Die Sendung Kommentar bietet Meinungsbeiträge zu tagesaktuellen Themen. Die Kommentare werden gelegentlich ergänzt um kurze Glossen in Form eines "Zwischenrufs". Am Samstag kommentieren Journalisten von Hörfunk, Fernsehen und Printmedien die "Themen der Woche".
…
continue reading
Sisällön tarjoaa Heinrich-Böll-Stiftung. Heinrich-Böll-Stiftung tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Player FM - Podcast-sovellus
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!
Digitale Propaganda: Welche Rolle spielen KI-generierte Bilder, Tonspuren und Videos? (2/3)
Manage episode 463541389 series 178113
Sisällön tarjoaa Heinrich-Böll-Stiftung. Heinrich-Böll-Stiftung tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Mit Hilfe Künstlicher Intelligenz können Bilder, Tonspuren oder ganze Videosequenzen künstlich erzeugt oder verändert werden. Beim US-Wahlkampf aber auch in Deutschland kamen solche KI-Fälschungen bereits zum Einsatz und wurden über soziale Medien verbreitet. Wir fragen Expert*innen und Forscher*innen, wie gefährlich solche generierten Fälschungen für unsere Demokratie sind und wie wir der Verbreitung KI-erstellter Desinformation entgegenwirken können. Ein Podcast mit: - Rolf Fredheim, Direktor Markolo Research; bis 2023 Principal Scientist beim NATO-Kompetenzzentrum für Strategische Kommunikation - Prof. Dr. Andreas Jungherr, Professor für Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Digitale Transformation, Universität Bamberg - Tabea Rößner, Mitglied des Deutschen Bundestages, Bündnis 90 / Die Grünen - Dr. Vera Schmitt, Leiterin XplaiNLP Gruppe, Technische Universität Berlin Links: Mehr zum Thema Deepfakes: - Die Bundeszentrale für politische Bildung zum Einsatz von KI im US-Wahlkampf: https://www.bpb.de/themen/nordamerika/usa/552975/ki-und-wahlen-brennpunkt-usa/ - Vortrag von Vera Schmitt und Tim Polzehl: Deepfakes - Our New Reality?: https://re-publica.com/de/session/deepfakes-our-new-reality Analyse von Avaaz zu Desinformation und Sozialen Medien im Vorfeld der deutschen Bundestagswahl 2021: https://secure.avaaz.org/campaign/de/bundestagswahl_2021/ Bild: brankospejs/Adobe Stock, alle Rechte vorbehalten. Bearbeitung: Heinrich-Böll-Stiftung
…
continue reading
694 jaksoa
Manage episode 463541389 series 178113
Sisällön tarjoaa Heinrich-Böll-Stiftung. Heinrich-Böll-Stiftung tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Mit Hilfe Künstlicher Intelligenz können Bilder, Tonspuren oder ganze Videosequenzen künstlich erzeugt oder verändert werden. Beim US-Wahlkampf aber auch in Deutschland kamen solche KI-Fälschungen bereits zum Einsatz und wurden über soziale Medien verbreitet. Wir fragen Expert*innen und Forscher*innen, wie gefährlich solche generierten Fälschungen für unsere Demokratie sind und wie wir der Verbreitung KI-erstellter Desinformation entgegenwirken können. Ein Podcast mit: - Rolf Fredheim, Direktor Markolo Research; bis 2023 Principal Scientist beim NATO-Kompetenzzentrum für Strategische Kommunikation - Prof. Dr. Andreas Jungherr, Professor für Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Digitale Transformation, Universität Bamberg - Tabea Rößner, Mitglied des Deutschen Bundestages, Bündnis 90 / Die Grünen - Dr. Vera Schmitt, Leiterin XplaiNLP Gruppe, Technische Universität Berlin Links: Mehr zum Thema Deepfakes: - Die Bundeszentrale für politische Bildung zum Einsatz von KI im US-Wahlkampf: https://www.bpb.de/themen/nordamerika/usa/552975/ki-und-wahlen-brennpunkt-usa/ - Vortrag von Vera Schmitt und Tim Polzehl: Deepfakes - Our New Reality?: https://re-publica.com/de/session/deepfakes-our-new-reality Analyse von Avaaz zu Desinformation und Sozialen Medien im Vorfeld der deutschen Bundestagswahl 2021: https://secure.avaaz.org/campaign/de/bundestagswahl_2021/ Bild: brankospejs/Adobe Stock, alle Rechte vorbehalten. Bearbeitung: Heinrich-Böll-Stiftung
…
continue reading
694 jaksoa
Kaikki jaksot
×Tervetuloa Player FM:n!
Player FM skannaa verkkoa löytääkseen korkealaatuisia podcasteja, joista voit nauttia juuri nyt. Se on paras podcast-sovellus ja toimii Androidilla, iPhonela, ja verkossa. Rekisteröidy sykronoidaksesi tilaukset laitteiden välillä.