Artwork

Sisällön tarjoaa Michael Pachmajer & Carsten Hentrich von d.quarks, Michael Pachmajer, and Carsten Hentrich von d.quarks. Michael Pachmajer & Carsten Hentrich von d.quarks, Michael Pachmajer, and Carsten Hentrich von d.quarks tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Player FM - Podcast-sovellus
Siirry offline-tilaan Player FM avulla!

Der Moment der Wahrheit mit Sebastian Klein, Co-Founder Blinkist & Neue Narrative

1:06:36
 
Jaa
 

Manage episode 380247441 series 3456012
Sisällön tarjoaa Michael Pachmajer & Carsten Hentrich von d.quarks, Michael Pachmajer, and Carsten Hentrich von d.quarks. Michael Pachmajer & Carsten Hentrich von d.quarks, Michael Pachmajer, and Carsten Hentrich von d.quarks tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Innehalten. Verstehen. Umdenken.

Sebastian Klein ist Psychologe, Organisationsentwickler, Gründer von Blinkist, der bekannten Online-Plattform für kurze Zusammenfassungen von Sachbüchern, und "Neue Narrative", dem Magazin für Neue Arbeit. Er sagt: "Wer echten Impact will, muss auf Rendite verzichten." Mit dem Verkauf seiner Anteile von Blinkist hätte er sehr reich werden können, doch er hat sich gegen das Geld entschieden. Er schaute, was er wirklich brauchte und was er fair fand selbst zu besitzen, mit Blick auf den Rest der Gesellschaft. Viele Probleme und Krisen, von der sozialen Schere, die immer weiter aufgeht bis zum Klimawandel, bekommen wir seiner Meinung nach nur mit mehr Gemeinschaftlichkeit in den Griff. Wer sehr viel hat, muss mehr abgeben. Davon ist er überzeugt. Denn ihm macht Sorgen, dass die große Vermögensungleichheit in Deutschland das Potenzial hat, eine Gesellschaft zu spalten und zu Verwerfungen zu führen. Sich selbst sieht er als Aktivist, will lieber Teil der Lösung sein und nicht nur darüber reden. So initiiert er Bewegungen für Neue Wege des kollaborativen Arbeitens oder der Einführung einer neuen wirtschaftlichen Rechtsform, dem Verantwortungseigentum, bei dem das Eigentum einer Firma bei den Mitarbeiter:innen liegt. Im Moment der Wahrheit spricht Sebastian sehr persönlich über sein Verhältnis zu Vermögen und Eigentum, über gesellschaftliche Ungleichheit und neue Formen der Zusammenarbeit.

  continue reading

50 jaksoa

Artwork
iconJaa
 
Manage episode 380247441 series 3456012
Sisällön tarjoaa Michael Pachmajer & Carsten Hentrich von d.quarks, Michael Pachmajer, and Carsten Hentrich von d.quarks. Michael Pachmajer & Carsten Hentrich von d.quarks, Michael Pachmajer, and Carsten Hentrich von d.quarks tai sen podcast-alustan kumppani lataa ja toimittaa kaiken podcast-sisällön, mukaan lukien jaksot, grafiikat ja podcast-kuvaukset. Jos uskot jonkun käyttävän tekijänoikeudella suojattua teostasi ilman lupaasi, voit seurata tässä https://fi.player.fm/legal kuvattua prosessia.
Innehalten. Verstehen. Umdenken.

Sebastian Klein ist Psychologe, Organisationsentwickler, Gründer von Blinkist, der bekannten Online-Plattform für kurze Zusammenfassungen von Sachbüchern, und "Neue Narrative", dem Magazin für Neue Arbeit. Er sagt: "Wer echten Impact will, muss auf Rendite verzichten." Mit dem Verkauf seiner Anteile von Blinkist hätte er sehr reich werden können, doch er hat sich gegen das Geld entschieden. Er schaute, was er wirklich brauchte und was er fair fand selbst zu besitzen, mit Blick auf den Rest der Gesellschaft. Viele Probleme und Krisen, von der sozialen Schere, die immer weiter aufgeht bis zum Klimawandel, bekommen wir seiner Meinung nach nur mit mehr Gemeinschaftlichkeit in den Griff. Wer sehr viel hat, muss mehr abgeben. Davon ist er überzeugt. Denn ihm macht Sorgen, dass die große Vermögensungleichheit in Deutschland das Potenzial hat, eine Gesellschaft zu spalten und zu Verwerfungen zu führen. Sich selbst sieht er als Aktivist, will lieber Teil der Lösung sein und nicht nur darüber reden. So initiiert er Bewegungen für Neue Wege des kollaborativen Arbeitens oder der Einführung einer neuen wirtschaftlichen Rechtsform, dem Verantwortungseigentum, bei dem das Eigentum einer Firma bei den Mitarbeiter:innen liegt. Im Moment der Wahrheit spricht Sebastian sehr persönlich über sein Verhältnis zu Vermögen und Eigentum, über gesellschaftliche Ungleichheit und neue Formen der Zusammenarbeit.

  continue reading

50 jaksoa

Alle Folgen

×
 
Loading …

Tervetuloa Player FM:n!

Player FM skannaa verkkoa löytääkseen korkealaatuisia podcasteja, joista voit nauttia juuri nyt. Se on paras podcast-sovellus ja toimii Androidilla, iPhonela, ja verkossa. Rekisteröidy sykronoidaksesi tilaukset laitteiden välillä.

 

Pikakäyttöopas

Kuuntele tämä ohjelma tutkiessasi
Toista