Artwork

Sisällön tarjoaa Blockchain Info Podcast. Blockchain Info Podcast tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Player FM - Podcast-sovellus
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!

Blockchain Gartner Hype Cycle 2023

7:59
 
Jaa
 

Manage episode 321988090 series 3075380
Sisällön tarjoaa Blockchain Info Podcast. Blockchain Info Podcast tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Blockchain Hype Cycle

Ist der ganze Tumult nur ein Blockchain Hype oder ein Trend der Zukunft? Der Blockchain Hype Cycle von Gartner vermittelt ein interessantes Bild zu dieser und anderen neuen, aufstrebenden Technologien. Na, bist du gespannt, ob die Blockchain eine Chance für die Zukunft hat?

Bitcoin und Blockchain haben einen großen Hype erlebt. Unzählige Börsen, Blogs, Bitcoin Trading Seiten, YouTube Channel und so weiter sind entstanden.

Doch hat der Bitcoin bzw. Blockchain im Allgemeinen eine Zukunft? Oder ist es ein kurzer Hype, der bald wieder verschwindet?

Welche Entwicklung nehmen die Technologien von morgen? Das Beratungs- und Marktforschugsunternehmen Gartner Inc. erstellt dazu ganz anschaulich den „Hype Cycle for Blockchain and Web3“.

Was ist ein Hype Cycle im Allgemeinen?

Ganz charakteristisch für einen (Blockchain) Hype Cycle ist diese Kurve:

Was ist ein Gartner Hype Cycle?

Gartner hat ein Framework und eine Forschungsmethode entwickelt, um neue Technologien, Konzepte oder Trends zu analysieren. Dieses Framework nennt sich „Gartner Hype Cycle“ und es zeigt, wie diese Entwicklungen sich entwickeln.

Die typischen Phasen, die im Gartner Hype Cycle dargestellt werden, sind:

  • Innovationsauslöser (Innovation Trigger): In dieser Phase werden neue Technologien oder Trends erstmals vorgestellt. Early Adopters und Technologie-Enthusiasten interessieren sich dafür, auch wenn es oft noch wenige konkrete Anwendungen oder Erfahrungen gibt.
  • Gipfel der überhöhten Erwartungen (Peak of Inflated Expectations): In dieser Phase steigt das Interesse und die Erwartungen stark an. Es gibt viel Hype und Medienberichterstattung, aber oft werden die Fähigkeiten und Grenzen des Trends übertrieben dargestellt, was zu überzogenen Erwartungen und Enttäuschungen führen kann.
  • Tal der Enttäuschung (Trough of Disillusionment): Nach dem Erreichen des Gipfels der überhöhten Erwartungen folgt oft eine Phase der Enttäuschung. Realitätschecks und Rückschläge führen dazu, dass das Interesse nachlässt, und viele Menschen verlieren das Interesse am Trend. Einige Unternehmen könnten sogar aussteigen oder die Entwicklung verlangsamen.
  • Anstieg der Erleuchtung (Slope of Enlightenment): In dieser Phase werden die Lehren aus den Enttäuschungen des Tals der Enttäuschung gezogen. Unternehmen und Entwickler arbeiten daran, realistische Anwendungen und Nutzen für den Trend zu finden. Die Technologie verbessert sich stetig, und das Interesse beginnt wieder zu steigen.
  • Plateau der Produktivität (Plateau of Productivity): Schließlich erreicht der Trend das Plateau der Produktivität, wo er weit akzeptiert und in vielen praktischen Anwendungen genutzt wird. Die Technologie ist ausgereift, die Risiken sind gut verstanden, und es gibt bewährte Verfahren für ihre Nutzung.

Die Gartner Hype Cycles helfen Unternehmen, Investoren und Technologieexperten dabei, Trends besser zu verstehen und realistische Erwartungen und Investitionsentscheidungen zu treffen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Trends denselben Hype Cycle durchlaufen, und die Dauer jeder Phase kann variieren.

Gartner Hype Cycle for Blockchain and Web3, 2023

Wie sah der Gartner Hype Cycle for Blockchain and Web3, 2023 aus?

Lies dir hier die Zusammenfassung durch oder hole dir den Zugang zur Vollversion des Dokuments: https://www.gartner.com/en/documents/4594099

In dem „Gartner Hype Cycle for Blockchain and Web3, 2023“ ist es spannend zu sehen, wie Gartner die Blockchain einschätzt. Trotz allem sollte man natürlich beachten, dass auch diese Einschätzungen nicht zu 100 % stimmen müssen. Informiere dich der Vollständigkeit halber auch in anderen Quellen.

Wie auch immer, ich glaube, der Blockchain Hype ist mehr als das – nicht nur ein kurzer Hype, sondern eine Technologie der Zukunft. So gibt es zum Beispiel inzwischen auf der Blockchain-Technologie basierende Online-Spiel wie dem Gala Games Coin.

Möchtest du noch mehr über die Blockchain – über dem Hype Cycle hinaus – erfahren, dann trage dich für meinen Newsletter ein.

Der Beitrag Blockchain Gartner Hype Cycle 2023 erschien zuerst auf Blockchain Infos.

  continue reading

22 jaksoa

Artwork
iconJaa
 
Manage episode 321988090 series 3075380
Sisällön tarjoaa Blockchain Info Podcast. Blockchain Info Podcast tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Blockchain Hype Cycle

Ist der ganze Tumult nur ein Blockchain Hype oder ein Trend der Zukunft? Der Blockchain Hype Cycle von Gartner vermittelt ein interessantes Bild zu dieser und anderen neuen, aufstrebenden Technologien. Na, bist du gespannt, ob die Blockchain eine Chance für die Zukunft hat?

Bitcoin und Blockchain haben einen großen Hype erlebt. Unzählige Börsen, Blogs, Bitcoin Trading Seiten, YouTube Channel und so weiter sind entstanden.

Doch hat der Bitcoin bzw. Blockchain im Allgemeinen eine Zukunft? Oder ist es ein kurzer Hype, der bald wieder verschwindet?

Welche Entwicklung nehmen die Technologien von morgen? Das Beratungs- und Marktforschugsunternehmen Gartner Inc. erstellt dazu ganz anschaulich den „Hype Cycle for Blockchain and Web3“.

Was ist ein Hype Cycle im Allgemeinen?

Ganz charakteristisch für einen (Blockchain) Hype Cycle ist diese Kurve:

Was ist ein Gartner Hype Cycle?

Gartner hat ein Framework und eine Forschungsmethode entwickelt, um neue Technologien, Konzepte oder Trends zu analysieren. Dieses Framework nennt sich „Gartner Hype Cycle“ und es zeigt, wie diese Entwicklungen sich entwickeln.

Die typischen Phasen, die im Gartner Hype Cycle dargestellt werden, sind:

  • Innovationsauslöser (Innovation Trigger): In dieser Phase werden neue Technologien oder Trends erstmals vorgestellt. Early Adopters und Technologie-Enthusiasten interessieren sich dafür, auch wenn es oft noch wenige konkrete Anwendungen oder Erfahrungen gibt.
  • Gipfel der überhöhten Erwartungen (Peak of Inflated Expectations): In dieser Phase steigt das Interesse und die Erwartungen stark an. Es gibt viel Hype und Medienberichterstattung, aber oft werden die Fähigkeiten und Grenzen des Trends übertrieben dargestellt, was zu überzogenen Erwartungen und Enttäuschungen führen kann.
  • Tal der Enttäuschung (Trough of Disillusionment): Nach dem Erreichen des Gipfels der überhöhten Erwartungen folgt oft eine Phase der Enttäuschung. Realitätschecks und Rückschläge führen dazu, dass das Interesse nachlässt, und viele Menschen verlieren das Interesse am Trend. Einige Unternehmen könnten sogar aussteigen oder die Entwicklung verlangsamen.
  • Anstieg der Erleuchtung (Slope of Enlightenment): In dieser Phase werden die Lehren aus den Enttäuschungen des Tals der Enttäuschung gezogen. Unternehmen und Entwickler arbeiten daran, realistische Anwendungen und Nutzen für den Trend zu finden. Die Technologie verbessert sich stetig, und das Interesse beginnt wieder zu steigen.
  • Plateau der Produktivität (Plateau of Productivity): Schließlich erreicht der Trend das Plateau der Produktivität, wo er weit akzeptiert und in vielen praktischen Anwendungen genutzt wird. Die Technologie ist ausgereift, die Risiken sind gut verstanden, und es gibt bewährte Verfahren für ihre Nutzung.

Die Gartner Hype Cycles helfen Unternehmen, Investoren und Technologieexperten dabei, Trends besser zu verstehen und realistische Erwartungen und Investitionsentscheidungen zu treffen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Trends denselben Hype Cycle durchlaufen, und die Dauer jeder Phase kann variieren.

Gartner Hype Cycle for Blockchain and Web3, 2023

Wie sah der Gartner Hype Cycle for Blockchain and Web3, 2023 aus?

Lies dir hier die Zusammenfassung durch oder hole dir den Zugang zur Vollversion des Dokuments: https://www.gartner.com/en/documents/4594099

In dem „Gartner Hype Cycle for Blockchain and Web3, 2023“ ist es spannend zu sehen, wie Gartner die Blockchain einschätzt. Trotz allem sollte man natürlich beachten, dass auch diese Einschätzungen nicht zu 100 % stimmen müssen. Informiere dich der Vollständigkeit halber auch in anderen Quellen.

Wie auch immer, ich glaube, der Blockchain Hype ist mehr als das – nicht nur ein kurzer Hype, sondern eine Technologie der Zukunft. So gibt es zum Beispiel inzwischen auf der Blockchain-Technologie basierende Online-Spiel wie dem Gala Games Coin.

Möchtest du noch mehr über die Blockchain – über dem Hype Cycle hinaus – erfahren, dann trage dich für meinen Newsletter ein.

Der Beitrag Blockchain Gartner Hype Cycle 2023 erschien zuerst auf Blockchain Infos.

  continue reading

22 jaksoa

Kaikki jaksot

×
 
Loading …

Tervetuloa Player FM:n!

Player FM skannaa verkkoa löytääkseen korkealaatuisia podcasteja, joista voit nauttia juuri nyt. Se on paras podcast-sovellus ja toimii Androidilla, iPhonela, ja verkossa. Rekisteröidy sykronoidaksesi tilaukset laitteiden välillä.

 

Pikakäyttöopas