Die Wissensplattform AMBOSS macht mit diesem Podcast Medizin hörbar. Alle zwei Wochen sprechen wir mit Expert:innen über relevante Themen aus klinischem Alltag, Forschung und Gesundheitspolitik. AMBOSS ist ein digitales Nachschlagewerk für Mediziner:innen und Pflegefachpersonen: aktuell, präzise, leitliniengerecht. Diagnostik- und Therapieempfehlungen sind fächerübergreifend vernetzt und schnell zu finden, jederzeit auch offline in der App – egal ob für die fachärztliche Weiterbildung oder d ...
…
continue reading
Beyond the Textbook is an international medical podcast brought to you by the renowned medical education platform, AMBOSS. Join the AMBOSS team every 2 weeks on Mondays as we discuss important topics from studying during pandemics to life outside medical school. Hear international perspectives from students and experts to supplement your medical studying. Follow along with the discussion by signing up for a free AMBOSS account and let us know what future medical topics you’d like us to cover.
…
continue reading
1
Arzthaftungsrecht: Fehler vermeiden, rechtliche Risiken minimieren
53:12
53:12
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
53:12
Interview mit den Hosts des Podcasts „Tatort Krankenhaus – wenn Ärzte Fehler machen“: Peter Gellner, Fachanwalt für Medizinrecht und Tanina Rottmann, Radiojournalistin Wenn die Anwältin anruft … Tipps für den Umgang mit Behandlungsfehlern Inhaltsverzeichnis:00:26 Intro01:45 Aufklärung betreiben, Fehler vermeiden03:38 Was ist ein Behandlungsfehler?0…
…
continue reading
1
Medizin für Obdachlose: Hinschauen, handeln, helfen
52:26
52:26
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
52:26
Interview mit Dr. Christoph Biella, Allgemeinmediziner bei der Jenny De la Torre Stiftung Medizinische Hilfe für Obdachlose: Wege aus der Versorgungslücke Inhaltsverzeichnis:00:22 Intro01:55 Versorgung obdachloser Menschen in Deutschland05:33 Obdach- vs. Wohnungslosigkeit07:14 Herausforderungen der Behandlung10:18 Exkurs: Statistiken und Studien 13…
…
continue reading
1
Impfskepsis: Sorgen adressieren, Vertrauen aufbauen
1:00:28
1:00:28
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:00:28
Interview mit Dr. Wolfgang Schneider-Rathert, Präsidiumsmitglied und Sektionssprecher Prävention der DEGAM Impfskepsis überwinden: Strategien für die hausärztliche Praxis Inhaltsverzeichnis:00:34 Intro01:56 Kontroversen und Diskussionen03:54 Erfolge und Herausforderungen07:30 Transparenzkritik: HPV-Impfung für Jungen13:20 Die Masernimpfung17:01 Imp…
…
continue reading
1
AMBOSS-Award 2024: Region der Lebensretter e.V.
48:11
48:11
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
48:11
Interview mit Prof. Michael Müller, „Region der Lebensretter e.V.“ und Jessica Matyssek, „Akwaaba e.V.“ AMBOSS-Award 2024: Von der App zur schnellen Reanimation Inhaltsverzeichnis:00:30 Intro02:46 Das Projekt: Region der Lebensretter04:46 Reanimation in Deutschland07:06 Anwendungsbeispiel der App13:10 Laufende Pilotstudie14:59 Politische Implementi…
…
continue reading
1
Beckenfrakturen: Ambulant und klinisch richtig reagieren
45:04
45:04
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
45:04
Interview mit Prof. Hans-Georg Palm, Direktor des Zentrums für Orthopädie und Unfallchirurgie am Klinikum Ingolstadt Atraumatische Beckenfrakturen: Diagnostische Fallen vermeiden, optimal versorgen Inhaltsverzeichnis:00:31 Intro01:43 Die Basics: Frakturtypen, Anatomie, Demografie05:20 Fallbeispiel: Niederenergetisches Trauma08:02 In der hausärztlic…
…
continue reading
1
Physician Assistants: Was können sie? Was dürfen sie?
49:39
49:39
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
49:39
Interview mit Hendrik Bollen, Physician Assistant Physician Assistant: Etablierung eines neues Berufs Inhaltsverzeichnis:00:25 Intro01:59 Was macht ein Physician Assistant?04:39 Ausbildung und Kompetenzen09:12 Teamwork oder Konkurrenz?11:07 Beispiele aus der Klinik: Was darf delegiert werden?15:28 Einsatz in der Notaufnahme17:27 Exkurs: Zusammenarb…
…
continue reading
1
Delabeling: Vermeintliche Penicillinallergien aufdecken
48:31
48:31
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
48:31
Interview mit Dr. Lars Lange, Kinderpneumologe und -allergologe, Vizepräsident der Gesellschaft für Pädiatrische Allergologie und Umweltmedizin e.V. (GPA) Shownotes:Delabeling: Klare Handlungsanweisung, klare Sache Inhaltsverzeichnis:00:25 Intro01:49 Die Basics: Definition und epidemiologische Daten04:49 Bedeutung für Patient:innen und Gesundheitsw…
…
continue reading
1
Hypertonus: 11 häufige Behandlungsfehler vermeiden
59:48
59:48
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
59:48
Interview mit Dr. Ingo Krenz, Nephrologe und Hypertensiologe Blutdruck unter Kontrolle: Besser therapieren mit 11 Tipps Inhaltsverzeichnis:00:19 Intro01:14 Hypertonus in der Allgemeinmedizin05:10 Fehler Nr. 1 – Fehlende Verlaufskontrollen 07:18 Fehler Nr. 2 – Dosierung außerhalb des maximalen Dosis-Wirkungs-Bereichs10:08 Fehler Nr. 3 – Seltener Ein…
…
continue reading
1
Intubation: Kritisch Kranke sicher einleiten
1:04:26
1:04:26
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:04:26
Interview mit Sebastian Esch, Internist, Notfall- und Intensivmediziner & Dr. Benjamin Junge, Anästhesist und Notfallmediziner Intubieren im Notfall: Sicher einleiten, sicher intubieren Inhaltsverzeichnis:00:00:14 Intro00:01:56 Die Basics: Klassische Narkose und Intubation00:06:03 Kritische Intubationsszenarien00:07:18 Rapid und Delayed Sequence In…
…
continue reading
1
Proktologie kompakt: Wissen für alle Fachrichtungen
51:47
51:47
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
51:47
Interview mit Dr. med. Caterina Schulte-Eversum, Fachärztin für Allgemeinchirurgie & Proktologin Proktologie: Vom Symptom zur Diagnose Inhaltsverzeichnis:01:03 Intro02:12 Häufigste Krankheitsbilder und Herausforderungen05:00 Red Flags in der Hausarztpraxis06:39 Scham abbauen07:22 Proktologische Anamnese10:49 Differenzialdiagnosen bei Nässen und Juc…
…
continue reading
1
Blutstrominfektionen: Früh erkennen, gezielt behandeln
1:01:14
1:01:14
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:01:14
Interview mit Dres. Annette Hennigs, Elena Terhalle und Till Koch, Fachärzt:innen für Infektiologie und Hosts des Podcasts „Infektiopod“ Blutstrominfektionen: Kritische Punkte in Diagnostik und Therapie Inhaltsverzeichnis:00:35 Intro01:49 Die Basics: Bakteriämie, Blutstrominfektion, Sepsis, Septikämie04:17 Blutkulturen: Von Indikation bis Handling1…
…
continue reading
1
Akute Wunden: Von der Abschürfung bis zum Tierbiss
55:44
55:44
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
55:44
Interview mit Dr. Iris Schumacher, Allgemeinchirurgin und Wundexpertin Akute Wunden: Richtig einschätzen, richtig versorgen Inhaltsverzeichnis:00:32 Intro01:43 Die Basics: Akute, chronische und schwer heilende Wunden04:43 Spektrum akuter Wunden07:43 Wundinspektion und Anamnese09:07 Exkurs: Tetanus-Impfstatus11:46 Analgesie und Wundreinigung15:41 Wu…
…
continue reading
1
Emergency Critical Care (ECC): Notaufnahme neu gedacht
48:25
48:25
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
48:25
Interview mit Prof. Philipp Kümpers, Leiter der Notaufnahme am Universitätsklinikum Münster Intensivmedizin in der Notaufnahme: „Bringing upstairs care downstairs“ Inhaltsverzeichnis:00:49 Intro02:00 Von der ZNA in die ICU05:19 „Upstairs Care, Downstairs“08:39 Komplikationen der längeren Notaufnahmeverweildauer11:28 Problematische Ist-Zustände15:54…
…
continue reading
1
Drogen und Sucht: Neue Forschung, neue Medikamente
57:51
57:51
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
57:51
Interview mit Prof. Rainer Spanagel, Neurowissenschaftler am ZI Mannheim Suchterkrankungen: Neue Erkenntnisse und Behandlungsansätze Inhaltsverzeichnis:00:30 Intro02:05 Epidemiologie05:38 Konsum vs. Sucht09:06 Unterscheidung von Sucht und Abhängigkeit10:58 Genetik und Umweltfaktoren14:43 Neurobiologische Ebene von Sucht und Abhängigkeit 22:05 Toxis…
…
continue reading
1
Antibiotikaresistenzen: Eine interdisziplinäre Herausforderung
32:37
32:37
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
32:37
Interview mit Dr. Miriam Stegemann, Antibiotic Stewardship Expertin und Oberärztin für Infektiologie am Virchow-Klinikum der Charité Antibiotikaresistenzen: Vom richtigen Umgang mit Antibiotika bis Therapien der Zukunft Inhaltsverzeichnis:00:35 Intro02:15 Resistenzentwicklung und ihr Ursprung06:34 Nationale Maßnahmen: Die Antibiotika-Resistenz-Surv…
…
continue reading
1
Erhöhter TSH-Wert: Praktische Tipps für Diagnostik und Therapie
47:22
47:22
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
47:22
Interview mit Dr. Jeannine Schübel, Allgemeinmedizinerin und Co-Autorin der S2k-Leitlinie „Erhöhter TSH-Wert in der Hausarztpraxis“ Erhöhter TSH-Wert: Richtig einschätzen, richtig handeln Inhaltsverzeichnis:00:25 Intro01:30 Die Leitlinie „Erhöhter TSH-Wert in der Hausarztpraxis”04:01 Normwerte unterschiedlicher Altersgruppen05:51 Physiologische Gru…
…
continue reading
1
Nierenerkrankungen: Vom U-Stix zur Diagnose
1:05:57
1:05:57
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:05:57
Interview mit Dr. Ingo Krenz, Nephrologe und Hypertensiologe Wie sich U-Stix-Befunde richtig deuten lassen und rasch zur korrekten Diagnose führen – Fallbeispiele inklusive. Inhaltsverzeichnis:00:01:06 Intro00:05:07 Die Basics: Physiologie der Niere00:07:35 Das Prinzip: Vom U-Stix zur Diagnose00:08:46 Klassifikation der Urinsyndrome00:11:18 Schubla…
…
continue reading
1
Borreliose: Symptome, Serologie und Liquor richtig deuten
1:03:26
1:03:26
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:03:26
Interview mit Prof. Sebastian Rauer, Neuroinfektiologe und Neuroimmunologe am Universitätsklinikum Freiburg Lyme-Borreliose: Durchblick in Diagnostik und Behandlung Inhaltsverzeichnis:00:46 Intro02:17 Die Basics: Borrelia burgdorferi und Infektionsweg05:59 Epidemiologie, Inzidenz und Manifestationsraten09:16 Stadien der Borreliose12:25 In der hausä…
…
continue reading
1
Perimenopause (2): Hormontherapie heute – Zwischen Hilfe und Herausforderung
50:01
50:01
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
50:01
Interview mit Dr. Katrin Schaudig, Präsidentin Deutsche Menopause Gesellschaft e.V. Herausforderung Hormontherapie: Zwischen ernsten Risiken und hartnäckigen Missverständnissen Inhaltsverzeichnis:00:42 Intro02:07 Frühzeitig vs. vorzeitig: Normvariante vs. Krankheitswert 04:30 Herausforderung perimenopausaler Hormontherapie: Das Ovar funkt dazwische…
…
continue reading
1
Intercultural Medicine and Practicing with Cultural Competence with medical doctor Nabard Faiz
24:35
24:35
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
24:35
In this captivating episode of the AMBOSS Podcast: Beyond the Textbook, Sophie Neale hosts an engaging interview with Doctor Nabard Faiz, a cardiology and internal medicine resident physician in Germany. Doctor Faiz shares his incredible journey from fleeing Afghanistan to becoming a respected physician and advocate for culturally sensitive healthc…
…
continue reading
1
Perimenopause (1): Stimmung, Schlaf, Gedächtnis – Symptome von Beginn an richtig einordnen
39:37
39:37
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
39:37
Interview mit Dr. Katrin Schaudig, Präsidentin Deutsche Menopause Gesellschaft e.V. Von Östrogen-Tsunami bis Östrogenmangel: Betroffene erkennen und aufklären Inhaltsverzeichnis:01:17 Intro02:36 Die Basics: Prä-, Peri- und Postmenopause06:38 Wer ist wann betroffen? 08:22 Schlaf und Psyche: Damit geht es oft los12:07 Warum plötzlich alles anders ist…
…
continue reading
1
Burnout, Bird Flu, Lassa Fever, Chagas Disease, Malaria, Oligodendrocytes, and Step 2 Self-Assessment: Medical News and AMBOSS Updates with Dr. Tanner Schrank
8:20
In this wide-ranging episode, we take a broad look into the latest medical news stories and discuss ground-breaking updates made to the AMBOSS platform in 2024. From exploring the significant implications of physician burnout and delving into the daunting challenges of zoonotic diseases to addressing critical health insights regarding household che…
…
continue reading
1
Pflege 2.0 – Berufsbild im Wandel
1:02:27
1:02:27
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:02:27
Interview mit Christine Vogler, Präsidentin Deutscher Pflegerat e.V. Zukunft der Pflege: Neue Rollen, neue Kompetenzen Inhaltsverzeichnis:00:00:00 Intro00:02:29 Berufsdefinition und Lage in Deutschland00:06:39 Von unseren Nachbarn lernen00:10:47 Akademisierung als Lösungsansatz00:14:15 Mögliche Kompetenzebenen der Pflege00:21:49 Herausforderung Abr…
…
continue reading
1
FSME: Zoonose auf dem Vormarsch
46:46
46:46
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
46:46
Interview mit Prof. Sebastian Rauer, Neuroinfektiologe und Neuroimmunologe am Universitätsklinikum Freiburg Frühsommer-Meningoenzephalitis: Erkennen, behandeln, vorbeugen Inhaltsverzeichnis:00:00 Intro02:23 Die Basics: Definition und Übertragung des Virus04:24 Risikogebiete10:16 Klinisches Bild und Folgeschäden14:54 Fallbeispiel: Vorstellung in der…
…
continue reading
1
Audio Article: Top High-Yield Info for Myocardial Infarction on USMLE Step 2CK with Dr. Tanner Schrank
13:03
13:03
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
13:03
Welcome to a unique episode of AMBOSS: Beyond the Textbook! Today, Dr. Tanner Schrank covers the most important knowledge you need to study to be prepared for myocardial infarctions, whether on the USMLE Step 2CK or in the clinic. Buckle up for a high-yield journey to the heart of medicine! And let us know if this episode style gets your blood pump…
…
continue reading
1
Opioidsubstitution: Wissen für Praxis, Station und Notaufnahme
49:01
49:01
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
49:01
Interview mit Gerda Matzel & Norbert Lyonn, Substituierende und Vorstandsmitglieder der Deutschen Gesellschaft für Suchtmedizin Ob Notaufnahme oder Praxis: So funktioniert die Opioidsubstitution Inhaltsverzeichnis:00:00 Intro02:29 Bedeutung der Substitutionsbehandlung09:03 Substitutionsangebote und fachliche Voraussetzungen12:34 Mangelnde Versorgun…
…
continue reading
1
Studying for the UKMLA, mastering Anki, and tips for success with AMBOSSador Daanish Mahmood
29:31
29:31
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
29:31
This week, hosts Sophie Neale and Dr. Tanner Schrank interview medical student and AMBOSSador Daanish Mahmood about his experiences and journey through medical school. He discusses his insightful tips for studying using AMBOSS, Anki, and his study resources on his website. Listen in as they cover everything from preparing for clinical rotations to …
…
continue reading