Player FM - Internet Radio Done Right
21 subscribers
Checked 28d ago
Lisätty five vuotta sitten
Sisällön tarjoaa ingenieur.de. ingenieur.de tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Player FM - Podcast-sovellus
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!
Kuuntelemisen arvoisia podcasteja
SPONSOROITU
Eli Beer is a pioneer, social entrepreneur, President and Founder of United Hatzalah of Israel. In thirty years, the organization has grown to more than 6,500 volunteers who unite together to provide immediate, life-saving care to anyone in need - regardless of race or religion. This community EMS force network treats over 730,000 incidents per year, in Israel, as they wait for ambulances and medical attention. Eli’s vision is to bring this life-saving model across the world. In 2015, Beer expanded internationally with the establishment of branches in South America and other countries, including “United Rescue” in Jersey City, USA, where the response time was reduced to just two minutes and thirty-five seconds. Episode Chapters (0:00) intro (1:04) Hatzalah’s reputation for speed (4:48) Hatzalah’s volunteer EMTs and ambucycles (5:50) Entrepreneurism at Hatzalah (8:09) Chutzpah (14:15) Hatzalah’s recruitment (18:31) Volunteers from all walks of life (22:51) Having COVID changed Eli’s perspective (26:00) operating around the world amid antisemitism (28:06) goodbye For video episodes, watch on www.youtube.com/@therudermanfamilyfoundation Stay in touch: X: @JayRuderman | @RudermanFdn LinkedIn: Jay Ruderman | Ruderman Family Foundation Instagram: All About Change Podcast | Ruderman Family Foundation To learn more about the podcast, visit https://allaboutchangepodcast.com/ Looking for more insights into the world of activism? Be sure to check out Jay’s brand new book, Find Your Fight , in which Jay teaches the next generation of activists and advocates how to step up and bring about lasting change. You can find Find Your Fight wherever you buy your books, and you can learn more about it at www.jayruderman.com .…
Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast
Merkitse kaikki (ei-)toistetut ...
Manage series 2806915
Sisällön tarjoaa ingenieur.de. ingenieur.de tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Ohne Prototypen geht nichts in Serie. Unser Podcast ist Ihr Werkzeug, mit dem Sie Ihre Karriere in allen Phasen entwickeln - vom Studium bis zum Chefsessel. Egal, ob Sie Ingenieurin, Mechatroniker oder Wissenschaftlerin sind: Prototyp begleitet Sie. Einmal im Monat sprechen die Redakteurinnen und Redakteure von ingenieur.de und VDI nachrichten mit prominenten Frauen und Männern aus Wirtschaft, Forschung und Bildung. Graue Theorie gibt's bei uns nicht. Stattdessen teilen Prototypen ihre Erfahrungen mit Ihnen, geben praktische Tipps für Ihren Erfolg und verraten spannende Details aus ihrem eigenen Berufsleben.
…
continue reading
98 jaksoa
Merkitse kaikki (ei-)toistetut ...
Manage series 2806915
Sisällön tarjoaa ingenieur.de. ingenieur.de tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Ohne Prototypen geht nichts in Serie. Unser Podcast ist Ihr Werkzeug, mit dem Sie Ihre Karriere in allen Phasen entwickeln - vom Studium bis zum Chefsessel. Egal, ob Sie Ingenieurin, Mechatroniker oder Wissenschaftlerin sind: Prototyp begleitet Sie. Einmal im Monat sprechen die Redakteurinnen und Redakteure von ingenieur.de und VDI nachrichten mit prominenten Frauen und Männern aus Wirtschaft, Forschung und Bildung. Graue Theorie gibt's bei uns nicht. Stattdessen teilen Prototypen ihre Erfahrungen mit Ihnen, geben praktische Tipps für Ihren Erfolg und verraten spannende Details aus ihrem eigenen Berufsleben.
…
continue reading
98 jaksoa
Kaikki jaksot
×Die Zeiten waren für Bewerber und Bewerberinnen schon einmal besser. Wer aber neben der fachlichen Qualifikation mit Eigeninitiative, Entscheidungsfreude und Problemlösungsbereitschaft auftrumpft, dessen Anklopfen wird vor allem im Mittelstand nicht überhört, weiß Karriereberaterin Anja Robert. Die Unternehmen signalisierten, "dass nicht nur eine Fachkraft, sondern auch ein Mensch gesucht wird, schließlich wird man Teil eines Teams, einer Kultur". Werbepartner dieser Ausgabe: Diehl Stiftung & Co. KG: www.diehl.com/career/de/einsteigen-bei-diehl/berufserfahrene/careers-built-at-diehl/ Musik- und Audioproduktion: Marvin Müller ( https://www.getmelomania.de )…
„Wir werden den ganzen Tag damit beschallt, in Vermeidung und Feindbildern zu denken und uns in Betroffenheit zu suhlen. Das muss sich ändern“, fordert der Berater und Buchautor Ben Schulz einen Führungsstil, der motiviert und nicht demoralisiert. Wesentliche Bausteine für gute Führung seien eine solide Vertrauensbasis sowie soziale und kommunikative Kompetenzen. Werbepartner dieser Ausgabe: Diehl Stiftung & Co. KG: www.diehl.com/career/de/einsteigen-bei-diehl/berufserfahrene/careers-built-at-diehl/ Musik- und Audioproduktion: Marvin Müller ( https://www.getmelomania.de )…
Leistung ist in unserer Gesellschaft Grundlage für Wohlstand und Glück, bringen wir keine Leistung, scheitern wir. Zumindest ist das der Mythos. Stefanie Hornung hat sich intensiv mit dem Thema beschäftigt. Ist Leistung in Zeiten, in denen Teamarbeit großgeschrieben wird und künstliche Intelligenz Arbeitsprozesse mitgestaltet, individuell überhaupt mess- und honorierbar? Im Gespräch schildert die Journalistin und Buchautorin, wie Leistung fair belohnt werden kann. Und dass „Leistungsträger“ nicht immer solche sein müssen. Musik- und Audioproduktion: Marvin Müller ( https://www.gruener-ton.de )…
P
Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast

Karrieren entstehen nicht im menschenleeren Raum. Wer andere von sich oder seinem Produkt überzeugen möchte, sollte Grundlegendes beachten. Im Gespräch mit Wolfgang Schmitz gibt die Trainerin für Stimme, Körpersprache + Charisma Katharina Padleschat heiße Tipps für Erfolg versprechende Gespräche und Präsentationen. Sie erklärt, was man von Schauspielern lernen kann und dass auch Monster Liebe brauchen. Musik- und Audioproduktion: Marvin Müller ( https://www.gruener-ton.de )…
Die Beraterin, Buchautorin und Führungskraft Johanna Fink weiß aus eigener Erfahrung um die Hürden, die es beim Wunsch nach Teilzeit zu meistern gilt. Einer ihrer vielen Tipps, um den Wunsch nach Führung in Teilzeit zu realisieren: Weil es in vielen Unternehmen keine Erfahrungen mit entsprechenden Modellen gibt, sollten Sie bei Ihren Vorgesetzten in die Offensive gehen. Das verspricht am ehesten dann Erfolg, wenn Sie eine Vorstellung davon haben, wie eine zukunftsweisende Führung aussehen könnte. Und wenn Sie darlegen können, dass auch der Arbeitgeber davon profitiert. Auf gehts! Musik- und Audioproduktion: Marvin Müller ( https://www.gruener-ton.de )…
Technikbegeistert? Und dazu noch gerne unter Menschen? Dann könnte der Vertrieb eine spannende Herausforderung sein. Vertriebsingenieur und Hochschuldozent Martin Klempert erzählt, warum ihn der Mix aus fachlichen und kommunikativen Elementen so sehr reizt. Und warum Menschen, die nicht gut zuhören können, fehl am Platze sind. Werbepartner dieser Ausgabe: Stadtwerke München GmbH www.swm.de/ingenieure Musik- und Audioproduktion: Marvin Müller ( https://www.getmelomania.de )…
P
Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast

Musik- und Audioproduktion: Marvin Müller ( https://www.getmelomania.de )
P
Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast

Werbepartner dieser Ausgabe: Randstad ist Deutschlands führender Personaldienstleister. Wir sind Ihr starker Partner in der komplexen Arbeitswelt von morgen. Was uns antreibt, ist der Erfolg unserer Kunden und Kandidaten. Mehr Infos unter randstad.de Musik- und Audioproduktion: Marvin Müller ( https://www.getmelomania.de )…
Werbepartner dieser Ausgabe: VDI nachrichten Plus https://www.vdi-nachrichten.com/4wo Aboangebote VDI nachrichten https://www.vdi-nachrichten.com/abos Musik- und Audioproduktion: Marvin Müller ( https://www.getmelomania.de )
P
Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast

Werbepartner dieser Ausgabe: VDI nachrichten https://www.vdi-nachrichten.com/4wo DEKRA www.dekra.de/karriere Musik- und Audioproduktion: Marvin Müller ( https://www.getmelomania.de )
P
Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast

Werbepartner dieser Ausgabe: Stadtwerke München GmbH www.swm.de/ingenieure Musik- und Audioproduktion: Marvin Müller ( https://www.getmelomania.de )
Werbepartner dieser Ausgabe: Autobahn GmbH www.kommzurautobahn.de Musik- und Audioproduktion: Marvin Müller ( https://www.getmelomania.de )
P
Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast

Werbepartner dieser Ausgabe: Autobahn GmbH www.kommzurautobahn.de Musik- und Audioproduktion: Marvin Müller ( https://www.getmelomania.de )
P
Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast

Werbepartner dieser Ausgabe: Autobahn GmbH www.kommzurautobahn.de Musik- und Audioproduktion: Marvin Müller ( https://www.getmelomania.de )
P
Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast

Werbepartner dieser Ausgabe: Autobahn GmbH www.kommzurautobahn.de Musik- und Audioproduktion: Marvin Müller ( https://www.getmelomania.de )
P
Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast

Werbepartner dieser Ausgabe: DEKRA www.dekra.de/karriere Musik- und Audioproduktion: Marvin Müller ( https://www.getmelomania.de )
P
Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast

Werbepartner dieser Ausgabe: Umfangreiches Weiterbildungsangebot auf www.vdi-wissensforum.de VDI Wissensforum – Wo Wissen Karriere macht! Musik- und Audioproduktion: Marvin Müller ( https://www.getmelomania.de )
P
Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast

Werbepartner dieser Ausgabe: DEKRA www.dekra.de/karriere Musik- und Audioproduktion: Marvin Müller ( https://www.getmelomania.de )
Musik- und Audioproduktion: Marvin Müller ( https://www.getmelomania.de )
P
Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast

Musik- und Audioproduktion: Marvin Müller ( https://www.getmelomania.de )
P
Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast

1 Folge 77 - Rente versus Fachkräftemangel: Wie ältere Beschäftigte länger im Arbeitsleben bleiben 37:38
Werbepartner dieser Ausgabe: Umfangreiches Weiterbildungsangebot auf www.vdi-wissensforum.de VDI Wissensforum – Wo Wissen Karriere macht! Musik- und Audioproduktion: Marvin Müller ( https://www.getmelomania.de )
P
Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast

Werbepartner dieser Ausgabe: Mainova AG. www.mainova.de Musik- und Audioproduktion: Marvin Müller ( https://www.getmelomania.de )
P
Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast

1 Folge 75 - Als Erster oder Erste in der Familie ein Studium aufnehmen - Ingenieur gibt wertvolle Tipps 30:41
Musik- und Audioproduktion: Marvin Müller ( https://www.getmelomania.de )
P
Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast

Musik- und Audioproduktion: Marvin Müller ( https://www.getmelomania.de )
P
Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast

Musik- und Audioproduktion: Marvin Müller ( https://www.getmelomania.de )
P
Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast

1 Folge 72 - Überstundenklausel und Fragen im Vorstellungsgespräch: Wie der Berufseinstieg arbeitsrechtlich gelingt 27:10
Werbepartner dieser Ausgabe: VDI Wissensforum GmbH. www.vdi-wissensforum.de Musik- und Audioproduktion: Marvin Müller ( https://www.getmelomania.de )
P
Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast

Werbepartner dieser Ausgabe: Mainova AG. www.mainova.de Musik- und Audioproduktion: Marvin Müller ( https://www.getmelomania.de ) www.sensitive-work.de: www.poensgen.pro
P
Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast

Werbepartner dieser Ausgabe: Mainova AG. www.mainova.de Musik- und Audioproduktion: Marvin Müller ( https://www.getmelomania.de )
P
Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast

Werbepartner dieser Folge: Landesbetrieb Straßenbau NRW strassen.nrw.de/karriere Musik- und Audioproduktion: Marvin Müller ( https://www.getmelomania.de ) Informationen zur Gesprächspartnerin: Gudrun Happich, www.galileo-institut.de C-Level-Podcast „Leben an der Spitze“ E-Mail: info@galileo-institut.de Das C-Level-Buch: C-Level: im Top-Management erfolgreich werden, sein und bleiben…
Werbepartner dieser Folge: Landesbetrieb Straßenbau NRW strassen.nrw.de/karriere Umfangreiches Weiterbildungsangebot auf www.vdi-wissensforum.de VDI Wissensforum – Wo Wissen Karriere macht! Musik- und Audioproduktion: Marvin Müller ( https://www.getmelomania.de ) Informationen zur Gesprächspartnerin: Eva Holden (www.evaholden.de) . Posted auf Linkedin regelmäßig zu den Themen New Work und Führung in Veränderung.…
P
Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast

Werbepartner dieser Ausgabe: Mainova AG. www.mainova.de Musik- und Audioproduktion: Marvin Müller ( https://www.getmelomania.de ) Informationen zum Gesprächspartner: Tom Küchler
P
Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast

Werbepartner dieser Ausgabe: Landesbetrieb Straßenbau NRW strassen.nrw.de/karriere Musik- und Audioproduktion: Marvin Müller ( https://www.getmelomania.de ) Informationen zur Gesprächspartnerin: Website Linkedin Buchtipp: A. Beckert, Der Balanceakt zwischen Führung und Selbstorganisation Wege der Transformation…
P
Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast

Werbepartner dieser Ausgabe: Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr. www.ich-bau-bayern.de Landesbetrieb Straßenbau NRW strassen.nrw.de/karriere Musik- und Audioproduktion: Marvin Müller ( https://www.getmelomania.de )
P
Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast

Werbepartner dieser Ausgabe: Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr. www.ich-bau-bayern.de Mainova AG. www.mainova.de Musik- und Audioproduktion: Marvin Müller ( https://www.getmelomania.de )
P
Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast

Werbepartner dieser Ausgabe: Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr. www.ich-bau-bayern.de Musik- und Audioproduktion: Marvin Müller ( https://www.getmelomania.de )
P
Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast

Werbepartner dieser Folge: Umfangreiches Weiterbildungsangebot auf www.vdi-wissensforum.de VDI Wissensforum – Wo Wissen Karriere macht! Musik- und Audioproduktion: Marvin Müller ( https://www.getmelomania.de )
P
Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast

Wenn jemand den falschen Platz im Unternehmen besetzt, hat niemand etwas davon. Im schlimmsten Fall werden diese Mitarbeitenden dann sozusagen als „Mogelpackung“ verstanden und werden noch in der Probezeit vor die Tür gesetzt, weil sie die Erwartungen des Unternehmens nicht erfüllt haben. Oder die Beschäftigten sind unglücklich in ihrem Job und sehen nur einen Berufs- oder Jobwechsel als Möglichkeit. Da kommt Diplom-Psychologin Madeleine Leitner ins Spiel. Sie hilft, die eigenen Stärken und Talente zu erkennen. Wie sie das macht, erklärt sie in der neuen Folge des Karrierepodcasts Prototyp von VDI nachrichten und ingenieur.de. Sie wolle noch nicht von einem Trend sprechen, doch es gebe zunehmend Fälle, wo auch die Firmen eine Standortbestimmung des Mitarbeitenden fördern und bezahlen würden. „Je klarer ich weiß, was ich will, desto besser kann ich den Arbeitgeber auch instruieren, wie er am meisten von mir hat“, so Leitner. So könne man dem Arbeitgeber sozusagen eine „Gebrauchsanweisung für einen selber“ geben. Die Diplom-Psychologin blickt auf langjährige Erfahrung auch als Recruiterin für große Unternehmen zurück und hat auch Zeiten erlebt, als der Arbeitsmarkt nicht so rosig für Arbeitnehmende war. Auch darüber spricht sie im Karrierepodcast Prototyp mit Moderatorin Claudia Burger.…
P
Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast

„Der größte Teil der Bevölkerung in Deutschland führt kein Boss- oder Girl-Boss-Leben, sondern die meisten machen nicht mehr und nicht weniger als ihren Job.“ Und sind damit zufrieden. Dieser Überzeugung ist Nadia Shehadeh. Die Soziologin und Publizistin widerspricht im Karriere-Podcast „Prototyp“ der weit verbreiteten Ansicht, alle jungen Akademiker wollten hoch hinaus. Wenn jemand auf einer bestimmten Ebene angekommen sei und sich damit zufrieden gebe, dann sei das doch völlig in Ordnung. Mit ihrer Bewertung von Arbeit fühlt ich Shehadeh keineswegs allein. „Da erleben wir momentan einen Sinnes- und Kulturwandel.“ Die Meinung, wer etwas leiste, werde dafür auch entsprechend belohnt, hält sie für eine Mär. „Es gibt viele Menschen, die hart arbeiten, deren aber Arbeit nicht wertgeschätzt wird.“ Warum dann abstrampeln? Shehadeh betont aber, sie fordere keineswegs zum Arbeitsboykott auf, um „zu Hause auf der Couch vor sich hin zu vegetieren“. Aber durch Pandemie und Homeoffice sei vielen bewusst geworden, dass die Arbeitswelt veränderbar und Arbeit nicht alles im Leben sei.…
P
Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast

Da ackert man jahrelang und wird doch übersehen bei der Beförderung. Wie kann das sein? Ganz klar: Leistung reicht nicht, sagen die Beraterinnen Dorothea Assig und Dorothee Echter in der neuen Folge des Karrierepodcasts Prototyp von VDI nachrichten und ingenieur.de. Leistung sei lediglich die Basis für eine Karriere. Doch es kommt auf weitergehende Kompetenzen an. Und auf das eigene Innenleben. Denn: Karrieremythen machen laut des Duos das Fortkommen schwer. Beispielsweise dieser: „Karrieristen gehen über Leichen, sie verbiegen sich, sie sie treten nach unten und buckeln nach oben“. Das Leistung nicht reicht, sei für manche Menschen eine schwierige Erkenntnis, die große Widerstände auslösen könne, sagen die Managementberaterinnen Dorothea Assig und Dorothee Echter. Bei solchen Personen sitze dieser Mythos im Kopf: „Bei einem solchen System will ich nicht mitmachen“. Und schon schnappe die Falle zu. Personen, die so denken, stünden sich selbst im Weg. Und es gibt noch eine Reihe weiterer Mythen dieser Art. „Karrieremythen wie oben beschrieben gelten als allgemeingültig, Man hat sie schon oft gehört und gelesen, Und dann muss das doch auch stimmen. Solche Mythen, die nichts anderes sind als Karriereblockierer, sind leicht nachvollziehbar, verführerisch logisch und sie werden immer wieder und wieder beschworen. Jedes Einzelbeispiel gilt als Beweis der Richtigkeit“, mahnt Assig. . Ein Beispiel: Tag für Tag sei in den Medien zu lesen, dass Chefinnen und Chefs Narzissten oder Narzisstinnen sind und Unternehmen sowieso mies. „Wer sich diese Sicht aneignet, braucht keine Strategie, weil Karriere machen so willkürlich erscheint. Mythen haben dann eine entlastende Funktion, sie verhindern, dass Menschen ihre Ambitionen ernst nehmen und sich für sie einsetzen“, sagt Dorthea Assig. Welche Tipps und Kniffe die beiden Beraterinnen in petto haben, was Lob und Dankbarkeit damit zu tun hat, wie man soziale Ängste überwindet und warum man nicht unbedingt auf Mentoring setzen sollte, das erklären die beiden in der Folge 59 von Prototyp.…
P
Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast

Lebenslanges Lernen ist in aller Munde. Weiterbilden ja, aber welche Form des Lernens und welche Kompetenzen brauche ich? Und: Wo bin ich gut aufgehoben, wenn ich eine Führungsposition anstrebe? Als Karrieremotor für Ingenieurinnen und Ingenieure gilt neben der Promotion der MBA, der Master of Business Administration. Welchen Nutzen der Titel bringt, erklärt Harald Lisson, Leiter der Ingacademy und seit vielen Jahren Kenner des Weiterbildungsmarktes im Gespräch mit Moderator Wolfgang Schmitz.…
P
Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast

Heute startet Star Trek „Strange New World“ im Streaming in Deutschland und im nächsten Jahr wird „Captain Picard“ wieder das Ruder auf den Bildschirmen übernehmen. Einer wird sich sicher früher oder später alle Abenteuer ansehen: Hubert Zitt. Der promovierte Elektrotechnik-Ingenieur und Dozent im Studiengang Informatik an der Fachhochschule Kaiserslautern am Standort Zweibrücken.ist berühmt für seine Leidenschaft für die Serie Star Trek. „Captain Zitt“ , wie ihn längst nicht nur Fans der Sci-Fi-Serie anerkennend nennen, kann nicht nur Föderationsbrezel backen und „exoterrestrische“Cocktails mixen, sondern beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der Technik in Star-Trek und hält dazu unterhaltsame und hochwissenschaftliche Vorlesungen, die international viel Beachtung finden. 2008 unterrichtete er „Phyics of Star Trek“ als reguläre Lehrveranstaltung an der „University of the Incarnate Word“ in San Antonio in Texas. Mitte Dezember geht es wieder los mit Präsenz-Vorlesungen in Deutschland. Der Buchautor und Preisträger des Lehrpreises des Landes Rheinland-Pfalz für herausragende Leistungen in der Lehre fand seinen Beruf und seine Berufung in einem Jugendheim. „Da wusste ich noch nicht, was ich werden will. Da fiel das Wort Elektroingenieur. und ich wusste dann schnell, das es das ist. Da war ich noch auf der Realschule und dann war der nächste Schritt klar“, erzählt er im Podcast Prototyp, dem Karrierepodcast von VDI nachrichten und ingenieur.de. Was er jungen Ingenieurinnen und Ingenieuren rät, welche Technik es vom Raumschiff Enterprise in die Realität geschafft haben und ob wir uns jemals beamen werden können, all das verrät er in der neuen Folge von Prototyp im Gespräch mit Claudia Burger.…
P
Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast

Das mobile Arbeiten, in der Pandemie als Notwendigkeit eingeführt, ist gekommen um zu bleiben. Davon ist Prof. Axel Minten überzeugt. Der Experte für New Work und Personalwesen, Partner bei der cowork AG sowie Professor an der FOM Hochschule für Ökonomie und Management, gibt im Podcast Tips, wie sich Arbeitnehmer*innen im mobilen Office richtig organisieren und welche Fehler zu vermeiden sind. Im Gespräch mit Moderator Jens D. Billerbeck geht er auch drauf ein, wie die neue Arbeitswelt auch Berufe verändert, die nicht für mobiles Arbeiten geeignet sind.…
P
Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast

Der gelernte Maschinenbauingenieur Christoph Teege entdeckte die Begeisterung für den Boxsport in einer Fernseh-Quiz-Show. Jetzt zeigt der Coach Führungskräften, wie sie durch Boxtraining fit für berufliche Herausforderungen werden. Und das gewaltfrei. Christoph Teege im Gespräch mit Moderator Wolfgang Schmitz.…
P
Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast

Das Phänomen kennen viele: Vorgesetzte, die sich „oben“ lieb Kind machen und nach „unten“ treten. Fabiola H. Gerpott, Professorin für Personalführung, ist dieser unschönen Karrierestrategie nachgegangen. Was motiviert Menschen zur „Kiss-Up-Kick-Down"-Verhaltensweise? Wie begegnet man ihr als Betroffener oder Betroffene? Darüber spricht sie in dieser Ausgabe mit den Moderatoren Peter Sieben und Wolfgang Schmitz.…
P
Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast

Wie man passives Einkommen generiert - und was das wirklich bringt. Die Versprechen sind groß: Zehntausende Euro pro Jahr und mehr kann jeder nebenher verdienen - mit den richtigen Tricks. "Passives Einkommen" heißt das Zauberwort, das das Wunder möglich machen soll. Und tatsächlich gibt es Möglichkeiten, langfristig immer wieder Einnahmen aus einmal getätigten Investitionen oder einmal erschaffenen Produkten zu generieren. Nur: Ist das wirklich so einfach? Und bringt das tatsächlich ein zweites Jahresgehalt oder mehr, wie manche Ratgeber behaupten? Spoiler: Nein, leider nicht. "Manchmal stecken hinter den großen Versprechungen sogar betrügerische Absichten", sagt André Weikard, Wirtschaftsredakteur bei den VDI nachrichten. Im Gespräch mit Moderator Peter Sieben erklärt er, wo Fallstricke lauern und worauf man achten muss, wenn man tatsächlich ein passives Einkommen aufbauen möchte.…
Tervetuloa Player FM:n!
Player FM skannaa verkkoa löytääkseen korkealaatuisia podcasteja, joista voit nauttia juuri nyt. Se on paras podcast-sovellus ja toimii Androidilla, iPhonela, ja verkossa. Rekisteröidy sykronoidaksesi tilaukset laitteiden välillä.