Player FM - Internet Radio Done Right
12 subscribers
Checked 3+ y ago
Lisätty seven vuotta sitten
Sisällön tarjoaa DGB - Deutscher Gewerkschaftsbund. DGB - Deutscher Gewerkschaftsbund tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Player FM - Podcast-sovellus
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!
Kuuntelemisen arvoisia podcasteja
SPONSOROITU
A secret field that summons lightning. A massive spiral that disappears into a salt lake. A celestial observatory carved into a volcano. Meet the wild—and sometimes explosive—world of land art, where artists craft masterpieces with dynamite and bulldozers. In our Season 2 premiere, guest Dylan Thuras, cofounder of Atlas Obscura, takes us off road and into the minds of the artists who literally reshaped parts of the Southwest. These works aren’t meant to be easy to reach—or to explain—but they just might change how you see the world. Land art you’ll visit in this episode: - Double Negative and City by Michael Heizer (Garden Valley, Nevada) - Spiral Jetty by Robert Smithson (Great Salt Lake, Utah) - Sun Tunnels by Nancy Holt (Great Basin Desert, Utah) - Lightning Field by Walter De Maria (Catron County, New Mexico) - Roden Crater by James Turrell (Painted Desert, Arizona) Via Podcast is a production of AAA Mountain West Group.…
DGB-Podcast "Wissen macht Arbeit"
Merkitse kaikki (ei-)toistetut ...
Manage series 2402393
Sisällön tarjoaa DGB - Deutscher Gewerkschaftsbund. DGB - Deutscher Gewerkschaftsbund tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) ist der Dachverband von acht Mitgliedsgewerkschaften. Im Rahmen des BMBF-Wissenschaftsjahres hat der DGB am 9. Mai den Audio-Podcast zur Zukuft der Arbeit gestartet. Er erklärt, welchen Einfluss soziale und technische Innovationen auf die Arbeitswelten von morgen haben und wie diese menschengerecht gestaltet werden können.
…
continue reading
6 jaksoa
Merkitse kaikki (ei-)toistetut ...
Manage series 2402393
Sisällön tarjoaa DGB - Deutscher Gewerkschaftsbund. DGB - Deutscher Gewerkschaftsbund tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) ist der Dachverband von acht Mitgliedsgewerkschaften. Im Rahmen des BMBF-Wissenschaftsjahres hat der DGB am 9. Mai den Audio-Podcast zur Zukuft der Arbeit gestartet. Er erklärt, welchen Einfluss soziale und technische Innovationen auf die Arbeitswelten von morgen haben und wie diese menschengerecht gestaltet werden können.
…
continue reading
6 jaksoa
Kaikki jaksot
×D
DGB-Podcast "Wissen macht Arbeit"

Als freie Grafikerin aus der Hängematte mal eben einen Flyer designen oder in der eigenen Firma in immer neuen, global agierenden Teams zusammenzuarbeiten: Crowdwork und Crowdsourcing kann ganz unterschiedliche aussehen. Was bedeutet es, wenn Wissen von Menschen aus aller Welt über das Netz angezapft wird, welche Verantwortung haben die Plattformbetreiber für die Crowdworker und sind Erwerbstätige, die über eine Plattform arbeiten, wirklich Selbständige? Industrie 4.0, Digitale Transformation, KI, Crowdworking, Big Data, Agilität – wenn wir über die Zukunft der Arbeit reden hat man oft das Gefühl, dass eigentlich niemand so richtig weiß, was wirklich dahinter steckt. Dabei (er)leben, fühlen und hinterfragen wir alle diese Zukunft jeden Tag. Die DGB-Podcastreihe Wissen macht Arbeit erkundet in insgesamt sechs Folgen, welche Veränderungen auf uns zukommen und wie wir ihnen begegnen können. Wir diskutieren, wie Führungspersonen der Zukunft aussehen, fragen, wie gut flexible Arbeit wirklich ist, und klären, ob künstliche Intelligenz uns wirklich mal alle den Job kosten wird. Aktuelle Forschungsprojekte aus dem BMBF-Programm „Zukunft der Arbeit“ sind hierfür unser Kompass und Wegweiser. Wissen macht Arbeit ist eine Produktion der KOOPERATIVE BERLIN im Auftrag des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Redaktion: Theresa Samuelis…
D
DGB-Podcast "Wissen macht Arbeit"

Intelligente Maschinen können schon heute juristische Texte übersetzen, medizinische Diagnosen stellen oder mit Kunden kommunizieren – uns also jede Menge Arbeit abnehmen. Was erst mal gut klingt, bereitet vielen aber auch Sorge: Werden uns Roboter und künstliche Intelligenzen den Job wegnehmen? Fest steht vor allem: Die Arbeitswelt wird sich durch KI grundlegend verändern. Industrie 4.0, Digitale Transformation, KI, Crowdworking, Big Data – wenn wir über die Zukunft der Arbeit reden, ist noch vieles unklar. Dabei (er)leben, fühlen und hinterfragen wir alle diese Zukunft jeden Tag. Unsere DGB-Podcastreihe erkundet in insgesamt sechs Folgen, welche Veränderungen auf uns zukommen und wie wir ihnen begegnen können. Wissen macht Arbeit ist eine Produktion der KOOPERATIVE BERLIN im Auftrag des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Redaktion: Theresa Samuelis.…
D
DGB-Podcast "Wissen macht Arbeit"

Digitale Tools sollen unsere Arbeit effizienter und flexibler gestalten. Sie sollen uns entlasten, damit wir mehr Raum für kreative Aufgaben haben. In der Praxis geht das aber nicht immer auf: Häufig verursacht die Arbeit mit neuen Technologien zusätzliche Belastungen, die zu Zeit- und Leistungsdruck führen – nicht nur, weil wir permanent erreichbar sind, sondern auch am Arbeitsplatz selbst. Geht das gut? Industrie 4.0, Digitale Transformation, KI, Crowdworking, Big Data – wenn wir über die Zukunft der Arbeit reden, ist noch vieles unklar. Dabei (er)leben, fühlen und hinterfragen wir alle diese Zukunft jeden Tag. Unsere DGB-Podcastreihe erkundet in insgesamt sechs Folgen, welche Veränderungen auf uns zukommen und wie wir ihnen begegnen können. Wissen macht Arbeit ist eine Produktion der KOOPERATIVE BERLIN im Auftrag des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Redaktion: Theresa Samuelis.…
D
DGB-Podcast "Wissen macht Arbeit"

Eigenverantwortliche Teamarbeit, kleinschnittige Arbeitszyklen, flexible Reaktion auf Kundenwünsche und methodisches Know-how: All dies gehört zum agilen Arbeiten. In der dritten Folge von Wissen macht Arbeit geht es um Chancen und Risiken von Agilität und die Frage, wann sie wirklich zukunftsweisend ist – also gut fürs Unternehmen und gut für Beschäftigte. Industrie 4.0, Digitale Transformation, KI, Crowdworking, Big Data – wenn wir über die Zukunft der Arbeit reden, ist noch vieles unklar. Dabei (er)leben, fühlen und hinterfragen wir alle diese Zukunft jeden Tag. Unsere DGB-Podcastreihe erkundet in insgesamt sechs Folgen, welche Veränderungen auf uns zukommen und wie wir ihnen begegnen können. Wissen macht Arbeit ist eine Produktion der KOOPERATIVE BERLIN im Auftrag des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Redaktion: Theresa Samuelis.…
D
DGB-Podcast "Wissen macht Arbeit"

Neue Technologien und Automatierungsprozesse verändern die Arbeitswelt. Jobs gehen dabei nicht unbedingt verloren. Häufig sehen sie in der Zukunft aber anders aus. Deswegen müssen auch wir uns verändern und weiterentwickeln – und zwar zusammen mit unseren Berufen. Und das geht nur durch lebenslanges Lernen. Die zweite Folge unseres DGB-Podcast "Wissen macht Arbeit". Industrie 4.0, Digitale Transformation, KI, Crowdworking, Big Data – wenn wir über die Zukunft der Arbeit reden, ist noch vieles unklar. Dabei (er)leben, fühlen und hinterfragen wir alle diese Zukunft jeden Tag. Unsere DGB-Podcastreihe erkundet in insgesamt sechs Folgen, welche Veränderungen auf uns zukommen und wie wir ihnen begegnen können. Wissen macht Arbeit ist eine Produktion der KOOPERATIVE BERLIN im Auftrag des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Redaktion: Theresa Samuelis.…
D
DGB-Podcast "Wissen macht Arbeit"

Wenn eine Logistikerin fürchtet, ihren Job an ein selbstfahrendes Auto zu verlieren, oder ein Algorithmus die Datenbank einer Krankenversicherung pflegt, ist klar: Unsere Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Welche Veränderungen kommen auf uns zu und welche Fragen müssen wir uns stellen, wenn es um die Zukunft unserer Arbeitswelt geht? Die 1. Folge unseres DGB-Podcasts "Wissen macht Arbeit". Industrie 4.0, Digitale Transformation, KI, Crowdworking, Big Data – wenn wir über die Zukunft der Arbeit reden, ist noch vieles unklar. Dabei (er)leben, fühlen und hinterfragen wir alle diese Zukunft jeden Tag. Unsere DGB-Podcastreihe erkundet in insgesamt sechs Folgen, welche Veränderungen auf uns zukommen und wie wir ihnen begegnen können. Wissen macht Arbeit ist eine Produktion der KOOPERATIVE BERLIN im Auftrag des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Redaktion: Theresa Samuelis.…
Tervetuloa Player FM:n!
Player FM skannaa verkkoa löytääkseen korkealaatuisia podcasteja, joista voit nauttia juuri nyt. Se on paras podcast-sovellus ja toimii Androidilla, iPhonela, ja verkossa. Rekisteröidy sykronoidaksesi tilaukset laitteiden välillä.