Ob Medizin, Klimawandel oder Robotertechnologie – Wissenschaft geht uns alle an. "IQ – Wissenschaft und Forschung" berichtet in seinem aktuellen Magazin über Forschungstrends, Neuentdeckungen, Hintergründe zu Fragen, die unsere Gesellschaft bewegen. Gut recherchiert, verständlich erklärt. Jeden Tag aufs Neue.
…
continue reading
BiOfunk (39): Das Huhn und der Tumor - Über die genetische Ursache von Krebs
MP3•Jakson koti
Manage episode 301063449 series 2613679
Sisällön tarjoaa BiOfunker. BiOfunker tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Vor gut 100 Jahren untersuchte der amerikanische Wissenschaftler Peyton Rous ein Huhn mit einem Tumor. Das klingt nicht allzu spannend. Wen interessieren schon Geschwulste bei Hühnern? Es sollte über ein halbes Jahrhundert vergehen, bis die bahnbrechende Bedeutung dieser Forschungen erkannt wurde. Denn Peyton Rous legte mit seiner Arbeit den Grundstein dafür, dass man die Ursache von Krebserkrankungen aufklären konnte. Und zwar nicht nur bei Hühnern, sondern auch beim Menschen. Weitere Infos auf www.BiOfunk.net
Weitere Informationen:
Weitere Informationen:
- Journal of Expermintal Medicine: 100 years of Rous sarcoma virus
- PNAS: Discovery of oncogenes: The advent of molecular cancer research
- wissenschaft.de: Als der Krebsvirus dingfest gemacht wurde
Luvut
1. (00:00:00)
94 jaksoa