Rhei julkinen
[search 0]
Lisää
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Alle Rhein

Visit Düsseldorf

Unsubscribe
Unsubscribe
Kuukausittain
 
Der Podcast „Alle Rhein“ für die Kultur in Zeiten von Corona – Unser Moderator Mike Litt führt Gespräche mit Düsseldorferinnen und Düsseldorfern aus der Kunst- und Kulturszene.
  continue reading
 
Junge Journalisten blicken gemeinsam mit erfahrenen Reportern auf aktuelle Themen und bewegende Geschichten aus Wiesbaden, Mainz und Darmstadt. Gemeinsam erzählen sie, wie die Geschichten entstehen, die sie für den Wiesbadener Kurier, die Allgemeine Zeitung und das Darmstädter Echo recherchieren. Wie haben sie die Menschen vor Ort erlebt? Und was hat sich hinter den Kulissen abgespielt? R(h)einhören lohnt sich! Über Feedback zum Podcast freuen wir uns sehr – zum Beispiel per Mail an audio@vr ...
  continue reading
 
Artwork
 
Kirche - anders als du denkst. Unsere Gottesdienste finden Sonntags um 11 Uhr online auf YouTube und vor Ort statt. Vielleicht kommst Du ja mal vorbei, wenn Du in der Nähe bist? Bis dahin ... Viel Spaß beim Zuhören!
  continue reading
 
Ein Podcast zwei Stimmen: In unserem Brettspiel-Podcast RheinGespielt sprechen Jasmin und Jan über alles mögliche zum Thema Brettspiel. Mal reden wir über ein Brettspiel in aller Tiefe. Ein anderes Mal labbern wir aber auch über Neuigkeiten aus der Brettspiel-Welt. Immer dabei ist im Gepäck eine lockere Stimmung mit Versprechern, Neckereien und Besserwisserei. Viel Spaß beim Zuhören dem Brettspiel-Podcast von Brettspielerunde.de
  continue reading
 
Artwork

1
Rheinhessen gehört

Volker Pietzsch

Unsubscribe
Unsubscribe
Kuukausittain
 
Die größte Weinbauregions Deutschlands in einem Podcast. Wir schauen in die rheinhessischen Städte und Dörfer, sprechen mit den Menschen und zeigen wie schön es sich hier leben lässt.
  continue reading
 
Artwork

1
Wir - Der christliche Podcast an Rhein und Erft

Medienwerkstatt Katholisches Bildungsforum Rhein-Erft

Unsubscribe
Unsubscribe
Kuukausittain+
 
WIR ist ein Podcast aus der Medienwerkstatt Katholisches Bildungsforum Rhein-Erft. Die Inhalte informieren über das, was im christlichen Leben im Rhein-Erft-Kreis passiert. WIR erscheint 14tägig mittwochs um 07:00 Uhr. Sie erreichen uns unter info@bildungsforum-rhein-erft.de und www.bildungsforum-rhein-erft.de. Die journalistischen Inhalte sind oft in der Rubrik "Himmel und Erde an Rhein und Erft" ausgestrahlt worden und wurden dann vom Erzbistum Köln finanziert. Titelmelodie: „Von guten Mäc ...
  continue reading
 
Artwork
 
Hier gibt es Rheinland-Pfalz auf die Ohren! Erfahren Sie, wo Sie die schönsten Touren für Ihren Aktivurlaub finden, lassen Sie sich von abenteuerlichen Ausflugsideen für Familien inspirieren und erhalten Sie exklusive Wellness- und Kulinarik-Tipps für Gourmets. Winzer, Köche, Gästeführer und mehr rheinland-pfälzische Experten verraten Ihnen ihre Insider-Tipps. Mit unserem Podcast bringen wir Ihnen Rheinland-Pfalz ganz nah - wo immer Sie sind, wann immer Sie möchten.
  continue reading
 
RZInside - Der Podcast der Rhein-Zeitung RZInside ist der Podcast für die spannendsten Themen aus Koblenz und der Region: Finn Holitzka, Redakteur der Rhein-Zeitung, recherchiert zu Geschichten, die Rheinland-Pfalz bewegen: vom Ahrtal bis Idar-Oberstein, von True Crime zu politischen Aufregern. Bei RZInside hört ihr Interviews und Storys von Betroffenen, Experten und Reportern aus der Redaktion der Rhein-Zeitung. Alle bisherigen Folgen und weitere Infos: www.rhein-zeitung.de/podcast
  continue reading
 
Artwork

1
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast

Rheinische Post/Helene Pawlitzki

Unsubscribe
Unsubscribe
Viikoittain
 
Der Düsseldorf-Podcast der Rheinischen Post. Jede Woche sprechen wir über die wichtigsten Themen, die die NRW-Landeshauptstadt bewegen. RP-Podcast-Chefin Helene Pawlitzki und das Team der Lokalredaktion Düsseldorf analysieren die Hintergründe der spannendsten Nachrichten aus Düsseldorf. Außerdem gibt es Freizeittipps für Düsseldorf und das Düsseldorf-Wetter von Wetterstrucksi Jens Strucks.
  continue reading
 
Artwork

1
Rheingehäckt

Wolfgang Straßer/Fabian Haun

Unsubscribe
Unsubscribe
Kuukausittain
 
Wie können wir Cybersicherheit als gesamtgesellschaftliches Problem verstehen? Wolfgang Straßer, langjähriger Experte im Bereich Cybersicherheit und Marian Blok, Politikberater mit Schwerpunkt Cybersecurity, sprechen mit Cyber-Experten aus Unternehmen, Behörden und Verbänden.
  continue reading
 
Artwork

1
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast

Dominik Becker & Nico Jansen

Unsubscribe
Unsubscribe
Kuukausittain+
 
Was Anfang 2023 angefangen hat, geht 2024 weiter: "Kölsch& Jot – der Rheinland-Podcast". Es geht um spannende und fesselnde Geschichten aus dem Karneval, dem Brauchtum, der Kölschen Musikszene. Wir treffen Menschen, die anschieben, die sich kümmern, die alle Zügel in der Hand halten und ohne die Veranstaltungen, Sitzungen und Konzerte nicht möglich wären. Wir schauen aber auch hinter die Kulissen bei uns im Rheinland: Was läuft hinter einer Bühne ab? Wie planen Bands eigentlich einen Session ...
  continue reading
 
Endlich die Nachrichten verstehen - mit aktuellsten Forschungsergebnissen von Spitzenwissenschaftlern aus ganz Deutschland. In diesem Podcast spricht die Besteller-Autorin Ursula Weidenfeld mit Forscherinnen und Forschern aus ganz Deutschland über das, was gerade die Welt bewegt. Jede Woche geht es um eine Frage: Wie tickt Wladimir Putin? Wie verhindern wir künftig Pandemien? Was macht Instagram mit der Psyche? Und woher kommt die hohe Inflation? "Tonspur Wissen" ist eine Gemeinschaftsproduk ...
  continue reading
 
Artwork

1
rheingeredet

Mr. Düsseldorf

Unsubscribe
Unsubscribe
Kuukausittain
 
rheingeredet ist die Podcast-Reihe von Mr. Düsseldorf, dem Online Magazin der schönsten Stadt am Rhein. Wer wissen möchte, was in Düsseldorf los ist, hört regelmäßig rhein. Mehr zu Mr. Düsseldorf und rheingeredet unter www.mrduesseldorf.de Wir freuen uns über euer Feedback und Anregungen für weitere Folgen. Euer rheingeredet-Team Paula, Robert und Timo
  continue reading
 
Artwork

1
Bestattungen im Rheinland

©2024meinpodcast.de

Unsubscribe
Unsubscribe
Päivittäin+
 
Information zu Bestattungen im Rheinland (Stadt Köln) Tot bedeutet immer Trauer. Leider bedeutet das Sterben auch immer Arbeit für die Hinterbleibenden. Äußerungen unserer Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
  continue reading
 
Artwork

1
Steil-Klatsch - der Rhein-Main Fussballtalk!

Maik Rudolf und Metin Yildiz

Unsubscribe
Unsubscribe
Kuukausittain
 
Fußball verbindet - Metin Yildiz und Maik Rudolf, beide seit Jahren Fußballtrainer, unterhalten sich über die wahrscheinlich schönste Nebensache der Welt... den Amateurfußball! Von Amateuren - für Amateure! Regelmäßig begrüßen Metin und Maik Gäste, deren Geschichten ganze Vereinsheime füllen würden. 45 Minuten - geballtes Halbwissen, verjährte Kabinengeheimnisse und Gerüchteküche!
  continue reading
 
Sie liegen manchmal Jahre zurück. Doch vergessen sind sie nie: Ungelöste Mordfälle. Teils heimtückisch, oft bestialisch. Wir blicken auf ungeklärte Morde, die das Rhein-Main-Gebiet bewegt haben. Ermittler, Experten und Journalisten gewähren tiefe Einblicke in die vergebliche Jagd auf die Mörder. Die besprochenen Fälle findet ihr detailliert, multimedial und interaktiv aufbereitet auf https://stories.vrm.de/category/true-crime/. Ein Angebot der VRM
  continue reading
 
Obwohl die NFL Europe vor rund 15 Jahren den Spielbetrieb einstellte, ist das Feuer von RHEIN FIRE nie ganz erloschen. Regelmäßig trafen sich Fans, ehemaliger Spieler und Cheerleader, um sich auszutauschen und an die alten Zeiten zu erinnern. Egal ob in der Düsseldorfer Altstadt oder auch in diversen Fan Foren im Internet; nie wurde die Hoffnung aufgegeben das FIRE eines Tages zurückkommt. Nun ist es soweit und wir sind stolz verkünden zu können: THE FIRE IS BACK auch als Podcast!
  continue reading
 
Artwork

1
Rheingold - Erfolg.Reich.Glücklich - DER Finanz Podcast mit Katja Jäger

Katja Jäger - die Erfolgsmacherin - Der Finanzpodcast rund um die Themen f

Unsubscribe
Unsubscribe
Kuukausittain
 
Mein Name ist Katja Jäger, ich bin Unternehmerin (www.die-erfolgsmacherin.de), Vertriebscoach, Mentorin und Expertin für Business & Sales Automatisierung. Nach einem sehr guten Universitätsabschluss begab ich mich 14 Jahre auf den klassischen Karriereweg einer Key Account Managerin, der mich immer unzufriedener werden ließ. Gefangen im Hamsterrad, ein ständiger Spagat zwischen Job und meiner Familie mit drei Kindern sowie finanzielle und zeitliche Limitierungen führten dazu, dass ich mich in ...
  continue reading
 
The Book of 2 Machabees (more commonly rendered 2 Maccabees) is an abridgement of another work, now lost, which describes the events surrounding the defeat of Antiochus IV Epiphanes and the rededication of the Jewish temple in the 2nd Century BCE. It's canonicity (status as Holy Writ) was established later in the Christian era, and hence forms part of the deuterocanon (2nd canon). It is excluded from the Jewish bibles as well as modern Protestant bibles. The Church of England, in 1571, affir ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
1. "Day of Glory" internationales Kampfsportevent der extremen Rechten2. DB entlässt Ralph Bühler 3. Anklage wegen Volksverhetzung gegen Xavier Naidoo 4. Medienhaus „Correctiv“ erhält den Carlo-Schmid-Preis 20245. Sonntagsbesuch bei Jürgen HarderKirjoittanut Michael:Rasenspieler (bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar)
  continue reading
 
Kurzfilme aus der Region "Hirsch auf der Pirsch" „Zum Goldenen Hirsch“ heißt der regelmäßige regionale Kurzfilmwettbewerb, in dem Filmschaffende aus der Metropolregion ihre Werke vorstellen: Musikvideos und Kurzdokus, Leinwanddramen, Farb-Form-Experimente oder gespielte Witze. Was gut und originell ist und von hier kommt, wird gezeigt! HIRSCH AUF D…
  continue reading
 
Die Politik hat das Thema „Einsamkeit“ für sich entdeckt, sowohl im Bund als auch im Land. Ministerpräsident Wüst sagt, dass Einsamkeit zu einer Radikalisierung beitragen kann. Gleichzeitig geben viele junge Menschen an, sich einsam zu fühlen. Und das auch nach der Corona-Pandemie noch. Setzen gerade deshalb Politiker das Thema jetzt auf die Agenda…
  continue reading
 
Junge Frauen singen fremdenfeindlichen Text Cochem im Juni 2024: Eine Gruppe junger Frauen zwischen 20 und 30 Jahren trifft sich am Tummelchen, einem beliebten Aussichtspunkt an der Mosel, um dort einen Geburtstag zu feiern. Doch die Party nimmt ein schnelles Ende durch die Polizei. Denn zum Hit von Gigi d'Agostino werden ausländerfeindliche Parole…
  continue reading
 
Die ersten Bundesländer sind schon in die Sommerferien gestartet und bevor es in den Urlaub geht, sollte man auf die offiziellen Reisehinweise achten. Brauche ich eine Impfung? Vor welchen Krankheiten sollte ich mich unbedingt Schützen? Von asien, Afrika, Lateinamarika, die USA und Europa. Ursula Weidenfeld reist in dieser Folge Tonspur Wissen durc…
  continue reading
 
Die Themen dieser Episode: Der Worringer Platz ist schon länger ein Thema in der Stadt - als Treffpunkt für die Drogen- und Obdachlosenszene. Nicht nur durch die Nähe zum Hauptbahnhof ist der Platz immer gut frequentiert, auch die Auflösung des “Grand Hole” führte dazu, dass sich noch mehr Menschen dort sammeln. Viele der Drogenkonsumenten sind abh…
  continue reading
 
Wahlkampfmodus bis 2026? Alexander Schweitzer wird Ministerpräsident Malu Dreyer hat überraschend ihren Rücktritt als Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz angekündigt: Im Podcast RZInside analysieren Chefredakteur Lars Hennemann und RZInside-Host Finn Holitzka diese Entscheidung, ziehen eine Bilanz der Amtszeit und sprechen über den Nachfolger A…
  continue reading
 
Henrik Stoltenberg wurde in der Welt des Trash-TV bekannt durch Reality-Formate wie "Love Island", "Promis unter Palmen" und "Temptation Island VIP". Er ist der Enkel des 2001 in Bonn-Bad Godesberg verstorbenen CDU-Politikers Gerhard Stoltenberg, der Bundesfinanzminister unter Kanzler Kohl und Ministerpräsident von Schleswig-Holstein war. 2022 wurd…
  continue reading
 
Eine Konstante in der Welt der Brettspiele ist die Vergabe des Spiel des Jahres. Doch nicht nur das eigentliche Ereignis sorgt für Spannung und Aufregung, schon die Bekanntgabe der Nominierungen sorgt für allerlei Spekulationen im Vorfeld. Wie üblich sprechen wir im Vorfeld natürlich nicht über die Kandidaten. Wir nehmen uns dafür im Nachgang die Z…
  continue reading
 
Hannah Weimann im Gespräch mit Hannelore Wiedemann und Laura Harff Die spirituelle Gemeinschaft aus dem beschaulichen Heidenrod im Taunus hat es in die überregionalen Schlagzeilen geschafft, unter anderem durch Beiträge von Jan Böhmermann im ZDF Magazin Royale und dem Hessischen Rundfunk. Es geht um Missbrauchsvorwürfe, Macht und einen exzentrische…
  continue reading
 
Metropolink, das Festival für Street Art wird vom 25. Juli bis zum 3. August Heidelberg aufmischen. Es werden etliche neue Fassaden gestaltet, Fest gefeiert und sehr interessante Bands sind wie immer am Start. Da lohnt es sich schon mal zu buchen. Annette Lennartz war auf der Pressekonferenz.© Metropolink by Götz Gramlic…
  continue reading
 
Die Fußball-Europameisterschaft ist gestartet und was gehört zu besonderen Turnieren und Veranstaltungen mit dazu? Genau: Musik! Unser Podcast-Host Dominik Becker hat die kölsche Newcomer-Band BEL AIR zu Gast. Stevie, David, Stefan, Thorsten und Andre. Mit WIR LEBEN LAUT haben die Jungs mal schnell einen EM-Song produziert und veröffentlicht. Eigen…
  continue reading
 
Ehe ist der Schutz für eine starke Verbindung zwischen zwei Menschen, die nur so stark sein kann, wie die Herzen weich sind. Deshalb brauchen wir Jesus, der Liebe und Wahrheit und eine bessere Version deiner Ehe hat als du sie dir vorstellen kannst. ★ Support this podcast ★Kirjoittanut Equippers Rhein-Main
  continue reading
 
Heidelberg ist ein Schmuckstück, die Altstadt gehört zu den beliebtesten Zielen für Touristen. Aber darin zu wohnen, das ist eine andere Sache. Um die Innenstadt lebenswerter zu machen, hat Heidelberg ein Projekt aufgelegt. Der Name ist Mittendrinnenstadt. Mit Bürgerbeteiligung und Geld vom Bund wird die Altstadt fürs Wohnen und Leben verbessert. A…
  continue reading
 
Marko Boos oder Christian Altmaier: Landrat für 200.000 Bürger Die angesprochenen TEXTE der RHEIN-ZEITUNG findet ihr hier:https://www.rhein-zeitung.de/region/gemeinschaftsklinikum-mittelrhein.htmlhttps://www.rhein-zeitung.de/kommunalwahlen-2024/kommunalwahlen-im-kreis-mayen-koblenz.html Wer wird in den nächsten acht Jahren als Landrat der Verwaltun…
  continue reading
 
Ohja, da war sehr wohl was: Bei der Europawahl haben 64,8% der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. So eine hohe Wahlbeteiligung hat es seit Jahrzehnten nicht gegeben. Doch wie haben die Menschen in NRW abgestimmt? Und was bedeuten die Ergebnisse für die schwarz-grüne Landesregierung? Schließlich kann sich die Union als Gewinnerin feiern, währen…
  continue reading
 
Am 12. Mai waren Corinna Dosch und Rafael Mittmann vom Champagner-Club mit uns am Rheinufer und hatten zwei Flaschen Champagner dabei. Wer mochte, durfte probieren - und konnte dabei ganz viel über Champagner lernen: wie er hergestellt wird, welche Qualitäten es gibt, wozu er passt und mit welcher Temperatur man ihn am Besten trinkt. Corinna und Ra…
  continue reading
 
Wer heute einen neuen Arbeitsplatz sucht, kann sich mitunter zwischen verschiedenen Angeboten entscheiden. Immer mehr Arbeitnehmer schauen dabei auch auf die Arbeitszeit und hätten gerne mehr flexible Möglichkeiten. Die Vier-Tage-Woche gilt dabei als praktisches Modell um genügend Freizeit neben einem attraktiven Beruf zu ermöglichen. Wie sinnvoll …
  continue reading
 
Unter dem Motto „zusammen eins – intersektional. antifaschistisch. queer.“ findet am 13. Juli 2024 der nächste CSD in Mannheim statt.Wir haben mit Anne Parlow gesprochen. Sie ist sowohl Vorständin beim Queeren Zentrum in Mannheim (QZM) als auch beim neugegründeten Verein Monnem Pride, der den CSD organisiert.Da es in Mannheim gerade so viele Bauste…
  continue reading
 
1.MA 07.06 Gedenkveranstaltung als Nazisause2.AfD Kandidat Heinrich K. als “Messeropfer”3.Hamas Unterstützer vor aber nicht in Uni4.Actionbound - mit der app Mannheimer Stolpersteine entdecken5.Ugliest City Tours starten wiederKirjoittanut Michael:Rasenspieler (bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar)
  continue reading
 
Theresia Schiller im Gespräch mit Lena Kapp und Jens Kleindienst Der Klimawandel und die damit einhergehenden Krisen gehören zu den wichtigsten Themen unserer Zeit. Auch im Rhein-Main-Gebiet sind die Folgen der Klimakrise zum Beispiel durch Extremwetter, wie den starken Regenfällen und damit einhergehenden Überflutungen der vergangenen Wochen spürb…
  continue reading
 
Vorstellung des Vereins Mannheimer Mapathons e.V.: Vereinsgründer Dr. Robert Danziger war zu Gast im bermuda.funk Studio und erzählt, was humanitäres Mapping ist. Die Kurzversion: Menschen kommen ehrenamtlich zusammen, um eine bestimmte, bisher nicht oder nur schlecht kartografierte Gegend zu mappen und damit beispielsweise humanitäre Organisatione…
  continue reading
 
Es ist ein schöner Frühsommertag im Mai, als Mike Litt dielegendäre Fußballtrainerin Martina Voss-Tecklenburg im Paul-Janes-Stadion in Flingern trifft. MVT, wie sie gelegentlich genannt wird, ist eine von drei Botschafterinnen der Host City Düsseldorf zur UEFA EURO 2024. Sportlich hat sie fast alles gewonnen,was möglich ist. In ihrer Zeit als aktiv…
  continue reading
 
Wir freuen uns in dieser Folge auf einen besonderen Menschen: Ludwig Sebus! Der 98-Jährige gilt als Grandseigneur des Karnevals bei uns im Rheinland. Seinen ersten Song hat er 1952 veröffentlicht. Und auch 2024 macht er noch Musik. Zusammen mit Dabbelju-Verlagschef und Musiker Wolfgang Löhr hat Ludwig gerade "Die wiesse Duuv" veröffentlicht. Darin …
  continue reading
 
Am Wochenende ist Europawahl. Wie war der Wahlkampf in NRW, wie haben sich die Parteien präsentiert und welche Themen sind besonders wichtig? Darüber diskutiert Christoph Ullrich mit Nadja Bascheck und Daniela Junghans. Hier geht es zu unserem Newsletter-Abo: https://1.ard.de/newsletter-landespolitik…
  continue reading
 
Das sind die Themen in dieser Episode: Bezahlbarer Wohnraum ist schwierig zu finden - auch oder gerade für Familien der Mittelschicht. Zu viel Verdienst für Sozialwohnungen, zu wenig für hohe Mieten. Die Stadt plant, dem mit Impulsprogrammen entgegenzuwirken. 800 Miet- und 100 selbst genutzte Eigentumswohnungen sollen durch zinslose Darlehen subven…
  continue reading
 
Früher hat ein Mitarbeiter in einem Fachgeschäft einem den besten Fernseher empfohlen und den hat man dann auch gekauft. Inzwischen durchforsten immer mehr stunden- oder gar tagelang das Internet nach Bewertungen. Immer auf der Suche nach dem besten Produkt zum perfekten Preis. Aber wie seriös ist es, wenn ein Staubsauger nur fünf Sterne hat? Rebec…
  continue reading
 
13. Mai 2010, Christi Himmelfahrt. Im Tanzlokal "Schaukelkeller" im ländlich gelegenen Hennef-Uckerath wird Vatertag gefeiert. Der Alkohol fließt, und an der Theke geraten zwei Männergruppen in einen handfesten Streit. Die Polizei kommt, Anzeigen werden aufgenommen. Doch noch bevor die beiden Polizisten wieder bei der Wache angekommen sind, werden …
  continue reading
 
Loading …

Pikakäyttöopas