

SPONSOROITU
Nach der rund neunstündigen Mitgliederversammlung bei Dynamo vom vergangenen Samstag gibt es bei Dynamo Dresden jede Menge zu besprechen – und zu diskutieren. Das tun Tino und Jens in dieser Folge mit dem Geschäftsführer Kommunikation der SGD David Fischer. Emotional geführte Debatten, große Projekte, der Rücktritt von Präsident Holger Scholze: Themen, die den Verein bewegen.
In der 95. Folge spricht Fischer ausführlich über die Hintergründe der Mitgliederversammlung, den viel diskutierten Fanshop-Rückkauf und die finanziellen Herausforderungen des Vereins. Wie passt ein Eigenkapital von 11,4 Millionen Euro zur Notwendigkeit eines städtischen Zuschusses für die Stadionmiete?
Fischer erklärt Projekte wie die Neugestaltung des Stadion-Caterings und die Reaktivierung des Steinhauses als Vereinsheimat. Auch seine Vision für Dynamo bis 2030 teilt er: wirtschaftliche Stabilität, realistische Ziele – und mittelfristig den festen Platz in der 2. Bundesliga.
Natürlich geht der Blick auch aufs Sportliche: Vor der nächsten Drittliga-Partie gegen den 1. FC Saarbrücken, Fischers Ex-Verein, mahnt er, nicht den Fokus zu verlieren. Er freut sich auf das Duell gegen seinen Ex-Verein und hofft, dass Dynamo gegen den Angstgegner aus dem Saarland den ersten Sieg seit August 2010 einfahren kann.
Unser Exklusivpartner ist Radeberger Pilsner. Mehr erfahren
Unsere Website mit allen Folgen im Überblick. https://schwarzgelbpodcast.de
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unserem Dynamo-Newsletter. Hier abonnieren
117 jaksoa
Nach der rund neunstündigen Mitgliederversammlung bei Dynamo vom vergangenen Samstag gibt es bei Dynamo Dresden jede Menge zu besprechen – und zu diskutieren. Das tun Tino und Jens in dieser Folge mit dem Geschäftsführer Kommunikation der SGD David Fischer. Emotional geführte Debatten, große Projekte, der Rücktritt von Präsident Holger Scholze: Themen, die den Verein bewegen.
In der 95. Folge spricht Fischer ausführlich über die Hintergründe der Mitgliederversammlung, den viel diskutierten Fanshop-Rückkauf und die finanziellen Herausforderungen des Vereins. Wie passt ein Eigenkapital von 11,4 Millionen Euro zur Notwendigkeit eines städtischen Zuschusses für die Stadionmiete?
Fischer erklärt Projekte wie die Neugestaltung des Stadion-Caterings und die Reaktivierung des Steinhauses als Vereinsheimat. Auch seine Vision für Dynamo bis 2030 teilt er: wirtschaftliche Stabilität, realistische Ziele – und mittelfristig den festen Platz in der 2. Bundesliga.
Natürlich geht der Blick auch aufs Sportliche: Vor der nächsten Drittliga-Partie gegen den 1. FC Saarbrücken, Fischers Ex-Verein, mahnt er, nicht den Fokus zu verlieren. Er freut sich auf das Duell gegen seinen Ex-Verein und hofft, dass Dynamo gegen den Angstgegner aus dem Saarland den ersten Sieg seit August 2010 einfahren kann.
Unser Exklusivpartner ist Radeberger Pilsner. Mehr erfahren
Unsere Website mit allen Folgen im Überblick. https://schwarzgelbpodcast.de
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unserem Dynamo-Newsletter. Hier abonnieren
117 jaksoa
Player FM skannaa verkkoa löytääkseen korkealaatuisia podcasteja, joista voit nauttia juuri nyt. Se on paras podcast-sovellus ja toimii Androidilla, iPhonela, ja verkossa. Rekisteröidy sykronoidaksesi tilaukset laitteiden välillä.