Computer julkinen
[search 0]
Lisää
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Computer und Kommunikation

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Viikoittain
 
Jeden Samstag das Neueste aus Computertechnik und Informationstechnologie. Beiträge, Reportagen und Interviews zu IT-Sicherheit, Informatik, Datenschutz, Smartphones, Cloud-Computing und IT-Politik. Die Trends der IT kompakt und informativ.
  continue reading
 
Artwork

1
Computeren

Samya Hafsaoui, Timo Harmelink, Marieke Kuypers & Spraakmaker Media

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Viikoittain
 
In de podcast Computeren nemen chronisch online journalisten Samya Hafsaoui, Marieke Kuypers en Timo Harmelink je wekelijks mee door de diepste krochten van het internet. We praten je bij over de memes, drama’s, en discussies die je móét kennen om online mee te kunnen. Want nu we allemaal steeds meer in de digitale wereld leven: wat doet dat eigenlijk met hoe we de echte wereld zien? We maken Computeren vanaf nu geheel onafhankelijk, met behulp van Spraakmaker Media. Dus deel deze podcast me ...
  continue reading
 
Artwork

1
Computer Club

Computer Club - Freddy & Smollie

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Viikoittain
 
Welkom in Computer Club, een podcast door Frederik 'Freddy' De Bosschere en Thomas 'Smollie' Smolders! Wekelijks bespreken we de actualiteit op vlak van technologie en gaan we op zoek naar interessante feiten en innovaties. Er zijn ook jingles.
  continue reading
 
Artwork
 
Die Redaktion von ComputerBase diskutiert im CB-Funk ganz ohne Gebrüll aktuelle Themen und gewährt Einblicke hinter die Kulissen: Warum hat die Redaktion wie berichtet oder getestet, was steht an, oder wo klemmt es? Wer sich schon immer gefragt hat, wie es in den Köpfen hinter ComputerBase tickt, ist hier genau richtig. Feedback, Vorschläge und Wünsche zum Podcast sind jederzeit gerne gesehen.
  continue reading
 
The Computer Game Show is a weekly podcast about computer games, hosted by David Turner, Sean Bell, Mat Murray and James Farley. Listen every Wednesday on Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify and YouTube. Email [email protected] or visit tcgs.co to stream every episode, watch our Twitch streams, contact the show and more. Get exclusive content and more by supporting TCGS on Patreon at patreon.com/tcgs
  continue reading
 
Artwork
 
A tidal wave of computer vision innovation is quickly having an impact on everyone's lives, but not everyone has the time to sit down and read through a bunch of news articles and learn what it means for them. In Computer Vision Decoded, we sit down with Jared Heinly, the Chief Scientist at EveryPoint, to discuss topics in today’s quickly evolving world of computer vision and decode what they mean for you. If you want to be sure you understand everything happening in the world of computer vi ...
  continue reading
 
Computerlaw Group LLP (www.computerlaw.com) provides strategic, knowledgeable, and effective business and intellectual property protection, licensing and litigation services to Internet, e-commerce, computer software, hardware and other high-tech businesses, teams and industry professionals throughout California, nationally and around the world. CLG produces THE VALLEY CURRENT as a way to keep its worldwide clients, co-counsels, colleagues, and friends aware of developments in Silicon Valley ...
  continue reading
 
Jeden Samstag das Neueste aus Computertechnik und Informationstechnologie. Beiträge, Reportagen und Interviews zu IT-Sicherheit, Informatik, Datenschutz, Smartphones, Cloud-Computing und IT-Politik. Die Trends der IT werden kompakt und informativ zusammengefasst.
  continue reading
 
Artwork
 
The Computer Corner Radio Show with Gene Mitchell and Joe Myshko is on the air every Saturday morning from 8:00AM to 9:30AM. The Computer Corner show now airs on WCHE 1520. The show formerly aired on WCOJ 1420 in Chester County, PA. The Show is celebrating over 14 years.
  continue reading
 
Artwork

1
Computer Architecture Podcast

comparchpodcast

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Kuukausittain
 
A show that brings you closer to the cutting edge in computer architecture and the remarkable people behind it. Hosted by Dr. Suvinay Subramanian, who is a computer architect at Google in the Systems Infrastructure group, working on designing Google’s machine learning accelerators (TPU), and Dr. Lisa Hsu who is a Principal Engineer at Microsoft in the Azure Compute group, working on strategic initiatives for datacenter deployment.
  continue reading
 
Artwork
 
Technology is changing fast. And it's changing our world even faster. Host Alix Dunn interviews visionaries, researchers, and technologists working in the public interest to help you keep up. Step outside the hype and explore the possibilities, problems, and politics of technology. We publish weekly.
  continue reading
 
A journey through many years (and occasionally centuries) to find out who is responsible for modern computer and video games. May contain balls, Napoleon Bonaparte, robots, organized crime, and the US Air Force.
  continue reading
 
Since 1995, Computer Talk with TAB has been on the air live each week providing an in-depth practical view of computers and their place in our everyday lives. A Computer Radio Program for everyone! Erik Semmel from TAB Computer Systems hosts the show and provides real time answers to caller’s questions. To keep the topics fresh and informative, guests are brought in as a result of listener’s questions and suggestions. The show is geared towards the everyday computer user with questions about ...
  continue reading
 
Artwork

1
Computer and Technology Radio

Marsha Collier and Marc Cohen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Kuukausittain+
 
Consumer Technology News & Views About The Hosts: Marsha Collier is an award winning tech author who has sold over a million books. Learn about her at www.marshacollier.com. Marc Cohen Has Spent 30 Years Informing Southern Californians About Technology. Show Contact Info: [email protected] Twitter #techradio @MarshaCollier & @realmarccohen
  continue reading
 
Artwork

1
Computer Talk Radio

Benjamin Rockwell

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Viikoittain
 
Computer Talk Radio is a nationally syndicated broadcast radio program on computers and technology, and how they impact your life. Benjamin Rockwell, the show host and a computer nerd, leads the team as the expert guide through the technical jungle of jargon, and the valleys of viruses, to reach the pinnacle of power over your computer problems. Benjamin is joined by multiple team members who thrive on bringing you to the next level of knowledge. Keith M. Sedor has been a Certified Apple Mac ...
  continue reading
 
Artwork

1
Das Computermagazin

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Kuukausittain
 
Neue Produkte und Trends aus Computertechnik und Telekommunikation: Was bringen uns die neuen Technologien? Was gibt es Spannendes im Netz? Eine Orientierung im Dschungel der Bits und Bytes. "Das Computermagazin" - Ein gemeinsames Magazin der Redaktionen Wissenschaft, Wirtschaft und Zündfunk.
  continue reading
 
Artwork

1
The Computer Exorcist Podcast

Marc-Anthony Arena

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Kuukausittain+
 
We're increasingly dependent on technology. Our business and personal lives rely on it, but as you've probably noticed, it's unreliable.They promise it'll get better, but it usually gets worse. Our computers are slow, so we end up squinting at smartphones. We live in constant fear that something's going to happen to our personal data. So we're scared into paying for fake protection that proves useless when disaster strikes. The jokers we pay to fix our stuff have no clue what they're doing, ...
  continue reading
 
Artwork

1
Computer Idee Podcast

Computer Idee

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Kuukausittain
 
Luchtig, laagdrempelig, leuk en informatief. Dat is de Computer Idee Podcast. Wil je in begrijpelijk Nederlands op de hoogte blijven van de nieuwste ontwikkelingen en mogelijkheden binnen de digitale samenleving, dan is deze podcast echt iets voor jou!
  continue reading
 
Artwork

1
I Love Computering

I Love Computering

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Kuukausittain
 
Welcome to I Love Computering, where I share lessons I learned from doing things on computers. Cover art photo provided by Rachel Moenning on Unsplash: https://unsplash.com/@racheldeanne
  continue reading
 
Loading …
show series
 
A while ago, I found a curious little processor and starting reverse-engineering it. Join me as I retell my journey through the Amlogic Video Decoder, from staring at bits over running hand-written instructions, to my own emulator and architecture manual.Disclaimer: "28-bit" isn't quite correct, but you'll see.Project homepage / Git repo: https://c…
  continue reading
 
In this special live-recorded episode of The Machine, Rob O’Connor hosts a panel discussion following a viewing of the CodeGirl documentary at SETU Waterford. The event brought together a group of secondary school students to explore pathways into computing and to hear real-life stories from women working and studying in the field. Rob is joined by…
  continue reading
 
There has been an intentional and systematic narrative push that tells governments they are not good enough to provide their own public infrastructure or regulate tech companies that provide it for them. Shocking: these narratives stem from large tech companies, and this represents what Marietje Schaake refers to as a Tech Coup — which is the title…
  continue reading
 
A while ago, I found a curious little processor and starting reverse-engineering it. Join me as I retell my journey through the Amlogic Video Decoder, from staring at bits over running hand-written instructions, to my own emulator and architecture manual.Disclaimer: "28-bit" isn't quite correct, but you'll see.Project homepage / Git repo: https://c…
  continue reading
 
A while ago, I found a curious little processor and starting reverse-engineering it. Join me as I retell my journey through the Amlogic Video Decoder, from staring at bits over running hand-written instructions, to my own emulator and architecture manual.Disclaimer: "28-bit" isn't quite correct, but you'll see.Project homepage / Git repo: https://c…
  continue reading
 
So schnell ist es auch wieder vorbei. Hier gibt es ein kleines Rewind mit Daten und Fakten zur diesjährigen GPN.Vielen Dank, dass Du mitgemacht hast!<3Zahlen, Daten, Fakten, Graphen.Aaaaahhhhh. Ooooooohhhhhhh. Uuuuuuuuuuhhhhhhhh.Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/about this event: https://cfp.gulas.ch/gpn23/tal…
  continue reading
 
So schnell ist es auch wieder vorbei. Hier gibt es ein kleines Rewind mit Daten und Fakten zur diesjährigen GPN.Vielen Dank, dass Du mitgemacht hast!<3Zahlen, Daten, Fakten, Graphen.Aaaaahhhhh. Ooooooohhhhhhh. Uuuuuuuuuuhhhhhhhh.Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/about this event: https://cfp.gulas.ch/gpn23/tal…
  continue reading
 
So schnell ist es auch wieder vorbei. Hier gibt es ein kleines Rewind mit Daten und Fakten zur diesjährigen GPN.Vielen Dank, dass Du mitgemacht hast!<3Zahlen, Daten, Fakten, Graphen.Aaaaahhhhh. Ooooooohhhhhhh. Uuuuuuuuuuhhhhhhhh.Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/about this event: https://cfp.gulas.ch/gpn23/tal…
  continue reading
 
So schnell ist es auch wieder vorbei. Hier gibt es ein kleines Rewind mit Daten und Fakten zur diesjährigen GPN.Vielen Dank, dass Du mitgemacht hast!<3Zahlen, Daten, Fakten, Graphen.Aaaaahhhhh. Ooooooohhhhhhh. Uuuuuuuuuuhhhhhhhh.Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/about this event: https://cfp.gulas.ch/gpn23/tal…
  continue reading
 
A while ago, I found a curious little processor and starting reverse-engineering it. Join me as I retell my journey through the Amlogic Video Decoder, from staring at bits over running hand-written instructions, to my own emulator and architecture manual.Disclaimer: "28-bit" isn't quite correct, but you'll see.Project homepage / Git repo: https://c…
  continue reading
 
Wir wollen in unserem Projekt Menschen mit ALS unterstützen, indem wir Eye-Tracking als Kommunikationshilfe zugänglicher und günstiger machen, und das in gemeinnützig und Open-Source. In unserem Vortrag werden wir unser Projekt, die Erkrankung sowie Eye-Tracking als Technologie vorstellen.ALS und MS sind Krankheiten, die Betroffenen nach und nach d…
  continue reading
 
Wir wollen in unserem Projekt Menschen mit ALS unterstützen, indem wir Eye-Tracking als Kommunikationshilfe zugänglicher und günstiger machen, und das in gemeinnützig und Open-Source. In unserem Vortrag werden wir unser Projekt, die Erkrankung sowie Eye-Tracking als Technologie vorstellen.ALS und MS sind Krankheiten, die Betroffenen nach und nach d…
  continue reading
 
Wir wollen in unserem Projekt Menschen mit ALS unterstützen, indem wir Eye-Tracking als Kommunikationshilfe zugänglicher und günstiger machen, und das in gemeinnützig und Open-Source. In unserem Vortrag werden wir unser Projekt, die Erkrankung sowie Eye-Tracking als Technologie vorstellen.ALS und MS sind Krankheiten, die Betroffenen nach und nach d…
  continue reading
 
Wir wollen in unserem Projekt Menschen mit ALS unterstützen, indem wir Eye-Tracking als Kommunikationshilfe zugänglicher und günstiger machen, und das in gemeinnützig und Open-Source. In unserem Vortrag werden wir unser Projekt, die Erkrankung sowie Eye-Tracking als Technologie vorstellen.ALS und MS sind Krankheiten, die Betroffenen nach und nach d…
  continue reading
 
A short session for even shorter talks.Language: English or German-- english --Wanna say something? The stage is yours. You have 10 minutes to talk about anything. A short talk about the mating behaviour of jellyfish; promoting your new open-source project; a small hack that you found; social commentary ... anything goes.Available infrastructure: A…
  continue reading
 
A short session for even shorter talks.Language: English or German-- english --Wanna say something? The stage is yours. You have 10 minutes to talk about anything. A short talk about the mating behaviour of jellyfish; promoting your new open-source project; a small hack that you found; social commentary ... anything goes.Available infrastructure: A…
  continue reading
 
A short session for even shorter talks.Language: English or German-- english --Wanna say something? The stage is yours. You have 10 minutes to talk about anything. A short talk about the mating behaviour of jellyfish; promoting your new open-source project; a small hack that you found; social commentary ... anything goes.Available infrastructure: A…
  continue reading
 
A short session for even shorter talks.Language: English or German-- english --Wanna say something? The stage is yours. You have 10 minutes to talk about anything. A short talk about the mating behaviour of jellyfish; promoting your new open-source project; a small hack that you found; social commentary ... anything goes.Available infrastructure: A…
  continue reading
 
In diesem Vortrag möchte ich _"Lichtung"_ vorstellen -- eine kleine Server/Client-Anwendung, die einen simplen Micorblogging-Service zur Verfügung stellt und somit eine Lichtung in den dichten Internet-Wald schlägt.Sie ist entworfen, um innerhalb eines IP-Netzwerks einen deterministischen Feed von Beiträgen und verschlüsselte Chatrooms zwischen je …
  continue reading
 
In diesem Vortrag möchte ich _"Lichtung"_ vorstellen -- eine kleine Server/Client-Anwendung, die einen simplen Micorblogging-Service zur Verfügung stellt und somit eine Lichtung in den dichten Internet-Wald schlägt.Sie ist entworfen, um innerhalb eines IP-Netzwerks einen deterministischen Feed von Beiträgen und verschlüsselte Chatrooms zwischen je …
  continue reading
 
In diesem Vortrag möchte ich _"Lichtung"_ vorstellen -- eine kleine Server/Client-Anwendung, die einen simplen Micorblogging-Service zur Verfügung stellt und somit eine Lichtung in den dichten Internet-Wald schlägt.Sie ist entworfen, um innerhalb eines IP-Netzwerks einen deterministischen Feed von Beiträgen und verschlüsselte Chatrooms zwischen je …
  continue reading
 
In diesem Vortrag möchte ich _"Lichtung"_ vorstellen -- eine kleine Server/Client-Anwendung, die einen simplen Micorblogging-Service zur Verfügung stellt und somit eine Lichtung in den dichten Internet-Wald schlägt.Sie ist entworfen, um innerhalb eines IP-Netzwerks einen deterministischen Feed von Beiträgen und verschlüsselte Chatrooms zwischen je …
  continue reading
 
Der Traum der grenzenlosen Eisenbahn in Europa heißt SERA. Durch technische Standards für die Interoperabilität sollen Züge in Zukunft in jedem Land Europas fahren können. Ich versuche zu erklären, wie das klappen soll und warum es dabei auch um Security geht.Auf der GPN21 habe ich über das Problem grenzüberschreitender Zugfahrten berichtet. [1] Di…
  continue reading
 
Der Traum der grenzenlosen Eisenbahn in Europa heißt SERA. Durch technische Standards für die Interoperabilität sollen Züge in Zukunft in jedem Land Europas fahren können. Ich versuche zu erklären, wie das klappen soll und warum es dabei auch um Security geht.Auf der GPN21 habe ich über das Problem grenzüberschreitender Zugfahrten berichtet. [1] Di…
  continue reading
 
Der Traum der grenzenlosen Eisenbahn in Europa heißt SERA. Durch technische Standards für die Interoperabilität sollen Züge in Zukunft in jedem Land Europas fahren können. Ich versuche zu erklären, wie das klappen soll und warum es dabei auch um Security geht.Auf der GPN21 habe ich über das Problem grenzüberschreitender Zugfahrten berichtet. [1] Di…
  continue reading
 
Der Traum der grenzenlosen Eisenbahn in Europa heißt SERA. Durch technische Standards für die Interoperabilität sollen Züge in Zukunft in jedem Land Europas fahren können. Ich versuche zu erklären, wie das klappen soll und warum es dabei auch um Security geht.Auf der GPN21 habe ich über das Problem grenzüberschreitender Zugfahrten berichtet. [1] Di…
  continue reading
 
KISS (Keep it Simple, Stupid!) ist ein Prinzip der Software- und Systemarchitektur, nach welchem Systeme möglichst einfach gehalten werden sollen. In diesem Talk möchte ich an dieses Prinzip erinnern, Positiv- und Negativbeispiele aufzeigen, und ein Plädoyer dafür halten, Systeme so einfach wie möglich zu gestalten.Diese Idee der Einfachheit hat au…
  continue reading
 
KISS (Keep it Simple, Stupid!) ist ein Prinzip der Software- und Systemarchitektur, nach welchem Systeme möglichst einfach gehalten werden sollen. In diesem Talk möchte ich an dieses Prinzip erinnern, Positiv- und Negativbeispiele aufzeigen, und ein Plädoyer dafür halten, Systeme so einfach wie möglich zu gestalten.Diese Idee der Einfachheit hat au…
  continue reading
 
Wenn man nur einen Hammer hat, sieht alles aus wie ein Nagel – so fühlt es sich manchmal an, wenn man die Begeisterung rund um „KI“ betrachtet. Gemeint ist dabei fast immer nur der Teilbereich generativer KI, die mit stochastischen Methoden plausible Ergebnisse produzieren soll. Links liegen bleibt dagegen „Good Old-Fashioned AI“, also regel- und l…
  continue reading
 
Wenn man nur einen Hammer hat, sieht alles aus wie ein Nagel – so fühlt es sich manchmal an, wenn man die Begeisterung rund um „KI“ betrachtet. Gemeint ist dabei fast immer nur der Teilbereich generativer KI, die mit stochastischen Methoden plausible Ergebnisse produzieren soll. Links liegen bleibt dagegen „Good Old-Fashioned AI“, also regel- und l…
  continue reading
 
KISS (Keep it Simple, Stupid!) ist ein Prinzip der Software- und Systemarchitektur, nach welchem Systeme möglichst einfach gehalten werden sollen. In diesem Talk möchte ich an dieses Prinzip erinnern, Positiv- und Negativbeispiele aufzeigen, und ein Plädoyer dafür halten, Systeme so einfach wie möglich zu gestalten.Diese Idee der Einfachheit hat au…
  continue reading
 
Wenn man nur einen Hammer hat, sieht alles aus wie ein Nagel – so fühlt es sich manchmal an, wenn man die Begeisterung rund um „KI“ betrachtet. Gemeint ist dabei fast immer nur der Teilbereich generativer KI, die mit stochastischen Methoden plausible Ergebnisse produzieren soll. Links liegen bleibt dagegen „Good Old-Fashioned AI“, also regel- und l…
  continue reading
 
Wenn man nur einen Hammer hat, sieht alles aus wie ein Nagel – so fühlt es sich manchmal an, wenn man die Begeisterung rund um „KI“ betrachtet. Gemeint ist dabei fast immer nur der Teilbereich generativer KI, die mit stochastischen Methoden plausible Ergebnisse produzieren soll. Links liegen bleibt dagegen „Good Old-Fashioned AI“, also regel- und l…
  continue reading
 
KISS (Keep it Simple, Stupid!) ist ein Prinzip der Software- und Systemarchitektur, nach welchem Systeme möglichst einfach gehalten werden sollen. In diesem Talk möchte ich an dieses Prinzip erinnern, Positiv- und Negativbeispiele aufzeigen, und ein Plädoyer dafür halten, Systeme so einfach wie möglich zu gestalten.Diese Idee der Einfachheit hat au…
  continue reading
 
Der Vortrag zeigt, wie man zur eigenen Marke kommt. Mit etwas IT-Know-How und Grundlagenwissen aus diesem Vortrag steckt ein geneigter Nerd* so manche juristische Dienstleister bei der Recherche in die Tasche und hat anschließend eine Marke.Eine unklare Markenrechtslage ist für Vereine und auch freie Software öfter ein Problem, als man denkt. Der F…
  continue reading
 
Der Vortrag zeigt, wie man zur eigenen Marke kommt. Mit etwas IT-Know-How und Grundlagenwissen aus diesem Vortrag steckt ein geneigter Nerd* so manche juristische Dienstleister bei der Recherche in die Tasche und hat anschließend eine Marke.Eine unklare Markenrechtslage ist für Vereine und auch freie Software öfter ein Problem, als man denkt. Der F…
  continue reading
 
Der Vortrag zeigt, wie man zur eigenen Marke kommt. Mit etwas IT-Know-How und Grundlagenwissen aus diesem Vortrag steckt ein geneigter Nerd* so manche juristische Dienstleister bei der Recherche in die Tasche und hat anschließend eine Marke.Eine unklare Markenrechtslage ist für Vereine und auch freie Software öfter ein Problem, als man denkt. Der F…
  continue reading
 
Der Vortrag zeigt, wie man zur eigenen Marke kommt. Mit etwas IT-Know-How und Grundlagenwissen aus diesem Vortrag steckt ein geneigter Nerd* so manche juristische Dienstleister bei der Recherche in die Tasche und hat anschließend eine Marke.Eine unklare Markenrechtslage ist für Vereine und auch freie Software öfter ein Problem, als man denkt. Der F…
  continue reading
 
In our daily life, we often think of PDF documents as static and immutable. This mental model is wrong.In this presentation, we give a brief overview of PDF (in-)security and describe a novel kind of attack where a malicious PDF document can* change its displayed content with time (while the file stays the same)* display different content to differ…
  continue reading
 
In our daily life, we often think of PDF documents as static and immutable. This mental model is wrong.In this presentation, we give a brief overview of PDF (in-)security and describe a novel kind of attack where a malicious PDF document can* change its displayed content with time (while the file stays the same)* display different content to differ…
  continue reading
 
In our daily life, we often think of PDF documents as static and immutable. This mental model is wrong.In this presentation, we give a brief overview of PDF (in-)security and describe a novel kind of attack where a malicious PDF document can* change its displayed content with time (while the file stays the same)* display different content to differ…
  continue reading
 
In our daily life, we often think of PDF documents as static and immutable. This mental model is wrong.In this presentation, we give a brief overview of PDF (in-)security and describe a novel kind of attack where a malicious PDF document can* change its displayed content with time (while the file stays the same)* display different content to differ…
  continue reading
 
Having looked at multiple implementations of DRAM initialization code for different platforms, both in binary and source form, I have started to see certain patterns occur. In this talk, we will focus on the binary form, since it is how that code is often distributed these days, and thus useful to gain an understanding of how modern DRAM controller…
  continue reading
 
Loading …

Pikakäyttöopas

Tekijänoikeudet 2025 | Tietosuojakäytäntö | Käyttöehdot | | Tekijänoikeus
Kuuntele tämä ohjelma tutkiessasi
Toista