Artwork

Sisällön tarjoaa bpb. bpb tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Player FM - Podcast-sovellus
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!

BALKANGAMBIT

Jaa
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on February 14, 2025 16:24 (3d ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage series 3611672
Sisällön tarjoaa bpb. bpb tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Der Balkan ist ins Fadenkreuz der Weltmächte geraten: von Russland, China, der Türkei, und einigen arabischen Staaten. Alle haben ihren Einfluss in den letzten Jahren ausgebaut, durch Propaganda und Desinformation, mit Investitionen und Kulturpolitik. Und die EU, die den Balkanländern vor über 20 Jahren ein Beitrittsversprechen gegeben hat? Der drohen die Felle davon zu schwimmen. Wie gefährlich ist dieses Gerangel der Weltmächte in einer Region, die immer noch als potentieller Konfliktherd gilt? Was steht für die EU auf dem Spiel? Um diese Fragen zu beantworten, ist der Journalist Dirk Auer von Berlin über München und Graz auf den Balkan gereist. Mit einer Historikerin ist er durch die serbische Hauptstadt Belgrad gelaufen. Und in der ostserbischen Stadt Bor hat er sich erzählen lassen, welche Folgen es haben kann, wenn serbische Firmen von Chinesen gekauft werden. Er war bei Analyst/-innen und Denkfabriken, hat mit Aktivist/-innen und Politikberater/-innen gesprochen und am Ende der Reise war er auch noch bei der Europäischen Kommission in Brüssel. Jede der fünf Folgen wirft den Blick auf einen anderen Akteur. Es geht um Russland, China, die Türkei und die arabischen Staaten und schließlich die EU. Ab Freitag, den 13. September 2024 werden die Episoden im Wochenrhythmus, jeweils freitags, veröffentlicht.
  continue reading

6 jaksoa

Artwork

BALKANGAMBIT

updated

iconJaa
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on February 14, 2025 16:24 (3d ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage series 3611672
Sisällön tarjoaa bpb. bpb tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Der Balkan ist ins Fadenkreuz der Weltmächte geraten: von Russland, China, der Türkei, und einigen arabischen Staaten. Alle haben ihren Einfluss in den letzten Jahren ausgebaut, durch Propaganda und Desinformation, mit Investitionen und Kulturpolitik. Und die EU, die den Balkanländern vor über 20 Jahren ein Beitrittsversprechen gegeben hat? Der drohen die Felle davon zu schwimmen. Wie gefährlich ist dieses Gerangel der Weltmächte in einer Region, die immer noch als potentieller Konfliktherd gilt? Was steht für die EU auf dem Spiel? Um diese Fragen zu beantworten, ist der Journalist Dirk Auer von Berlin über München und Graz auf den Balkan gereist. Mit einer Historikerin ist er durch die serbische Hauptstadt Belgrad gelaufen. Und in der ostserbischen Stadt Bor hat er sich erzählen lassen, welche Folgen es haben kann, wenn serbische Firmen von Chinesen gekauft werden. Er war bei Analyst/-innen und Denkfabriken, hat mit Aktivist/-innen und Politikberater/-innen gesprochen und am Ende der Reise war er auch noch bei der Europäischen Kommission in Brüssel. Jede der fünf Folgen wirft den Blick auf einen anderen Akteur. Es geht um Russland, China, die Türkei und die arabischen Staaten und schließlich die EU. Ab Freitag, den 13. September 2024 werden die Episoden im Wochenrhythmus, jeweils freitags, veröffentlicht.
  continue reading

6 jaksoa

Kaikki jaksot

×
 
Loading …

Tervetuloa Player FM:n!

Player FM skannaa verkkoa löytääkseen korkealaatuisia podcasteja, joista voit nauttia juuri nyt. Se on paras podcast-sovellus ja toimii Androidilla, iPhonela, ja verkossa. Rekisteröidy sykronoidaksesi tilaukset laitteiden välillä.

 

Pikakäyttöopas

Kuuntele tämä ohjelma tutkiessasi
Toista