Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 4d ago
Lisätty two vuotta sitten
Sisällön tarjoaa Ansgar Knipschild. Ansgar Knipschild tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Player FM - Podcast-sovellus
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!
Kuuntelemisen arvoisia podcasteja
SPONSOROITU
“I used to be the largest dairy consumer on the planet. I used to eat so much dairy and meat. The more that I looked into the dairy industry, the more that I saw that it was the singular, most inhumane industry on the planet, that we've all been lied to, including myself, for years. I always believed that the picture on the milk carton, the cow standing next to her calf in the green field with the red barn in the back was true. It’s certainly the complete opposite.” – Richard (Kudo) Couto Richard (Kudo) Couto is the founder of Animal Recovery Mission (ARM), an organization solely dedicated to investigating extreme animal cruelty cases. ARM has led high-risk undercover operations that have resulted in the shutdown of illegal slaughterhouses, animal fighting rings, and horse meat trafficking networks. Recently, they released a damning investigation into two industrial dairy farms outside of Phoenix, Arizona supplying milk to Coca-Cola’s Fairlife brand. What they uncovered was systemic animal abuse, environmental violations, and a devastating betrayal of consumer trust. While Fairlife markets its products as being sourced "humanely," ARM’s footage tells a very different story—one of suffering, abuse, and corporate complicity. Despite the evidence, this story has been largely ignored by mainstream media—likely due to Coca-Cola’s massive influence and advertising dollars.…
Innovation Implemented by mgm.
Merkitse kaikki (ei-)toistetut ...
Manage series 3453026
Sisällön tarjoaa Ansgar Knipschild. Ansgar Knipschild tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Dieser Podcast beschäftigt sich mit allen Themen rund um die digitale Transformation. Wir bieten eine besondere Mischung aus strategischen, umsetzungsrelevanten und innovativen Themen aus Beratung, IT und IT-Sicherheit. Weitere Informationen finden Sie auf insights.mgm-tp.com
…
continue reading
41 jaksoa
Merkitse kaikki (ei-)toistetut ...
Manage series 3453026
Sisällön tarjoaa Ansgar Knipschild. Ansgar Knipschild tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Dieser Podcast beschäftigt sich mit allen Themen rund um die digitale Transformation. Wir bieten eine besondere Mischung aus strategischen, umsetzungsrelevanten und innovativen Themen aus Beratung, IT und IT-Sicherheit. Weitere Informationen finden Sie auf insights.mgm-tp.com
…
continue reading
41 jaksoa
Kaikki jaksot
×Olaf Terhorst und Nils Gralfs von den mgm consulting partners diskutieren das Für und Wider der Digitalen Souveränität Weitere Informationen Alle Beratungsleistungen der mgm consulting partners Digitale Souveränität erreichen mit der mgm A12 Enterprise Low Code-Plattform
I
Innovation Implemented by mgm.

TRANSFORM-Vortag von Hanspeter Tiede, Geschäftsführer der Lother Gruppe mit Anne Bernemann und Thomas Brugger von den mgm consulting partners Weitere Informationen Alle Beratungsleistungen der mgm consulting partners Website der Lother Gruppe
I
Innovation Implemented by mgm.

Im Gespräch: Dirk Wullenweber, Director Marketing & Future Fuels der Lother Gruppe und Anne Bernemann, Junior Consultant mgm consulting partners Der Markt für Diesel und Heizöl schrumpft, und traditionelle Geschäftsmodelle stehen unter Druck. Die Lother Gruppe – ein mittelständisches, hanseatisches Unternehmen und seit 1938 durchgehend in Familienbesitz – erkannte diese Herausforderung früh und entschied sich für eine grundlegende Kursänderung. Neben ihren originären Geschäftsbereichen wie Heizölhandel und Tankstellenbetrieb, sind sie nun Produzent und Anbieter zukunftsweisender Energielösungen wie PV-Anlagen, Hybrid-Wärmepumpen und Future Fuels. Im Podcast berichtet Dirk Wullenweber, Director Marketing & Future Fuels, wie die Transformation des Unternehmens durch diverse Projekte in kürzester Zeit umgesetzt wurde und zum Erfolg geführt wurde, welchen Anteil die Begleitung durch die mgm consulting partners daran hatte und erzählt in Krimi-Manier die spannende Geschichte, wie BMW mit den Future Fuels von Lother 2024 Superbike-Weltmeister wurde. **Noch mehr Einblicke in die Transformation vom Heizölhändler zum Pionier der Energiewende erhalten Sie auch auf der Bitkom Transform in Berlin, wo wir die Story am 19. März 2025 gemeinsam auf die Bühne bringen. ** Weitere Informationen Alle Beratungsleistungen der mgm consulting partners Website der Lother Gruppe…
I
Innovation Implemented by mgm.

Im Gespräch: Markus Czeslik, Principal Consultant, mgm consulting partners und Christian Schmidt, Leiter Produkte, Enerlabs Die Energiewende ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Besonders die kommunale Wärmeplanung ist ein wichtiger Baustein für eine klimaneutrale Zukunft. Doch wie können Kommunen und Stadtwerke diese Aufgabe bewältigen? Markus Czeslik, Principal Consultant, mgm consulting partners und Christian Schmidt, Leiter Produkte, Enerlabs, sprechen über: Die Bedeutung der kommunalen Wärmeplanung Die größten Herausforderungen: Datenverfügbarkeit, Koordination und Akzeptanz Wie die Kombination aus Software und Beratung Kommunen entlastet Warum die E-world energy & water für die Branche so wichtig ist Treffen Sie uns vom 11. bis 13. Februar 2025 auf der e-World energy & water. Am Stand des Clusters Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) in Halle 5 präsentieren wir gemeinsam mit Enerlabs unsere Lösungen. Weitere Informationen mgm und Enerlabs auf der E-world 2025: Beratung und Software für die Energiewende Alle Beratungsleistungen der mgm consulting partners Enerlabs – Intelligenz fürs Klima Jetzt reinhören und mehr über die Zukunft der kommunalen Wärmeplanung erfahren!…
I
Innovation Implemented by mgm.

Interview mit Antje von Garrel, KI-Expertin und Beraterin und Jan Jikeli, Head of AI der mgm-Gruppe Keine Sorge, das wird nicht „noch so ein Podcast“ über die neuesten KI-Tools oder theoretische Überlegungen. Antje von Garrel, KI-Expertin und Managerin bei den mgm consulting partners, und Jan Jikeli, Head of AI der mgm-Gruppe sprechen darüber, was wirklich nötig ist, damit KI tatsächlich strategische und operative Erfolge liefert. Dabei werfen wir einen Blick auf die Prozesse und die Infrastruktur, besprechen die Frage, wie KI die Zusammenarbeit zwischen Fachbereichen und IT verändert und beleuchten blinde Flecken in der strategischen Planung. Und wir werfen einen Blick darauf, wie KI in unseren eigenen mgm Softwarelösungen zum Einsatz kommt. Weitere Infos: mgm consulting partners mgm technology partners insights-Blog zu aktuellen Entwicklungen und Events…
I
Innovation Implemented by mgm.

Interview mit den Projektmanager:innen Merle Best und Tobias Richwien von den mgm consulting partners Erfolgreiche S/4HANA-Transformationen sind kein Zufall! Merle Best und Tobias Richwien teilen ihre Erfahrungen aus ganz unterschiedlichen S/4HANA-Projekten und zeigen, wie entscheidend gutes Projekt- und Programmmanagement für den Erfolg ist. Wir greifen die Ergebnisse unserer jüngsten LinkedIn-Umfragen auf, diskutieren über die Bedeutung der richtigen Partnerwahl und geben Praxis-Tipps für erfolgreiche Projekte. Weitere Infos Website der mgm consulting partners S/4HANA Einblicke in unserem insights-Blog Unsere SAP-Lösungen…
I
Innovation Implemented by mgm.

Interview mit Hauke Rickertsen (OZG-Koordinator des Landes Mecklenburg-Vorpommern), Eva Gnüg (Senior Consultant) und Marcus Warnke (Manager Public Sector) Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung in Deutschland krankt im Kern an der Tatsache, dass Verwaltungsprozesse und Services nicht vollständig digital gedacht, geplant und umgesetzt werden. Ein Hauptgrund dafür ist, dass sehr viele Akteure beteiligt sind und – insbesondere im OZG-Kontext – die Kommunen als ausführende Ebene oft nicht ausreichend involviert wurden. Die Frage ist also: Wir kommen wir in Deutschland zu einer Ende-zu-Ende-Digitalisierung? Wir haben bei mgm in vielen Bundesländern in OZG-Projekten und Programmsteuerungen Erfahrungen gesammelt und durften auch das Land Mecklenburg-Vorpommern im OZG-Kontext begleiten. Dort wurden viele der Probleme bereits gelöst und Strukturen aufgebaut, die eine trag- und zukunftsfähige digitale Verwaltung ermöglichen. Denn machen wir uns nichts vor: Ohne effiziente, einfache und bürgernahe Onlinedienste wird die öffentliche Verwaltung schon in wenigen Jahren nicht mehr funktionieren. Im Interview berichtet Hauke Rickertsen, OZG-Koordinator des Landes Mecklenburg-Vorpommern, von seinen Erfahrungen. Was hat gut funktioniert, was kann besser werden, woran wird gerade gearbeitet? Eva Gnüg, Senior Consultant im OZG-Kontext bei mgm, ergänzt ihre Erfahrung als Mitglied der AG RaBe und Marcus Warnke, Manager Public Sector bei mgm, ergänzt seine Sicht aus vielen Projekten in der öffentlichen Verwaltung. Weitere Infos Podcast: Mindestanforderungen an den Betrieb von EfA-Leistungen Public Sector Einblicke in unserem insights-Blog Unsere Leistungen für die öffentliche Verwaltung…
I
Innovation Implemented by mgm.

1 #34 - Agiler Mumpitz oder wirksames Werkzeug? Unsere Flight Levels Story für die Bitkom TRANSFORM 14:22
Interview mit Benedikt Jost (Partner und Business Agilist) und Dr. Andreas Rein (Flight Levels Guide) Am 6. & 7. März 2024 dreht sich in Berlin alles um die digitale Transformation von Unternehmen. Auf Expo und Stages, in Networking- und Learning-Formaten zeigt die TRANSFORM Lösungen und macht diese erlebbar. Wir sind auch dort Teil der digitalen Transformation und freuen uns auf Ihren Besuch auf der Expo und in unserem Programm zu den Themen Business Agilität, Flight Levels, Change Management und Low Code. In dieser Folge geben uns Benedikt Jost und Dr. Andreas Rein einen Einblick in ihre Erfahrungen und Erkenntnisse rund um Flight Levels und wie diese bei mgm im agilen Umfeld eingesetzt werden, um Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen. Flight Levels sind ein Kommunikationsmodell, das die Sichtbarkeit, Messbarkeit und Steuerbarkeit virtueller und wissensbasierter Arbeit ermöglicht. Benedikt Jost betont, dass es nicht nur um Agilität als Selbstzweck geht, sondern darum, handlungsfähige Organisationen zu schaffen. Andreas Rein hebt hervor, dass Flight Levels ein Kommunikationsmodell sind, das es ermöglicht, abteilungs- und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit besprechbar, analysierbar und verbesserbar zu machen. Den Podcast inklusive Transkript finden Sie in unserem Blog: https://insights.mgm-tp.com/de/podcast-agiler-mumpitz-oder-wirksames-werkzeug-flight-levels-story-bitkom-transform/ Hier finden Sie alle Infos zu unserem Programm auf der TRANSFORM und zu unserem Partnercode, mit dem Sie 20% des Ticketpreises sparen können: https://insights.mgm-tp.com/de/business-agilitaet-change-management-und-low-code-mgm-auf-der-transform-2024/…
I
Innovation Implemented by mgm.

Interview mit Frank Kneschke (Geschäftsführer) und Christian von Hammerstein (Principal Consultant) In diesem Podcast berichten Frank und Christian über unsere umfassenden Beratungsleistungen für die Energiewirtschaft. Von Innovationsmanagement über Organisationsentwicklung bis hin zum Prozessmanagement bieten wir maßgeschneiderte Lösungen. Erfahren Sie, wie wir Energieversorger und Stadtwerke bei Organisationsveränderungen begleiten, Prozesse standardisieren und automatisieren, CIOs bei der Modernisierung unterstützen und wie Business Agilität in der Energiewirtschaft effektiv genutzt werden kann. Hier finden Sie viele weitere Informationen zu unseren Leistungen und Lösungen für die Energiewirtschaft . In unserem insights-Blog berichten wir außerdem über Projekte und neue Entwicklungen in unseren Branchen .…
Interview mit Stella Meyer (Consultant), Marco Lawrenz (Principal Consultant und Scrum Master) und Christian Thomsen (Product Owner) Die OZG-Cloud ist eine innovative Lösung für die digitale Transformation in den Kommunen. Sie bietet eine Vielzahl von Funktionen, die den Kommunen helfen, ihre Anträge digital zu bearbeiten und rechtssicher zu kommunizieren. Die Cloud-Infrastruktur ermöglicht eine hochautomatisierte und skalierbare Umsetzung, die den Betrieb für die Kommunen erleichtert. Die OZG-Cloud wird bereits von einigen Bundesländern genutzt und hat das Potenzial, zur Standardlösung für die digitale Transformation in den Kommunen zu werden. Hier finden Sie viele weitere Informationen zu unseren Leistungen und Lösungen für den Public Sector . In unserem insights-Blog berichten wir außerdem über Projekte und neue Entwicklungen in der öffentlichen Verwaltung .…
Interview mit Eva Gnüg, Senior Consultant im OZG-Kontext in Organisationsprojekten für den Betrieb und die Nachnutzung von EfA-Leistungen und Mitglied der AG RaBe-EfA Im Interview spricht Eva Gnüg, Senior Consultant bei mgm consulting partners im OZG-Kontext, über die Mindestanforderungen an den Betrieb von EfA-Leistungen, die vom IT-Planungsrat beschlossen wurden. Was müssen die Länder tun, wenn sie selbst EfA-Leistungen betreiben und anbieten oder auch andere Leistungen nachnutzen möchten? Wie können diese Mindestanforderungen helfen, den Betrieb und die Nachnutzung zu organisieren und Klarheit zu schaffen? Und was sind in Bezug auf die Rollen und Verantwortlichkeiten die wichtigsten Punkte? Hier finden Sie viele weitere Informationen zu unseren Leistungen und Lösungen für den Public Sector . In unserem insights-Blog berichten wir außerdem über Projekte und neue Entwicklungen in der öffentlichen Verwaltung .…
I
Innovation Implemented by mgm.

Interview mit Merle Best, Jens Damm und Christoph Rahmen Ausgebremste oder gescheiterte ERP-Projekte sind leider kein Einzelfall. Die Ursachen dafür liegen zumeist in der Komplexität des Vorhabens begründet, denn die Einführung von ERP-Systemen wie z. B. SAP S/4HANA ist mehr als nur eine technische Umstellung. Es stellt eine große Veränderung in den Prozessen und der Arbeitsweise eines Unternehmens dar und bietet strategische Chancen, um im digitalen Zeitalter wettbewerbsfähig zu bleiben. Umso wichtiger ist es, in diesen Projekten die Rollen klar zu definieren und kompetent zu besetzen. Im Interview berichten Merle Best von mgm consulting partners, Jens Damm von mgm technology partners und Christoph Rahmen von mgm integration partners über unseren mgm-Ansatz, welche Rollen wir in SAP-Projekten übernehmen und wie wir unsere Kunden sicher und effizient durch große S/4HANA-Transformationen führen. Hier finden Sie viele weitere Informationen zu unseren SAP-Leistungen und zu unserem Lösungs-Framework ADDVALUE . Außerdem empfehlen wir Ihnen unser Buch Business Transformation mit S/4HANA .…
I
Innovation Implemented by mgm.

Interview mit Julie Wayaffe, Florian Gerlach und Jan Konopka von mgm consulting partners Unternehmen stehen aktuell vor einer Vielzahl von Herausforderungen, sei es im Bereich der Effizienzsteigerung, der Kostenreduzierung oder der Anpassung an den sich ständig ändernden Markt. In diesem Kontext spielt das Business Process Management (BPM) eine entscheidende Rolle und ist aus unserer Sicht ein unverzichtbares Werkzeug ist, um die Wettbewerbsfähigkeit und den langfristigen Erfolg zu gewährleisten. Vom besseren Verständnis der internen Abläufe über höhere Kundenorientierung bis zur Optimierung der internen Zusammenarbeit – BPM bietet eine ganzheitliche Herangehensweise, um Unternehmen effektiver zu gestalten und ihre Ziele zu erreichen. Im Interview berichten unsere Berater:innen Julie Wayaffe, Florian Gerlach und Jan Konopka über ihre Erfahrungen und Herangehensweisen. Kurz & knapp Business Process Management befasst sich mit der Aufgabe, Geschäftsprozesse jeglicher Art von Anfang bis Ende zu optimieren. BPM befasst sich nicht nur mit einzelnen Teilaspekten eines Geschäftsprozesses, sondern wählt eine ganzheitliche Perspektive um eine maximale Effizienz zu gewährleisten. Ein durchdachtes Geschäftsprozessmanagement hilft nicht nur bei einem reibungslosen Ablauf und dem Minimieren der Risiken, sondern fördert durch das Entwickeln von neuen Ansätzen und Ideen auch die Innovation innerhalb des Prozesses. Lesen Sie auch unseren Blog-Artikel 10 Vorteile von Business Process Management (BPM) für Unternehmen und Organisationen Alle Infos zu den Beratungsleistungen der mgm consulting partners finden Sie auf unserer Website .…
Interview mit Marc Braun Wie können Unternehmen im E-Commerce durch ein effizientes Logistik- und Supply Chain-Management Ressourcen und Zeit sparen? Dieser Frage widmet sich Narine Brsikyan in einem Interview mit Marc Braun, Consultant und Logistik-Spezialist für die mgm cp Commerce-Community. Unter anderem werden die folgenden Fragen besprochen: Warum gehören Logistik- und Supply Chain-Management zu den Beratungsleistungen von mgm? Welchen Ansatz verfolgt mgm im Supply Chain Bereich? Was sind die aktuellen Fokusthemen?…
I
Innovation Implemented by mgm.

Podcast mit Peter Echter und Dr. Axel Sneikus Es geht um eines der größten Rollout-Projekte im europäischen Raum. Peter Echter, SAP Migrations-Experte bei mgm consulting partners und Dr. Axel Sneikus, Programmleiter der E.ON im Gespräch über Design und Build eines gruppenweit bindenden Financial Core Templates für alle vollkonsolidierten E.ON Gesellschaften, bei einer Progammlaufzeit von 5 Jahren. Was sind die Key Success Faktoren für ein erfolgreiches Projekt-Programm-Rollout in der Größenordnung?…
Tervetuloa Player FM:n!
Player FM skannaa verkkoa löytääkseen korkealaatuisia podcasteja, joista voit nauttia juuri nyt. Se on paras podcast-sovellus ja toimii Androidilla, iPhonela, ja verkossa. Rekisteröidy sykronoidaksesi tilaukset laitteiden välillä.