Siirry offline-tilaan Player FM avulla!
TV-Helden #55 mit Dr. Thomas Wagner (K5 Factory) über die Verschmelzung von Gaming und TV, virtuelle Welten, virtual Production und seine Erfahrungen mit der Apple Vision Pro
Manage episode 407795783 series 3320735
In dieser TV-Helden Folge ist Dr. Thomas Wagner, COO und Co-Managing Director von K5 Factory GmbH zu Gast. Thomas ist ein ausgewiesener Experte im Bereich Virtual Production, Virtual Reality, Augmented Reality und Mixed Reality. Thomas entführt uns in beeindruckende Welten die Musik, Film, Spiele und Extended Reality vereint.
Wir tauchen heute tief in die faszinierende Entwicklung von immersiven Technologien ein und erkunden deren Einfluss auf die TV- und Filmindustrie. Wie verändern Virtual Production und die Verbreitung von VR-Brillen wie die Apple Vision Pro und Meta Quest unser Erlebnis von Gemeinschaftsveranstaltungen und Unterhaltung? Könnte diese Technologie das Potenzial haben, so vorherrschend wie Smartphones zu werden? Thomas wird seine Sicht auf diese mögliche Revolution teilen und uns Einblicke in die Herausforderungen und Chancen geben, die sich für Inhaltsproduzenten und Nutzer eröffnen.
In die folgenden Themen teilt Thomas seine Einschätzungen:
- Inwiefern verändert sich das Fernseherlebnis durch den Einsatz von VR-Brillen wie der Apple Vision Pro und der Meta Quest?
- Wie wird die zunehmende Alltagstauglichkeit von VR-Brillen die Art und Weise beeinflussen, wie wir Filme und TV-Inhalte konsumieren?
- Wie könnte das Erleben von traditionellen Veranstaltungen wie Volksfesten durch VR und AR-Technologien verändert werden?
- Worin liegen die Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Verbindung von klassischem Storytelling mit neuer Technologie, um interaktive und immersive Erlebnisse zu schaffen?
- Wie kann Virtual Production die Filmproduktion revolutionieren und welche Parallelen gibt es hier zur Spieleentwicklung
- Wie hoch ist das Potential von VR für ein immersives Markenerlebnis und wie sind die Auswirkungen auf Storytelling und Distribution in der Branche.
- Ist die Verschmelzung von Film und Spieletechnologie noch aufzuhalten, schon Realität und wenn ja durch was wird dies getriggert?
Viel Spaß beim Anhören, wünscht
Christian Heinkele
Vielen Dank an Qvest, die diese Folge möglich machen: www.qvest.com
Toolsets für App-Entwicklung, App-Portierung, VR-Brillen, Apple Vision Pro, Meta Quest, TV-Konsum, immersives Fernseherlebnis, Produktion für VR-Brillen, Reichweite von Inhalten, Storytelling, Verbreitung von Smartphones, Nutzungsszenarien von VR, Verschmelzung von Filmszene und Spieleentwicklung, 3D-Objekte im TV, Christian Heinkele, Medienarchitekturen, Augmented Reality, Virtual Reality, Mixed Reality, Musik, Film, Spiele, Extended Reality, Erlösmodelle im Web 2.0, Freemium-Geschäftsmodell, Musikindustrie, TV-Branche, Vitanalytics, ProSiebenSat.1, Digitalstrategie, Videoplattformen, Stadion-Experience, Apple-Brille Steuerung, Content-Entwicklung für VR, Studio 71, Influencer-Marketing, nutzerzentrisches Design, K5 Factory, Immersive Content, Gamification, Virtual Production.
Selbständiger Unternehmensberater für sämtliche Themen rund um das Fernsehen von Morgen. Insbesondere Strategie, Product Management, Content Sourcing und Vermarktung. Wir bieten auch Weiterbildungen und Workshops zum Thema IPTV, OTT, Vermarktung von TV-Produkten und einigen anderen Themen an. Informationen unter diesen Links:
Web: www.tv-helden.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/tv-helden
Impressum: https://christian-heinkele.de/impressum/
79 jaksoa
TV-Helden #55 mit Dr. Thomas Wagner (K5 Factory) über die Verschmelzung von Gaming und TV, virtuelle Welten, virtual Production und seine Erfahrungen mit der Apple Vision Pro
TV-Helden - der Branchen Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen
Manage episode 407795783 series 3320735
In dieser TV-Helden Folge ist Dr. Thomas Wagner, COO und Co-Managing Director von K5 Factory GmbH zu Gast. Thomas ist ein ausgewiesener Experte im Bereich Virtual Production, Virtual Reality, Augmented Reality und Mixed Reality. Thomas entführt uns in beeindruckende Welten die Musik, Film, Spiele und Extended Reality vereint.
Wir tauchen heute tief in die faszinierende Entwicklung von immersiven Technologien ein und erkunden deren Einfluss auf die TV- und Filmindustrie. Wie verändern Virtual Production und die Verbreitung von VR-Brillen wie die Apple Vision Pro und Meta Quest unser Erlebnis von Gemeinschaftsveranstaltungen und Unterhaltung? Könnte diese Technologie das Potenzial haben, so vorherrschend wie Smartphones zu werden? Thomas wird seine Sicht auf diese mögliche Revolution teilen und uns Einblicke in die Herausforderungen und Chancen geben, die sich für Inhaltsproduzenten und Nutzer eröffnen.
In die folgenden Themen teilt Thomas seine Einschätzungen:
- Inwiefern verändert sich das Fernseherlebnis durch den Einsatz von VR-Brillen wie der Apple Vision Pro und der Meta Quest?
- Wie wird die zunehmende Alltagstauglichkeit von VR-Brillen die Art und Weise beeinflussen, wie wir Filme und TV-Inhalte konsumieren?
- Wie könnte das Erleben von traditionellen Veranstaltungen wie Volksfesten durch VR und AR-Technologien verändert werden?
- Worin liegen die Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Verbindung von klassischem Storytelling mit neuer Technologie, um interaktive und immersive Erlebnisse zu schaffen?
- Wie kann Virtual Production die Filmproduktion revolutionieren und welche Parallelen gibt es hier zur Spieleentwicklung
- Wie hoch ist das Potential von VR für ein immersives Markenerlebnis und wie sind die Auswirkungen auf Storytelling und Distribution in der Branche.
- Ist die Verschmelzung von Film und Spieletechnologie noch aufzuhalten, schon Realität und wenn ja durch was wird dies getriggert?
Viel Spaß beim Anhören, wünscht
Christian Heinkele
Vielen Dank an Qvest, die diese Folge möglich machen: www.qvest.com
Toolsets für App-Entwicklung, App-Portierung, VR-Brillen, Apple Vision Pro, Meta Quest, TV-Konsum, immersives Fernseherlebnis, Produktion für VR-Brillen, Reichweite von Inhalten, Storytelling, Verbreitung von Smartphones, Nutzungsszenarien von VR, Verschmelzung von Filmszene und Spieleentwicklung, 3D-Objekte im TV, Christian Heinkele, Medienarchitekturen, Augmented Reality, Virtual Reality, Mixed Reality, Musik, Film, Spiele, Extended Reality, Erlösmodelle im Web 2.0, Freemium-Geschäftsmodell, Musikindustrie, TV-Branche, Vitanalytics, ProSiebenSat.1, Digitalstrategie, Videoplattformen, Stadion-Experience, Apple-Brille Steuerung, Content-Entwicklung für VR, Studio 71, Influencer-Marketing, nutzerzentrisches Design, K5 Factory, Immersive Content, Gamification, Virtual Production.
Selbständiger Unternehmensberater für sämtliche Themen rund um das Fernsehen von Morgen. Insbesondere Strategie, Product Management, Content Sourcing und Vermarktung. Wir bieten auch Weiterbildungen und Workshops zum Thema IPTV, OTT, Vermarktung von TV-Produkten und einigen anderen Themen an. Informationen unter diesen Links:
Web: www.tv-helden.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/tv-helden
Impressum: https://christian-heinkele.de/impressum/
79 jaksoa
Semua episode
×
1 media hall 25: „Personalisierung als Schlüssel für Audience Engagement“ Top-Experten Podiumsdiskussion (#77) 41:06

1 Die Jagd nach US-Sportrechten: Ein Blick hinter die Kulissen mit Marcel Senft - Vice President Sports Rights bei der Seven.One Entertainment Group (#76) 37:24

1 Das Ende der Faktenchecks bei meta, wie ist die Situation in Europa? Prof. Dr. Christian-Henner Hentsch Technische Hochschule Köln (#75) 32:54

1 Innovationsschmiede der FUNKE Mediengruppe & Pioniere bei FAST Channels: Ein- & Ausblicke durch Claudia Schroeder & Alexander Voß (#74) 1:09:20

1 Filmförderung - es gibt Neuigkeiten! Über das neue Gesetz zur Filmförderung mit Rechtsanwalt Jürgen Hofmann (#73) 27:26

1 Fairness & Vergütung im deutschen Fernsehen – Einblicke von Branchenexperten Dr. Martin Diesbach (#72) 29:35

1 TV-Quoten im digitalen Zeitalter – Unverzichtbar oder überholt? Mit Kerstin Niederauer-Kopf Vorsitzende der AGF (#71) 1:13:26

1 TV-Manager des Jahres 2024 & Chief Streaming Officer bei RTL: Henning Nieslony (#70) 1:01:39

1 Bewegtbildstudie, Regulierung und Medienvielfalt: Dr. Schmiege (BLM) über die Evolution der Mediennutzung und die Video Trends 2024 (#69) 46:12

1 Fünf TV-Helden in einer Folge zum Status Quo der Branche, news, Daten, Fakten und Erstaunliches aus der Welt des Fernsehens TV-Helden (#68) 1:30:50

1 Evan Shapiro (Media Universe Cartographer) Navigating Media Challenges, Key Trends in Media, Generational Shifts & Collaboration Over Competition (#67) 35:08

1 Zwischenfazit Nebenkostenprivileg & Schwarzseher auf den Medientagen (#66) München mit Vodafone, Zattoo, Magenta TV, waipu.tv und Tele Columbus 50:07

1 Ingo Beck (Telefónica Deutschland) über den Markteintritt, Herausforderungen und Chancen für Telefónicas neues O2 TV (#65) 47:19

1 media hall 24: Der Aufstieg von FAST-Channels: Trends und Herausforderungen in der deutschen Medienlandschaft (#64) 46:46

1 Revolutionary AI in dubbing: Dr. Stefan Sporn on ethical and technical challenges (ATTENTION KI generated - dubbed Version) (#63) 37:25
Tervetuloa Player FM:n!
Player FM skannaa verkkoa löytääkseen korkealaatuisia podcasteja, joista voit nauttia juuri nyt. Se on paras podcast-sovellus ja toimii Androidilla, iPhonela, ja verkossa. Rekisteröidy sykronoidaksesi tilaukset laitteiden välillä.