Die Sendung Kommentar bietet Meinungsbeiträge zu tagesaktuellen Themen. Die Kommentare werden gelegentlich ergänzt um kurze Glossen in Form eines "Zwischenrufs". Am Samstag kommentieren Journalisten von Hörfunk, Fernsehen und Printmedien die "Themen der Woche".
…
continue reading
Sisällön tarjoaa Heinrich-Böll-Stiftung. Heinrich-Böll-Stiftung tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Player FM - Podcast-sovellus
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!
Wirtschaftsfaktor Naturkapital
Manage episode 453976147 series 178113
Sisällön tarjoaa Heinrich-Böll-Stiftung. Heinrich-Böll-Stiftung tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Die Natur ist Grundlage des Lebens und Wirtschaftens, doch ihre Leistungen, sogenannte Ökosystemdienstleistungen, werden oft selbstverständlich genutzt und nicht wirtschaftlich berücksichtigt. Schäden durch wirtschaftliches Handeln bleiben in Unternehmensbilanzen unsichtbar, die Kosten trägt die Gesellschaft. Dabei ist der Erhalt und Wiederaufbau von Ökosystemen wirtschaftlich sinnvoller als die Bewältigung von Umweltschäden. Naturkapital messbar zu machen hilft, unternehmerische Auswirkungen auf die Natur zu erfassen. Aber es gibt auch Stimmen, die den Ansatz kritisieren. Dieser Böll.Fokus zeigt Pro und Contra auf. Ein Podcast mit: - Frauke Fischer, Biologin - Sonja Stuchtey, Unternehmerin und Gründerin von „The Landbanking Group“ - Johannes Ehrnsperger, Inhaber und Geschäftsführer der Brauerei Neumarkter Lammsbräu - Jutta Kill, Biologin - Paolo Krischak, Deutsche Bundesbank - Roland Zieschank, Institut für Zukunftsforschung und Technologiebewertung IZT Links: TEEB - Die globale Studie zur Ökonomie von Ökosystemen und Biodiversität: https://www.ufz.de/index.php?de=36069 Einführungsbericht zu Naturkapital in Deutschland: https://www.ufz.de/export/data/global/190499_TEEB_DE_Einfuehrungsbericht_dt.pdf Böll Thema: Grüne Ökonomie - Was uns die Natur Wert ist: https://www.boell.de/de/oekologie/publikationen-boell-thema-gruene-oekonomie-14749.html Paper von Naturkapital-Kritikerin Jutta Kill zur Ökonomisierung von Natur: https://www.rosalux.de/fileadmin/rls_uploads/pdfs/sonst_publikationen/Oekonomische_Bewertung_von_Natur_2015.pdf Initiativen zur Sichtbarmachung von Naturkapital bzw. Ökosystemleistungen: - Science Based Targets for Nature - Taskforce for Nature-related Financial Disclosures
…
continue reading
694 jaksoa
Manage episode 453976147 series 178113
Sisällön tarjoaa Heinrich-Böll-Stiftung. Heinrich-Böll-Stiftung tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Die Natur ist Grundlage des Lebens und Wirtschaftens, doch ihre Leistungen, sogenannte Ökosystemdienstleistungen, werden oft selbstverständlich genutzt und nicht wirtschaftlich berücksichtigt. Schäden durch wirtschaftliches Handeln bleiben in Unternehmensbilanzen unsichtbar, die Kosten trägt die Gesellschaft. Dabei ist der Erhalt und Wiederaufbau von Ökosystemen wirtschaftlich sinnvoller als die Bewältigung von Umweltschäden. Naturkapital messbar zu machen hilft, unternehmerische Auswirkungen auf die Natur zu erfassen. Aber es gibt auch Stimmen, die den Ansatz kritisieren. Dieser Böll.Fokus zeigt Pro und Contra auf. Ein Podcast mit: - Frauke Fischer, Biologin - Sonja Stuchtey, Unternehmerin und Gründerin von „The Landbanking Group“ - Johannes Ehrnsperger, Inhaber und Geschäftsführer der Brauerei Neumarkter Lammsbräu - Jutta Kill, Biologin - Paolo Krischak, Deutsche Bundesbank - Roland Zieschank, Institut für Zukunftsforschung und Technologiebewertung IZT Links: TEEB - Die globale Studie zur Ökonomie von Ökosystemen und Biodiversität: https://www.ufz.de/index.php?de=36069 Einführungsbericht zu Naturkapital in Deutschland: https://www.ufz.de/export/data/global/190499_TEEB_DE_Einfuehrungsbericht_dt.pdf Böll Thema: Grüne Ökonomie - Was uns die Natur Wert ist: https://www.boell.de/de/oekologie/publikationen-boell-thema-gruene-oekonomie-14749.html Paper von Naturkapital-Kritikerin Jutta Kill zur Ökonomisierung von Natur: https://www.rosalux.de/fileadmin/rls_uploads/pdfs/sonst_publikationen/Oekonomische_Bewertung_von_Natur_2015.pdf Initiativen zur Sichtbarmachung von Naturkapital bzw. Ökosystemleistungen: - Science Based Targets for Nature - Taskforce for Nature-related Financial Disclosures
…
continue reading
694 jaksoa
Kaikki jaksot
×Tervetuloa Player FM:n!
Player FM skannaa verkkoa löytääkseen korkealaatuisia podcasteja, joista voit nauttia juuri nyt. Se on paras podcast-sovellus ja toimii Androidilla, iPhonela, ja verkossa. Rekisteröidy sykronoidaksesi tilaukset laitteiden välillä.