Gespräch mit dem Theaterpädagogen Lukas Keller 25:10
Für ihr jährliches Bühnenprojekt hatten sich die „DOMinos“ ein klassisches Schauspiel gewünscht. Außerdem wollten die Mitglieder des Jugendtheaterclubs der Gandersheimer Domfestspiele Ursachen und Motive für eine faschistische Herrschaft und ihre Herrschertypen erforschen. Warum dann also nicht beides zusammenführen? In Shakespeares „Richard III“ fanden sie den idealen diktatorischen Kandidaten. Mit ihrem Theaterpädagogen Lukas Keller machten sich die Jugendlichen mit der ...…
S
StadtRadio Göttingen - Beiträge

1 1. Mai-Demonstration in Göttingen – Tausende setzen Zeichen für soziale Gerechtigkeit und Arbeitsrechte 3:47
Knapp 2.000 Menschen sind am Tag der Arbeit in Göttingen auf die Straße gegangen. Die Gewerkschaften hatten zur 1. Mai-Demonstration aufgerufen – und ihre Themenpalette war breit: Es ging um Investitionen in Bildung und Soziales, eine gerechtere Steuerpolitik, aber auch um den Schutz des Streikrechts. Lasse Dreyer berichtet.…
S
StadtRadio Göttingen - Beiträge

Den ersten Samstag im Mai haben sich viele Naturinteressierte fett rot im Kalender markiert. Denn dann steht jedes Jahr das sogenannte „Birdrace“ an. Morgen ist es wieder so weit und wir werden sicherlich auch in und um Göttingen mehr Menschen als gewöhnlich mit Ferngläsern ausgestattet sehen. Was sich hinter dem Birdrace verbirgt und wie man mitmachen kann – dazu hat Marc Filla mit Jakob Katzenberger gesprochen. Er arbeitet für den Dachverband Deutscher Avifaunisten (DDA), der die ...…
S
StadtRadio Göttingen - Beiträge

1 Knappe Niederlage nach tollem ersten Viertel und langem Fight. BG Göttingen verliert gegen die EWE Baskets Oldenburg 5:02
Am vergangenen Freitag gelang der BG ihr erster Auswärtssieg dieser Saison. Am Abstieg ändert dies längst nichts mehr, brachte aber vielleicht Schwung für das Heimspiel gegen die EWE Baskets Oldenburg am gestrigen Donnerstag. Ob es den Veilchen gelang ihren dritten Sieg einzufahren, hören Sie von Max Scheid.…
S
StadtRadio Göttingen - Beiträge

Die Region holt ein grünes Triple: Die dritte Landesgartenschau findet in der Nähe statt. Nach Bad Gandersheim in 2023 und der geplanten thüringischen Landesgartenschau in Leinefelde 2026 hat Duderstadt jetzt die Zusage für 2030 erhalten. Was dann in Duderstadt geplant ist, weiß Nico Mader. Er spricht darüber mit Annika Quentin.…
S
StadtRadio Göttingen - Beiträge

Am Mittwoch war es wieder soweit: Die Walpurgisnacht stand bevor. In der Nacht auf den 1. Mai verwandeln sich viele Harzerinnen und Harzer in Hexen und Teufel, um zu feiern und zu tanzen. Annika Quentin war in Bad Grund mit dabei.
S
StadtRadio Göttingen - Beiträge

Was haben Klimaaktivistin Luisa Neubauer, die Band Jupiter Jones und Ex-Kanzlerin Angela Merkel gemeinsam? Alle drei sind diese Woche in Hannover. Denn dort findet von Mittwoch bis Sonntag der Kirchentag statt. Eine Großveranstaltung, an der sich auch Göttinger:innen beteiligen. Jeanine Rudat berichtet.…
S
StadtRadio Göttingen - Beiträge

Am kommenden Sonntag veranstaltet der ASC den Göttinger Halbmarathon. Jede Menge Menschen haben sich schon angemeldet, aber es sind auch noch Plätze frei. Lena Laschke hat mit der Organisatorin Antonia Winkler geschrieben. Im Gespräch mit Juliane Timm erklärt sie, was der Halbmarathon alles mit sich bringt.…
Der fünfte Göttinger Charity-Lauf steht an. Am 14. Juni sind alle Menschen eingeladen an dem Event teilzunehmen und zu unterstützen. Es gibt viel Programm für die ganze Familie. Alles steht unter dem Motto: „Laufen, Helfen, Gutes tun“. Lena Laschke hat mit zwei der Organisatorinnen gesprochen. Mandy Dall undFriederike Bräulke erklären, was das Konzept des Spendenlaufs ist.…
S
StadtRadio Göttingen - Beiträge

1 ThOP-Premiere „Der Triumpf des Todes oder Das große Massakerspiel“ - Gespräch mit Regisseur Vincent Sartorius 9:00
Gerüchte und Verdächtigungen machen die Runde in Eugène Ionescos Schauspiel „Der Triumph des Todes oder Das große Massakerspiel“, das heute Abend am ThOP Premiere hat. Eine geheimnisvolle Seuche bedroht die Bewohnerschaft einer Kleinstadt, die sich in mörderische Überlebenskämpfe und Rivalitäten stürzt und unbedingt einen Schuldigen an den Pranger stellen will: Egal ob es sich um die eigene Familie handelt, den Nachbarn, die politischen Parteien oder die Behörden. Dabei ...…
Tervetuloa Player FM:n!
Player FM skannaa verkkoa löytääkseen korkealaatuisia podcasteja, joista voit nauttia juuri nyt. Se on paras podcast-sovellus ja toimii Androidilla, iPhonela, ja verkossa. Rekisteröidy sykronoidaksesi tilaukset laitteiden välillä.