freie-radios.net (limited to Sprache English)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Sprache Deutsch)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich in anderen Sprachen)
…
continue reading
Der Podcast über die englischsprachige Welt von Spotlight. Jeden zweiten Sonntag laden Sie Chefredakteurin Inez Sharp und das Spotlight-Team ein, Ihr Englisch auf kurzweilige Art aufzufrischen. Wenn Sie noch nicht wissen, was Begriffe wie „bite the bullet“ und „nitty-gritty“ bedeuten, dann klärt Sie Word-Nerd Owen Connors auf. Anschließend diskutiert das Spotlight-Team über bunt gemischte Themen aus der englischsprachigen Welt. Zum Abschluss gibt es einen Buchtipp – mal Krimi aus Irland, mal ...
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Politik/Info / Sprache Deutsch)
…
continue reading
Wenn Sie nachrichtenleicht regelmäßig hören möchten, können Sie unsere Podcasts abonnieren. Das bedeutet: Die neuen Meldungen werden jeden Freitag automatisch auf Ihren Computer oder auf Ihr Smart-Phone geladen. Sie können die Meldungen dann anhören, wann Sie es möchten. Dazu brauchen Sie ein Podcast-Programm. Viele Smart-Phones haben Podcast-Programme.
…
continue reading
Hören Sie jeden Tag die wichtigsten Nachrichten aus Mitteldeutschland - in Leichter Sprache ruhig und verständlich gesprochen. Für Menschen, die viele Sachen nicht so gut verstehen können.
…
continue reading
…
continue reading
Jeden Freitag sendet Radio Steiermark einen Wochenrückblick mit den wichtigsten Nachrichten in einfacher Sprache. Es geht dabei um leicht verständliche Nachrichtenmeldungen für Menschen, denen die "Nachrichtenwelt" zu kompliziert oder zu unverständlich erscheint. Das zusätzliche Angebot für Kinder, Menschen mit Behinderung oder Lernschwierigkeit, ältere Menschen und auch Menschen mit geringen Deutschkenntnissen ist eine Kooperation von Radio Steiermark mit den Lebenshilfen Soziale Dienste.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Sprache Andere Sprache)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Sprache Castellano)
…
continue reading
Fragen rund um Sprache. Antworten aus der Wissenschaft.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Sprache Italiano)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Sprache Turkçe)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Sprache Français)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Grundlagen der Automatischen Spracherkennung, WS16/17, Vorlesung
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Grundlagen der Automatischen Spracherkennung, WS15/17, Vorlesung
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Grundlagen der Automatischen Spracherkennung, WS17/18, Vorlesung
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Grundlagen der Automatischen Spracherkennung, WS17/18, Vorlesung
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Grundlagen der Automatischen Spracherkennung, WS15/16, Vorlesung
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
…
continue reading
Was 2019 als Podcast-Kolumne über die alltäglichen Widrigkeiten und Wunder im Arbeitsleben und in zwischenmenschlichen Begegnungen begonnen hat, ist nun verwandelt in einen Kanal für Hörstücke, die sich aus musikalischen Improvisationen, Fieldrecordings und Ausflügen in die Literatur speisen. Der titelgebende Umfang (Sprache, Arbeit und Tortur) wird beibehalten und soll Freiräume öffnen und Fragen aufwerfen. Ab 28.April 2023 hören Sie hier Neues.
…
continue reading
Aus dem Alltag in einer logopädischen Praxis: Kathrin und Kristin, zwei Logopädinnen, berichten über evidenzbasiertes Arbeiten im logopädischen Alltag
…
continue reading
Podcast by filmsprache
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Marktplatz – Deutsche Sprache in der Wirtschaft | Вивчати німецьку | Deutsche Welle
DW.COM | Deutsche Welle
Wirtschaftsdeutsch für Fortgeschrittene: "Marktplatz" ist ein Sprachkurs, der Sie in den beruflichen Alltag und andere Wirtschaftsthemen einführt.
…
continue reading
Der Podcast zum Sprachheld-Blog. Lerne alles was Du wissen musst, um schnell und problemlos jede Sprache zu lernen.
…
continue reading
Unser Podcast heißt Podklusion Gesundheit. Im Podcast sprechen wir über Gesundheit. Wir sprechen über Essen. Wir sprechen über Corona. Wir sprechen über Stress und Entspannung. Wir sprechen in Leichter Sprache. Podklusion wird von Studierenden gemacht. Podklusion ist ein Projekt von RinkA. RinkA ist ein Projekt an der Hochschule Fulda. Mehr Informationen zu RinkA gibt es hier: - www.hs-fulda.de/podklusion Auf der Seite gibt es den Podcast zum Lesen: - www.hs-fulda.de/podklusion Viel Spaß bei ...
…
continue reading
Du lernst gerade deutsch? Hast Deutsch in der Schule? Oder möchtest mehr über die deutsche Sprache und Literatur erfahren? Dann bist du hier genau richtig! Wir versuchen das alles unter einen Hut zu bringen: Wir wollen Hilfestellung für Sprachanfänger geben, ihnen unser Land, unsere teilweise echt schrägen Sitten und Traditionen näher bringen. Dennoch gleichzeitig wollen wir auch Content für Fortgeschrittene Sprecher bieten und so bspw. über deutsche Literaturepochen oder Linguistik sprechen ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Hörspiel: Bundeskanzler Höcke – Die ersten Schritte in ein neues Reich
27:00
27:00
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
27:00Kurz vor den Wahlen ist es nicht ungewöhnlich, mal verschiedene politische Szenarien durchzuspielen. Lutz Kohlschmidt und Thomas Harting von coloRadio haben das getan und in Form eines Hörspiels erlebbar gemacht. Fiktive Radionachrichten, Reportagen und Gespräche machen nachfühlbar, wie eine AfD-Regierung den Alltag in Deutschland im Falle eines Wa…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Teil 5: Bundestagsabgeordnete – Debatten- und Diskussionskultur in Lüneburg – wie möchten wir (politisch) miteinander umgehen? (Serie 1501: Debatten- und Diskussionskultur in Lüneburg)
56:00
56:00
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
56:00Leider einen Tag verspätet...Fünfte Sendung: Heute sprechen wir mit Julia Verlinden (Bündnis'90/Die Grünen) und Jakob Blankenburg (Sozialdemokratische Partei Deutschlands).„Debatten- und Diskussionskultur in Lüneburg – wie möchten wir (politisch) miteinander umgehen?“ – Diese Radioserie steht im Zeichen der bevorstehenden Bundestagswahl.Wir – Karla…
…
continue reading
+++ Dresden: Demonstration gegen rechts-extremen Trauer-Marsch +++ Dresdner Friedens-Preis für Europäischen Gerichts-Hof für Menschen-Rechte +++ Rechtsrock-Konzert in Hildburghausen +++ BBL-Pokal für Syntainics MBC +++Kirjoittanut Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Geminis on Air #1 - Gossip (Serie 1507: Geminis on Air )
34:35
34:35
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
34:35Geminis on Air is a radio show hosted by Pamela and Benze. In the first episode, they’ve created an audio collage of songs, written texts, and laid-back conversations—all circling around gossip and complaining.Kirjoittanut Pamela Banchetti, Benze C. Werner (Radio Corax, Halle)
…
continue reading
Nachrichten, Tagesthema, Magazin - Programm der ZSE-Stiftung: Sonnendächer erzeugen Energie für Schulen. Euroscola: Sechs Schülerteams aus der ganzen Slowakei fahren in das Europäische Parlament nach Straßburg.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Woche vom 08.02.2025 bis 14.02.2025 - Mann fährt mit Auto in Menschen-Menge, Trump und Putin wollen über Frieden für die Ukraine sprechen, Bundestags-Präsidentin Bas fordert mehr Respekt
8:40
Mann fährt mit Auto in Menschen-Menge, Trump und Putin wollen über Frieden für die Ukraine sprechen, Bundestags-Präsidentin Bas fordert mehr Respekt, Proteste gegen AfD-Stand auf der Bildungs-Messe Didacta, Fein-Staub sorgt für schlechte Luft und Forster gewinnt Gold im WM-Slalom. nachrichtenleicht - der Wochenrückblick in einfacher Sprache. Mehr N…
…
continue reading
mit Sabine Schink. Dieser Beitrag begleitet die Sendung "Der Tag in der Steiermark", Radio Steiermark, 31.1.2025
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Teil 5: Bundestagsabgeordnete – Debatten- und Diskussionskultur in Lüneburg – wie möchten wir (politisch) miteinander umgehen? (Serie 1501: Debatten- und Diskussionskultur in Lüneburg)
56:00
56:00
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
56:00Leider einen Tag verspätet...Fünfte Sendung: Heute sprechen wir mit Julia Verlinden (Bündnis'90/Die Grünen) und Jakob Blankenburg (Sozialdemokratische Partei Deutschlands).„Debatten- und Diskussionskultur in Lüneburg – wie möchten wir (politisch) miteinander umgehen?“ – Diese Radioserie steht im Zeichen der bevorstehenden Bundestagswahl.Wir – Karla…
…
continue reading
Unter dem Motto „Leerstand bekämpfen – Schluss mit Spekulation!“ fand am 08.02 der bundesweite Aktionstag „Halbe Miete“ der links Jugend, statt. Unter anderem fordert die Links Jugend, die Enteignung von großen Immobilienkonzernen um dem Leerstand entgegen zu wirken.Besonders gravierend ist dieser in Halle. So schreibt beispielsweise die Stadtverwa…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ein Kleinod am Saaleufer (Serie 1002: CX - Corax - Kultur - Protur)
18:16
18:16
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
18:16Wer öfter mal in Halle (Saale) spazieren geht, der wird bestimmt auch schon mal den Weg über die Peißnitz und dann entlang des sogenannten Riveufers genommen haben. Sofort fallen einem dort die Kioskbüdchen auf, die entlang des Weges zum Verschnaufen einladen. Eins dieser Häuschen ist das Bootshaus 5, das ein verhältnismäßig breites Sortiment an Sp…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Off-University: Ein Lichtblick für bedrohte Wissenschaftler*innen und kritisches Wissen (Serie 1003: CX- Corax - Wissenschaft - science)
13:53
13:53
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
13:53Akademisches Wissen steht zunehmend unter Druck von antidemokratischen und autoritären Regimen, insbesondere in Ländern, in denen Wissenschaftlerinnen Repressionen ausgesetzt sind. Besonders betroffen sind jene, die sich mit progressiven und systemkritischen Themen befassen. In Berlin wurde die „Off-University“ ins Leben gerufen, um politisch verfo…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Off-University: Ein Lichtblick für bedrohte Wissenschaftler*innen und kritisches Wissen (Serie 1003: CX- Corax - Wissenschaft - science)
13:53
13:53
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
13:53Akademisches Wissen steht zunehmend unter Druck von antidemokratischen und autoritären Regimen, insbesondere in Ländern, in denen Wissenschaftlerinnen Repressionen ausgesetzt sind. Besonders betroffen sind jene, die sich mit progressiven und systemkritischen Themen befassen. In Berlin wurde die „Off-University“ ins Leben gerufen, um politisch verfo…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
80 Jahre nach der Bombardierung Dresdens: Zwischen Neonazi-Gedenken und antifaschistischem Widerstand (Serie 1005: CX - Corax - Politik - Makro)
7:38
Am 13. Februar jährte sich die Bombardierung Dresdens durch die Alliierten im Zweiten Weltkrieg zum 80. Mal. Die Stadt rief zur Teilnahme an einer Menschenkette auf, um den Opfern vom 13. und 14. Februar 1945 zu gedenken. Wie in den letzten 15 Jahren organisierten Neonazis ebenfalls ein Gedenken, bei dem sie die Verantwortung für die Bombardierung …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
80 Jahre nach der Bombardierung Dresdens: Zwischen Neonazi-Gedenken und antifaschistischem Widerstand (Serie 1005: CX - Corax - Politik - Makro)
7:38
Am 13. Februar jährte sich die Bombardierung Dresdens durch die Alliierten im Zweiten Weltkrieg zum 80. Mal. Die Stadt rief zur Teilnahme an einer Menschenkette auf, um den Opfern vom 13. und 14. Februar 1945 zu gedenken. Wie in den letzten 15 Jahren organisierten Neonazis ebenfalls ein Gedenken, bei dem sie die Verantwortung für die Bombardierung …
…
continue reading
Am 8. März mit Blumen beschänkt zu werden, kommt nicht bei allen Frauen gut an. Die Gründe dafür liegen auf der Hand. Wie wäre es aber mit einer Kunstblüte, einem Geldschein, der keiner ist, aber dennoch einen gewissen Wert hat? Jenz Steiner von coloRadio sprach mit Britta Sommermeyer über ein Projekt, dass Frauen Wertschätzung schenkt und gleichze…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Quergelesen 18.02. 2025 (Serie 382: Quergelesen)
59:29
59:29
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
59:29- Gute Laune, Genossen Im Wahlkampf zeigt sich die Linkspartei demonstrativ gutgelaunt und zuversichtlich. Man fragt sich, ob die Partei überhaupt noch etwas anderes erreichen will als Bundestagsmandate. Von Thomas Blum (https://t1p.de/svagp)- Gute Nachbarn. Dem »Volk der guten Nachbarn« ist der Rest der Welt ziemlich egal, Hauptsache »Deutschland …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Quergelesen 18.02. 2025 (Serie 382: Quergelesen)
59:29
59:29
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
59:29- Gute Laune, Genossen Im Wahlkampf zeigt sich die Linkspartei demonstrativ gutgelaunt und zuversichtlich. Man fragt sich, ob die Partei überhaupt noch etwas anderes erreichen will als Bundestagsmandate. Von Thomas Blum (https://t1p.de/svagp)- Gute Nachbarn. Dem »Volk der guten Nachbarn« ist der Rest der Welt ziemlich egal, Hauptsache »Deutschland …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Fantastische Musik – und wo sie zu finden ist: Das „Ensemble der Taktkulturen“ lädt zu einem bunten Strauß der Klangvielfalt
9:33
Das „Ensemble der Taktkulturen“ geht hervor aus einer Studierendengruppe des Masterstudiengangs „Ethik der Textkulturen“ an der FAU Erlangen-Nürnberg. Mittlerweile ist die musikalisch vielfältige Gruppe weit darüber hinaus gewachsen. In dieser Woche lädt sie wieder zu einem traditionellen Semesterkonzert – und freut sich weiterhin über neu interess…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Artemis II: Ein deutscher Kleinsatellit fliegt mit zum Mond - gebaut von einem Start-up
13:00
13:00
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
13:00"Artemis II" heißt die bemannte Raumfahrtmission, mit der die erneute Landung von Astronauten auf dem Mond vorbereitet werden soll. Ein Riesenprojekt, geplant für 2026, an dem auch ein deutsches Start-up beteiligt sein wird. Die Firma Neurospace aus Berlin wird einen Kleinsatelliten beisteuern, einen sogenannten Cubesat. Mit dem sollen Bauteile ein…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Artemis II: Ein deutscher Kleinsatellit fliegt mit zum Mond - gebaut von einem Start-up
13:00
13:00
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
13:00"Artemis II" heißt die bemannte Raumfahrtmission, mit der die erneute Landung von Astronauten auf dem Mond vorbereitet werden soll. Ein Riesenprojekt, geplant für 2026, an dem auch ein deutsches Start-up beteiligt sein wird. Die Firma Neurospace aus Berlin wird einen Kleinsatelliten beisteuern, einen sogenannten Cubesat. Mit dem sollen Bauteile ein…
…
continue reading
Tim Florian Horn, Chef der Berliner Sternwarten und Planetarien, beschreibt im Gespräch mit Matthis Loke von Radio Ginseng, was jetzt noch im Februar und im März am Himmel zu sehen und zu erwarten ist. Venus, Jupiter, Mars sind als mit bloßem Auge erkennbare Reste der "Planetenparade" unübersehbar. Venus ist derzeit noch abends zu erleben, sie wird…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Persönliche Budget - eine gute Theorie mit dürftiger Praxis (Serie 1498: Schnauze voll)
29:20
29:20
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
29:20Putzen, Einkaufen, Körperpflege, Rausgehen, Kommunikation, Papierkram, Mobilität. In vielen Lebensbereichen sind Menschen mit körperlichen oder psychischen Einschränkungen auf Assistenzleistungen oder Hilfsmittel angewiesen. Viel davon spielt sich direkt in der Privatsphäre oder der Intimsphäre ab. Da ist es wichtig, selbstbestimmt entscheiden zu k…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Interview mit Nina Treu zur Bundestagswahl 2025
30:41
30:41
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
30:41Dieses Interview ist teil unserer Reihe von Interviews, die ihr diese Woche bei Radio Blau hören könnt. Diese könnt ihr in dieser Woche, entweder im Morgenmagazin, in unserer Mittagspause oder in hier in Aktuell hören. Ziel dieser interview Reihe soll es sein , für euch, die kandidierenden und ihre Wahlprogramme etwas näher zu beleuchten, um vielle…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Interview mit Nina Treu zur Bundestagswahl 2025
30:41
30:41
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
30:41Dieses Interview ist teil unserer Reihe von Interviews, die ihr diese Woche bei Radio Blau hören könnt. Diese könnt ihr in dieser Woche, entweder im Morgenmagazin, in unserer Mittagspause oder in hier in Aktuell hören. Ziel dieser interview Reihe soll es sein , für euch, die kandidierenden und ihre Wahlprogramme etwas näher zu beleuchten, um vielle…
…
continue reading
Ein Prozess der keine Gewinner kennt: nach einem Überfall auf ein Sonnenstudio letztes Jahr, kämpft die Mitarbeiterin des Studios weiterhin mit den körperlichen und seelischen Folgen. Der Täter, ein 64-jähriger aus dem Umland, seit Jahrzehnten chronisch von Drogen abhängig, nahm bei dem Überfall einen Schlüssel und das Handy der Mitarbeiterin mit. …
…
continue reading
Ein Prozess der keine Gewinner kennt: nach einem Überfall auf ein Sonnenstudio letztes Jahr, kämpft die Mitarbeiterin des Studios weiterhin mit den körperlichen und seelischen Folgen. Der Täter, ein 64-jähriger aus dem Umland, seit Jahrzehnten chronisch von Drogen abhängig, nahm bei dem Überfall einen Schlüssel und das Handy der Mitarbeiterin mit. …
…
continue reading
AKW aus, Vampirmodus anKirjoittanut hikE (Radio Unerhört Marburg (RUM))
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Lx Radio Februar 2025: Queer Pride Dresden und Bundestagswahl (Serie 1257: Lx Radio - queerfeministische Thoughts & Sound)
25:19
25:19
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
25:19Inhalt der Sendung: Queer Pride Dresden zu Gast beim Ostcafé in Hamburg - Sprachnachrichten zu dem Thema: "Gehst du wählen oder nicht und warum?" - Newsflash - Buchrezension zu "Yellowface"Kirjoittanut (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#86 Widerständig sein und bleiben! Update's zum Budapestverfahren - Februarsendung des Anarchistischen Hörfunkes aus Dresden (Serie 1059: Anarchistischer Hörfunk aus Dresden)
59:10
59:10
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
59:10Antifaschistischer Widerstand und dessen Folgen - ein Thema, das aktueller denn je ist und über das wir in unserer Februarsendung sprechen werden. Im Januar stellten sich sieben Antifaschist*innen den deutschen Behörden und befinden sich seitdem in Untersuchungshaft. Wie den bereits inhaftierten Antifaschist*innen wird auch ihnen vorgeworfen, sich …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Polen: Fünf Aktive von Grupa Granica stehen wegen humanitärer Hilfe vor Gericht
30:30
30:30
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
30:30Alexandra Chrzanowska arbeitet beim Verein für Rechtliche Intervention [Stowarzyszenie Interwencji Prawnej], der sich im Zusammenhang mit den Aktivitäten der Grupa Granica gegründet hat.Im Gespräch mit RDL spricht Alexandra über den aktuellen Prozess gegen fünf Aktivist*innen der Grupa Granica, vor dem Gericht in Hajnówka (Kleinstadt in der Nähe de…
…
continue reading
Am 24.Februar jährt sich zum 3. Mal der vollumfängliche Krieg von Russland gegen die Ukraine. Im Gespräch mit einer Person von der Gruppe Post Ost Leipzig gibt es einen kurzen Überblick zu der aktuellen Situation in der Ukraine und die (schwindende) Solidarität gegenüber Geflüchteten in Deutschland.Mit einer Ankündigung der Solidaritätskundgebung i…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
275 Die uneingeschränkte Freiheit der privaten Entscheidung (Serie 190: 17grad)
59:59
59:59
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
59:59Viele mögen gerade grübeln, wem Sie ihre Stimmen bei den anstehenden Bundestagswahlen geben sollen oder, ob sie überhaupt an dem gesamten Vorgang teilnehmen möchten. Die Zeiten, als es in linken Milieus en vogue war, die Option Wahlboykott unter dem Motto „wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie verboten“ in Erwägung zu ziehen, scheinen längst v…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Frieden als einzige Lösung (Serie 322: mikro.FM)
56:56
56:56
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
56:56Gespräch mit Oren von "Friends of Standing Together Berlin", dem Berliner Ableger der israelisch-palästinensischen Graswurzelbewegung, die sich für einen umfassenden, dauernden Frieden in Nahost einsetzt.Kirjoittanut mikro.fm (FR BB - Freie Radios Berlin Brandenburg)
…
continue reading
Magazin - Hörerpost. Musik-Ecke: Ivan Horváth. Andrej-Kmeť-Museum in Martin.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Grindset“ und Work-Life-Balance in der englischsprachigen Welt
17:12
17:12
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
17:12Der Begriff „grindset“ ist ein interessanter Ausdruck unserer Zeit. In „Word Nerd“ erklärt "Spotlight" die Bedeutung dieses Begriffs im Kontext der heutigen Arbeitswelt. Unsere Diskussionsrunde dreht sich um die Arbeit und wie wir sie mit unserem Bedürfnis nach Freizeit in Einklang bringen. Mitglieder des "Spotlight"-Teams aus den USA, Großbritanni…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Vogel der Woche - das Rebhuhn (Serie 204: Vogel der Woche)
10:35
10:35
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
10:35www.rebhuhn-retten.de -es wird eng im Agrarland Deutschland für das Rebhuhn; im Gespräch mit DDA-Mitarbeiter Behrend Dellwisch https://www.dda-web.de/monitoring/msb/module/rebhuhn/mitmachboerse ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-woche.rssKirjoittanut rudiguricht (Radio Corax, Halle)
…
continue reading
RSI-Samstagsmagazin - Marika Antašová sucht nach den Gründen für die aktuelle Spaltung der slowakischen Gesellschaft und das niedrige Vertrauen in die Politik. Juraj Pavlovič berichtet über erste Fortschritte bei der Beseitigung der PCB-Altlasten im ostslowakischen Strážske. Und Jana Hrbeková widmet sich einem Kompetenzatlas, der Wegbereiter der na…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Klima im Rausch (Folge 22) (Serie 1426: Klima im Rausch)
54:23
54:23
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
54:23Wir haben uns mit Sebastian Klein, Mitgründer von Blinkist und ehemaliger Multimillionär über die Frage unterhalten, was toxischer Reichtum mit einem Menschen und der Gesellschaft macht. Und was wir dagegen tun können.Kirjoittanut Dominic (Radio Blau, Leipzig)
…
continue reading
+++ Weniger Eltern lassen ihre Kinder impfen +++ Mann wollte vielleicht Anschlag machen +++ Anschlag in Magdeburg: Zeugen werden befragt +++ Hoecke hat vielleicht Spenden-Betrug gemacht +++ Tipps fürs Wochen-Ende +++Kirjoittanut Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Nachrichten, Tagesthema, Magazin - Der Himmel bis zur Erde - Ein Literaturabend mit Beatrice Simonsen. Auf Entdeckungstour zu slowakischen Burgen.
…
continue reading
+++ In Dresden soll es heute eine Menschen-Kette geben +++ Die Luft in Mittel-Deutschland ist gerade schlecht +++ In Thüringen soll es bald eine Hänge-Brücke geben +++ Fußball-Fans haben einen Zug besprüht +++Kirjoittanut Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Nachrichten. Tagesthema. Magazin: Weltradiotag 2025 aus der Sicht von UNESCO / Jozef Murgaš - Pionier der drahtlosen Stimmenübertragung
…
continue reading
+++ Neue Informationen über den Attentäter von Magdeburg +++ Fabrik in Penig wird zu gemacht +++ Ein Mann hat eine Haft-Strafe in Rudolstadt bekommen +++ Menschen in Thüringen können etwas gegen Bürokratie machen +++Kirjoittanut Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Nachrichten, Tagesthema. Magazin: Erste Fortschritte bei der Beseitigung der PCB-Altlasten in Strážske. Invasive Pflanzenarten in der Slowakei (nicht in der Podcast-Ausgabe).
…
continue reading