
Player FM - Internet Radio Done Right
0-10 subscribers
Checked 2M ago
Hozzáadva kettő éve
Sisällön tarjoaa PLEXUS Investments. PLEXUS Investments tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Player FM - Podcast-sovellus
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!
Kuuntelemisen arvoisia podcasteja
SPONSOROITU
K
Know What You See with Brian Lowery


In this episode, comedian and tea enthusiast Jesse Appell of Jesse's Teahouse takes us on a journey from studying Chinese comedy to building an online tea business. He shares how navigating different cultures shaped his perspective on laughter, authenticity, and community. From mastering traditional Chinese cross-talk comedy to reinventing himself after a life-changing move, Jesse and host Brian Lowery discuss adaptation and the unexpected paths that bring meaning to our lives. For more on Jesse, visit jessesteahouse.com and for more on Brian and the podcast go to brianloweryphd.com.…
Künstliche Intelligenz im Asset Management. Einfach erklärt
Merkitse kaikki (ei-)toistetut ...
Manage series 3400393
Sisällön tarjoaa PLEXUS Investments. PLEXUS Investments tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Künstliche Intelligenz (KI, engl.: Artificial Intelligence/AI) und Maschinelles Lernen verändern die Wirtschaft – auch das Asset Management. Was genau passiert jetzt deshalb in der Branche? Wie funktionieren diese neuen technologischen Anwendungen im Asset Management? Und welchen Nutzen bringen sie? Antworten auf solche Fragen bekommen Sie im Podcast „Künstliche Intelligenz im Asset Management. Einfach erklärt“. Kern einer jeden Folge ist ein wichtiger Begriff aus der KI-Welt. Dabei geht’s von A bis Z: Die Folgen sind in alphabetischer Reihenfolge des Anfangsbuchstabens der Kernbegriffe geordnet. Die Antworten geben – in relativ kurzen, allgemeinverständlich gehaltenen Interviews – ich und ein/e weiter/e Expert/in aus der Praxis oder der Wissenschaft. Hören Sie rein! Lassen Sie sich inspirieren! Wenn Sie sich über den Podcast hinaus für Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen im Asset Management interessieren, kontaktieren Sie mich einfach (g.jaeger@plexusinvestments.com). Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen.
…
continue reading
25 jaksoa
Merkitse kaikki (ei-)toistetut ...
Manage series 3400393
Sisällön tarjoaa PLEXUS Investments. PLEXUS Investments tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Künstliche Intelligenz (KI, engl.: Artificial Intelligence/AI) und Maschinelles Lernen verändern die Wirtschaft – auch das Asset Management. Was genau passiert jetzt deshalb in der Branche? Wie funktionieren diese neuen technologischen Anwendungen im Asset Management? Und welchen Nutzen bringen sie? Antworten auf solche Fragen bekommen Sie im Podcast „Künstliche Intelligenz im Asset Management. Einfach erklärt“. Kern einer jeden Folge ist ein wichtiger Begriff aus der KI-Welt. Dabei geht’s von A bis Z: Die Folgen sind in alphabetischer Reihenfolge des Anfangsbuchstabens der Kernbegriffe geordnet. Die Antworten geben – in relativ kurzen, allgemeinverständlich gehaltenen Interviews – ich und ein/e weiter/e Expert/in aus der Praxis oder der Wissenschaft. Hören Sie rein! Lassen Sie sich inspirieren! Wenn Sie sich über den Podcast hinaus für Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen im Asset Management interessieren, kontaktieren Sie mich einfach (g.jaeger@plexusinvestments.com). Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen.
…
continue reading
25 jaksoa
Minden epizód
×Yield-Prognosen gehören zu den Königsdisziplinen im Asset Management. Kann KI sie besser machen? Fragen dazu beantworten Prof. Dr. Maxim Ulrich vom Karlsruher Institut für Technologie und PLEXUS-Geschäftsführer Günter Jäger in der 25. Folge des KI-Podcasts von PLEXUS Investments. Hören Sie rein, lernen Sie dazu bzw. gleichen Sie Ihr Wissen mit dem der Podcast-Gäste ab.…
In Folge 24 des KI-Podcasts von PLEXUS Investments sprechen KI-Fonds-Manager Maximilian Sauer von ansa capital management und PLEXUS-Geschäftsführer Günter Jäger über XAI (eXplainable AI bzw. erklärbare Künstliche Intelligenz). Im Fokus dabei: die Herausforderungen bezüglich Erklärbarkeit und ihre Wettbewerbsrelevanz. Hören Sie (auch) diese Folge!…
Weak AI (schwache KI), starke KI, „halbstarke“ KI und ihr Nutzen fürs Asset Management – darum geht’s in Folge 23 (bzw. W) des KI-Podcasts von PLEXUS Investments. Fragen dazu beantworten Prof. Dr. Martin Vogt von der Hochschule Trier und PLEXUS-Geschäftsführer Günter Jäger. Hören Sie auch diese relevante Folge an.…
In der 22. Folge (bzw. in Folge V) geht es darum, wie algorithmische Methoden validiert werden können. Prof. Dr. Maxim Ulrich vom Karlsruher Institut für Technologie und PLEXUS-Geschäftsführer Günter Jäger beantworten die Fragen des Moderators. Denn KI im Asset Management richtig validieren – das ist ein Erfolgskriterium.…
Prof. Dr. Martin Vogt von der Hochschule Trier und PLEXUS-Geschäftsführer Günter Jäger beantworten in Folge U bzw. 21 die wichtigsten Fragen über unstrukturierte Daten. Denn viele davon können sehr wertvoll für die Vermögensverwaltung sein. Hören Sie auch diese Folge an – und verstehen Sie KI im Asset Management.…
Um TPUs und die „artverwandten“ GPUs (Graphic Processing Units) geht’s in Folge T bzw. 20 des PLEXUS-Podcasts „Künstliche Intelligenz im Asset Management“. Im Interview mit Prof. Dr. Maxim Ulrich vom Karlsruher Institut für Technologie und PLEXUS-Geschäftsführer Günter Jäger wird übrigens auch stark beschleunigt! 😉 Hören Sie rein!…
„Supervised Learning“ – darüber sprechen Prof. Dr. Florian Weigert von der Universität Neuchâtel und PLEXUS-Geschäftsführer Günter Jäger in Folge 19 des PLEXUS-Podcasts „Künstliche Intelligenz im Asset Management“. Und Unsupervised Learning nehmen die beiden gleich mit, weil es so naheliegt. Hören Sie rein!…
„Random Forest“ ist der Kernbegriff in Folge R bzw. 18 des KI-Podcasts von PLEXUS. Wie nützlich so ein „Zufallswald“ im Asset Management sein kann, erläutern Dr. Andreas J. Zimmermann von der Züricher Finhorizon AG und PLEXUS-Geschäftsführer Günter Jäger. Hören Sie rein. Danach sehen Sie den Wald vor lauter Bäumen viel besser als zuvor. 😊…
E-Learning kennt mittlerweile jeder – Q-Learning noch nicht. Wichtig fürs KI-basierte Asset Management ist Q-Learning allerdings heute schon. Weshalb? Diese und weitere Fragen beantworten Dr. Mathis Mörke von der Universität St. Gallen und PLEXUS-Geschäftsführer Günter Jäger in Folge Q bzw. 17. Hören Sie rein!…
Püton? Peitn? Peizn? Wie spricht man „Python“, was ist das und weshalb ist Python eine richtig gute Sache, wenn es um KI im Asset Management geht? Das wissen Dr. Daniel Linzmeier von ansa capital management und PLEXUS-Geschäftsführer Günter Jäger. In Folge P bzw. 16 sprechen sie darüber. Hören Sie rein! Es lohnt sich auch diesmal.…
Oh, wie ist das schön 😊. Der Kernbegriff von Folge 15 unserer Von-A-bis-Z-Podcast-Serie fängt mit O an und lautet Ordinary Least Squares (OLS). Prof. Dr. Florian Weigert von der Universität Neuchâtel und PLEXUS-Geschäftsführer Günter Jäger brechen eine Lanze für die lineare Regression als Machine-Learning-Basis. Hören Sie rein!…
Hören Sie die 14. Folge des KI-Podcasts – die Folge N. Darin dreht sich alles um Natural Language Processing (NLP) bzw. darum, warum Computer mittlerweile Texte verstehen können und was das fürs Asset Management bringt. Im Interview: Prof. Dr. Martin Vogt von der Hochschule Trier und PLEXUS-Chef Günter Jäger.…
Ist „Maschinelles Lernen“ lediglich ein Synonym für „Künstliche Intelligenz“? Vorsicht! Wer KI verstehen will, muss die Begriffe der KI-Welt differenzieren können. Prof. Dr. Florian Weigert von der Universität Neuchâtel und PLEXUS-Geschäftsführer Günter Jäger machen das – und mehr – auch in Folge M für Sie. Hören Sie rein!…
Für Folge „L“ des Nachhörwerks „Künstliche Intelligenz im Asset Management“ erläutern Prof. Dr. Martin Vogt von der Hochschule Trier und PLEXUS-Geschäftsführer Günter Jäger die KI-Architektur LSTM. Und by the way: Hunde und Katzen sind auch wieder dabei 😊
Hier ist nun auch Folge 11 von 26 dieser Wissensserie. Prof. Dr. Florian Weigert von der Universität Neuchâtel und PLEXUS-Geschäftsführer Günter Jäger sprechen darüber, wie Künstliche Neuronale Netze aufgebaut sind, wie sie arbeiten, wo Asset Manager sie bereits einsetzen – und was sie in Zukunft leisten könnten.…
Tervetuloa Player FM:n!
Player FM skannaa verkkoa löytääkseen korkealaatuisia podcasteja, joista voit nauttia juuri nyt. Se on paras podcast-sovellus ja toimii Androidilla, iPhonela, ja verkossa. Rekisteröidy sykronoidaksesi tilaukset laitteiden välillä.