Artwork

Sisällön tarjoaa Bärbel Fening. Bärbel Fening tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Player FM - Podcast-sovellus
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!

SmartKai - die digitale Einparkhilfe für XXL-Schiffe und die zukünftige maritime Mobilität - mit Axel Hahn und Sebastian Feuerstack

42:21
 
Jaa
 

Manage episode 386657511 series 3010806
Sisällön tarjoaa Bärbel Fening. Bärbel Fening tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.

Um die Zukunft der maritimen Mobilität geht es in dieser Podcast-Folge, darum, wie die Digitalisierung unsere Häfen verändern wird, welche Chancen eine Einparkhilfe für XXL-Schiffe hat und wo ein autonomes Baggerschiff eingesetzt werden kann.
Bärbel Fening ist im Gespräch mit Prof. Dr. Axel Hahn und Dr. Sebastian Feuerstack vom DLR Institut Systems Engineering für zukünftige Mobilität in Oldenburg.
https://www.baerbel-fening.de
https://www.maritime-technik.de
https://www.dlr.de/se/desktopdefault.aspx/tabid-15561/

Die Kieler Firma SubCtech ist einer der führenden Hersteller von Meeres- und Unterwassertechnik, die unter anderem das OceanPack entwickelt hat, sucht neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freut sich auch über Initiativbewerbungen.
Weitere Infos unter www.subctech.com

Die HASYTEC Electronics AG ist ein Kieler Unternehmen, dass eine umweltfreundliche Lösung gegen marinen Bewuchs und Fouling hat, also gegen den Biofilm aus organischen und anorganischen Ablagerungen, den es auf allen flüssigkeitsführenden Oberflächen gibt.
HASYTEC expandiert und stellt zahlreiche neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein.
Weitere Infos unter www.hasytec.com

www.baerbel-fening.de

  continue reading

47 jaksoa

Artwork
iconJaa
 
Manage episode 386657511 series 3010806
Sisällön tarjoaa Bärbel Fening. Bärbel Fening tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.

Um die Zukunft der maritimen Mobilität geht es in dieser Podcast-Folge, darum, wie die Digitalisierung unsere Häfen verändern wird, welche Chancen eine Einparkhilfe für XXL-Schiffe hat und wo ein autonomes Baggerschiff eingesetzt werden kann.
Bärbel Fening ist im Gespräch mit Prof. Dr. Axel Hahn und Dr. Sebastian Feuerstack vom DLR Institut Systems Engineering für zukünftige Mobilität in Oldenburg.
https://www.baerbel-fening.de
https://www.maritime-technik.de
https://www.dlr.de/se/desktopdefault.aspx/tabid-15561/

Die Kieler Firma SubCtech ist einer der führenden Hersteller von Meeres- und Unterwassertechnik, die unter anderem das OceanPack entwickelt hat, sucht neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freut sich auch über Initiativbewerbungen.
Weitere Infos unter www.subctech.com

Die HASYTEC Electronics AG ist ein Kieler Unternehmen, dass eine umweltfreundliche Lösung gegen marinen Bewuchs und Fouling hat, also gegen den Biofilm aus organischen und anorganischen Ablagerungen, den es auf allen flüssigkeitsführenden Oberflächen gibt.
HASYTEC expandiert und stellt zahlreiche neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein.
Weitere Infos unter www.hasytec.com

www.baerbel-fening.de

  continue reading

47 jaksoa

Kaikki jaksot

×
 
Loading …

Tervetuloa Player FM:n!

Player FM skannaa verkkoa löytääkseen korkealaatuisia podcasteja, joista voit nauttia juuri nyt. Se on paras podcast-sovellus ja toimii Androidilla, iPhonela, ja verkossa. Rekisteröidy sykronoidaksesi tilaukset laitteiden välillä.

 

Pikakäyttöopas