Artwork

Sisällön tarjoaa Redaktion deutschlandradio.de. Redaktion deutschlandradio.de tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Player FM - Podcast-sovellus
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!

Dark Avenger Folge 1 - Kopier mich!

32:27
 
Jaa
 

Manage episode 388969550 series 3536664
Sisällön tarjoaa Redaktion deutschlandradio.de. Redaktion deutschlandradio.de tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Ob Banken, Universitäten oder das US-Pentagon — vor Dark Avenger ist kein System sicher. Seine Viren reisen um die ganze Welt. Über den Autor weiß man nur wenig: Die Codes kommen aus Sofia, Bulgarien — damals noch hinter dem Eisernen Vorhang.
Das erwartet euch in dieser Folge:

(2:39) Was weiß man über den Dark Avenger?
(3:57) Wo der Dark Avenger seine Viren geschrieben hat
(5:18) Drei Theorien um den Dark Avenger
(5:47) Eine Computerrevolution in Ost und West
(7:11) Ein "New York Times"-Artikel am Anfang der Recherche
(10:22) Der erste Virus aus Bulgarien?
(12:20) Wer ist Eddie?
(13:30) Ein Computerraum in Sofia
(15:42) Was hat Eddie gemacht?
(18:01) Kommunistischer Traum von Tech-affiner Jugend
(21:00) Dark Avenger beim KGB?
(21:55) Morton Swimmer und das Virustestzentrum in Hamburg
(23:41) Die Bibel der Computerviren
(25:28) Wie haben sich Dark Avengers Viren vor dem World Wide Web verbreitet?
(27:12) Weiß Morton Swimmer, wer der Dark Avenger ist?
(28:38) Ein Name im Viren-Code
Zu hören sind:
Maximilian Brose, Wissenschaftsjournalist beim Deutschlandfunk
Shahrzad Golab, freie Journalistin
Alexander Martschewski, Schauspieler
Morton Swimmer, Antiviren-Experte und Future threats researcher bei Trend Micro
Quellen und weiterführende Links:

Für Kritik, Fragen und Anmerkungen schickt uns eine E-Mail an: jana.wuttke@deutschlandradio.de
Noch mehr spannende Podcasts gibt es in der Dlf Audiothek App.
Ihr findet sie in den App Stores von Apple und Google.
Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram oder Facebook.
Credits:
von und mit Maximilian Brose und Shahrzad Golab
Redaktion und Konzept: Jana Wuttke
Erzähler: Alexander Martschewski
Autor der Erzählstimme: Kilian Mazurek
Producer*innen: Martina Weber und Jochen Dreier
Musik: Jan Morgenstern
Sounddesign und Sprecherin: Martina Weber
Sprachaufnahmen: Christoph Richter, Sonja Maronde und Andreas Stoffels
Regie: Jochen Dreier und Dörte Fiedler
Dramaturgische Beratung: Emily Ulbricht
  continue reading

7 jaksoa

Artwork
iconJaa
 
Manage episode 388969550 series 3536664
Sisällön tarjoaa Redaktion deutschlandradio.de. Redaktion deutschlandradio.de tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Ob Banken, Universitäten oder das US-Pentagon — vor Dark Avenger ist kein System sicher. Seine Viren reisen um die ganze Welt. Über den Autor weiß man nur wenig: Die Codes kommen aus Sofia, Bulgarien — damals noch hinter dem Eisernen Vorhang.
Das erwartet euch in dieser Folge:

(2:39) Was weiß man über den Dark Avenger?
(3:57) Wo der Dark Avenger seine Viren geschrieben hat
(5:18) Drei Theorien um den Dark Avenger
(5:47) Eine Computerrevolution in Ost und West
(7:11) Ein "New York Times"-Artikel am Anfang der Recherche
(10:22) Der erste Virus aus Bulgarien?
(12:20) Wer ist Eddie?
(13:30) Ein Computerraum in Sofia
(15:42) Was hat Eddie gemacht?
(18:01) Kommunistischer Traum von Tech-affiner Jugend
(21:00) Dark Avenger beim KGB?
(21:55) Morton Swimmer und das Virustestzentrum in Hamburg
(23:41) Die Bibel der Computerviren
(25:28) Wie haben sich Dark Avengers Viren vor dem World Wide Web verbreitet?
(27:12) Weiß Morton Swimmer, wer der Dark Avenger ist?
(28:38) Ein Name im Viren-Code
Zu hören sind:
Maximilian Brose, Wissenschaftsjournalist beim Deutschlandfunk
Shahrzad Golab, freie Journalistin
Alexander Martschewski, Schauspieler
Morton Swimmer, Antiviren-Experte und Future threats researcher bei Trend Micro
Quellen und weiterführende Links:

Für Kritik, Fragen und Anmerkungen schickt uns eine E-Mail an: jana.wuttke@deutschlandradio.de
Noch mehr spannende Podcasts gibt es in der Dlf Audiothek App.
Ihr findet sie in den App Stores von Apple und Google.
Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram oder Facebook.
Credits:
von und mit Maximilian Brose und Shahrzad Golab
Redaktion und Konzept: Jana Wuttke
Erzähler: Alexander Martschewski
Autor der Erzählstimme: Kilian Mazurek
Producer*innen: Martina Weber und Jochen Dreier
Musik: Jan Morgenstern
Sounddesign und Sprecherin: Martina Weber
Sprachaufnahmen: Christoph Richter, Sonja Maronde und Andreas Stoffels
Regie: Jochen Dreier und Dörte Fiedler
Dramaturgische Beratung: Emily Ulbricht
  continue reading

7 jaksoa

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Tervetuloa Player FM:n!

Player FM skannaa verkkoa löytääkseen korkealaatuisia podcasteja, joista voit nauttia juuri nyt. Se on paras podcast-sovellus ja toimii Androidilla, iPhonela, ja verkossa. Rekisteröidy sykronoidaksesi tilaukset laitteiden välillä.

 

Pikakäyttöopas