Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 4M ago
Lisätty eighteen viikkoa sitten
Sisällön tarjoaa Sendungen aus Wesel. Sendungen aus Wesel tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Player FM - Podcast-sovellus
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!
Kuuntelemisen arvoisia podcasteja
SPONSOROITU
Eli Beer is a pioneer, social entrepreneur, President and Founder of United Hatzalah of Israel. In thirty years, the organization has grown to more than 6,500 volunteers who unite together to provide immediate, life-saving care to anyone in need - regardless of race or religion. This community EMS force network treats over 730,000 incidents per year, in Israel, as they wait for ambulances and medical attention. Eli’s vision is to bring this life-saving model across the world. In 2015, Beer expanded internationally with the establishment of branches in South America and other countries, including “United Rescue” in Jersey City, USA, where the response time was reduced to just two minutes and thirty-five seconds. Episode Chapters (0:00) intro (1:04) Hatzalah’s reputation for speed (4:48) Hatzalah’s volunteer EMTs and ambucycles (5:50) Entrepreneurism at Hatzalah (8:09) Chutzpah (14:15) Hatzalah’s recruitment (18:31) Volunteers from all walks of life (22:51) Having COVID changed Eli’s perspective (26:00) operating around the world amid antisemitism (28:06) goodbye For video episodes, watch on www.youtube.com/@therudermanfamilyfoundation Stay in touch: X: @JayRuderman | @RudermanFdn LinkedIn: Jay Ruderman | Ruderman Family Foundation Instagram: All About Change Podcast | Ruderman Family Foundation To learn more about the podcast, visit https://allaboutchangepodcast.com/ Looking for more insights into the world of activism? Be sure to check out Jay’s brand new book, Find Your Fight , in which Jay teaches the next generation of activists and advocates how to step up and bring about lasting change. You can find Find Your Fight wherever you buy your books, and you can learn more about it at www.jayruderman.com .…
Sendungen aus Wesel
Merkitse kaikki (ei-)toistetut ...
Manage series 3632553
Sisällön tarjoaa Sendungen aus Wesel. Sendungen aus Wesel tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Fernsehen und Radio aus Wesel: Auf dieser Seite findest Du alle Sendungen und Beiträge aus der NRWision-Mediathek, die über die Stadt Wesel berichten oder von Menschen in Wesel produziert wurden.
…
continue reading
22 jaksoa
Merkitse kaikki (ei-)toistetut ...
Manage series 3632553
Sisällön tarjoaa Sendungen aus Wesel. Sendungen aus Wesel tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Fernsehen und Radio aus Wesel: Auf dieser Seite findest Du alle Sendungen und Beiträge aus der NRWision-Mediathek, die über die Stadt Wesel berichten oder von Menschen in Wesel produziert wurden.
…
continue reading
22 jaksoa
Alle Folgen
×Die "OldCountryFolks" sind eine Country-Band aus Wesel. Die Gruppe ist schon seit 1988 gemeinsam unterwegs - allerdings in verschiedenen Besetzungen. Aktuell sind Heinz und Michael Hülshorst, Vivien Elsinghorst, Olaf Hermann, Mark Bußkönning und Ralf Böhmer Mitglieder der Band. Die Gründungsmitglieder Heinz und Michael Hülshorst sprechen mit Moderator Helmut Hahues über die Bandgeschichte. Zudem erinnern sich die Brüder an ihre ersten Live-Auftritte. Während der Corona-Pandemie hat die Gruppe auch ein neues Album produziert. Es heißt "New Paths". Die Songs der Platte präsentiert die Band Anfang Oktober 2022 zum ersten Mal live im "SCALA Kulturspielhaus Wesel". Dazu spielt Moderator Helmut Hahues schon einige der neuen Lieder der "OldCountryFolks".…
Der Sportverein "PSV Wesel-Lackhausen 1928" richtet zum ersten Mal ein internationales Jugendfußballturnier aus. Beim "NISPA U13 HERBST-CUP" treten 36 Mannschaften aus sechs verschiedenen Ländern gegeneinander an. Andreas Peerenboom leitet die Jugendabteilung beim "PSV Wesel-Lackhausen 1928". Im Interview mit Moderator Lukas Hollenberg erzählt er, was das Turnier so besonders macht. Nach langer Planungszeit und Verschiebungen startet der "NISPA U13 HERBST-CUP" am 1. Oktober 2022. Besonders für die jungen Fußballspieler sind internationale Turniere eine tolle Möglichkeit, sich auszutauschen und Spielerfahrung zu sammeln. Moderator Lukas Hollenberg und Jugendtrainer Andreas Peerenboom erinnern sich gemeinsam zurück an internationale Turniere in ihrer Kindheit.…
Von Lese- und Schreibschwäche sind mehr Erwachsene betroffen, als man denkt. Das Lokalmagazin "i-Punkt" macht darauf aufmerksam. Sonja besucht seit vier Jahren einen Lese- und Schreibkurs an der Volkshochschule Wesel. Im Gespräch mit Moderator Steffen Grütjen räumt sie mit Vorurteilen auf. Analphabetismus sei etwas anderes, und mit fehlender Intelligenz habe die Lese- und Schreibschwäche auch nichts zu tun. Sonja erzählt in "i-Punkt", wie sie ihren Alltag bewältigt und wie sehr ihr der Kurs in der VHS Wesel hilft. Lehrerin Sandra Wevers von der VHS verrät, welche Fortschritte sie bei Sonja beobachtet. Außerdem klärt Andreas Brinkmann in "i-Punkt" über die Verbreitung der Lese- und Schreibschwäche in Deutschland auf. Der Direktor der VHS Wesel wünscht sich mehr Offenheit für das Thema in der Gesellschaft.…
Walter Hüsges aus Wesel-Büderich ist Bierbrauer. Er stellt das "Walter Bräu" her. Im Lokalmagazin "i-Punkt" erklärt Walter Hüsges, wie Bier hergestellt wird und was gutes Bier ausmacht. Moderator Steffen Grütjen probiert verschiedene Sorten vom "Walter Bräu". Er will wissen, was hinter dem Slogan "Bier braucht Heimat" steckt. Außerdem erzählt Walter Hüsges von seiner Karriere als Bierbrauer. Unter anderem hat er in Berlin Brauereitechnologie studiert. Wer selbst Bier brauen will, muss einiges beachten, verrät Walter Hüsges in "i-Punkt".…
"Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." - Was dieser Satz in Zeiten von Hate Speech, Mobbing und Egoismus bedeutet, erklärt Heilpraktiker Heinz-Peter Hippler. In seinem Podcast sucht er nach Auslösern für Hass im Netz und Narzissmus im Alltag. Mangelnde Selbstsicherheit und gemindertes Selbstwertgefühl lösen Bedrohungsmomente aus. Vieles davon spielt sich unbewusst ab und führt zu Reaktionsmustern. Wie man gegen Hate Speech und Co. angehen kann, verrät Heinz-Peter Hippler aus Wesel in seinem Podcast.…
Die Redaktion von "i-Punkt" schaut zurück auf 30 Jahre Bürgerfunk: Reporter Jürgen Knorr führte 2016 ein Interview mit Hobby-Filmer Winnie Rüth. Dieser macht Filme von seiner Heimatstadt Wesel. Im Interview erklärt Winnie Rüth, was er damit bewirken möchte. Jürgen Knorr besuchte in den 90er-Jahren zudem die Kneipe "Am Lauerhaas" in Wesel. Dort fing er die typische Kneipenatmosphäre ein und interviewte Gäste und Wirt. Auch ein Archivbeitrag über eine Pilgerreise schafft es in den Rückblick von "i-Punkt": Wilhelm Hermsen erzählt von seiner Pilgerreise auf dem Jakobsweg und verrät, wie er sich darauf vorbereitet hat.…
Die Corona-Pandemie führt bei vielen Menschen zu einer Anpassungsstörung. Heilpraktiker Heinz-Peter Hippler erklärt in seinem Podcast, was eine Anpassungsstörung im Alltag bedeuten kann. Normalerweise leiden Menschen daran, die einen Todesfall im Umfeld, ein Beziehungsende oder ein anderes einschneidendes Erlebnis erfahren haben. Die Corona-Pandemie kann jedoch ebenfalls ein Auslöser für eine Anpassungsstörung sein, erklärt Heinz-Peter Hippler. Er beschreibt, wie die Symptome einer Anpassungsstörung aussehen und was man als Angehöriger beachten sollte.…
Die Corona-Pandemie macht Urlaubsreisen und Tagesausflüge nahezu unmöglich. Martina Baumgärtner, Geschäftsführerin der "Niederrhein Tourismus GmbH", meldet einen Umsatzverlust von rund 660 Millionen Euro für die Tourismusbetriebe am Niederrhein. Im Gespräch mit "i-Punkt"-Moderator Steffen Grütjen erklärt sie, warum aktuell die Rad- und Wanderwege der Region gefragt sind und wie sich die Tourismusbetriebe auf eine mögliche Touristenrückkehr vorbereiten. Ende März hat Simon Huthwelker am Flugplatz "Schwarze Heide" in Hünxe ein Reiseunternehmen eröffnet. Von Hünxe aus bietet "MeerExpress" Flüge zu den Inseln Norderney und Juist an. Doch wieso eröffnet Simon Huthwelker mitten in der Corona-Pandemie ein Unternehmen in der stark eingeschränkten Tourismusbranche? Darüber spricht er im Interview mit "i-Punkt".…
Ex-Bundespräsident Johannes Rau predigte 1997 in der evangelischen Kirche von Wesel-Büderich, damals noch als Ministerpräsident von NRW. Das Team von "i-Punkt" war damals vor Ort und hat seine Rede in der historischen Kirche aufgezeichnet. Die Moderatoren Steffen Grütjen und Jürgen Knorr erinnern auch an die Einführung des Euro im Jahr 2002. Reporter*innen von "i-Punkt" fragten Weseler Bürger*innen auf der Straße: Ist der Euro ein "Teuro"? Außerdem: Reporter Jürgen Knorr hat die Verleihung des "Eselorden" über viele Jahre hinweg begleitet. Den Karnevalsorden vergibt die Stadt Wesel in Anlehnung an den "Esel von Wesel", das Symboltier der Stadt. Steffen Grütjen und Jürgen Knorr blicken auf die Verleihung des Eselorden an Manfred "Manni" Breuckmann zurück. Der Hörfunkmoderator und Sportreporter erhielt den Karnevalsorden im Jahr 2000.…
Menschen mit einer "emotional instabilen Persönlichkeitsstörung vom impulsiven Typen" verlieren oft die Selbstkontrolle. Der Verlust der Kontrolle zeigt sich in Wutausbrüchen, die neben verbalen Kraftausdrücken auch in körperlicher Gewalt gegenüber Mitmenschen ausarten können. Doch was kann eine emotional instabile Person tun, um mehr Kontrolle in ihre Impulsivität zu bekommen? Podcaster Heinz-Peter Hippler nennt Hinweise, wie ein anstehender Wutausbruch erkannt werden kann und wie Betroffene mit ihrer Impulsivität umgehen können. Er empfiehlt, sich selbst zu verzeihen anstatt einen Wutausbruch zu bereuen und sich damit noch weiter selbst zu schädigen.…
Es gibt zwei verschiedene Varianten der emotional instabilen Persönlichkeitsstörung: Den Borderline-Typen und den impulsiven Typen. Heilpraktiker Heinz-Peter Hippler erklärt in seinem Podcast den impulsiven Typen der emotional instabilen Persönlichkeitsstörung. Die Persönlichkeitsstörung zeichnet sich durch plötzliches unbeherrschtes Verhalten und Gefühlsausbrüche aus. Diese gehen einher mit einem starken Bedürfnis nach Zuwendung. Heinz-Peter Hippler erklärt, wie sich dieser Widerspruch auf die Beziehungen von Betroffenen auswirkt. Er erklärt auch, wie weitere Symptome der emotional instabilen Persönlichkeitsstörung aussehen.…
Ernest Kolman starb im Januar in London. Der Ehrenbürger von Wesel leistete als jüdischer Zeitzeuge Erinnerungs- und Versöhnungsarbeit. Im Film "Ernest Kolman – Erinnern gegen das Vergessen" spricht er über den Holocaust und seine Erlebnisse. Das Team von "i-Punkt" erinnert an Ernest Kolman. In Wesel erinnern zwei Friedhöfe an das Judentum. Dazu zählen die Baudenkmäler "Jüdischer Friedhof Am Ostglacis" und "Jüdischer Friedhof Esplanade". Außerdem: Reporter Jürgen Knorr macht einen Ausflug ins Naturschutzgebiet "Schwarzes Wasser". Der Heideweiher gehört zum ältesten Naturschutzgebiet in Wesel. Die Huminstoffe im Moos verursachen die schwarze Färbung des Wassers.…
Die schizoide Persönlichkeitsstörung (SPS) äußert sich durch einen Rückzug von zwischenmenschlichen Kontakten. Die schizoide Persönlichkeit hat Angst, sich im Zwischenmenschlichen zu verirren. Daher meidet sie Kontakte zu anderen Menschen. Sie befürchtet, den Erwartungen anderer nicht zu genügen. Heilpraktiker und Podcaster Heinz-Peter Hippler geht den Ursachen einer schizoiden Persönlichkeitsstörung (SPS) auf den Grund. Meistens haben schizoide Persönlichkeiten peinliche Erfahrungen mit anderen Menschen gemacht. Heinz-Peter Hippler erklärt außerdem, welche Folgen der Rückzug aus dem alltäglichen Leben hat.…
"i-Punkt" ist das Radio-Magazin für Wesel vom "Bürgerfunk Moers". In einer Sondersendung feiern die Moderatoren Steffen Grütjen und Jürgen Knorr 30 Jahre Bürgerfunk in Wesel. Sie blicken auf Beiträge und Interviews zurück. 2009 war Sven Plöger zu Gast im Studio. Mit Jürgen Knorr sprach der Diplom-Meteorologe und ARD-Moderator von "Das Wetter im Ersten" über den Klimawandel. Steffen Grütjen erinnert sich an die Anfänge von Frank Lechtenberg im Bürgerfunk in Wesel. Die Musiksendung "Session" nutzte er als Sprungbrett für seine Medienkarriere. Für einige Journalisten ebnete das Magazin "i-Punkt" den Weg zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Steffen Grütjen und Jürgen Knorr blicken auf Beiträge von Kersten Mügge und Philipp Abresch zurück. Die ehemaligen Moderatoren vom "i-Punkt" arbeiten heute beim NDR und für die ARD.…
Krankhafter Narzissmus ist eine Persönlichkeitsstörung. Sie zeichnet sich durch mangelnde Empathie, Selbstidealisierung und einem ausgeprägten Bedürfnis nach Anerkennung aus. Auf andere Personen wirkt eine narzisstische Persönlichkeit arrogant, rücksichtslos und manipulativ. Typisch ist, dass betroffene Personen anderen Menschen imponieren wollen und ihnen nur zweckgebunden etwas zurückgeben. Als Beispiel für krankhaften Narzissmus nennt Podcaster Heinz-Peter Hippler den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump. Narzissten steigen durch ihr Verhalten häufig in hohe Machtpositionen auf, da Bewunderung für sie das höchste Ziel ist. Heinz-Peter Hippler erklärt zum Schluss, warum krankhafter Narzissmus schwer zu therapieren ist.…
Eine Person mit einer krankhaft theatralischen Persönlichkeit will möglichst viel beachtet werden. Sie sucht deshalb die unmittelbare Nähe zu Menschen, denen sie gefallen will. Dazu zu gehören und gehört zu werden, zählt für sie laut Heilpraktiker Heinz-Peter Hippler mehr als Selbstbestimmung. Heinz-Peter Hippler erklärt in seinem Podcast, wie es zu der Persönlichkeitsstörung kommen kann und wie Partnerschaften funktionieren könnten. Der Heilpraktiker nennt außerdem Verhaltensweisen und Merkmale, die krankhaft theatralische Persönlichkeiten aufweisen können. Die krankhaft theatralische Persönlichkeitsstörung wird auch histrionische Persönlichkeitsstörung genannt.…
Wer krankhaft abhängig ist, leidet unter einer besonderen Form der Persönlichkeitsstörung. Abhängige Personen haben laut Heilpraktiker Heinz-Peter Hippler ein extremes Bedürfnis nach Liebe und Zugehörigkeit. Um dieses Bedürfnis zu befriedigen, stellt die krankhaft abhängige Person eigene Wünsche und Bedürfnisse in den Hintergrund. Heinz-Peter Hippler erklärt im Podcast "Selbstkonzept – Selbstwert – Selbstvertrauen", wie es zu dieser Persönlichkeitsstörung kommt und welche Symptome damit einhergehen.…
Übertriebenes Misstrauen, Feindseligkeit und Nachtragen von Kränkungen - das sind die Merkmale einer paranoiden Persönlichkeitsstörung. Dabei möchte eine paranoide Persönlichkeit insgeheim offenbar nur Liebe. Heilpraktiker Heinz-Peter Hippler erklärt in seinem Podcast, warum Erkrankte in jeder Handlung feindselige Absichten sehen. Auf Zurückweisung reagieren sie extrem gekränkt. Welche Folge hat eine paranoide Persönlichkeitsstörung? Das klärt Heinz-Peter Hippler im Podcast "Selbstkonzept – Selbstwert – Selbstvertrauen".…
Persönlichkeitsstörungen hat doch jeder – oder? Heilpraktiker Heinz-Peter Hippler geht dem Krankheitsbild der Persönlichkeitsstörung in seinem Podcast "Selbstkonzept – Selbstwert – Selbstvertrauen" auf den Grund. Wer von diesen Störungen betroffen ist, leidet meist unter dem eigenen Denken, Fühlen und Handeln. Die Symptome einer Persönlichkeitsstörung sind sehr individuell. Doch nahezu jeder, der davon betroffen ist, ist in seinem alltäglichen Leben eingeschränkt. Heinz-Peter Hippler erklärt im Podcast, warum eine Therapie oft komplex ist und welche Persönlichkeitsstörungen es gibt.…
S
Sendungen aus Wesel

"Zuversicht: Nicht mit mir!" - so will Heinz-Peter Hippler zum Jahresauftakt provozieren und seine Hörer zum Gegenteil auffordern. Denn: Zuversicht ist die Erwartung auf ein positives Geschehen, erzählt der Heilpraktiker. Wer zuversichtlich ist, sieht das Unerwartete als Bereicherung an. Neue Lösungen bieten die Chance, eingefahrene Denkmuster zu verlassen. Laut Heinz-Peter Hippler macht Zuversicht Menschen auch gesünder. Von Resignation rät er ab: Wer in Angst und Negativität verharrt, kommt nicht weiter. Zuversicht braucht aber Realität und erreichbare Ziele, erklärt Heinz-Peter Hippler: "Tagträumer werden scheitern".…
S
Sendungen aus Wesel

Eine gestärkte Selbstachtung hat viele positive Folgen, erklärt Heinz-Peter Hippler. In seinem Podcast beschreibt er, wie sich diese Effekte äußern: Man kann gelassener mit Kritik umgehen, hat mehr Verständnis für andere und empfindet weniger Druck. Heinz-Peter Hippler gibt zudem Tipps, um die Selbstachtung zu steigern. Wichtig dabei sei vor allem, sich selbst zu akzeptieren und Geduld zu haben.…
S
Sendungen aus Wesel

1 Selbstkonzept – Selbstwert – Selbstvertrauen: Den Selbstwert steigern ... kann man trainieren 11:51
Der Selbstwert ist die subjektive Bewertung der eigenen Persönlichkeit. Heinz-Peter Hippler aus Wesel erklärt in seinem Podcast, wie der Selbstwert bestimmt wird und wodurch sich der Selbstwert verändern kann. Ein Schul- oder Jobwechsel sowie Veränderungen im sozialen Umfeld könnten zum Beispiel zu Veränderungen führen. Das Selbstwertgefühl kann man trainieren. Zur Steigerung des Selbstwerts ist laut Heinz-Peter Hippler ein anderer Blick auf sich selbst notwendig. Der Podcaster gibt Tipps, wie man die Perspektive ändern und sich von immer wieder kehrenden Gedanken lösen kann. In dieser Episode geht es außerdem um den inneren Kritiker in uns sowie gelernte Regeln aus der Kindheit. Heinz-Peter Hippler findet es wichtig, die inneren Zweifel und Behauptungen zu hinterfragen und ein Selbstmitgefühl zu entwickeln.…
Tervetuloa Player FM:n!
Player FM skannaa verkkoa löytääkseen korkealaatuisia podcasteja, joista voit nauttia juuri nyt. Se on paras podcast-sovellus ja toimii Androidilla, iPhonela, ja verkossa. Rekisteröidy sykronoidaksesi tilaukset laitteiden välillä.