Artwork

Sisällön tarjoaa Michael Pachmajer & Carsten Hentrich von d.quarks, Michael Pachmajer, and Carsten Hentrich von d.quarks. Michael Pachmajer & Carsten Hentrich von d.quarks, Michael Pachmajer, and Carsten Hentrich von d.quarks tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Player FM - Podcast-sovellus
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!

Der Moment der Wahrheit mit Kristina Jeromin, Geschäftsführerin des Green and Sustainable Finance Cluster Germany

1:11:04
 
Jaa
 

Manage episode 357533378 series 3456012
Sisällön tarjoaa Michael Pachmajer & Carsten Hentrich von d.quarks, Michael Pachmajer, and Carsten Hentrich von d.quarks. Michael Pachmajer & Carsten Hentrich von d.quarks, Michael Pachmajer, and Carsten Hentrich von d.quarks tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Innehalten.Verstehen.Umdenken

Kristina Jeromins Anliegen war und ist der Aufbau eines nachhaltigen Finanzsystems - als Head of Sustainability der Deutschen Börse AG, als Bundestagskandidatin der Grünen oder heute als Geschäftsführerin des Green and Sustainable Finance Cluster Germany. Um die Pariser Klimaziele zu erreichen, muss das Finanzsystem umgebaut werden. Davon ist sie überzeugt. Denn die sozial-ökologische Transformation kostet Geld. Viel Geld. Investitionen sind zu tätigen, Kredite sind zu vergeben. Nur nach welchen Spielregeln geschieht das? Wie sehen nachhaltige Finanzprodukte eigentlich aus?

Produkte müssen die wahren Preise erhalten. Die Kosten für verursachte CO2-Emissionen, Umweltzerstörung oder die Nichteinhaltung der Menschenrechte müssen endlich bei der Preisermittlung berücksichtigt werden. Banken müssen transparent machen, ob ihre Finanzprodukte Werte beinhalten, die weiter auf atomare und fossile Brennstoffe setzen.

Die kurzfristige Gewinnmaximierung als erstes und oft einziges unternehmerisches Ziel reicht nicht aus. Auch alleine darauf zu vertrauen, dass das der Markt uns auf den 1,5-Grad-Pfad zurückbringt ist zu kurz gedacht. Die Materie ist komplex, Standards müssen definiert, Regeln erstellt werden. Die Politik ist hier in der Verantwortung - in Deutschland und in Europa.

Dafür streitet Kristina Jeromin. Bei aller komplizierter Politik, bei aller Regulatorik, die noch im Werden ist: Die Kund:innen, davon ist Kristina Jeromin überzeugt, tragen Verantwortung dafür, was mit ihrem Geld und ihren Anlagen geschieht.

  continue reading

50 jaksoa

Artwork
iconJaa
 
Manage episode 357533378 series 3456012
Sisällön tarjoaa Michael Pachmajer & Carsten Hentrich von d.quarks, Michael Pachmajer, and Carsten Hentrich von d.quarks. Michael Pachmajer & Carsten Hentrich von d.quarks, Michael Pachmajer, and Carsten Hentrich von d.quarks tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Innehalten.Verstehen.Umdenken

Kristina Jeromins Anliegen war und ist der Aufbau eines nachhaltigen Finanzsystems - als Head of Sustainability der Deutschen Börse AG, als Bundestagskandidatin der Grünen oder heute als Geschäftsführerin des Green and Sustainable Finance Cluster Germany. Um die Pariser Klimaziele zu erreichen, muss das Finanzsystem umgebaut werden. Davon ist sie überzeugt. Denn die sozial-ökologische Transformation kostet Geld. Viel Geld. Investitionen sind zu tätigen, Kredite sind zu vergeben. Nur nach welchen Spielregeln geschieht das? Wie sehen nachhaltige Finanzprodukte eigentlich aus?

Produkte müssen die wahren Preise erhalten. Die Kosten für verursachte CO2-Emissionen, Umweltzerstörung oder die Nichteinhaltung der Menschenrechte müssen endlich bei der Preisermittlung berücksichtigt werden. Banken müssen transparent machen, ob ihre Finanzprodukte Werte beinhalten, die weiter auf atomare und fossile Brennstoffe setzen.

Die kurzfristige Gewinnmaximierung als erstes und oft einziges unternehmerisches Ziel reicht nicht aus. Auch alleine darauf zu vertrauen, dass das der Markt uns auf den 1,5-Grad-Pfad zurückbringt ist zu kurz gedacht. Die Materie ist komplex, Standards müssen definiert, Regeln erstellt werden. Die Politik ist hier in der Verantwortung - in Deutschland und in Europa.

Dafür streitet Kristina Jeromin. Bei aller komplizierter Politik, bei aller Regulatorik, die noch im Werden ist: Die Kund:innen, davon ist Kristina Jeromin überzeugt, tragen Verantwortung dafür, was mit ihrem Geld und ihren Anlagen geschieht.

  continue reading

50 jaksoa

Alle Folgen

×
 
Loading …

Tervetuloa Player FM:n!

Player FM skannaa verkkoa löytääkseen korkealaatuisia podcasteja, joista voit nauttia juuri nyt. Se on paras podcast-sovellus ja toimii Androidilla, iPhonela, ja verkossa. Rekisteröidy sykronoidaksesi tilaukset laitteiden välillä.

 

Pikakäyttöopas

Kuuntele tämä ohjelma tutkiessasi
Toista