Artwork

Sisällön tarjoaa Heinrich-Böll-Stiftung. Heinrich-Böll-Stiftung tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Player FM - Podcast-sovellus
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!

Grüner Sicherheitsbegriff: Das Konzept der menschlichen Sicherheit (1/4)

27:59
 
Jaa
 

Manage episode 425272754 series 178113
Sisällön tarjoaa Heinrich-Böll-Stiftung. Heinrich-Böll-Stiftung tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Das Konzept der menschlichen Sicherheit stellt die Sicherheit des Individuums und von Gesellschaften in den Mittelpunkt und nicht die territoriale Verteidigung eines Landes. Als Bedrohung der menschlichen Sicherheit werden deshalb nicht nur Kriege, sondern auch der Klimawandel oder Rassismus angesehen. Die Nationale Sicherheitsstrategie der Bundesregierung unter Federführung der grünen Außenministerin nimmt das Konzept auf. In diesem Podcast erfahrt ihr über die Geschichte des Konzepts der menschlichen Sicherheit, was die Unterschiede zu Pazifismus und Friedenspolitik sind und wie menschliche Sicherheit in Realpolitik umgesetzt wird. Ein Podcast mit: • Mary Kaldor, Politikwissenschaftlerin und Professorin für Global Governance an der London School of Economics and Political Science • Andreas Wittkowsky, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Internationale Friedenseinsätze • Michael Schwarfschwerdt, Leiter des Planungsstabs im Auswärtigen Amt Links: Basis-Informationen über Menschliche Sicherheit: https://de.wikipedia.org/wiki/Menschliche_Sicherheit Aufsatz über menschliche Sicherheit in Krisenzeiten: https://www.boell.de/de/2022/11/28/menschliche-sicherheit-weiterdenken-den-massstab-fuer-progressive-aussen-und Zusammenfassung der Nationalen Sicherheitsstrategie der Bundesregierung: https://www.nationalesicherheitsstrategie.de/Sicherheitsstrategie-Zusammenfassung-DE.pdf Cover: Lorenzo Miola (https://thegreats.co/artworks/yearning-to-move-on), CC BY-NC-SA 4.0
  continue reading

631 jaksoa

Artwork
iconJaa
 
Manage episode 425272754 series 178113
Sisällön tarjoaa Heinrich-Böll-Stiftung. Heinrich-Böll-Stiftung tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Das Konzept der menschlichen Sicherheit stellt die Sicherheit des Individuums und von Gesellschaften in den Mittelpunkt und nicht die territoriale Verteidigung eines Landes. Als Bedrohung der menschlichen Sicherheit werden deshalb nicht nur Kriege, sondern auch der Klimawandel oder Rassismus angesehen. Die Nationale Sicherheitsstrategie der Bundesregierung unter Federführung der grünen Außenministerin nimmt das Konzept auf. In diesem Podcast erfahrt ihr über die Geschichte des Konzepts der menschlichen Sicherheit, was die Unterschiede zu Pazifismus und Friedenspolitik sind und wie menschliche Sicherheit in Realpolitik umgesetzt wird. Ein Podcast mit: • Mary Kaldor, Politikwissenschaftlerin und Professorin für Global Governance an der London School of Economics and Political Science • Andreas Wittkowsky, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Internationale Friedenseinsätze • Michael Schwarfschwerdt, Leiter des Planungsstabs im Auswärtigen Amt Links: Basis-Informationen über Menschliche Sicherheit: https://de.wikipedia.org/wiki/Menschliche_Sicherheit Aufsatz über menschliche Sicherheit in Krisenzeiten: https://www.boell.de/de/2022/11/28/menschliche-sicherheit-weiterdenken-den-massstab-fuer-progressive-aussen-und Zusammenfassung der Nationalen Sicherheitsstrategie der Bundesregierung: https://www.nationalesicherheitsstrategie.de/Sicherheitsstrategie-Zusammenfassung-DE.pdf Cover: Lorenzo Miola (https://thegreats.co/artworks/yearning-to-move-on), CC BY-NC-SA 4.0
  continue reading

631 jaksoa

Minden epizód

×
 
Loading …

Tervetuloa Player FM:n!

Player FM skannaa verkkoa löytääkseen korkealaatuisia podcasteja, joista voit nauttia juuri nyt. Se on paras podcast-sovellus ja toimii Androidilla, iPhonela, ja verkossa. Rekisteröidy sykronoidaksesi tilaukset laitteiden välillä.

 

Pikakäyttöopas