A secret field that summons lightning. A massive spiral that disappears into a salt lake. A celestial observatory carved into a volcano. Meet the wild—and sometimes explosive—world of land art, where artists craft masterpieces with dynamite and bulldozers. In our Season 2 premiere, guest Dylan Thuras, cofounder of Atlas Obscura, takes us off road and into the minds of the artists who literally reshaped parts of the Southwest. These works aren’t meant to be easy to reach—or to explain—but they just might change how you see the world. Land art you’ll visit in this episode: - Double Negative and City by Michael Heizer (Garden Valley, Nevada) - Spiral Jetty by Robert Smithson (Great Salt Lake, Utah) - Sun Tunnels by Nancy Holt (Great Basin Desert, Utah) - Lightning Field by Walter De Maria (Catron County, New Mexico) - Roden Crater by James Turrell (Painted Desert, Arizona) Via Podcast is a production of AAA Mountain West Group.…
Kuuntelemisen arvoisia podcasteja
SPONSOROITU
L’émission qui rapproche les hommes en nous rapprochant de la nature… avec Denis Cheissous Rendez-vous sur l'application Radio France pour découvrir tous les autres épisodes.
…
continue reading
Music speaks So here what i have to say
…
continue reading
Der CO2-Removal Podcast ist da! Wo Experten diskutieren Lösungen für den Klimawandel und die Rolle der CO2-Removals. Begleitet uns auf eine lehrreiche Reise in die Tiefen der CO2-Removals, des Kohlenstoffmarkts (inkl. seiner Regulierungen) und einer baldigen Lösung für den Klimawandel. In jeder Folge haben wir interessante Gäste für Euch, die uns an ihrem Wissen und ihrer Erfahrung teilhaben lassen. Macht Euch bereit, Neues zu lernen und Euch inspirieren und begeistern zu lassen, während wir ...
…
continue reading
Uns gehört diese Erde nicht. Wir sind nur zu Gast – LEA in Episode #11 Klimaneutralität ist die Challenge unserer Zeit. Wir als einzelne Individuen können die Klimakatastrophe zwar nicht stoppen, weil sie ein systemisches Problem ist, aber wir wollen nicht resignieren, sondern anfangen die Dinge, die in unserer Macht stehen, anzupacken. Denn das ist leichter als viele von uns denken! Und genau an dieser Stelle setzen wir mit diesem Podcast an. In „Bye Bye CO2“ spricht Claire Oelkers jeden zw ...
…
continue reading
C
CO2 mon Amour


1
Un apiculteur en Vallée d'Aure
36:21
36:21
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
36:21durée : 00:36:21 - CO2 mon amour - par : Denis Cheissoux - A le rencontre de Julien Vernardet et de ses abeilles noires de la "Miellerie d'Aure", dans les Hautes-Pyrénées - réalisé par : Juliette GOUXKirjoittanut Denis Cheissoux
…
continue reading
C
CO2 mon Amour


1
Grimper sur le dos du silence avec Stéphanie Bodet
37:30
37:30
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
37:30durée : 00:37:30 - CO2 mon amour - par : Denis Cheissoux - Direction le Luberon pour une échappée au cœur des falaises de Buoux, avec une grimpeuse qui parle si joliment du toucher de la roche. - réalisé par : Juliette GOUXKirjoittanut Denis Cheissoux
…
continue reading
C
CO2 mon Amour


1
Cap sur l'archipel des Glénan !
35:43
35:43
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
35:43durée : 00:35:43 - CO2 mon amour - par : Denis Cheissoux - Direction le Finistère, à bord d'un bateau pour naviguer aux abords des îles des Glénan aux côtés de deux femmes passionnées et passionnantes ! - réalisé par : Juliette GOUXKirjoittanut Denis Cheissoux
…
continue reading
C
CO2 mon Amour


1
Réensauvageons les fermes !
36:55
36:55
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
36:55durée : 00:36:55 - CO2 mon amour - par : Denis Cheissoux - Découverte d'une ferme pionnière dans la Drôme, la ferme du Grand Laval, aux côtés de Sébastien Blache, paysan naturaliste, Elsa Gartner, ingénieure écologue et Maxime Zucca, écologue et ornithologue. - réalisé par : Juliette GOUXKirjoittanut Denis Cheissoux
…
continue reading
C
CO2 mon Amour


1
Deuxième envolée avec les Chanteurs d'oiseaux
35:25
35:25
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
35:25durée : 00:35:25 - CO2 mon amour - par : Denis Cheissoux - Retour avec nos Chanteurs d’oiseaux en baie de Somme, dans leur milieu naturel entre la Manche et la forêt... - réalisé par : Juliette GOUXKirjoittanut Denis Cheissoux
…
continue reading
C
CO2 mon Amour


1
Les chanteurs d'oiseaux - Partie 1 !
37:45
37:45
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
37:45durée : 00:37:45 - CO2 mon amour - par : Denis Cheissoux - Jean Boucault et Johnny Rasse, amis d'enfance et "chanteurs d’oiseaux", chez eux, en baie de Somme - réalisé par : Juliette GOUXKirjoittanut Denis Cheissoux
…
continue reading
C
CO2 mon Amour


1
L'Ardèche à livre ouvert de Marion Fayolle
35:20
35:20
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
35:20durée : 00:35:20 - CO2 mon amour - par : Denis Cheissoux - La dessinatrice et autrice de "Du même bois" (Gallimard) nous fait visiter son coin ardéchois. - invités : Marion Fayolle - Marion Fayolle : dessinatrice et romancière - réalisé par : Juliette GOUXKirjoittanut Denis Cheissoux
…
continue reading
C
CO2 mon Amour


1
Une révolution alimentaire avec le médecin Laurent Chevallier
35:45
35:45
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
35:45durée : 00:35:45 - CO2 mon amour - par : Denis Cheissoux - Cap à Sète, en compagnie d'un spécialiste de la nutrition et auteur de “Faites votre révolution alimentaire ! Du sol à la fourchette, les clés d'une assiette qui fait du bien”, coécrit avec Claude Aubert (Fayard). - réalisé par : Juliette GOUX…
…
continue reading
C
CO2 mon Amour


1
Les Pyrénées, de lacs de chemins en histoires
35:40
35:40
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
35:40durée : 00:35:40 - CO2 mon amour - par : Denis Cheissoux - Dans la Vallée de Lutour, avec Christian Ringeval, et sur le pont d'Espagne et au bord du lac de Gaube, avec Marc Empain - réalisé par : Juliette GOUXKirjoittanut Denis Cheissoux
…
continue reading
D
Der CO2-Removal Podcast

1
#10 Zukunftsfähiges Unternehmertum: Impulse für nachhaltiges Handeln mit Yvonne Zwick
33:44
33:44
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
33:44Bist du bereit für einen Blick hinter die Kulissen der Unternehmenswelt und die Zukunft der Nachhaltigkeitsberichterstattung? In dieser Episode des "CO2-Removal Podcasts" spricht Yvonne Zwick, Diplom-Theologin,, eine angesehene Expertin für Nachhaltigkeit, Vorsitzende des B.A.U.M. e.V. und Leiterin der Geschäftsstelle Deutscher Nachhaltigkeitskodex…
…
continue reading
D
Der CO2-Removal Podcast

1
#09 Wie Stihl seine Nachhaltigkeitsstrategie mit Bedacht gestaltet mit Friedemann Stock
30:37
30:37
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
30:37Möchtest du auch herausfinden, wie du eine wirkungsvolle Nachhaltigkeitsstrategie in deinem Unternehmen umsetzen kannst? Lass dich von Dr. Friedemann Stock und der wegweisenden Strategie von Stihl inspirieren. Dr. Friedemann Stock ist seit über 23 Jahren bei Stihl. Der studierte Physiker hat dort verschiedene Positionen durchlaufen und ist seit kna…
…
continue reading
D
Der CO2-Removal Podcast

1
#08 Klimawandel und Biodiversität auf Augenhöhe mit Fabian Schmidt-Pramov
36:28
36:28
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
36:28Warum der Schutz der Artenvielfalt nicht nur wichtig für unser Ökosystem, sondern auch entscheidend im Kampf gegen den Klimawandel ist, wird in dieser Folge von Fabian Schmidt-Pramov beleuchtet. Er ist ein absoluter Experte auf dem Gebiet der Biodiversität und hat als studierter Tropenförster eine große Expertise im Bereich nachhaltige Lieferketten…
…
continue reading
D
Der CO2-Removal Podcast

1
#07 Die Kraft der Kohlenstoffsenken: Bäume und Pflanzenkohle im Fokus mit Hans-Peter Schmidt
25:32
25:32
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
25:32Kohlenstoffsenken - das haben wir bereits in der “Global Cooling”- Folge erfahren - können Kohlenstoff für einen gewissen Zeitraum speichern. Auf dieses Prinzip baut auch die TREEO-Technologie. Bäume sind nämlich das bekannteste Beispiel für natürliche Kohlenstoffsenken. Das tolle an Bäumen ist: Solange der Baum oder sein Holz existieren, dauert de…
…
continue reading
D
Der CO2-Removal Podcast

1
#06 CO2 kennt keine Grenzen: Umdenken bei Umweltinvestitionen mit Dr. Christoph Hoffmann
29:48
29:48
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
29:48Welche Rolle spielt die Politik beim Thema CO2-Removals? Diese Frage versucht unser heutiger Gast, Dr. Christoph Hoffmann, zu beantworten. Er ist studierter Forstwissenschaftler und hat 15 Jahre lang als Förster gearbeitet. Seit 2017 ist er Mitglied des Deutschen Bundestags in der FDP-Fraktion. Er ist u. a. stellvertretender Vorsitzender des Aussch…
…
continue reading
D
Der CO2-Removal Podcast

1
#05 Der DVNE: Wie Deutschland Vorreiter für CO2-Removals werden kann mit Sebastian Manhart
28:30
28:30
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
28:30Kann Deutschland Vorreiter im Bereich CO2-Removals werden? Laut Sebastian Manhart, Vorsitzender des DVNE, kann Deutschland das sehr wohl. Warum und wie Deutschland das schaffen kann und weshalb es dazu die Unterstützung des DVNE benötigt, erklärt Euch Sebastian Manhart in der neuesten Folge unseres Podcasts. Sebastian Manhart ist bereits zum zweite…
…
continue reading
D
Der CO2-Removal Podcast

1
#04 Global Cooling: Bäume als temporäre Kohlenstoffsenken und Cooling Service der Natur mit Hans-Peter Schmidt
26:41
26:41
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
26:41Baumpflanz-Zertifikate zur Klimaänderung haben einige hitzige Debatten ausgelöst, aber sind sie wirklich grundsätzlich problematisch? Vielleicht liegt das Problem nicht in der Aktivität selbst, sondern im Timing. Schließlich kann der Klimaschutz nicht warten, und wir brauchen zweifellos temporäre Kohlenstoffsenken, die uns über das CO2-Removal hina…
…
continue reading
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast

1
Neue Zukünfte kreieren und erlebbar machen - mit Johannes Milke über Design Thinking, Earthships und Kollaboration
1:00:27
1:00:27
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:00:27Johannes Milke lebt Zukunftsvisionen. 2015 baut er gemeinsam mit einem Kollektiv am Schloss Tempelhof das erste deutsche Earthship — ein vollständig autarkes, in sich geschlossenes Gebäude aus natürlichen Materialien. Damit setzen er und sein Team den Startschuss für „Wir bauen Zukunft“: Ein 25-köpfiges Team, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, au…
…
continue reading
D
Der CO2-Removal Podcast

1
#03 Die Notwendigkeit für innovative CO2-Datenerhebung mit Dr. Stefan Ferber
28:03
28:03
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
28:03Habt Ihr Euch schon einmal gefragt, wie viel CO2 ein Baum der Atmosphäre entziehen kann? In dieser Folge des "Der CO2-Removal Podcast" erzählt Dr. Stefan Ferber, wie die TREEO-Technologie das CO2-Monitoring revolutioniert. Dr. Stefan Ferber ist Mitgründer und Executive Director bei TREEO. Als studierter Informatiker verbrachte er viele Jahre bei Bo…
…
continue reading
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast

1
Kapitalismus allein ist nicht das Problem - mit Fridtjof Detzner über grüne Investments und Planet A
55:35
55:35
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
55:35Fridtjof ist nur 16 Jahre alt als er sein erstes Unternehmen gründet: das Website-Bautool Jimdo. 2017 macht er eine Erfahrung, die nicht nur seinen Karriereweg, sondern auch sein gesamtes Leben völlig auf den Kopf stellt. Als Teil einer TV-Doku reist er durch 10 Länder Südostasiens und erlebt dort hautnah, welche globalen Auswirkungen das ökonomisc…
…
continue reading
D
Der CO2-Removal Podcast

1
#02 CDR: Die Klima-”Müllabfuhr” - mit Sebastian Manhart
26:37
26:37
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
26:37Sebstian Manhart war mehr als zehn Jahre Tech-Unternehmer und mehrere Jahre EU-Lobbyist im Kanzleramt unter Angela Merkel. Heute ist Sebastian Vorstandsvorsitzender des DVNE e.V. (Deutscher Verband für negative Emissionen) und Senior Policy Advisor bei Carbonfuture. In dieser Folge von „Der CO2-Removal Podcast“ erzählt Sebastian, warum er immer noc…
…
continue reading
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast

1
Der Klimawandel tritt Türen ein! - mit Louisa Schneider über Klima-Kipppunkte und Haltung zeigen
1:05:25
1:05:25
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:05:25Louisa Schneider ist Possibilistin. Obwohl der Klimawandel nicht schleichend kommt, sondern Türen eintritt, wie sie sagt, glaubt sie fest daran, dass jedes noch so kleine Teilgrad, das wir bei der Erderwärmung stoppen können, eine Chance für uns ist. Seit sie ca. 7 Jahre alt ist, ist das Klima und damit auch der Klimawandel Teil ihres Lebens. Heute…
…
continue reading
D
Der CO2-Removal Podcast

1
#01 Die Klimalösung? CO2-Removals - mit Johannes Schwegler und Dr. Stefan Ferber
35:16
35:16
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
35:16Die beiden Gründer von TREEO | Fairventures Digital GmbH, deren Lösung sich auf die Sequestrierung von CO2 durch die Aufforstung von Wäldern spezialisiert hat, sprechen über alte und falsche CO2-Glaubenssätze und erzählen uns, wie die Klimawende, auch unterstützt durch ihre Lösung, noch möglich ist. Johannes Schwegler, gelernter Schreiner, hat bere…
…
continue reading
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast

1
„Über Leben in der Klimakrise“ - mit Milena Glimbovski über Klimaresilienz, Klimamigration und Prepping
53:00
53:00
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
53:00Milena ist das beste Beispiel: Jedes Tief birgt auch die Chance völlig Neues entstehen zu lassen. Mit nur 22 gründet sie 2012 in Berlin „Original Unverpackt“ — den ersten Supermarkt ohne Einwegverpackungen. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten und sorgte bei ihr gleichzeitig für ein Burnout, aus dem sie sich mit viel Mühe heraus kämpfte. Dab…
…
continue reading
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast

1
Anti-Haltung bringt gar nichts! - mit LUNA über „Mutter Erde“ und recycelte Vinyl-Platten
54:23
54:23
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
54:23Dass es um’s Klima schlecht steht, weiß LUNA schon seit sie ein Kind ist. Sich wirklich dazu austauschen, kann sie allerdings erst seit es sie aus ihrem bayerischen Heimatdorf nach Berlin gezogen hat. Trotzdem verarbeitet sie ihre Gedanken und Gefühle in ihren Songs, so wie auch in „Mutter Erde“ — einem Song, den sie mit gerade einmal 16 Jahren ges…
…
continue reading
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast

1
Kreative gegen den Klimawandel? - mit Stefan Bergmeier über Creatives For Future, Greenwashing und Klima-Kommunikation
50:14
50:14
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
50:14Wie schafft man es sich als kreativ arbeitende Person für’s Klima einzusetzen? Mit dieser Frage beschäftigt sich auch unser heutiger Gast Stefan Bergmeier, der im Frühjahr 2020 die »Creatives for Future« mitgründete. Was er da genau eigentlich machen wollte, wusste er zu Beginn selbst nicht. Nur, dass er etwas tun muss. Heute erzählt Stefan, welche…
…
continue reading
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast

1
„Weniger ist Meer“? - mit Christine Neder über Minimalismus, Auswandern und Inspiration
48:41
48:41
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
48:41"Sich durch Minimalismus von Materiellem trennen — das kennen viele. Oder haben zumindest schon einmal davon gehört. Unsere heutige Gästin Christine Neder ist Autorin und Life Coach, und lebt Minimalismus. Bei ihrem Umzug in ihre Wahlheimat Portugal hat sie sich daher in kürzester Zeit von über 1000 Gegenständen aus ihrem Besitz verabschiedet (1128…
…
continue reading
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast

1
Der Hauptgrund ist der Mensch! - mit Janine Ramcke über das Insektensterben und die Bedeutung der Honigbiene
55:42
55:42
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
55:42Wusstet ihr, dass der Mensch der Hauptgrund für das Insektensterben ist? Unsere heutige Gästin Janine Ramcke möchte aufklären: Als Imkerin möchte sie in ihrem Verein Stadt-Land-Biene e.V., den sie gemeinsam mit ihrem Mann gegründet hat, ihr Wissen an Erwachsene, Jugendliche und Kinder in Form von Kursen und Vorträgen weitergeben. Dabei ist ihr vor …
…
continue reading
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast

1
Radfahren darf kein Überlebenskampf sein! - mit Ingwar Perowanowitsch über Mobilität und zivilen Ungehorsam
51:23
51:23
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
51:23Radfahren ist Deutschland viel zu gefährlich! Der Meinung ist unser heutiger Gast, Ingwar Perowanowitsch, gelernter Politikwissenschaftler und mittlerweile freier Autor für Mobilitätsthemen. Inspiriert durch seine Erfahrung in dem ultimativen Fahrradland — der Niederlande — sprach er lange Zeit bei der Klimaliste Berlin für alle Themen rund um Mobi…
…
continue reading
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast

1
Über 90% trockengelegte Moore?! - mit Anke Nordt über Moore als Klimaretter und Klimakiller
46:39
46:39
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
46:39Wusstest du, dass Deutschland mit seiner Anzahl an trockengelegten Mooren weltweit auf Platz 1 steht? Über 1,6 Mio. Hektar von 1,8 Mio wurden für die Landwirtschaft umfunktioniert. Warum das ein Problem ist? Moore sind eigentlich Klimahelden, da sie über Jahrtausende Unmengen an CO2 sehr effizient speichern. Durch Trockenlegung stoßen sie allerding…
…
continue reading
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast

1
Nachhaltig putzen? - mit David Löwe über grüne Putzmittel und die Gründung von everdrop
51:38
51:38
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
51:38Wie geht eigentlich »Nachhaltig putzen«? Genau diese Frage hat sich David Löwe, unser heutiger Gast, gestellt und gründete daraufhin mit seinen Mitgründern im Herbst 2019 everdrop — ein Unternehmen, das sich auf nachhaltige, plastikfreie Reinigungsmittel spezialisiert hat. Heute spricht er darüber, wie sein Unternehmen eigentlich zu dem geworden is…
…
continue reading
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast

1
Wir leben im Jetzt! - mit Futurologe Max Thinius über Zukunftsideen, Inspiration und Digitalisierung
47:36
47:36
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
47:36Max Thinius beschäftigt sich mit der Zukunft. Und zwar nicht als Zukunftsforscher, sondern als Futurologe. Dabei geht es ihm vor allem um Chancen. Also darum sich mit dem „Jetzt“ zu beschäftigen und daraus Ideen zu entwickeln, die sich für unser Morgen umsetzen lassen. Wie genau sein Arbeitsalltag aussieht und warum er überzeugt ist, dass uns für u…
…
continue reading
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast

1
Was fühlen wir bei der Klimakrise? — mit Psychologin Lea Dohm über Klima-Angst und emotionale Stabilität
46:48
46:48
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
46:48Bei all dem, was wir tun, wenn wir uns mit der Klimakrise auseinandersetzen, tun wir eine Sache ganz besonders: und zwar fühlen! Lea Dohm, Diplom-Psychologin und Psychotherapeutin, setzt sich als Mitgründerin der Initiative „Psychologists for Future“ — einem eingetragenen Vereinen mit mittlerweile über 1500 Mitglieder*innen — mit genau diesen Klima…
…
continue reading
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast

1
Solarenergie bedeutet Frieden! - mit Amir Roughani über erneuerbare Energien, VISPIRON und einen abgesagten Börsengang
47:26
47:26
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
47:26Stell dir vor, du stehst mit deinem selbst gegründeten Unternehmen kurz vor’m Börsengang… und sagst einfach ab. Genau das hat der Gast unserer heutigen Folge, Amir Roughani, mit seinem Unternehmen, der heutigen Vispiron AG getan. Heute spricht er nicht nur darüber wie ihn seine Weltreise dazu gebracht hat, sein gesamtes Handeln und Tun dahin zu wen…
…
continue reading
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast

1
Die Welt zu retten ist auch keine Lösung! - mit Vince Ebert über Ent-emotionalisierung, Kernenergie und Humor
49:26
49:26
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
49:26In einer windstillen Nacht wären unsere Energiespeicher in 40 Minuten leer. So beschreibt Vince Ebert — Wissenschafts-Comedian und Diplom-Physiker — in seinem neuen Buch »Lichtblick statt Blackout« den aktuellen Zustand unserer Energiespeicher. Vorausgesetzt, wir setzen ausschließlich auf grüne Energiequellen, d.h. Wind und Sonne. Heute spricht er …
…
continue reading
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast

1
Utopien endlich wahr machen! - mit Jan Kamensky über grüne Visualisierungen und digitales Gärtnern
46:23
46:23
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
46:23Jan Kamensky ist Utopist. Inspiriert durch die Ruhe, die vielerorts während der Ausgangssperren zur Corona-Pandemie einkehrt, entscheidet er sich dazu mit seiner digitalen Kunst ganz konkrete Impulse zu setzen: Wie könnten Berlin, Lissabon oder Ruanda aussehen? Ganz ohne Autos? Mit deutlich mehr Grün? Mit Fußgängerzonen und Fahrradwegen? In unserer…
…
continue reading
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast

1
Für’s Klima vor Gericht - mit Dr. Roda Verheyen über Klimaschutz als Menschenrecht
1:06:58
1:06:58
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:06:58Wenn’s nicht anders geht, dann eben vor Gericht! Unsere heutige Gästin Dr. Roda Verheyen hat es weit gebracht: Von ihrer ersten Schulkampagne, bei der es darum ging Tetrapacks vom Pausenhof zu verbannen, ist sie zu einer der renommiertesten Klimaanwältinnen weltweit geworden. Erst 2021 gewann sie ihre wohl prominenteste Klage gegen die deutsche Reg…
…
continue reading
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast

1
Es braucht keinen Besitz für Freiheit - mit MILES-Chef Oliver Mackprang über Carsharing und grüne Mobilität
1:09:21
1:09:21
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:09:21Autofahren bedeutet Freiheit. Aber braucht es dafür unbedingt Besitz? Wenn es nach MILES-Chef Oliver Mackprang geht, dann lautet die Antwort ganz klar Nein. Was es stattdessen braucht? Einen ganz persönlichen Mix an Mobilitätsalternativen. Und da wäre ein Auto im Idealfall eben nur eine von vielen. Oliver spricht heute darüber was es seiner Meinung…
…
continue reading
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast

1
Wir brauchen Umbau, keinen Neubau! - mit Luisa Ropelato über nachhaltiges Bauen
1:14:14
1:14:14
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:14:1440% CO2-Ausstoß alleine aus der Baubranche?! Und das obwohl das nötige Wissen und die nötigen Ressourcen, um nachhaltig zu bauen längst vorhanden sind. Luisa Ropelato ist eine der Architekt*innen, die versuchen genau das zu ändern. Sie ist Mitgründerin der Architects4Future, einem Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht sich aktiv für nachhaltiges …
…
continue reading
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast

1
„Weltuntergang fällt aus!“ - mit Jan Hegenberg über Fake News, vertrauensvolle Medien und ein klimaneutrales 2040
1:13:29
1:13:29
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:13:29Er mag keine Paprika auf Pizza, vor allem aber mag er keine Fake News. Angefangen als Blogger über Veganismus, deckt Jan Hegenberg, besser bekannt als „Der Graslutscher“ und nicht zu verwechseln mit dem Counterstrike Musiker, Unwahrheiten rund um Politik, Klimakrise und Energiewende auf. Konkret gesagt: er korrigiert in den Medien dargestellte Auss…
…
continue reading
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast

1
„Wir müssen unser Mobilitätssystem anpassen!“ - mit Isabell Eberlein über Mobilitätswende und Women in Cycling
1:07:15
1:07:15
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:07:15Mit dem Klapprad unter dem Arm lebt sie das, wofür sie sich einsetzt. Isabell Ebelein bezeichnet sich selbst als politische Radfahrerin und hat eine Menge spannender Facts - wortwörtlich - im Gepäck. Wusstet ihr, dass unsere verkehrsreiche Hauptstadt in den 20ern eine Fahrradstadt war? Dass das Fahrrad in Mannheim erfunden wurde und wir ohne diese …
…
continue reading
Diese Woche muss Bye Bye CO2 leider aus gesundheitlichen Gründen ausfallen. Wir hören uns in zwei Wochen, versprochen! Danke für euer Verständnis und bis bald.Kirjoittanut LichtBlick
…
continue reading
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast

1
Alle kennen das Problem, es braucht Lösungen - mit Jacob Beautemps über Science-Videos und Klimaschutz im Internet
1:17:55
1:17:55
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:17:55Jacob Beautemps ist ein Science-Nerd. Der YouTuber würde sich selbst nicht Öko bezeichnen, vielmehr als Durchschnitt. Trotzdem haben er und sein Team es sich zur Aufgabe gemacht auf seinem Kanal Breaking Lab, wissenschaftliche Fakten zum Thema Klimawandel und Innovation seinen mittlerweile mehr als 500 Tsd. Abonnentinnen so einfach wie möglich nahe…
…
continue reading
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast

1
„Eine gesetzliche Regelung ist wichtig“ - mit Fabian Eckert über die Zukunft von Mehrwegsystemen
1:02:00
1:02:00
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:02:002,8 Milliarden Einwegbecher werden jedes Jahr in Deutschland verschwendet. Diese erschreckende Zahl hat unseren heutigen Gast, Fabian Eckert, Gründer von RECUP und REBOWL, 2015 dazu veranlasst, über die Idee eines Mehrwegsystems nachzudenken. Bei einem „Coffee to sit“ mit Mitgründer Flo ist schließlich das Geschäftsmodell entstanden, Nachhaltigkeit…
…
continue reading
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast

1
Es geht darum, dass wir frei wählen können! - mit Timo Rang über Klimaschutz bei Google Maps
1:14:44
1:14:44
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:14:44Vielleicht habt ihr’s ja schon längst. Das neue Feature bei Google Maps, mit dem wir uns jetzt nicht nur die schnellste Route anzeigen lassen können, sondern auch die, die am meisten Kraftstoff einspart. Sehr sinnvoll ist das vor allem in Zeiten wie diesen, in denen wir nicht dem Klimawandel etwas entgegensetzen möchten, sondern auch mitten in eine…
…
continue reading
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast

1
„Wir brauchen andere Städte!“ - mit Zukunftsforscher Dr. Stefan Carsten über Innovation und Inklusivität in der Stadt
57:28
57:28
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
57:28Wie stellst du dir die Stadt der Zukunft vor? Was wird sich verändern? Welche Innovationen werden uns sehr wahrscheinlich das Leben erleichtern? Und noch viel wichtiger: Wie stellst du dir die Stadt der Zukunft vor dem Hintergrund der Klimakrise vor? Sind wir ihr gewachsen und mit welchen Folgen werden wir hier in Deutschland umgehen müssen? Mit al…
…
continue reading
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast

1
Wenn’s keiner macht, dann eben er selbst - Roland Schüren über seinen E-Auto-Ladepark und seine CO2-neutrale Bäckerei
1:00:21
1:00:21
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:00:21Roland Schüren denkt grün, wann immer es geht. Als 4. Generation der mittlerweile CO2-neutralen Bäckerei „Ihr Bäcker Schüren“ kämpft er an den verschiedensten Fronten für eine nachhaltigere Welt. Er ist leidenschaftlicher Verfechter der E-Mobilität, betreibt einen der größten Ladeparks Europas und ließ sich als Mitglied der Grünen für des Direktman…
…
continue reading
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast

1
Veganismus ist Systemkritik - Mit Aljosha Muttardi über pflanzliche Ernährung, Aktivismus und Privilegien
1:06:42
1:06:42
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:06:42Veganismus ist kein Trend, Veganismus ist Systemkritik. Unser heutiger Gast, Aljosha Muttardi, ist sich sicher: Wir sollten endlich den Fokus der Verantwortung für die Klimakrise weg vom Individuum hin zu dem übergeordneten System lenken, in dem wir leben. Aljosha ist Influencer, Veganexperte und arbeitete als studierter Humanmediziner 7 Jahre lang…
…
continue reading
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast

1
80 Prozent des eigenen Besitzes loswerden? - Max Green über sein Leben im Tiny House, Minimalismus und Autarkie
55:20
55:20
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
55:20Aus dem hektischen Berlin nach Brandenburg in ein Tiny House auf 28qm mit 3 Kindern und Partnerin. Ein besseres Leben hätte sich unser heutiger Gast, Max Green, die letzten Jahre für sich nicht vorstellen können. 2018 fasst der YouTuber und Web-Coach gemeinsam mit seiner Partnerin kurzerhand den Entschluss ganze 80 Prozent des eigenen Besitzes losz…
…
continue reading
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast

1
Erstmal lachen, dann aktiv werden - Aurel Mertz über politische Satire & Klimawandel
57:58
57:58
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
57:58Wie passen Sarkasmus, Politik und Aufklärung zusammen? Aurel Mertz ist Comedian, selber Podcaster und ein wahrer Entertainer. Mit seinem politischen und sozialkritischen Content sorgt er regelmäßig für Zündstoff - vor allem in den sozialen Medien. Dadurch gelingt ihm nicht nur eine Art Selbsttherapie, sondern er möchte somit auch Interesse bei Mens…
…
continue reading
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast

1
Hält die German Angst uns auf?! - Frank Feil über E-Mobilität, Photovoltaikanlagen und Fortschritt
1:05:58
1:05:58
Toista Myöhemmin
Toista Myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:05:58Frank Feil hat sich, wie er sagt, schon immer für Autos und technischen Fortschritt interessiert. Umso besser, dass sich für ihn beides in der E-Mobilität vereinen lässt. Als freier Autor bloggt er - neben seiner Arbeit als Gründer einer Social-Media-Agentur - nämlich genau dazu und beschäftigt sich dabei auch intensiv mit dem Thema Solarenergie. W…
…
continue reading