Im Podcast "Die Rechtslage" erfahrt Ihr alles Wichtige über aktuelle Rechtsprechung, Rechtspolitik und die wichtigsten Rechtsdebatten des Landes – direkt von der Redaktion von Legal Tribune Online.
…
continue reading
Unabhängige Nachrichten und Berichte
…
continue reading
Ralph Janik ist Universitätslektor für Völkerrecht. Hier geht es um Weltpolitik und überhaupt alles.
…
continue reading
Der woechentliche Rechtstipp der Kanzlei am Wall aus Lemgo. Sie koennen den Rechtstipp auch jeden Donnerstag bei Radio Lippe hoeren. Mehr Infos unter: www.kanzleiamwall.de
…
continue reading
Verfassung, Gesetze und Rechtsprechung - Was Richter oft in rostigem Juristenlatein entscheiden, darüber wird beim Radioreport Recht in verständlicher Form berichtet.
…
continue reading
Jouw bron voor nieuws en commentaar over recht, politiek en idealen.
…
continue reading
Der rechte Kultur-, Literatur- und Szenepodcast.
…
continue reading
In den letzten Jahren haben selbst hochrangige Rechtswissenschaftler und ehemalige Verfassungsrichter Zweifel an der rechtsstaatlichen Funktionsweise der Justiz geäußert. In der Sendereihe „Der Rechtsstaat“ begleiten wir diese Diskussion und thematisieren einzelne Gerichtsverfahren und Urteile ausschließlich im Gespräch mit Juristen.
…
continue reading
Das Original: Bei Irgendwas mit Recht hörst du von spannenden Persönlichkeiten im Rechtsmarkt sowie Profis für Deine Jura-Examensvorbereitung. Sie geben dir Inspiration, Tipps für Deine Bewerbung und wertvolle Innensichten. Lerne vielleicht sogar Deine Kollegen von morgen kennen. Inklusive wertvoller Examenstipps und vielseitiger Perspektiven. Viel Spaß! :)
…
continue reading
Besprechung von aktuellen Urteilen für alle juristisch Interessierten, Studenten/innen, Referendare/innen auf examenerfolgreichshop.myshopify.com perfekte Geschenkideen von Juristen für Juristen (auf den Link jetzt klicken / direkt in deinen Browser eingeben / kopieren) und so den Podcast jetzt unterstützen Zivilrecht, Öffentliches Recht, Strafrecht Jura, Rechtswissenschaften, Examen, Gericht, Urteil, Recht
…
continue reading
„Follow the Rechtsstaat“, der Podcast der Zeitschrift PinG, Privacy in Germany mit Stefan Brink und Niko Härting. Wir kümmern uns um aktuelle Fragen des Rechts, des Rechtsstaats und unserer Verfassung und schauen dabei immer ganz besonders auf die Themen Datenschutz und Informationsfreiheit.
…
continue reading
„Am Punkt.“ ist der Podcast des Linde Verlags für Juristinnen und Juristen zu den Themen Steuern, Wirtschaft und Recht. In kompakten wöchentlichen Podcast-Interviews nehmen Expertinnen und Experten Stellung zu den aktuellsten und praxisrelevantesten juristischen Fragen.
…
continue reading
PwC Steuern und Recht
…
continue reading
In einer stets komplexer werdenden Welt brauchen Unternehmer und Privatpersonen greifbare, intelligente Lösungen. Bei Willipedia setzten wir auf digitalen Fortschritt und eine agile Ökonomie – und tauschen uns ständig mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Steuerberatung aus. Zudem bieten wir aktuelle News zu Steuern und Recht in Spanien. Wir präsentieren unsere digitalen Plattformlösungen und bieten Spezialinfos zu Immobilienerwerb auf Mallorca. Sie können besser entscheiden, weil Sie b ...
…
continue reading
Einfall im Recht ist der Jura-Podcast der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf: In jeder Folge präsentieren zwei Mitarbeiter:innen ein Gerichtsurteil aus dem Zivilrecht – ganz normale Fälle. Wir zollen den Richterinnen und Richtern an Amts- und Landgerichten Tribut, die es mit dem ungefilterten Alltag zu tun haben. Unser Motto: Jura kann auch Spaß machen! Den Link zur Lösungsskizze (mit Link zur Entscheidung) findet Ihr auf unserer Webseite. Über neue Folgen informiert Euch das Team von Pro ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht
Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht
Wollten Sie schon immer mal Arbeitsrecht verstehen? Von Abfindung bis Zeitarbeit erkläre ich das deutsche Arbeitsrecht verständlich und erzähle auch von interessanten Begebenheiten vor Gericht mit Richtern und Kollegen. Auch wenn Sie es vielleicht jetzt noch nicht glauben, Arbeitsrecht kann nicht nur interessant sein, sondern auch Spaß machen!
…
continue reading
Im Podcast der Fachmedien Otto Schmidt stellen wir ausgewiesenen Expert:innen je 5 Fragen zu aktuellen Brennpunkt-Themen aus Wirtschaft, Recht und Management. Einfach und kurz erklärt. Jede Woche neu.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht!
Sandro Wulf, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht
Die moderne Arbeitswelt im deutschen Arbeitsrecht. Hier geht es um Themen rund ums Verhältnis des Arbeitgebers, Mitarbeiter, Betriebsrat, Personalrat und weiterer Beteiligter. Aktuelle Tendenzen in der Rechtsprechung, der Gesetzgebung und Gestaltung von Arbeitsverhältnissen.
…
continue reading
"Clarity Talk on Air" ist der juristische Podcast von DORDA. Moderatorin Jacqueline Reich begrüßt dazu regelmäßig Experten von DORDA, um aktuelle und spannende Themen aus der Welt des Rechts zu besprechen.
…
continue reading
Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher. Ein Tisch, verschiedene Meinungen. Dazu ein Moderator, der mit den Gästen die relevanten Themen der Woche bespricht und ausdiskutiert. Im Mittelpunkt steht ein pointierter und lebendiger Austausch an Argumenten und Meinungen, der dem Zuseher beide Seiten einer Medaille erklärt. Bei „Links. Rechts. Mitte“ kommen Gäste zu Wort, die tatsächlich etwas zu sagen haben und nicht nur die bekannten Phrasen austauschen. 60 Minuten Talkshow, die das Zeit ...
…
continue reading
Wie kann es trotz der lebensverändernden Diagnose Parkinson gelingen, das Leben positiv, lebenswert und bunt zu gestalten? Kathrin Wersing, selbst im Alter von 40 Jahren an Parkinson erkrankt, spricht mit Menschen, die auf vielfältige Weise positiv mit der Erkrankung leben. Ein Podcast, der Mut machen soll, von Betroffenen für Betroffene, Angehörige und alle, die einen positiven Zugang zum Thema Parkinson suchen.
…
continue reading
Die juristische Wochenschau der Universität Speyer mit Sebastian Baur und Ann-Kathrin Hofmann. Jeden Freitag um 12 Uhr. Wir lesen uns die Woche durch die gesamte juristische Tagespresse und fassen euch jeden Freitag die relevanten Geschehnisse der Woche zusammen und besprechen die wichtigsten Entscheidungen und Veröffentlichungen der Woche. Dabei haben wir insbesondere die juristische Praxis und die Examensvorbereitung für Studenten und Referendare im Blick. Dein kurzer informativer Start in ...
…
continue reading
Im Podcast "Recht so! Stimmen des Arbeitsrechts" stehen die Autor:innen des ÖGB-Verlags im Mittelpunkt. Jede Folge bietet spannende Einblicke in berufliche Werdegänge, Arbeitsschwerpunkte und zeigt, wie die Expert:innen ihr Fachwissen nutzen, um die Rechte von Arbeitnehmer:innen zu stärken. Der Podcast liefert einen intensiven Austausch über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen in der Arbeitswelt – praxisnah und aus erster Hand. Mehr Informationen zu den Publikationen des ÖGB-Verlags ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
RECHT kurz: Der Heuking Podcast mit Tischler & Petermann
Dr. Marcus Georg Tischler & Tim Petermann
„RECHT kurz“ der Heuking-Podcast mit Tischler und Petermann. Taucht mit uns ein in die Welt des Rechts! Wir besprechen aktuelle juristische Themen und Dauerbrenner und liefern so die rechtliche Basis und Entscheidungshilfen für Euer Business. Mit den knackigen 12-Minuten Episoden steht Ihr immer auf der sicheren Seite! Ideal für Unterwegs, zwischen Meetings oder während der Kaffeepause. Kontakt zu den Gastgebern:Heuking-HomepageRechtkurz @HeukingTim Petermann @LinkedInDr. Marcus Tischler @Li ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Luhmaniac liest und interpretiert Niklas Luhmann, Das Recht der Gesellschaft
J. Feltkamp, U.Sumfleth
Ulrike Sumfleth und Joachim Feltkamp lesen und interpretieren den vollständigen Text des bahnbrechenden Werkes von Niklas Luhmann. Dabei gehen wir für diejenigen, die Luhmanns Systemtheorie noch nicht kennen, auf die theoretischen Grundlagen und Konzepte ein und erklären diese, so dass keine Vorwissen erforderlich ist.
…
continue reading
Im Podcast HÄRTING.fm Der Podcast für Recht, Technologie und Medien beschäftigen sich die Co-Hosts mit Neuigkeiten aus unseren Rechtsgebieten: Es geht um IT und IP, Medien und Technologie, Datenschutz und E-Commerce. Gemeinsam mit wechselnden Co-Hosts aus der Kanzlei begrüßt Martin Schirmbacher in jeder Folge einen Gesprächspartner, den oder die wir zu ihrem oder seinem Schwerpunktthema befragen und uns und Euch ein wenig über ihre oder seine Spezialgebiete informieren. In jede Folge steigen ...
…
continue reading
Wir sind der erste deutsche Marvel Champions Podcast und wir wollen für Euch und mit Euch die oft unklaren und verwirrenden Regeln des Living Card Games von Fantasy Flight Games betrachten und durchleuchten. So nehmen wir uns nach und nach die verschiedenen Aspekte des Spiels zur Brust und reden über all die kleinen Stolperfallen, die einem das Heldenleben schwer machen können...
…
continue reading
„Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik" ist eine Produktion des Deutschen Juristinnenbunds e.V. (djb). Selma Gather und Dana Valentiner sprechen einmal im Monat über feministische Themen im Recht und mit Frauen über Recht. Im Fokus stehen rechtspolitische Forderungen sowie aktuelle Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung zur Gleichberechtigung der Geschlechter. Wir ordnen ein, erklären und analysieren: Ein Podcast für alle feministisch und rechtspolitisch In ...
…
continue reading
Mit jeder Folge ein bisschen schlauer! Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens und Mr. "So geht Recht" Christian Klages stellen mit echten Gerichtsurteilen auf unterhaltsame und amüsante Weise das Wissen des Anderen und ihrer Zuhörer*innen auf die Probe. Das Besondere dabei ist, dass die beiden den Fall des jeweils anderen vorher nicht kennen und so in jeder Folge spontan mit ihrem noch aus der Uni vorhandenen Halbwissen den Fall lösen müssen. Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge unseres ...
…
continue reading
Der Podcast über Innovationen im Rechtsmarkt und Zugang zum Recht.
…
continue reading
Die 11 Folgen des bpb-Podcast „Dimensionen des aktuellen Rechtsextremismus“ entstanden im Rahmen der bpb-Fachtagung „Von Rechten nichts Neues? Rechtsextremismus anno 2024“, die am 28./29.02.2024 in Düsseldorf stattfand.
…
continue reading
Um die Krankheit Parkinson geht's im Podcast "Jetzt erst recht". Kathrin Wersing aus Münster verrät, wie man mit Parkinson "positiv leben" kann. Im Podcast berichten auch Gäste über ihren Umgang mit der Diagnose. Zu hören ist der Parkinson-Podcast "Jetzt erst recht" hier in der Mediathek von NRWision.
…
continue reading
Podcasts & Radio von und/oder mit Marcus Richter
…
continue reading
Der Podcast rund um Inklusion, Rehabilitation und Teilhabe
…
continue reading
Wie kann man Rechtsfalle früh erkennen und vermeiden? Unsere Rechtsexpertinnen und -experten von Fortuna Rechtsschutz erzählen im Generali Podcast #Rechtsfälle, worauf es bei alltäglichen Themen rechtlich ankommt. In der Wissensdatenbank stehen dir ausserdem nützliche Mustervorlagen zum Download zur Verfügung. Damit du zu deinem guten Recht kommst. Hier gelangst du zur Wissensdatenbank: https://bitly.com/rechtsfaelle
…
continue reading
Der Podcast (K)eine Rechtsberatung dreht sich um die typischen Rechtsfälle im Alltag. Unser Anwalt Kai-Timo Hanses klärt über alltägliche Rechtsfälle auf.
…
continue reading
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast Mit Constanze Elter und Carsten Fleckenstein. Für Steuerberater, Anwälte und Unternehmer. Eure Themen – fachlich auf den Punkt gebracht, unterhaltsam komponiert, zum Mitdenken gedacht. Die Zwischentöne für alle, die in puncto Steuern, Recht und Digitalisierung weiterkommen wollen.
…
continue reading
Ein Podcast, der den Rechsstaat lebendig werden lässt. Wir sprechen über Hass, Liebe, Strafe und die Antworten, die der Rechtsstaat darauf hat.
…
continue reading
Podcast der zivilrechtlichen Abteilung des Instituts für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht der Universität Münster. Behandelt werden aktuelle Rechtsthemen unter anderem aus den Bereichen Datenschutz, IT- oder Medienrecht. https://www.itm.nrw
…
continue reading
Bei kreativ[ge]recht bekommt Ihr wertvolle Tipps für den Umgang mit rechtlichen Themen aus dem Kreativbereich und Einblick hinter die Kulissen einer Kanzlei für Urheber- und Medienrecht.
…
continue reading
Hallo. In diesem Podcast möchte ich Euch über Rechtsthemen aufklären. Welche Rechte Ihr habt und wie Ihr sie am besten durchgesetzt bekommt. Präsentiert wird dies von der Anwaltskanzlei Lenné (Anwalt-Leverkusen.de) Weitere Infos zu mir findet Ihr hier: https://www.anwalt-leverkusen.de/kanzlei/anwaelte/dominik-fammler.html
…
continue reading
Wir reden in diesem Podcast über rechtliche Themen und versuchen diese mit viel Witz einfach zu erklären. Ab und zu werden wir uns ein Thema vorgeben, manchmal reden wir über aktuelle Entscheidungen oder Entwicklungen und manchmal improvisieren wir. Kein Podcast für Anwälte & Co, aber jedenfalls für jeden der sich für Recht und gute Unterhaltung interessiert.
…
continue reading
In Rechtsmedizin - Dichtung und Wahrheit klären Prof. Marcel Verhoff vom Universitätsklinikum Frankfurt und Vanessa Nischik zum einen die Klischees auf, die der Rechtsmedizin als solche und dem Beruf Rechtsmediziner anhaften und geben zum anderen einen realen Einblick in den Alltag eines Rechtsmediziners. Sie sprechen über Erfahrungen, Emotionen, Gerichtsprozesse und natürlich über wahre Fälle.
…
continue reading
Mit dem Recht am Bild Podcast informieren wir über urheber- und fotorechtliche Probleme im Fotografenalltag.
…
continue reading
Der LindeMedia Podcast informiert sie vollumfänglich über zu den Themen Steuern, Wirtschaft und Recht.
…
continue reading
Der Immobilien-Anwalt - Johannes J.A. Huber Johannes J.A. Huber ist seit 2010 selbständiger Rechtsanwalt im Immobilienrecht und hat den Fachanwaltslehrgang für Miet- und WEG-Recht absolviert. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der Beratung bei Kauf oder Verkauf von Immobilien, im Mietrecht, sowie der Beratung von Immobilienmaklern. Vereinbare Sie Ihr kostenloses Erstberatungsgespräch mit Johannes J.A. Huber!
…
continue reading
Nuan Jaster und Jan-Louis Wiedmann sprechen über Verfassungsrecht und das Jurastudium.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
96 | Stolperfalle E-Scooter
23:27
23:27
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
23:27Die neueste Ausgabe von Einfall im Recht wird Euch von unserem neuen Sprecher-Duo präsentiert! Unsere Mitarbeiter Leon Wardelmann und Moritz von Seggern ergänzen das EIR-Team und sprechen in ihrer ersten Ausgabe über einen Fall, wie er alltäglicher nicht sein könnte. Hier ist ein blinder Fußgänger über zwei an einer Hauswand abgestellten E-Scooter …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Talk vom 16.02.: Regierungschaos und Schuldenberg: Was kriegt unsere Politik noch hin?
1:12:53
1:12:53
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:12:53Nach dem Platzen der blau-schwarzen Regierungsverhandlungen hat Österreich weiter keine neue Regierung. Unsere Politik ist im Chaos, noch ist völlig unklar, wie es weitergehen soll. Und während all dem türmen sich unsere Probleme: Die Inflation ist zurück, die Pleiten steigen, immer mehr Menschen sind arbeitslos, die Staatskassen leer und zu allem …
…
continue reading
Wie man die Linke in den Krieg lockt… – oder: „Antiimperialismus“ und „Decolonize Russia!“Der Stellvertreterkrieg in der Ukraine führt auch im Westen zu höchst merkwürdigen Verwerfungen.Kirjoittanut apolut Redaktion
…
continue reading
Endlich mal was los auf der Münchener Sicherheitskonferenz. Nicht das übliche Kalte Krieger-Geschwätz der Wertegemeinschaft. Stattdessen wirbelte eine Rede des US-Vizepräsidenten James David Vance den Hühnerstall so richtig auf.Kirjoittanut apolut Redaktion
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#232 - Isabella Hartung und Axel Reidlinger - Kartellrecht
42:31
42:31
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
42:31Die Spruchpraxis des österreichischen Kartellgerichts wird immer strenger. Woraus sich dies ableiten lässt und welche konkreten Entscheidungen damit gemeint sind, hat Frau Mag. Sonja Helm vom Linde Verlag mit Frau Dr. Isabella Hartung, Partnerin bei Barnert Egermann Illigasch Rechtsanwälte und Herr Mag. Dr. Axel Reidlinger, Partner bei Reidlinger S…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#382 - Implementierung einer Kundendatenplattform und Sicherung der Unternehmensnachfolge
11:32
11:32
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
11:32Themen: - Datenschutz-Compliance bei der Implementierung einer Kundendatenplattform - Kein Arbeitslohn bei Schenkung von Gesellschaftsanteilen zur Sicherung der Unternehmensnachfolge Weitere Informationen finden Sie unter: https://blogs.pwc.de/de/steuern-und-rechtKirjoittanut PricewaterhouseCoopers
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
IMR286: Arbeitsmigrationsrecht, Global Mobility Law, Fachkräftemangel, Fachkräfteeinwanderung, Behördendschungel
36:33
36:33
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
36:33Folge deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In dieser 286. IMR-Folge spricht Marc mit Virginia Mäurer, Rechtsanwältin bei Advant Beiten in München, über ihren Weg ins Arbeitsrecht und die vielfältigen Facetten dieses Rechtsgebiets. Wie landet man eigentlich in einem bestimmten Rechtsgebiet? Welche Rolle spielen Zufälle dabei? Und…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Fast & Furious – Warum Arbeitsprozesse häufig kurz (und schmerzvoll) sind
37:36
37:36
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
37:36mit Christian Willert Head vom Arbeitsrecht-Team, Christian Willert, im Gespräch mit Martin Schirmbacher in Folge 67 von HÄRTING|fm! Vertiefende Beiträge zum Arbeitsrecht Erleichterung von Formvorschriften für Dokumente im Arbeitsrecht Fristlose Kündigung wegen Kameraüberwachung EuGH: Strengere Anforderungen an Betriebsvereinbarungen mit Datenschut…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Von rechts gelesen – Sendung 135 – Dresden im Feuersturm
55:25
55:25
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
55:25War die Bombardierung Dresdens militärisch legitimiert? Wer in der BRD Rang und Namen hat, sagt: »Ja, natürlich!« und verweist auf die Kriegsschuld Deutschlands und der Mitschuld aller Deutschen. Aber so einfach ist es bekanntlich nicht. Der Dresdner Verlag Hydra Comics möchte diese folgenschwere Bombardierung thematisieren und zwar – wie nicht and…
…
continue reading
Die apolut-Redaktion stellt einmal die Woche einem bekannten Influencer – diese Woche Kayvan Soufi-Siavash – eine Handvoll Fragen, die in der öffentlichen Debatte aktuell die Top-Themen markieren. Dann erhalten wir dazu völlig subjektive Antworten und stellen diese online. That’s it.Kirjoittanut apolut Redaktion
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ausgabe 56: Nightcrawler & Magneto
1:15:25
1:15:25
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:15:25Die Anmeldung zum Treffen der Helden ist endlich online! Link: https://forms.gle/nPUPV7y4UhJ9j6YH8 Endlich hat auch Dirk das Magneto-Pack bekommen und so unterhalten sich Tom und Dirk über die beiden neuesten Ergänzungen zu den Marvel Champions Helden: Nightcrawler und Magneto. Können die was? Sind sie thematisch oder haben wir es hier wieder mit p…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 94 - Lebt, lebt, lebt mit Uoatsi Scheurig
41:32
41:32
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
41:32Herzlich Willkommen zur 94. Folge von meinem Podcast "Jetzt erst recht - Positiv leben mit Parkinson". Vor über 4 Jahren habe ich diesen Podcast gestartet, weil ich auf der Suche nach Menschen war, die mir sagen können wie ich es schaffen kann mit der Krankheit Parkinson ein gutes Leben zu führen. Anfangs dachte ich noch, es gibt nur schreckliche E…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der grundlegende Unterschied zwischen Besitz und Eigentum
13:41
13:41
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
13:41Vermögensübertragung durch Nießbrauch: steuerliche Chancen und Fallstricke in Spanien Grundsätzlich bietet sich ein Nießbrauch als eine Lösung für Situationen an, in denen ein Eigentümer einer Immobilie diese an seine Kinder übertragen möchte. Das Objekt geht in den Besitz der nachfolgenden Generation über. Der Eigentümer behält aber die Verfügungs…
…
continue reading
Die Landesmedienanstalt Niedersachsen hat eine Methode entwickelt, unbotmäßige Medien einzuschüchtern. Sie fordert unter Androhung eines „kostenpflichtigen förmlichen Verfahrens“ auf, alle ihre schon veröffentlichten Beiträge zu überprüfen oder zu löschen.Kirjoittanut apolut Redaktion
…
continue reading
Es werden hohe Werte auf der nach oben offenen Aufregungsskala erreicht. Fernsehmoderatoren attackieren die Politiker mit Suggestivfragen:Kirjoittanut apolut Redaktion
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Arbeitsrechtsschutz - sinnvoll?
16:54
16:54
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
16:54- § 12 a ArbGG beachten! - Schadenfall (Ereignis) - freie Anwaltswahl - finanzielle Entlastung - Deckungsanfrage einholen - gesonderte Gebühren für Deckungsanfrage? - nicht alles ist versichert - Weiterbeschäftigungsantrag - Anwaltsgebühren nach RVG / nicht bei Stundenhonorar Artikel: 1.Rechtsschutz im Arbeitsrecht 2.Kündigungsschutzklage (nebst Ko…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Nr. 136: Haftung des Betreibers einer Autowaschanlage (BGH 21.11.24)
13:05
13:05
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
13:05BGH VII ZR 39/24 https://www.youtube.com/@RechtsprechungNews Abonnieren und weiter empfehlen! Instagram: rechtsprechung_news Website: www.rechtsprechung-news.webnode.com Jura; Urteil; Rechtsprechung; News; Referendariat;Rechtswissenschaften; Prozess; Recht; Gericht; Gesetz; Klage; Rechtsanwalt; Staatsexamen; Paragraf; Jurist; Examen; StEx; Rechtsre…
…
continue reading
Am 13. Februar 2025 fand am Verwaltungsgericht Berlin eine entscheidende Verhandlung statt. Drei zentrale Ereignisse, die die Querdenken-Bewegung geprägt haben, standen im Mittelpunkt.Kirjoittanut apolut Redaktion
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
RA060 Corona-Demo, Sperma eines Toten und gesundheitliche Eignung eines Polizeidienstanwärters
16:51
16:51
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
16:51RA060 Corona-Demo, Sperma eines Toten und gesundheitliche Eignung eines Polizeidienstanwärter Heutige Themen: Auflösung und Verbot von Demonstrationen während der Corona-Pandemie rechtmäßig (VG Berlin, Urteil vom 13.02.2025 - VG 1 K 276/20) Witwe kann Herausgabe von Sperma verlangen (LG Frankfurt a.M., Beschluss vom 04.02.2025 - 2-04 O 29/25) BVerw…
…
continue reading
Am 4. Februar 2025 brachte die ARD-Tagesschau um 20.00 Uhr als Hauptthemen u.a. die Forderung des US-Präsidenten Donald Trump an die Ukraine, als Gegenleistung für Waffenlieferungen den USA ihre seltenen Erden zu überlassen ...Kirjoittanut apolut Redaktion
…
continue reading
Zwei Katzen sind in den Taubenschlag eingedrungen und das Federvieh fliegt wild schreiend chaotisch durcheinander. An dieses Bild wurde man diese Woche gleich zwei Mal bei hochrangigen diplomatischen Gipfeltreffen erinnert, eins am Montag in Paris, das andere am Mittwoch in Brüssel.Kirjoittanut apolut Redaktion
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Eine feministische Wahl treffen – Welche Wahlprogramme versprechen Gleichberechtigung?
1:00:47
1:00:47
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:00:47Das Jahr 2025 startet weltpolitisch turbulent und in Deutschland steht mitten im Winter eine Bundestagswahl an. Der Wahlkampf ist leider gar nicht geprägt von progressiv-feministischen Themen, ganz im Gegenteil. Und dennoch – oder gerade deswegen – hat der Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb) umfangreiche Wahlprüfsteine veröffentlicht, bei dem die F…
…
continue reading
Während Landesverrat darauf abzielt, Staatsgeheimnisse an fremde Mächte zu geben, zielt der Hochverrat auf den gewaltsamen Umsturz der inneren Ordnung eines Staates. Thomas-M. Seibert berichtet über aktuelle Hochverrat-Verfahren in Deutschland. Die deutsche Noch-Innenministerin scheint ihre Bediensteten auf Gesinnungslinie bringen zu wollen. Bereit…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Von rechts gelesen – Sendung 134 – Kleider machen Politiker (mit Frank Franz)
1:01:12
1:01:12
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:01:12Dass Frank Franz, der ehemalige Vorsitzende der »Heimat«, immer gut gekleidet ist, das ist kein Geheimnis. Seit Jahren kommentiert er in den sozialen Medien unter anderem die Garderobe des politischen Personals der Republik und gibt, so nötig, den ein oder anderen guten Rat. Das Podcast-Duo Volker Zierke und Philip Stein bohren jedoch tiefer und fr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bürokratieabbau reloaded: Chancen und Stolpersteine des vierten Anlaufs
18:31
18:31
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
18:31mit Prof. Dr. iur. Christoph Schmidt In der letzten Zeit haben wir wieder viel über Bürokratie gesprochen. Ob es um die Antragstellung für Fördermittel geht, um Baugenehmigungen oder um die Gründung eines Unternehmens – immer wieder wird kritisiert, dass die Verwaltung zu langsam und zu kompliziert ist. Die ehemalige Bundesregierung hatte darauf re…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zukunft oder Stillstand? Der Mittelstand im Spannungsfeld von Mobilität, Steuern und Innovation
22:25
22:25
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
22:25Ein spannender Austausch über die Herausforderungen und Chancen für Unternehmer in einer sich wandelnden Welt – von Wegzugssteuern bis zu Innovation und emotionaler Rendite. Willi Plattes spricht mit Prof. Dr. Jens Schönfeld, Partner bei Flick Gocke Schaumburg, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht, über die Zukunft des deutschen Mittelstands…
…
continue reading
Rechtsanwalt Ralf Ludwig spricht in dieser Ausgabe über die großen politischen und gesellschaftlichen Veränderungen, die durch die Trump-Administration auch für Europa in den kommenden Jahren bevorstehen.Kirjoittanut apolut Redaktion
…
continue reading
Als die UNO feststellt, dass Gaza die Heimat der größten Zahl amputierter Kinder in der modernen Geschichte[1] war, sollte jedem klar geworden sein, dass die angeblichen Todeszahlen nicht nur viel zu klein waren, weil Hunderttausende noch unter den Trümmern lagen,...Kirjoittanut apolut Redaktion
…
continue reading
Die Präsidenten Putin und Trump haben ein anderthalbstündiges Telefonat geführt. Hier übersetze ich die offiziellen Erklärungen, die beide Seiten über das Telefonat veröffentlicht haben.Kirjoittanut apolut Redaktion
…
continue reading
Was ist eigentlich das Zug um Zug Prinzip? Wir gehen dieserFrage in unserem neuen Podcast Format der Begriffsdefinitionen nach.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
It Wasn’t Me – Fingerpointing nach Cyberattacken
41:21
41:21
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
41:21mit Lasse Konrad In Folge 66 sprechen Lasse Konrad, Partner bei HÄRTING Rechtsanwälte und Dr. Martin Schirmbacher über die vielen Konstellationen von Streitigkeiten, die in Folge von Cyberattacken entstehen. Vergangene Podcastfolgen Stayin‘ Alive – Cybersecurity zur Vermeidung von Angriffen - Folge 43 mit Christoph Bausewein von Crowdstrike Riders …
…
continue reading
In unserer heutigen Folge von HIStory fragen wir, ob die Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg gegen deutsche Städte legitime Kriegshandlungen im Sinne des Völker- und Kriegsrechtes sind. Oder ob es sich hier nicht doch um einen illegitimen Akt von Völkermord handelt.Kirjoittanut apolut Redaktion
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#14 So geht Recht Spezial mit Laura Karasek
48:00
48:00
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
48:00Mit jeder Folge ein bisschen schlauer! Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens und Mr. "So geht Recht" Christian Klages stellen mit echten Gerichtsurteilen auf unterhaltsame und amüsante Weise das Wissen des Anderen und ihrer Zuhörer*innen auf die Probe. In dieser Spezial Folge ist die Moderatorin und Volljuristin Laura Karasek zu Gast. Laura, Chris…
…
continue reading
Was der Unterschied zwischen einem Wohnrecht und einem Wohnungsrecht ist, erklaert Rechtsanwaeltin und Notarin Isabelle Drunkemoeller in dieser Folge. Den woechentlichen Rechtstipp der Kanzlei am Wall aus Lemgo (www.kanzleiamwall.de), koennen Sie jeweils ab Donnerstags als Podcast ueber iTunes oder das Web herunterladen, oder live auf Radio Lippe h…
…
continue reading
Die Vorgänge im Nahen Osten bleiben unberechenbar. Die Hamas hat den nächsten geplanten Geiselaustausch abgesagt und Israel vorgeworfen, das Waffenstillstandsabkommen nicht umzusetzen.Kirjoittanut apolut Redaktion
…
continue reading
Glaubt man den ukrainischen Geheimdiensten, haben Soldaten aus Nordkorea im Oblast Kursk an der Seite von Russen gekämpft. Angeblich haben viele von denen dabei den Tod gefunden.Kirjoittanut apolut Redaktion
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
DDR-Unrecht – Wo steht die Aufarbeitung heute?
14:08
14:08
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
14:08Auch nach fast 35 Jahren deutscher Einheit ist die Aufarbeitung des Unrechts, das vielen systemkritischen DDR-Bürgerinnen und Bürgern widerfahren ist, noch nicht abgeschlossen. Kürzlich hat der Bundestag zwar beschlossen, dass ehemalige DDR-Häftlinge ab 1. Juli 2025 eine höhere Opferrente erhalten. Aber eine umfassende strafrechtliche Verfolgung de…
…
continue reading
Und da es sich bei diesem Spaltpilz um das operative Instrument eines geostrategischen Konzepts handelt, dürften die Folgen globaler Natur sein.Kirjoittanut apolut Redaktion
…
continue reading
Zahlreiche Vorfälle und Bissattacken in der Vergangenheit haben das Bewusstsein für diese Problematik neu geschärft. Auf Geh- und Radwegen, wo Fußgänger, Radfahrer und Hundehalter auf engen Wegen aufeinandertreffen, ist oft unklar, welches Verhalten nun rechtens ist. In unserer neuen Podcast Folge klären wir diese Frage anhand der Entscheidung des …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Talk vom 09.02.: Holprige Verhandlungen: Was plant Van der Bellen?
1:15:44
1:15:44
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:15:44Rasch wollten FPÖ und ÖVP zu einer Übereinkunft kommen, doch jetzt ist der Wurm drin bei den Regierungsverhandlungen. Der Vorwurf beider Seiten: Der andere verlange zu viel, so könne man sich keinesfalls auf die Zusammenarbeit einlassen. Und das inmitten steigender Arbeitslosenzahlen, einer kränkelnden Wirtschaft und drohender Strafzölle aus den US…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Dierenrecht nieuws van 9 februari 2025 met Marco van Duijn
1:00:40
1:00:40
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:00:40Recht voor Allen. Jouw bron voor nieuws en commentaar over recht, politiek en idealen. Inhoud van deze uitzending: 00:00 Introductie 2:47 Uitspraak reeën Flevoland 9:48 Uitspraak reeën Drenthe 11:32 Rechtszaak damherten Friesland 14:17 Ontwikkelingen damherten Hoeksche Waard 18:17 Bespreking rechtszaak over gehouden runderen 32:02 Geitenhouderijen …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
IMR285: Promotion nach dem 2. Staatsexamen, Aktienrecht, Begleitung von IPOs, Secondment in New York
28:50
28:50
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
28:50Folge 285 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In der 285. Episode von Irgendwas mit Recht ist Dr. Timm Gaßner aus dem Münchener Büro von Noerr zu Gast. Er berichtet über seinen Werdegang, anfangs geprägt vom Wunsch, Strafverteidiger zu werden, und der ihn schließlich in die Welt der Großkanzleien führte. Timm reflektiert über s…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Highway to Hell – Sachverständige in IT-Prozessen
45:03
45:03
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
45:03mit Christof Elßner Langjähriger Partner aus dem Litigation-Team von HÄRTING Rechtsanwälte Christof Elßner im Gespräch mit Dr. Martin Schirmbacher über Sachverständige in Folge 65. Unser Beratungsangebot IT-LitigationKirjoittanut Dr. Martin Schirmbacher; Christof Elßner
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Krank in den ersten 4 Wochen? Warum dein Chef nicht zahlen muss!
11:37
11:37
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
11:37Viele Arbeitgeber und Arbeitnehmer gehen davon aus, dass die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall vom ersten Tag an gleich geregelt ist. Doch das ist ein weit verbreiteter Irrtum! In den ersten vier Wochen eines neuen Arbeitsverhältnisses zahlt nämlich nicht der Arbeitgeber das Gehalt weiter – sondern unter bestimmten Voraussetzungen die Krankenkas…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Steuern zahlen in Spanien – So klappt es wirklich!
20:42
20:42
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
20:42Lieber Lastschriftverfahren oder Einzahlung? Was tue ich, wenn mein Konto nicht gedeckt ist? Die Grundlagen, wie Steuern in Spanien form- und fristgerecht beglichen werden. In Spanien gilt das Selbstveranlagungssystem. Anders als in Deutschland gibt es hierzulande keine Steuerbescheide vom Finanzamt. Der Steuerpflichtige hat sich selbst darum zu kü…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Aschenputtel sortiert Knöpfe
10:44
10:44
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
10:44LAG Schleswig-Holstein Urteil v. 30.09.2014 – 1 Sa 107/14 Vorinstanz: ArbG Flensburg v. 30.01.2014 – 2 Ca 277/12 Sachverhalt: Die Klägerin war seit 1976 bei der Bundeswehrverwaltung als Botin und später als Kammerarbeiterin in der Kleiderkammer beschäftigt. Aufgrund einer frühkindlichen Schädigung ist sie schwerbehindert (GdB 100) und kann nur einf…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie gefährlich sind Merz’ Asylpläne? / Trans-Neonazi bald im Frauengefängnis? / Hat das BVerfG zu wenig für Maja T. getan
39:12
39:12
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
39:12In Folge 25 und damit Jubiläumsfolge des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Sie und Euch diesmal Markus Sehl und Christian Rath mit drei brisanten Themen 1. Migration – Wie gefährlich sind die Vorschläge von Friedrich Merz? In der heißen Phase des Wahlkampfes kurz vor der Bundestagswahl hat die Union und Kanzlerkandidat Friedrich Merz Vorschläg…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Von rechts gelesen – Sendung 133 – »Die Kehre« zwischen Tourismus und Klima
1:03:05
1:03:05
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:03:05Während die Leser womöglich noch die letzte Ausgabe der »Kehre« verdauen, arbeitet die Mannschaft bereits am neuen Jahrgang. Mit »Tourismus« wird in Kürze ein Themenheft erscheinen, das ein weitreichendes Phänomen behandelt – schließlich werden die Touristen nicht nur in zugebauten Küstenregionen am Mittelmeer ein Problem, sondern stören auch im Sp…
…
continue reading
von Grönland über Gaza bis nach Den Haag Grönland kaufen, den Panamakanal übernehmen, Kanada als 51. Bundesstaat, den Internationalen Strafgerichtshof sanktionieren, aus dem UNO-Menschenrechtsrat aussteigen, ohne dabei zu sein, der UNO das Geld entziehen: Trump stellt wie angekündigt die Welt auf den Kopf. Ich kann nicht mehr tun, als darüber zu re…
…
continue reading