Ob Medizin, Klimawandel oder Robotertechnologie – Wissenschaft geht uns alle an. "IQ – Wissenschaft und Forschung" berichtet in seinem aktuellen Magazin über Forschungstrends, Neuentdeckungen, Hintergründe zu Fragen, die unsere Gesellschaft bewegen. Gut recherchiert, verständlich erklärt. Jeden Tag aufs Neue.
…
continue reading
BiOfunk (42): Es geht auch ohne Sex - Über die ungeschlechtliche Fortpflanzung
MP3•Jakson koti
Manage episode 306549961 series 2613679
Sisällön tarjoaa BiOfunker. BiOfunker tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Es sind kleine, recht unscheinbare Fische, die Amazonenkärpflinge. Dennoch sind sie etwas Besonderes: Denn der Amazonenkärpfling war das erste Wirbeltier, bei dem Parthenogenese beobachtet wurde. Kurz gesagt handelt es sich hierbei um Fortpflanzung ohne Sex. Damit beschäftigen wir uns heute im Biofunk. Wie geht Fortpflanzung ohne Sex? Warum entstehen dabei nur weibliche Tiere? Und welche Vor- und Nachteile hat diese Art der Fortpflanzung? Weitere Infos auf www.BiOfunk.net
Weitere Informationen:
Weitere Informationen:
- Universität Würzburg: Erfolgreich überleben ohne Sex
- Current Biology: What are Amazon mollies?
- Nature ecology & evolution: Clonal polymorphism and high heterozygosity in the celibate genome of the Amazon molly
- Buchtipp: „Life’s Edge“ von Carl Zimmer
93 jaksoa