musik
…
continue reading
TONOs podkast for deg som skaper musikk og deg som bruker den.
…
continue reading
Vi besvarar dina frågor om musik. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Ansvarig utgivare: Mark Malmström Fast
…
continue reading
Das Goethe-Institut und der Zündfunk Bayern2 präsentieren Neues abseits der Charts: Qualitäts-Pop made in Germany. Rock, Pop, Hip-Hop, Electro: Jeder Monat beginnt mit einem neuen Schlaglicht auf die Studios und Clubs zwischen Kiel und Weilheim. https://www.goethe.de/popcast
…
continue reading
Oväntade berättelser om människor och musik. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Ansvarig utgivare: Peter O. Nilsson
…
continue reading
Lernen Sie in jeder Folge ein Musikstück aus Klassik oder Pop in verschiedenen Aufnahmen kennen. Roland Kunz sucht nach den Unterschieden und Gemeinsamkeiten in den Interpretationen. Warum gefällt uns die eine Aufnahme und die andere nicht? Welche Freiheiten nehmen sich die Musikerinnen und Musiker, obwohl doch eigentlich die gleichen Noten zugrunde liegen? Diesen Fragen geht Roland Kunz im SR-Podcast nach. Denn Vieles ist eben "Interpretationssache"!
…
continue reading
Jeden Sonntag präsentiert Radio SRF Musikwelle zwei Stunden lang populäre Melodien aus den Sparten leichte Klassik und gehobene Unterhaltungsmusik.
…
continue reading
radioeins hat sie alle! Die besten Musikerinnen und Musiker im Studio oder am Telefon gibt es hier als Podcast zum Nachhören.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Musik)
…
continue reading
Persönlichkeiten aus dem internationalen Musikleben der Klassik sind zu Gast bei SWR Kultur und sprechen über ihr Leben, ihre Musik und ihren Werdegang. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-zur-person/8757852/
…
continue reading
«Musik für einen Gast» – die besondere Talkshow auf SRF 2 Kultur: Ein Mensch und seine Musik. Persönlichkeiten – ob aus Kultur, Wissenschaft, Sport, Politik oder Wirtschaft – erzählen über ihr Leben, ihren Beruf, ihre Träume und Visionen und vor allem über die Musik, die sie geprägt hat und ihnen wichtig ist.
…
continue reading
Musik in Berlin und Brandenburg - wir berichten von Premieren, Konzerten und kulturellen Ereignissen
…
continue reading
Wer "Keine Angst vor Hits", den "Saitenwechsel" oder "Tracks & Traces" nicht verpassen will, sollte diesen Podcast abonnieren.
…
continue reading
Musik er alt andet end klassisk musik. Her kan man f.eks. finde jazz, pop, beat, rock, folkemusik, rap, techno og visesang, beskrivelser af musikmiljøer, musikfestivaler, etnisk musik, musikhistorie og portrætter af musikere.
…
continue reading
Originell, analytisch, überraschend: In Interviews und Beiträgen beleuchten wir am Sonntagmorgen die Hintergründe aktueller Ereignisse, greifen Debatten auf und führen sie weiter. Die Kulturpresseschau fasst das Wichtigste aus den Feuilletons der Woche zusammen. Dazu viel klassische Musik.
…
continue reading
... von Bach bis Beatles, ausgewählt und präsentiert von prominenten Gästen.
…
continue reading
En intervjupodcast med några av Sveriges mest intressanta personer inom musikbranschen. Syftet är att inspirera och utbilda framtidens musikbransch. Nya avsnitt varannan torsdag. Produceras av DMG Education. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
In der Schallwelle gibt es Talk und Musik. Musikalisch ziemlich abwechslungsreich. Von Rock bis Jazz, von Austropop bis NDW, von Ohrwurm bis noch nie gehört.
…
continue reading
Was hat ein Hammerklavier mit einem Hammer zu tun? Wie funktioniert gleich nochmal eine Fuge? Und warum gehört Jordi Savall zu den Gurus der Alte-Musik-Szene? Was Sie schon immer über Alte Musik wissen wollten, aber nicht zu fragen wagten: Wir verraten es Ihnen im Forum Alte Musik am Samstagabend in unserer Rubrik "Das Stichwort" - dem Radio-Lexikon der Alten Musik.
…
continue reading
Wir sind Generation Sound und wir reden über Musik. Was sind die großen Platten, wer sind die Artists, die man kennen muss, was ist der neueste Poptrend und wie klingt die Zukunft? Christoph Sepin präsentiert aktuelle Popnews, Interviews mit großen Bands, Wünsche, Vorhersagen und Analysen aus der Musikwelt. Denn wer hören will, muss fühlen.
…
continue reading
Unsere Musikredaktion sorgt für Infos und Töne aus erster Hand. Neue Alben und Klassiker, Künstlerporträts und Interviews: WDR 4 liefert Hintergründe und unterhaltsame Fakten aus der Welt der Musik.
…
continue reading
Ein Podcast für Künstler:innen und Leute, die sich eine Karriere im Musikbusiness aufbauen wollen. In Interviews geben Manager:innen, Promoter:innen, Producer:innen und Artists Einblick in die Musikindustrie, das HipHop-Business und ihren Lebensweg. Es geht um Veränderungen in der Musikbranche, Musikbusiness-News und Tipps für Musikschaffende. Neue Folgen erscheinen jeden ersten Dienstag im Monat. Folgt dem Podcast um keine Folge zu verpassen. Helft ThemaTakt zu wachsen und bewertet bei Appl ...
…
continue reading
Kom med tilbage til musikkens storhedstid i tressernes og halvfjerdsernes England og USA. Musikekspert Kim Fritz udbyder seks foredrag om kunstnere/bands, der alle både afspejler og havde indflydelse på deres samtid.
…
continue reading
Bei Musik & Bier schwadronieren alte Freunde über den Glanz längst vergangener Tage, den Zenit hochverehrter Bands und genau diesen einen Snare-Schlag bei Minute 2:43, der den Lieblingssong perfektioniert. Dazu gibt`s Bier. Was sonst. Cheers! Alle Infos, Folgen und Playlists gibt es auf www.musikundbier-podcast.de.
…
continue reading
Zeitgenössische Musik ist stets aktuell und facettenreich. Als innovativer Bestandteil der Musikwelt nimmt neue Musik einen wichtigen Platz ein. Die Sopranistin Irene Kurka gibt in diesem Podcast ihre über Jahre gewonnene Expertise weiter. Sie erklärt, wie die verschiedenen neuen Spieltechniken, Musikstile und Kompositionstechniken zusammenhängen und funktionieren und welche großartigen Möglichkeiten sie bieten. Irene Kurka zeigt anhand von Analysen, Tipps und Interviews mit erfolgreichen un ...
…
continue reading
Zwei Studenten mit einer Liebe zur Musik. In unserem Musik Podcast stellen wir euch unsere Lieblingsalben vor und reden frei nach Laune über alles was uns zum Thema Musik interessiert. Hauptsächlich geht es dabei um Rap, Trap und RnB, aber bei guter Musik schränken wir uns nicht ein! Der Fokus liegt hierbei oft auf neuen Veröffentlichungen, in unserer "Revisited"-Reihe werfen wir hingegen auch ein Auge auf ältere Alben. Wir sind Zwick und Bjarne, studieren in Passau bzw. Aachen und haben neb ...
…
continue reading
Du hast den Wunsch als Hobby oder Beruf Musikproduzent zu werden, hast aber noch keine Ahnung von diesem Thema, oder du hast dich bereits mit diesem Thema beschäftigt aber möchtest dein Wissen etwas vertiefen? Dann bist du bei uns genau richtig. In diesem Podcast widmen wir uns dem Thema Musikproduktion und geben einen Einblick in diese wirklich spannende Welt und alles was man wissen sollte um so richtig loszulegen. Thomas Foster ist Musikproduzent aus Salzburg und hat zusammen mit seinem P ...
…
continue reading
Housemusic. The groovy way - and in all it's beauty. And sometimes a little bit of techno. We are a small collective of musiclovers, mostly located in the South of Germany around Mannheim and Stuttgart... with one guy representing in Hvar, Croatia ;) It's a family thing, we're into this for years and the love is growing for the most universal language on earth: The music. So feel free to join, we cordially invite and bid welcome you to the fullest and joyful hearts!
…
continue reading
Dj Peter Visti inviterer gæster ind til en åben snak om kærligheden til musik og hvordan man bruger og nyder musikken i museo local podcasten. musik mit drug. Ny episode hver mandag kl 08.00
…
continue reading
Podcast by Musikprofil
…
continue reading
Die Musik des 20. und 21. Jahrhunderts in Portraits und Reportagen, Geschichte und Geschichten, Werkbetrachtungen, Gesprächen und Konzertaufnahmen. Das und noch viel mehr ist die «Musik unserer Zeit auf SRF 2 Kultur». Jeden Mittwoch von 20:00 – 22:00 Uhr und in Teilwiederholung am Samstag um 21:00 Uhr.
…
continue reading
Alle unsere Hörspiele sind kostenfrei und auf allen Streamingplattformen, auf YouTube oder auf unserer Homepage als Download erhältlich. Besucht unsere Website, um Informationen zu unseren aktuellen oder weiteren Veröffentlichungen zu erhalten. Wir freuen uns über Anmerkungen, Anregungen oder Meinungen zu unseren Produktionen. Weitere Infos erhaltet ihr auf: www.xantho-audio.de
…
continue reading
1
Voll motiviert – Der Musikpädagogik-Podcast
Schott Music, Verband deutscher Musikschulen & Kristin Thielemann
Voll motivierte SchülerInnen? Wie das geht, wie man als MusikpädagogIn Alltagstrott vermeidet und wo es frische Inputs gibt, darüber unterhält sich Erfolgsautorin Kristin Thielemann jeden Monat mit einem anderen Gast. Ob Digitalisierung im Instrumentalunterricht, SchülerInnen mit besonderen Bedürfnissen, neue Trends in der Musikschule oder Singen mit Kindern und Jugendlichen: Unsere ExpertInnen geben unterhaltsam und praxisnah vielfältige Tipps für einen lebendigen und motivierenden Unterric ...
…
continue reading
Der Verein "Bürgerfunk Recklinghausen e.V." ist ein Radioverein für Radiomacher, Radiofans, Radiofreunde und Musikfreunde. Am 18. Juni 2019 wurde der Verein gegründet. Neben Bürgerfunkproduktionen produzieren wir auch Podcasts, Nachrichten und Gottesdienste. Unser Verein freut sich über Mitglieder, die unsere Arbeit unterstützen. Vielleicht habt Ihr auch selber Interesse, Radio zu machen? Ganz gleich, ob Moderation, Redaktion, Musikredakteur. Wir freuen uns über neue Mitglieder und Unterstüt ...
…
continue reading
Play & Download
…
continue reading
Musikproduktion lernen
…
continue reading
En podkast om musikkpedagogisk forskning.
…
continue reading
Musikklub Mehrspur live video podcast coproduced with DBC GmbH - Discover from the center of Zurich the new generation of music -
…
continue reading
Velkommen til ‘Goes To 11’, musikpodcasten som gør sig i uaktuelle hitlister. Hvert afsnit dedikerer vi til en hjemmegjort Top 11 hitliste over et tema, en kunstner, en plade eller en musikalsk finurlighed, som vi kører gennem forstærkeren, mens vi gradvist skruer volumen op fra 1 til ikke bare 10 som på en almindelig forstærker, men helt op på 11! Vi tager nostalgien alvorligt og dvæler gerne ved fortiden. Så har du lyst til at undslippe tilværelsens stress og jag for en stund, og orker du ...
…
continue reading
Hörproben und Interviews zu den aktuellen Neuerscheinungen
…
continue reading
Aus den "Börse-Inputs für junge Anlegerinnen und Anleger (jeden Alters)" wurde "Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life" und letztendlich "audio-cd.at" samt begleitender Website. "CD" steht für die Initialen des Ex-Bankers und -WirtschaftsBlatt Online-Gründes Christian Drastil. Er ist #1 Influencer rund um die Wiener Börse, Unternehmer, Träumer, Hobbysportler, hält, gibt Börseunterricht in Schulen und ist Hörer von täglich. 5 Stunden Podcasts. Mittlerweile mischen ...
…
continue reading
Jede Woche gibt es eine neue kurze Folge über ein Musikstück, das mir viel bedeutet.
…
continue reading
I denne podcasten tar musikkprodusentene Marcus og Jørgen den hederlige jobben av å ta seg en prat med spennende og joviale folk fra musikkbransjens mange hjørner.
…
continue reading
SINUS ist ein Musikmagazin zum Hören. Genre-übergreifend, am Puls der Zeit und zusammengesetzt aus verschiedenen Rubriken. Alex Barbian trifft die KünstlerInnen der Stunde, lässt relevante Stimmen aus Kulturjournalismus und -Industrie zu Wort kommen und beleuchtet wichtige Meilensteine der Popgeschichte.
…
continue reading
Hier bekommst du dein News-Update in Sachen Musik und Popkultur? Jeden Dienstag und Freitag erzählen dir unsere Hosts Pia, Lena und Micha, was gerade wichtig ist.
…
continue reading
Egal ob Hip-Hop, Pop oder Indie - jede Woche präsentiert unsere Musikredaktion ihre erlesensten Musiktipps.
…
continue reading
Seit ihrer Kindheit treibt CARY eine Frage um: Wann sind wir allein – und wann einsam? Dementsprechend nutzt die Leipzigerin ihre Musik als Vehikel, Überlegungen und mögliche Antworten zu dem Thema durchzuspielen und damit verbundene Ängste zu bannen. Dass dabei keine fröhlichen Songs mit Herz-Schmerz-Reimen herauskommen, verwundert wenig. "Ich öff…
…
continue reading
1
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 34/365: Vorbild Norwegen - wie der dortige Staatsfonds zu Recht legendär wurde
2:42
Episode 34/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute nach "Vorbild Japan" nun "Vorbild Norwegen". Philipp Genduth von #finanzenverstehen hat in einem Posting ein paar Zahlen zum legendären norwegischen Staatsfonds zusammengetragen: 1,7 Billionen Euro Fondsvolumen (303.000 Euro pro EinwohnerIn), knapp 1 Billion Gewinn seit 19…
…
continue reading
Schaut euch die coolsten Tanzmoves von Lena und ihren Freunden zu dem Song "Eh Oh" an.Kirjoittanut ZDF
…
continue reading
1
du-und-musik-406-by-basti-schwierz
1:03:42
1:03:42
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:03:42
It's the #406 by Basti Schwierz.Please feel free to share your thoughts and feelings in the comments - we hope you like all of our muscial ideas!Check us:linktr.ee/du_und_musikAll the episodes and updates, because you like it?Please feel free to subscribe on our podcast channel right there (Check our Linktree).You'll find everything on: www.du-und-…
…
continue reading
1
Dodo Hug – «Charisma lernst du nicht auf der Schule»
59:36
59:36
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
59:36
Gleich drei Jubiläen kann die Granddame der Schweizer Kleinkunst derzeit feiern. Einen grossen Geburtstag, das fünfzigjährige Bühnenjubiläum und den dreissigsten Hochzeitstag. Ein dreifacher Anlass also für einen Auftritt in «Musik für einen Gast». Das Gespräch findet in Dodo Hugs Küche statt, wo sich zwischendurch auch gerne mal die Kaffeemaschine…
…
continue reading
Krämer, Elmar www.deutschlandfunk.de, Information und MusikKirjoittanut Krämer, Elmar
…
continue reading
1
Turntable Reloaded ClassiX (Folge 339 - ClassiX 035 vom 01.02.2025) mit Oliver Kelch
53:23
53:23
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
53:23
Radio Turntable 339-2025 (Reloaded) - ClassiX 035 vom 1.2.25 - Radio Vest mit Oliver Kelch Tracklist: 01 U96 - Heaven (Prophecy Mix) [Guppy] (1996) 02 DJ Quicksilver - Bingo Bongo (Club-Mix) [Underdog] (1995) 03 Suspicious - Lovewaves (Marusha Remix) [Low Spirit Recordings] (1995) 04 ID - ID [White] 05 ID - ID [White] 06 ID - ID [White] 07 Zyon - N…
…
continue reading
In dieser Sendung stellt sich die Stoner-, Doom, und alternative Rock/Metal Band Valley of the Sluts aus Leipzig (https://valleyofthesluts.jimdofree.com/) mit ihrem Album "Rise of the Slut" vor; außerdem reden wir über die Band, ihre Texte und einige andere tagesaktuelle politische Sachen.Diese Sendung wird einer meiner letzten Podcasts sein, weil …
…
continue reading
1
"Bilder einer Ausstellung": Klavierabend mit Kateryna Titova
17:33
17:33
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
17:33
Die Pianistin Kateryna Titova stammt aus der Ukraine, hat in Charkiw und Moskau gelernt, dann in Münster, Dresden und Manchester studiert. Heute lebt die weltweit gefragte Virtuosin in Berlin. Und hier spielt sie am Sonntagabend im Kammermusiksaal der Philharmonie ein Solo-Recital. Musik von Franz Liszt und die "Bilder einer Ausstellung" von Modest…
…
continue reading
1
S C H A L L W E L L E - Folge 10 - Covers & Covers & Covers
1:34:37
1:34:37
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:34:37
Das Jahr 2025 beginnen wir mit der Serie Covers - interessante Neuinterpretationen von Songs. Es kommt schon vor , dass Coverversionen bekannter wurden als die eigentlichen Songs. Manche wurden sogar zu Welthits. Manche erklingen in einem völlig neuen musikalischen Gewand. So wurden Songs des Schmeichelpop zu jazzigem Funk, Soulklassiker zu Art-Roc…
…
continue reading
1
Rockens historie 6 (Hård rock)
59:34
59:34
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
59:34
I slutningen af 60’erne tager rockmusiken en drejning mod et hårdere udtryk. Det er svært helt præcist, at pege på starten af denne sub genre af rockmusik, for mange kritikere og fans lagde Black Sabbath, Deep Purple og Led Zeppelin grundlaget med udgivelsen af deres albums i henholdsvis 1969 og 1970. Lyt med til: Nazareth, Uriah Heep, Aerosmith, D…
…
continue reading
1
POPCAST Februar 2025 – Aktuelle Musik aus Deutschland
38:35
38:35
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
38:35
Bild: Sinem © Guelbin Uenlue | Diesen Monat mit: B O D I E S / Grönland; Sinem / Fun in the Church; Yu / Yu; Die Goldenen Zitronen / Buback; Das Format / Paulapaulplatten | Author: Angie Portmann, Speaker (English): David Creedon, Speaker Female Voice-Overs (English): Louise Hollamby KührKirjoittanut Bayern 2 Zündfunk + Goethe-Institut
…
continue reading
In den 60ern gab es zwei britische Bands, deren Fans sich gegenseitig nicht ausstehen konnten: die Beatles und die Rolling Stones. Wer die einen mochte, konnte mit den anderen meist nichts anfangen. Weltweit erfolgreich waren beide Bands.Kirjoittanut Oliver Witt
…
continue reading
1
"Man muss kindlich bleiben, ohne kindisch zu sein!" – der Dirigent Simon Rattle
52:43
52:43
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
52:43
Gerade hat er seinen 70. Geburtstag gefeiert. Aber wie fing das alles an mit seiner Musikerkarriere? Ein Kind, das nächtelang vorm Spiegel Shakespeares Richard III. spielt. Ein Teenager, der sich von LKW-Fahrern die Begeisterung für Barockmusik abguckt. Und eine autistische Schwester, die dem kleinen Simon Schönberg-Partituren bringt. Und dann sind…
…
continue reading
1
Werk: Dieter Ammanns neues Bratschenkonzert
1:00:00
1:00:00
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:00:00
Uraufführung des Bratschenkonzertes von Dieter Ammann: Der Komponist zusammen mit dem Solisten Nils Mönkemeyer im Gespräch über das neue Werk. Der Zofinger Komponist, der vor zwei Jahren seinen 60. Geburtstag feiern konnte, gilt als Langsamschreiber. Seine Musik ist hingegen meist schnell, vital, ständig in Bewegung und vorwärts drängend. Da wird n…
…
continue reading
1
#48 Album der Woche - Brothers in Arms von den Dire Straits
21:39
21:39
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
21:39
Herzlich willkommen zu unserem Format "Album der Woche", bei dem wir euch jede Woche in einer kurzen und knackigen Folge abwechselnd ein Album vorstellen. Dabei reden wir meist kurz über interessantes Hintergrundwissen, zählen unsere Lieblingssongs auf und bewerten das Album. Hier sprechen wir über echte Klassiker der Musikgeschichte, aber auch übe…
…
continue reading
Lisa saß auf einer Parkbank, wie immer in den Vollmondnächten. Warum? Und, was geschah mit ihr? Was waren das für seltsame Gestalten, die sich ihr plötzlich näherten? Es wirkten mit: Erzählerin/Lisa: Sharina KristofLara: Sabine SchmittArzt: Andreas JohrenCredits gesprochen von Andreas Johren #Gruselstunde #Gruselminuten #Gruselserie #Spotify #YouTu…
…
continue reading
1
249 - Interview mit Reiko Füting
45:45
45:45
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
45:45
Komponist und Professor für Komposition Reiko Füting spricht über seinen Weg in die neue Musik und wie es ihn in die USA verschlagen hat, wo er seit vielen Jahren Professor für Komposition an der Manhattan School of Music ist. Er spricht über die Möglichkeiten und Unterschiede zwischen Deutschland und den USA und vieles mehr. www.reikofueting.com w…
…
continue reading