Ob Medizin, Klimawandel oder Robotertechnologie – Wissenschaft geht uns alle an. "IQ – Wissenschaft und Forschung" berichtet in seinem aktuellen Magazin über Forschungstrends, Neuentdeckungen, Hintergründe zu Fragen, die unsere Gesellschaft bewegen. Gut recherchiert, verständlich erklärt. Jeden Tag aufs Neue.
…
continue reading
BiOfunk (52): Autoimmun - Wenn das Immunsystem den eigenen Körper angreift
MP3•Jakson koti
Manage episode 332067426 series 2613679
Sisällön tarjoaa BiOfunker. BiOfunker tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Bei Autoimmunkrankheiten greift das Immunsystem den eigenen Körper an. Beispiele sind Rheuma, Diabetes oder die Multiple Sklerose. Doch wie entsteht Autoimmunität, also ein gegen sich selbst gerichtetes Immunsystem? Warum schädigen Immunzellen körpereigenes Gewebe? Wir betrachten die Vorgänge am Beispiel von Diabetes mellitus, der Zuckerkrankheit. Wir werden sehen, dass Viren an der Entstehung beteiligt sind. Und dass eine fatale Verwechslung die Krankheit auslöst. Weitere Infos auf www.BiOfunk.net
Weitere Informationen:
Weitere Informationen:
- Scientific American: In Autoimmune Disease, Organs May Lure the Immune System into an Attack
- Spektrum.de: Eine Impfung gegen Diabetes
- Nature: Type 1 diabetes mellitus as a disease of the β-cell (do not blame the immune system?)
- Viruses: Viruses and Autoimmunity: A Review on the
- Potential Interaction and Molecular Mechanisms
94 jaksoa