Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 7d ago
Lisätty four vuotta sitten
Sisällön tarjoaa ATV Aktuell. ATV Aktuell tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Player FM - Podcast-sovellus
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!
Kuuntelemisen arvoisia podcasteja
SPONSOROITU
<
<div class="span index">1</div> <span><a class="" data-remote="true" data-type="html" href="/series/profits-through-podcasting">Profits Through Podcasting</a></span>


Profits Through Podcasting is your go-to resource for turning engaged listeners of your health-focused podcast into paying clients. Learn from health and wellness entrepreneurs who successfully employ a podcast as their main marketing tool, generating quality leads and growing their business. Whether you're a doctor, chiropractor, clinician, health business coach, therapist, or an entrepreneur in any other health or wellness related field, so long as you have a podcast, Profits Through Podcasting is for you! Host Joel Oliver, owner of East Coast Studio, has assisted hundreds of entrepreneurs in producing successful podcasts. Hear their stories and strategies and find out how to turn your health-focused podcast into a lead-generating machine while growing your authority.
Aktuell – Die Woche
Merkitse kaikki (ei-)toistetut ...
Manage series 2853561
Sisällön tarjoaa ATV Aktuell. ATV Aktuell tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
In diesem temporeichen Info-Talk lässt Moderator Meinrad Knapp gemeinsam mit Politikberater Thomas Hofer und Meinungsforscher Peter Hajek das politische Wochengeschehen Revue passieren. Die einprägsamsten Bilder, die brisantesten Sager und die größten Aufreger der Woche werden mit Hilfe der Experten seziert, analysiert und pointiert bewertet.
…
continue reading
180 jaksoa
Merkitse kaikki (ei-)toistetut ...
Manage series 2853561
Sisällön tarjoaa ATV Aktuell. ATV Aktuell tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
In diesem temporeichen Info-Talk lässt Moderator Meinrad Knapp gemeinsam mit Politikberater Thomas Hofer und Meinungsforscher Peter Hajek das politische Wochengeschehen Revue passieren. Die einprägsamsten Bilder, die brisantesten Sager und die größten Aufreger der Woche werden mit Hilfe der Experten seziert, analysiert und pointiert bewertet.
…
continue reading
180 jaksoa
Kaikki jaksot
×Schwieriger Sparkurs: Die Dreierkoalition legt sich mit Eltern an und setzt die Anpassung der Familienbeihilfe aus. // Pinkes Problem: Die NEOS sorgen mit eigenwilligen Aktionen für Kopfschütteln bei SPÖ und ÖVP, im Zentrum steht Staatssekretär Sepp Schellhorn // Anfragen-Attacke: Herbert Kickl kann nicht loslassen und will die Corona-Pandemie immer wieder aufarbeiten – dieses Mal mit einer Flut an parlamentarischen Anfragen…
Wahlkampf-Finale: Am Sonntag wird in Wien gewählt, die Parteien werfen noch einmal alles in die Waagschale // Regierungs-Recycling: Die neue Koalition stellt immer wieder dieselben Projekte vor, doch wo sind die großen Würfe? // Blaue Sinnsuche: Die FPÖ kämpft nach den gescheiterten Regierungsverhandlungen immer mehr um Aufmerksamkeit…
Meeting-Marathon: Die Bundesregierung will Betriebsamkeit signalisieren und veranstaltet die zweite Regierungsklausur innerhalb eines Monats // Wichtige Wahl: In zwei Wochen wird in Wien gewählt, und Bürgermeister Michael Ludwig hat die besten Karten // Grüner Generationswechsel: Leonore Gewessler will Werner Koglers Nachfolgerin an der Spitze der Öko-Partei werden…
Streit ums Sparen: Das Budgetloch ist noch größer als erwartet. Jetzt geht das Ringen ums Geld los // Wirbel um Wirtschaft: ÖVP-Minister Wolfgang Hattmannsdorfer setzt im Handelskrieg gegen Trump auf demonstrativen Optimismus // Bundeskanzler als Banker: Der Ex-Regierungschef Karl Nehammer soll zur Europäischen Investitionsbank wechseln…
Doppeltes Dilemma: Das Budgetloch ist doppelt so groß wie bisher angenommen, ein weiteres Sparpaket soll aber nicht kommen // Asylnachzug ausgebremst: die Regierung will Beamt:innen verbieten, Anträge auf Familienzusammenführung zu bearbeiten // Grasser gescheitert: auch der Oberste Gerichtshof spricht den Ex-Finanzminister schuldig…
Ruhige Kugel: Die neue Dreierkoalition legt ihre Arbeit trotz multipler Krisen eher ruhig an, auch intern gibt’s derzeit noch keine Reibereien // Bürgermeister ohne Gegner: Michael Ludwig hat muss sich vor der Wien-Wahl keine Sorgen machen, denn die die Konkurrenz liegt weit abgeschlagen zurück // Zähes Verfahren: Die Aufarbeitung der Ära von Ex-Finanzminister Karl Heinz-Grasser geht ins Finale…
Familien-Frage: Asylberechtigte sollen ihre Angehörigen nicht mehr nach Österreich holen dürfen, es gibt aber rechtliche Einwände gegen das Regierungsvorhaben // Pinker Powerpolitiker: NEOS-Bildungsminister Christoph Wiederkehr versucht sich diese Woche mit neuen Vorhaben in Szene zu setzen // Roter Rückschlag: aus taktischen Gründen hat die Wiener SPÖ die Landtagswahl vorverlegt, das Manöver wird jetzt aber zum Bumerang…
Arbeitsantritt: ÖVP, SPÖ und NEOS absolvieren ihre ersten Auftritte als Dreierkoalition // Finanz-Frage: Markus Marterbauer ist als neuer SPÖ-Minister fürs knappe Geld zuständig // Kickl-Konter: Der FPÖ-Chef holt beim politischen Aschermittwoch zum Rundumschlag aus
Jetzt aber doch: Im Zweiten Anlauf haben es ÖVP, SPÖ und NEOS schließlich geschafft. Sie werden die erste Dreier-Koalition auf Bundesebene bilden - und haben ihr 200-seitiges Regierungsprogramm vorgelegt. // Rote Reibereien: Die SPÖ streitet schon wieder auf offener Bühne. Dieses Mal geht es um ihre Ministerposten. // Kein Kanzler Kickl: Der FPÖ-Chef wird doch nicht Österreichs erster freiheitlicher Bundeskanzler und sucht sein Glück jetzt erneut in kantiger Oppositionspolitik…
Zurück zum Zuckerl: Österreich bekommt möglicherweise doch eine Koalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS. Aber die Gespräche sind zäh // Zank oder Zusammenarbeit: Den Grünen gefiele eine türkis-rot-pinke Koalition, die Freiheitlichen wünschen sich Neuwahlen // Ansagen nach Anschlag: Nach den verübten und vereitelten Terrorangriffen setzen die Parteien auf Härte…
Missglückter Machtpoker: nach tagelangem Gezerre platzen die blau-türkisen Koalitionsverhandlungen // Regierungs-Roulette: als Alternative könnte jetzt doch eine ÖVP-SPÖ Koalition kommen, oder etwa eine Expertenregierung // Spannung um Spitzen: das Polit-Chaos bringt auch mehrere Parteichefs in eine brenzlige Lage…
Verzwickte Verhandlungen: Bei den Koalitionsgesprächen zwischen FPÖ und ÖVP ist Sand im Getriebe, die großen Brocken wurden noch nicht aus dem Weg geräumt // Eisenstädter Experiment: Hans Peter Doskozil möchte im Burgenland erstmals mit den Grünen eine Koalition bilden // Wiener Wahlkampf: Ex-FPÖ-Chef Heinz Christian Strache will’s noch einmal wissen und tritt mit seiner Liste an…
Kickl auf Kanzlerkurs: Kann dem FPÖ-Chef bei den Verhandlungen mit der ÖVP noch etwas in die Quere kommen? // Make Austria great again: Donald Trump ist wieder US-Präsident und das große Vorbild für die FPÖ. // Spaltender Sieg: Sorgt Doskozils Erfolg im Burgenland für neuen Streit in der SPÖ?
Blauer Budgetturbo: mit den Freiheitlichen schafft es die ÖVP in wenigen Tagen einen finanziellen Fahrplan vorzulegen, trotzdem ist er umstritten // Abgeordnete aufgenommen: zwei FPÖ-Politiker schimpfen bei einem Stammtisch über den Verhandlungspartner und die EU // Droht Doskozil Debakel? Könnte der burgenländische Landeshauptmann trotz klaren Wahlsiegs am Sonntag auf der Oppositionsbank landen?…
Blaues Wunder: Nachdem alle Parteien die Kickl-FPÖ als Regierungspartnerin ausgeschlossen haben, versucht es die ÖVP jetzt doch mit ihr // Kanzler Kickl: Wer ist der umstrittene, freiheitliche Parteichef // Enttäuschendes Ende: Die Verhandlungen zur Zuckerlkoalition sind gescheitert
Kickls lange Leine // Während der FPÖ-Obmann eine Nulllohnrunde für Politiker fordert, machen seine Landeschefs das Gegenteil // Blaue Duftnoten: Die Dreierkoalition pfeift auf Herbert Kickl, übernimmt aber freiheitliche Themen // Rote Richtungswahlen: Hans Peter Doskozil und Michael Ludwig wollen bei ihren Landtagswahlen kommendes Jahr den Landeshauptmannposten um jeden Preis verteidigen…
Kipppunkt für Koalition? Das angespannte Budget sorgt schon während der Zuckerlkoalitions-Verhandlungen für klar erkennbare Brüche // Schwarze Schadensbegrenzung: Nach der steirischen Wahlniederlage darf die ÖVP jetzt zumindest in Koalitionsverhandlungen gehen // Koglers Kandidaten: Die letzten Termine als Regierungsmitglieder nutzen die Grünen, um mögliche Nachfolger des Parteichefs in Stellung zu bringen…
Erdrutsch-Erfolg: Der steirische FPÖ-Chef Mario Kunasek wird bei der Landtagswahl mit großem Abstand Erster und kann sich den Koalitionspartner jetzt aussuchen // Koalitions-Krampf: Noch bevor die Dreier-Regierung aus ÖVP, SPÖ und NEOS gebildet ist, wird über die Erhöhung der Beamtengehälter gestritten // Roter Rebell: Rudolf Fußi wirft der SPÖ-Führung Dirty-Campaigning vor und behauptet, sie hätte seine Krankenakte an Journalisten weitergegeben…
Risikoreicher Regierungspoker: Die Verhandlungen für eine Zuckerlkoalition starten, noch gibt es aber einige Stolpersteine// Freiheitlicher Frust: die Aussicht wieder auf der Oppositionsbank zu sitzen, lässt die FPÖ im Nationalrat hochgehen // Drexler vor Debakel? Im eigentlichen ÖVP-Kernbundesland Steiermark droht dem Landeshauptmann am Sonntag die Abwahl…
Dritter Partner: ÖVP und SPÖ holen die NEOS mit ins Sondierungsboot, nächste Woche könnte dann die echten Regierungsverhandlungen starten // Rote Rücktritte: Jetzt nimmt auch der Tiroler SPÖ-Chef Georg Dornauer nach einer Jagdeskapade mit René Benko den Hut // Kickl im Visier: Die Justiz beantragt die Auslieferung des FPÖ-Chefs wegen des Vorwurfs der falschen Zeugenaussage im U-Ausschuss…
Amerikanischer Albtraum? Der Großteil Österreichs lehnt einen US-Präsidenten Donald Trump ab, die FPÖ jubelt über seinen Wahlsieg // Sondieren statt Regieren: die Gespräche zwischen ÖVP und SPÖ gehen gemächlich weiter, Zeitdruck verspürt man offenbar nicht // Baustelle Budget: Das klaffende Loch im Staatshaushalt sorgt für lautstarke Kritik…
Kein Kanzler Kickl – Der FPÖ-Chef steht vorerst auf dem Abstellgleis und hat keinen Auftrag zur Regierungsbildung bekommen // Sondierungs-Start: ÖVP und SPÖ treffen sich heute erstmals zu Verhandlungen, doch die Gräben sind tief // Umstrittene Entscheidung: Dass Bundespräsident Alexander Van der Bellen den Wahlsieger FPÖ links liegen lässt, sorgt für Ärger…
Gespräche gestartet: die ÖVP trifft diese Woche neben der SPÖ auch NEOS – ist die Zuckerl-Koalition schon in Arbeit? / Kickl auf Koalitionskurs: Mit Zuckerbrot und Peitsche versucht die FPÖ doch noch eine blau-türkise Regierung aufzustellen / Kern als Kanzler? Unter andere die SPÖ im Burgenland schießt mit eigenwilligen Vorschlägen quer, für Parteichef Babler kommt das zur Unzeit…
Auftrag aufgeschoben: der Bundespräsident will zuerst die wichtigsten Parteichefs miteinander reden lassen, bevor er einen Auftrag zur Regierungsbildung vergibt / Roter Rabauke: der PR-Berater Rudi Fußi will SPÖ-Chef Andreas Babler stürzen / Vorarlberger Fahrt ins Blaue: bei der Landtagswahl am Sonntag dürfte die FPÖ ihren Erfolgskurs fortsetzen…
Selbstbewusster Sieger: Herbert Kickl bringt sich für das Kanzleramt in Stellung, doch noch fehlt ihm ein Koalitionspartner // Uneingeschränkte Unterstützung: Karl Nehammer bleibt nach der Wahlschlappe ÖVP-Chef und spielt in der Regierungsfrage auf Zeit // Ausloten vor Auftrag: Wird Bundespräsident Alexander Van der Bellen dem Wahlgewinner FPÖ den Regierungsauftrag erteilen oder nicht?…
Endlich Endspurt: Die Parteien wollen mit ihren Wahlkampfabschlüssen noch die letzten Unentschlossenen für sich gewinnen // Kampf der Kleinen: Die Bierpartei und die KPÖ zittern um den Einzug in den Nationalrat // Rätselraten um Regierung: Wie geht es nach der Wahl weiter und welche Koalitionsvariante hat die besten Karten?…
Helfende Hand: Wie gut hat die Politik in der Hochwasser-Katastrophe performt? Schlammschlacht statt Schulterschluss: Mitten in der Unwetter-Krise bricht der Wahlkampf mit voller Härte wieder los. Flucht statt Finanzen: Magnus Brunner bekommt als EU-Kommissar überraschend das Migrationsressort.
Kickl ohne Koalitionspartner: Wie geht’s nach der Wahl zwischen FPÖ und ÖVP weiter? // Harte Hand: Beim Thema Asyl will die ÖVP weiter an der Verschärfungs-Schraube drehen // Herz und Hirn: Die SPÖ präsentiert ihr Wahlprogramm
Kickl im Kreuzfeuer: der FPÖ-Chef versucht als Hauptgegner der anderen Parteien Profit aus seiner Rolle zu schlagen / Türkise Träume: das vorgelegte ÖVP-Wahlprogramm ist eine Mischung aus FPÖ-Positionen und Altbekanntem / Bablers Baustellen: zwei Genoss:innen versemmeln dem SPÖ-Chef den Start in den Wahlkampf, jetzt versucht er neu durchzustarten…
Dauer-Duell: Türkis und Grün sind sich schon wieder nicht einig, diesmal bei der Handysicherung neu / Türkiser Traum? Ex-Kanzler Kurz schwärmt von seiner früheren Regierung mit den Blauen, eine Neuauflage ist für andere ÖVPler aber ein No-Go / Alter Asylplan: mit einem aufgewärmten Migrationspapier versucht die SPÖ ihren Schlingerkurs zu beenden…
Tervetuloa Player FM:n!
Player FM skannaa verkkoa löytääkseen korkealaatuisia podcasteja, joista voit nauttia juuri nyt. Se on paras podcast-sovellus ja toimii Androidilla, iPhonela, ja verkossa. Rekisteröidy sykronoidaksesi tilaukset laitteiden välillä.